Anzeige

Peinliche Übersetzung der deutschen DVD

Update Unklarheit...

Das darf ja wohl nicht sein!
Ich hab mir soeben meine Code 2 DVD gekauft und die zweite Disc asuprobiert. Die Deleted Scenes lagen dort nur in englischer Sprache vor. Doch hab ich mir gedacht, müßten die Deleted Scenes, die in dem Film integriert sind, ja synchronisiert worden sein.
Und Tatsache, die Coruscant Taxi Szene wurde synchronisiert – und wie!
Jar Jar hat eine ANDERE Stimme als im Rest des Filmes. Und dann auch noch wie der Dialog übersetzt wurde. Im Englischen sagt Jar Jar „Pitty hot.“ Und was sagt er im Deutschen???

Voll krass verschärft

Entschuldigung, aber soetwas peinliches hätte nun wirklich nicht sein müssen, FOX, oder wer auch immer dafür zuständig ist. Nichtmal die Originalsynchronstimme??? Die wird doch wohl hoffentlich für Episode II bereit stehen!

Update
Heute bekommen wir sehr viele Mails mit Fragen zu der DVD.
U.a. waren auch einige dabei, die sich auf diesen Artikel hier beziehen. Viele haben mir zugestimmt, daß dies ein anderer Synchronsprecher ist, andere sind sich sicher, daß es der gleiche ist.
Ich habe nun mal bei FOX nachgefragt und werde die Antwort hier natürlich posten.
Ich möchte diejenigen von euch, die die DVD haben, bitten, euch die entsprechende Szene anzusehen und mir eure Meinung zu diesem Thema zu mailen.
Ich halte euch auf dem Laufenden!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Drew Struzans Plakatmotiv für Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Drew Struzans Plakat zu Episode I – Die dunkle Bedrohung

Michael Lynch als C-3PO

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Der Mann hinter C-3PO

verwandte themen

Verwandte Themen

Erstmals auf DVD: Die klassische Star-Wars-Trilogie

Erstmals auf DVD: Die klassische Star-Wars-Trilogie

Ein halbes Jahr vor dem Abschluss der Lucas-Saga erschien im September 2004 die klassische Star-Wars-Trilogie erstmals auf DVD. SWU blickte auf Features und Änderungen.

Klassische Trilogie // Artikel

20/09/2004 um 11:46 Uhr // 0 Kommentare

Episode I – Die Suche nach dem Titel

Episode I – Die Suche nach dem Titel

Wann immer ein neuer Star-Wars-Film bevorsteht, spielen Fans mit großer Leidenschaft Titel-Raten. Wir blicken auf ihre Erfolgsquote rund um Episode I und II.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

17/05/2002 um 12:44 Uhr // 0 Kommentare

In den Fußstapfen Obi-Wan Kenobis

In den Fußstapfen Obi-Wan Kenobis

Während Natalie Portman und Liam Neeson in Episode I brandneue Rollen übernahmen, stand Ewan McGregor vor der Herausforderung, dem großen Alec Guinness nachzufolgen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

12/05/1999 um 17:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige