Ob diese Neuigkeit wirklich auf diesem Wege bekanntgegeben werden sollte? Pedro Pascal, Darsteller des bislang namenlosen und titelgebenden Mandalorianers in The Mandalorian, hat in einem Pressevideopaket den Namen seiner Figur enthüllt (via JediNews):
[Kein sonderlich riesiger Spoiler] markieren:
Der Mandalorianer, dessen Name Din Jorran [Schreibweise unklar] ist, ist ein ikonischer, cooler, fehlerhafter, mysteriöser, einsamer Revolverheld, der das Beste aus den Samurai-Filmen und den Western heraufbeschwört. Im Gespräch mit John fragte ich ihn, welche Vorbilder ich mir ansehen sollte, und sofort sagte er: Sergio Leone und Akira Kurosawa, also Yojimbo und Zwei glorreiche Halunken. Also ist er sehr Samurai, Clint und ich.
[Ende des nicht sonderlich riesigen Spoilers]
Hätten wir auch das geklärt. 🙂
So, ich hoffe damit Wars das auch mit diesen ganzen "Boba Fett is the Mandalorian" Clickbait-Videos…
Cooler Name!
Nee, könnte ja ein Deckname sein. Für einen Kopfgeldjäger kann es ja ganz nützlich sein, wenn alle glauben, dass man Tod ist. Da legt man sich natürlich ne neue Identität an.
Von daher: Selbst wenn es in der Serie nicht enthüllt wird, kann es immernoch Boba Fett sein. 😆
@OvO
Nein. Es wurde jetzt schon zigmal von offizieller Seite gesagt dass es nicht Boba ist. Filoni betont dass aktuell nochmal in dem er sogar die Unterschiede aufzeigt und warum man sich so entschieden hat. 😉
@Pimp:
Ja, aber wenn man die Idee dann plötzlich doch gut findet, interessiert die das am Allerwenigsten.
So also ist des Mandos Name. 🙂
Und nein, es ist nicht Boba Fett. Falls es Fett wäre, hätte man doch Temuera Morrison verpflichtet oder Daniel Logan. Und auch die Art, wie der Mandalorianer auf die ehemaligen Sturmtruppler reagiert, passt so gar nicht zu Boba Fett.
@ StarWarsMan
Das ist doch alles eine Täuschung, Boba Fett hat sich doch nur " getarnt ". Und geht deswegen anders weil er ja durch seinen Sturz in eine bekannte Grube sich verletzt hat. Das du das aber nicht erkennst, also wirklich, ts, ts, ts:D 😆
Man ist der Pedro aber mal ein sympathischer Typ, da merkt man ja förmlich an das er seine Rolle gerne spielt. Wirklich eine tolle Wahl, ich mag diesen Darsteller sowieso, der ist einfach authentisch und fern ab von einem geschniegelten Schauspieler. Ich liebe ja diverse Videos auf YouTube mit ihm, alleine schon " Spanglish wird Pedro Pascal " ist einfach herrlich witzig.
Find ich wirklich toll das er die Hauptrolle inne hat, kann mir gut vorstellen das er auf Conventions der Fan Liebling sein wird, bei der Att die er an sich hat.
Ja, leider ist das tatsächlich so, dass die ganzen Fanboys die sich jetzt an dieser Theorie festgebissen haben sie so lange verzeidigen werden, bis man den mando und Boba Fett in einem Raum sieht :-/ Das ist wie mit Snoke…. gibt sicher immer noch solche verbohrten Hardliner die nach wie vor glauben dass er Plagueis ist… :rolleyes:
Aber da wir wahrscheinlich (wie im trailer zu sehen) die Kindheit des Mandalorianers sehen werden, wo er in den Klonkriegen zurückgelassen wurde, gehe ich mal davon aus dass diese Theorie sich SEHR schnell zerschlagen wird.
"Temuera Morrison oder Daniel Logan."
Keine Lust, keine Zeit, zu teuer… oder es ist am Ende garnicht Pedro Pascal sondern… 😀
…Jeremy Bulloch. 😉
Boba war doch eh kein richtiger Mandolorianer. Nur ein Abklatsch seines Vaters.
Ein leicht zu merkender Name. Aber er bleibt vorerst der Mando. 🙂
Schreibweise unklar?
Geschrieben wird er: B O B A F E T T
😆
Ah cool das wir das schon mal wissen!
Ich freu mich richtig … die ganzen positiven Kommentare scheinen ja auf was gutes hinzudeuten.
Jetzt nur noch 5 Monate warten und schon gehts los!
@GeneralSheperd Ich muss ehrlich zugeben, dass ich einer der Fanboys war, der sich das mit Darth Plagueis gewünscht hat. Das würde für mich persönlich die drei Trilogien irgendwie miteinender verbinden, da auch Darth Plagueis für die Entstehung von Anakin verantwortlich sein soll und theoretisch den Weg gefunden hat unsterblich zu sein. Außerdem wurde Snoke in Force Awakens mehrmals als the Wise bezeichnet, genauso wie Darth Plegueis Ich finde es nach wie vor besser als überhaupt keine Erklärung für seine Existenz und Macht. :-/
Kann diesen Wunsch nach der Identität von Snoke ganz gut nachvollziehen. Fans als “ verbohrt “ zubeleidigen, nur weil sie einer bestimmten Theorie folgen, finde ich unverschämt und mehr als nur dreist, das mal nur dazu. Und gerade nach der ersten Folge TM kann es gut sein, das Snoke in der Serie im Hintergrund schon die Fäden zieht. Und er muß noch nichtmals groß in Erscheinung treten, das “ Man behind “ Konzept würde auch so funktionieren.
@ GS
Ein wirklich plumpes Verhalten, kleiner Tipp, mit Argumenten kommt man viel weiter anstatt aktiv Fans an die Karre zufahren. Vorallem dann weil du selbst überhaupt nicht Kritikfähig bist, aber selber Kritik an “ Fanboys “ verteilst.
Ach immer dieser Snoke. Snoke war eine Lüge und dafür gibts einen Beweis. Lügen haben kurze Beine. Tja und noch kürzer als bei Snoke ginge ja eigentlich nicht mehr. 😆