Anzeige

Peter Mayhew gibt die Fackel an Joonas Suotamo weiter

Wir haben einen neuen Vollzeit-Chewie

Joonas Suotamo zusammen mit Peter MayhewAufmerksame Leser dürften bei der gestrigen Vorstellung der Darsteller des Han-Solo-Films bemerkt haben, dass Peter Mayhew mit keinem Wort erwähnt wird. Stattdessen wird Chewbacca von Joonas Suotamo gespielt, der sich die Rolle schon in Das Erwachen der Macht und mutmaßlich auch in Die letzten Jedi mit Peter Mayhew geteilt hat. Mayhew wurde seinerzeit bereits nur noch für die ruhigen Chewbacca-Szenen, hauptsächlich im Falken, eingesetzt, während Suotamo die actionlastigeren Szenen übernahm.
Nun macht es den Anschein, als hätte Mayhew die Fackel vollends an Joonas Suotamo übergeben. Via Twitter wandte dieser sich nun an alle Star-Wars-Fans und wohl auch ein Stück weit an Peter Mayhew:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Ich bin zutiefst dankbar für diese unglaubliche Möglichkeit, Teil des Star-Wars-Franchises zu werden, das ich bereits seit meiner Kindheit liebe. Danken möchte ich meiner Familie, meinen Freunden, Basketball-Trainern und Kameraden, dem Cast und der Crew, den Leuten bei Lucasfilm und Disney, den großartigen Fans dieses spektakulären Universums und ganz besonders Peter Mayhew.

Chewbacca ist eine der ikonischsten Figuren der Filmgeschichte und Peters Entwicklung und Darstellung dieses geliebten Wookiees hat auf der ganzen Welt viel Freude bereitet. Peters Unterstützung und Freundlichkeit waren unschätzbare Geschenke, die meinen Geist gewärmt und mich auf diese Reise vorbereitet haben. Ich werde alles tun, um Peter stolz zu machen und den Star-Wars-Fans den Chewie zu geben, den sie kennen und lieben.

Wir sehen uns in einer weit, weit entfernten Galaxis….

*Wookiee-Fistbump*

Aus der Zeit kurz nach Das Erwachen der Macht hatten wir einen ausführlichen Bericht über Joonas‘ Arbeit am ersten Teil der Sequel-Trilogie für euch. Dort wurde auch auf seine Zusammenarbeit mit Peter Mayhew eingegangen, die er in seinem Brief so ausdrücklich herausstellt:

Suotamo war fünf Monate lang am Set und arbeitete Seite an Seite mit Mayhew, der sich mit seinem Lehrling stundenlang über die Feinheiten unterhielt, welche die Rolle des Chewbacca mit sich bringt.

Nach der morgendlichen Routine – schwarzes Makeup um die Augen anzubringen, damit seine Haut nicht durch die Augenhöhlen der Chewiemaske durchscheint – verbrachte Suotamo gewöhnlich viel Zeit vor einem lebensgroßen Spiegel und ahmte Mayhews Bewegungen nach, ehe er ans Set gerufen wurde. Er wollte die Figur frisch im Gedächtnis haben. Chewies Szenen wurden oft zwei Male aufgenommen – einmal mit Mayhew und einmal mit Suotamo im Chewiekostüm.

Möge die Macht mit ihm sein…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

28 Kommentare

  1. McSpain

    Ich würde Fackeln von dem Kostüm fern halten.

    Spaß beiseite. Es freut mich, dass Chewie einen neuen Darsteller gefunden hat und Mayhew sich das nicht mehr antuen muss. Mal sehen ob Suatamo sich auch in Rolle und Außerhalb in die Fanherzen einbrennt wie Mayhew.

  2. Rieekan78

    Der schwindende Cast der Legenden, so ist nunmal der Lauf der Dinge…

    Kenny Baker, Harrison Ford, Carrie Fisher, Peter Mayhew, wird langam dünn im SW Universum…

  3. Cantina Fun

    Nun, neben den tragischen Verlusten (Carrie Fisher und Kenny Baker) ist es ein normaler Prozess, dass irgendwann die „alte Garde“ um Luke Skywalker den Staffelstab weitergibt.

    Ich persönlich bin froh, dass wir in Episode VII und VIII nochmals einen Blick auf die alten Helden werfen (durften) und erwarte jetzt auch nicht, dass ein Mark Hamill als Luke Skywalker später in Episode X noch aktiv tätig ist.

    Harrison Ford als Han Solo sehen wir bestenfalls noch in einem Kurzauftritt im Han Solo – Spinoff, bevor die Rückblende beginnt und Alden Ehrenreich zum Zuge kommt. Finde es ja sehr positiv, dass beide sich getroffen haben, um über den Charakter Han Solo zu sprechen (ähnlich später auch Billy dee Williams/Donald Glover).

    Ggfs. kommt ja noch in Episode VIII Han Solo – Material, das zu Zeiten von Episode VII gefilmt wurde, zum Tragen (Stichwort: Hans Beerdigung).

    Auch bei Charakteren wie Chewbacca, R2D2 oder C-3PO ist irgendwann ein Wechsel logisch, aus gesundheitlichen Gründen (Mayhew), natürlichen Gründen (Baker) oder eben irgendwann auch aus Altersgründen/natürlichen Gründen (Daniels).

    In Rogue One war ich ja sehr erfreut, Herrn Daniels wieder mit von der Partie zu wissen.

    Nichts währt ewig.

  4. Sashman

    Das ist schon irgendwie befremdlich, all die alten Helden nach und nach abdanken zu sehen.

    Aber die werden ja alle auch nicht jünger. Und gerade Peter Mayhew hat ja auch mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Ich hoffe mal, dass Suotamo seinen Enthusiasmus behällt und wir einen tollen Chewbacca behalten.

  5. Kyle07

    Vollkommen verständlich. Es war schon bei Episode III verwunderlich, dass Mayhew mitgewirkt hat. Gesundheitlich ging es ihm schon da nicht ganz so gut. Schön dass ein guter Nachfolger gefunden wurde. Mir hat Chewie in TFA sehr gefallen. War auch toll Chewies weiche Seite zu sehen. 😀

  6. McSpain

    @Rieekan78:

    Hayden bleibt uns ja noch eine Weile erhalten. 🙂

  7. Kyle07

    @ McSpain: So hör doch auf Benzin ins Feuer zu schütten. :p
    Ansonsten hättest du Ewan McGregor genannt. 😉

  8. McSpain

    @Kyle07:

    Siehste. Ich will nur den unterdrückten Usern wie RANWR auch eine Stimme geben. Nur weil ich die Meinung nicht teile kann ich sie ja doch tolerieren. 🙂

  9. Snakeshit

    Ich will ja nicht völlig ausschließen, dass es Leute gibt die es sofort sehen, wenn Chewie von einem anderen Schauspieler gespielt wird, aber grade bei so einer Rolle wäre es irgendwie auch übertrieben da eine ganz große Geschichte draus zu machen. Ich glaube das 99% von uns das nicht bemerken würden, ohne das Hintergrundwissen, wer in diesem Kostüm steckt, ohne natürlich Mayhews Arbeit damit herabwürdigen zu wollen.
    Mir gefällt es das die Macher so viel Detailarbeit da rein stecken, die teilweise so subtil ist, dass der Großteil der Zuschauer es überhaupt nichg mitkriegt und diese Professionalität wird bewirken, dass Mayhews Arbeit weiter gehen wird.
    Trotzdem verbinde ich jede solcher Umbesetzung auch mit der Hoffnung, dass der Neue auch etwas Eigenes mit rein bringt und sich nicht scheut Neues auszuprobieren. Denn ich denke darüber sind wir uns alle einig, frischen Wind kann Star Wars gut gebrauchen.

  10. Vadermort

    Wundert mich ja das keiner hier Vader erwähnt. Dessen Schauspieler David Prowse hat inzwischen auch abgedankt. Und James Earl Jones hat mit Rogue One sicherlich auch seinen Abschied als Vader gegeben. In der Tat bin ich mir fast sicher das Darth Vader als Figur in Rogue One sogar seinen Abschied auf der Leinwand gegeben hat. Das scheinen die meisten noch gar nicht wirklich wahrgenommen zu haben….

  11. Cantina Fun

    @Vadermort: Stimmt, du hast Recht, der nette Herr Vader wurde in R1 ja auch durch zwei komplett neue Darsteller verkörpert (mit James Earl Jones sogar drei).

    Und selbst in Episode V war nicht überall Prowse unter der Montur.

    Was die Figur Darth Vader angeht: Hier könnte man theoretisch zigfach Spinoffs zwischen Episode III und IV kreieren. Und auch in Episode VIII oder IX könnte er in Rückblenden auftauchen.
    Insofern bin ich mir sicher, wir sehen Darth Vader noch mehrfach im Laufe der nächsten Jahre.

  12. George Lucas

    Suotamo hat in TFA einen tollen Job gemacht und sich das Chewie-Kostüm damit mehr als verdient. Freut mich für ihn und für uns.

    @ Vadermort:

    – „Das scheinen die meisten noch gar nicht wirklich wahrgenommen zu haben….“

    Das wird daran liegen, dass man sich heutzutage nicht mehr sicher sein kann, ob und wann etwas zum letzten Mal geschieht.

  13. dmhvader

    Von Vader könnte aber noch was kommen, evtl. in einen Obi Wan-Spinoff.
    Da bin ich guter Dinge! 🙂

  14. Vadermort

    @CantinaFun

    James Earl Jones war kein neuer Schauspieler, der hat Vader schon immer gesprochen 😉

    Klar theoretisch könnte man ne ganze Vader spin off Reihe machen (YES PLEASE!!!) die zwischen III und IV oder gar zwischen V und VI (die Zeit zwischen IV und V wird ja schon durch die comics abgedeckt) spielt, aber laut Kennedy wissen die ja noch nichtmal ob sie nach Han Solo überhaupt noch weitere Spin offs machen werden oder wie genau es mit SW nach 2019 weitergeht. Vllt. werden sich kommende Filme auch eher mit der Ära vor Ep I beschäftigen oder mit den 20 Jahren zwischen VI und VII – oder der Zeit zwischen den ST episoden.

    Rückblenden mit Vader wird es in VIII und IX auf gar keinen Fall geben, da die normalen Episoden Rückblenden noch nie wirklich benutzt haben. Höchstens in Form von kurzen Visionen oder so.

    Ich gehe bei dem derzeitigen Stand jedenfalls davon aus das wir Vader auf der großen Leinwand wohl nicht wieder sehen werden und selbst wenn dann sicherlich nicht mehr gesprochen von James Earl Jones (der ja auch schon über 80 ist) und somit nicht mehr in der Form wie wir ihn kennen.

  15. Cantina Fun

    @CantinaFun

    "James Earl Jones war kein neuer Schauspieler, der hat Vader schon immer gesprochen *zwinker*"

    ===> Da haste unumwunden Recht und ich im Gegenzug in meiner Beschreibung beschissen formuliert. 😉

    "Klar theoretisch könnte man ne ganze Vader spin off Reihe machen (YES PLEASE!!!) die zwischen III und IV oder gar zwischen V und VI (die Zeit zwischen IV und V wird ja schon durch die comics abgedeckt) spielt, aber laut Kennedy wissen die ja noch nichtmal ob sie nach Han Solo überhaupt noch weitere Spin offs machen werden oder wie genau es mit SW nach 2019 weitergeht. Vllt. werden sich kommende Filme auch eher mit der Ära vor Ep I beschäftigen oder mit den 20 Jahren zwischen VI und VII – oder der Zeit zwischen den ST episoden."

    ===> Ich glaube, mich zu erinnern, dass ich irgendwo gelesen habe, dass Alden Ehrenreich für drei Filme unterschrieben hat.

    "Rückblenden mit Vader wird es in VIII und IX auf gar keinen Fall geben, da die normalen Episoden Rückblenden noch nie wirklich benutzt haben. Höchstens in Form von kurzen Visionen oder so."

    ===> Selbst das würde ihn ja "zurück" auf die große Leinwand bringen. Und damit meine ich bewegte Bilder und nicht nur das verkokelte Helmchen aus Episode VII.

    "Ich gehe bei dem derzeitigen Stand jedenfalls davon aus das wir Vader auf der großen Leinwand wohl nicht wieder sehen werden und selbst wenn dann sicherlich nicht mehr gesprochen von James Earl Jones (der ja auch schon über 80 ist) und somit nicht mehr in der Form wie wir ihn kennen."

    ===> So sehr ich James Earl Jones schätze: Aber auch hier gibt es sehr gute Nachfolger, die dies auch könnten, von der Stimmlage her (Bsp.: Matt Sloan). Im Deutschen haben wir ja nun auch drei Synchronsprecher für ihn (beim unsäglichen Versuch aus TESB – Special Edition: Hier weigere ich mich, diesen hinzuzuzählen 😉 )

  16. Vadermort

    Naja aber ich meinte schon richtige Szenen mit Vader in denen er spricht, kämpft etc. nicht nur so 10 sekunden Visionen wo er sich kurz durchs Bild atmet.

    "So sehr ich James Earl Jones schätze: Aber auch hier gibt es sehr gute Nachfolger, die dies auch könnten, von der Stimmlage her (Bsp.: Matt Sloan)."

    Ich habe ja auch nie behauptet das jemand anders Vader nicht auch sprechen kann wenn es erforderlich wird. Aber es ist eben nicht James, der für mich als Vader einfach unerreicht ist und immer bleiben wird. Und egal wie gut der nächste Sprecher ist – es wird nicht dasselbe sein. Und das habe ich gemeint als ich sagte es wird nie wieder der Vader sein den wir kennen ohne JEJ.

    Mal was anderes, glaubt ihr das wie Ian McDiarmid nochmal jemals als Sidious wiedersehen werden ? So großartig Abercrombie in TCW war (mit Witwers performance als Sidious kann ich wiederum gar nichts anfangen), McDiarmid ist einfach der einzig wahre Palpatine in meinen Augen und ist einfach unerreicht. Wäre schade wenn ROTS echt sein letzter SW Auftritt in der Rolle gewesen sein sollte.

  17. DarthLordWayne

    Es wäre schade, Vader nicht mehr auf der Leinwand zu sehen. Es wäre aber genauso schade, ihn sinnlos in irgendwelchen Spin-Offs zu bringen, wo er deplatziert wirkt. In Rogue One war es genau richtig, das hat gepasst, auch dass es nur zwei Szenen waren.

    Im Han Solo Film wird er nicht vorkommen. In einem Boba Fett Film könnte man ihn als kleinen Cameo auftauchen lassen, wieso auch nicht. Ob der Film überhaupt kommt wissen wir aber nicht. Und was nach Abschluss der neuen Saga kommt wissen wir erst recht nicht.

    Ich persönlich würde mir mehr Spin Offs wünschen. Zwischen 3 und 4, innerhalb der OT, zwischen 6 und 7. Story-Potenzial gibt es zuhauf.

  18. Pepe Nietnagel

    Schade. Hatte gehofft, dass Mayhew auch in Episode IX nochmal Chewbacca spielt.

    Ansonsten verschwinden leider immer mehr Legenden. Vader hat mir in Rogue One 0,0 etwas gegeben. Für mich war Vaders Story immer mit Episode III (inkl. der OT) abgeschlossen.

    Hoffentlich halten wenigstens noch John Williams, Mark Hamill und Anthony Daniels bis zum Ende der dritten Trilogie durch!!!

  19. Vadermort

    Sry aber wer bei Rogue Ones Vader Auftritten keine Gänsehaut bekommen hat oder wen das sogar vollkommen kalt gelassen hat, der ist in meinen Augen kein wahrer SW Fan.

    Und Vaders story war ganz sicher nicht mit Ep III abgeschlossen. Lords of the Sith, Tarkin, Rebels, Vader comicserie waren alles großartige weitere Einträge in Vaders Story. Selber schuld wenn du dir das entgehen lässt. Aber diesen Dingen ihre Legitimität abzusprechen halte ich für unglaublich ignorant.

  20. George Lucas

    – "Sry aber wer bei Rogue Ones Vader Auftritten keine Gänsehaut bekommen hat oder wen das sogar vollkommen kalt gelassen hat, der ist in meinen Augen kein wahrer SW Fan."

    Ach, Vadermort…

  21. Lady Trish

    Zitat Vadermort „… der ist in meinen Augen kein wahrer SW Fan.“

    Ich empfinde es stets als erschreckend, ernüchternd und auch gefährlich, wenn andere Menschen meinen, wissen zu wollen, was ein anderer Mensch mitbringen muß, um schließlich dazuzugehören. :rolleyes:

    FANatismus sage ich da nur. 😉 :rolleyes:

    Topic:

    So ist nun `mal der Lauf der Dinge. Aber auch ein Chewie wird einmal alt, und wer weiß, ob nicht …
    Machs gut lieber Peter Mayhew und Danke für dein Wirken. 🙂

  22. MaYo

    @Lady Trish

    “ So ist nun `mal der Lauf der Dinge. Aber auch ein Chewie wird einmal alt, und wer weiß, ob nicht …
    Machs gut lieber Peter Mayhew und Danke für dein Wirken. “

    Das klingt fast wie ein Nachruf. 😥 😉

    Ich finde, dass das eine sehr gute und vernünftige Entscheidung von LF und Mayhew ist.
    Er ist nun wirklich nicht mehr der Jüngste und Fitteste. Toll, dass er dem Neuen das alles noch gezeigt hat. Oops, jetzt rede ich auch schon im Nachruf-Ton! Schlechtes Karma.
    Wie auch immer: Suotamo hat Chewie in TFA wirklich super dargestellt! Vor allem, wie er gelaufen ist, fand ich richtig, richtig klasse. Dass das Kostüm etwas befremdlich aussah, steht auf einem anderen Papier. Die Sache mit dem Animatronics-Mund ist eine Verschlimmbesserung des originalen Kostüms. Da ist es ihnen mit dem Ehrgeiz durchgegangen, Weniger ist manchmal mehr. Ich hoffe auf viel Screentime von Chewie in TLJ, und vielleicht schlüpft Mayhew doch noch einmal ehrenhalber in das Kostüm. Nur noch für eine Szene. Das fände ich eine nette Wertschätzung, wenn man sieht: „Okay, da ist jetzt Mayhew drin.“ So ein Mayhew-Chewie-Cameo wäre cool. 😀 Mayhew wäre auch ein schöner Name für Chewie gewesen. Oder als zweiter Name: Chewbacca Mayhew Schulz. 😉

  23. Landspeeder

    @ Vadermorts „Lizenz zum Fan sein“:

    Grundsätzlich, ja – solche Nummern mit „…dann kannst du kein echter Fan sein“ haben wir hier irgendwie in letzter Zeit gehäuft… Und natürlich ist sowas eine kleine Anmaßung, keine Frage…

    Aber in diesem speziellen Falle stelle ich mich mal als des Teufels Advokat an Vadermorts Seite. Die Szenen mit Vader in Rogue One sind wirklich einfach nur so übersuperduperepisch – bei der Premiere hatte ich richtige Adrenalinschübe an den beiden Stellen und fühlte mich zum ersten Male seit 1983 wieder WIRKLICH im SW-Universum angekommen. Dass ausgerechnet ein Sith-Lord solche Gefühle bei mir auslöst… 😆

    Diese Auftritte Vaders MÜSSEN einen SW-Fan einfach in Ekstase versetzten. Mehr „Krieg der Sterne“ gehts nun wirklich nicht!

  24. MaYo

    @Landspeeder

    " Diese Auftritte Vaders MÜSSEN einen SW-Fan einfach in Ekstase versetzten."

    Nein, muss es nicht. Die Fangemeinde ist sehr vielschichtig. Da sind, denke ich, viele Meinungen ganz normal. 😉 Siehst Du ja auch auf SWU, und die meisten hier sind Fans.

    So ist es auch mit Chewies TFA Auftritt. Viele finden es cool, andere nicht. So ist das eben. 😉

    Mir hat Vaders RO Auftritt gut gefallen. Vor allem das Schleusenmassaker. Die Szene mit Krennic war auch schön. In der deutschen Synchro war Vaders Stimme leider unterirdisch.

  25. Landspeeder

    @ MaYo:

    Ist mir doch alles klar, wollte ja nur eine etwas entspanntere und mit Augenzwinkern versehene Extension von Vadermorts Post weiter oben abliefern 😉 !

    Back to topic: Ich fand tatsächlich nur Chewies Kostüm / Maske / „Make-Up“ in TFA ein wenig strange. Sein Part war ansonsten narrativ glaubwürdiger als viele(!) andere Elemente des Films. Etwas mehr Trauer bzgl. Hans Tod hätte mir noch gefallen. Nur so ein kurzer weiterer 5-Sekunden-Take, welcher den Verlust des besten Freundes besonders zum Ende hin markiert.

    Das Kostüm auf dem aktuellen ersten Bild zum Spin-Off gefällt mir jedenfalls außerordentlich gut. Chewie wirkt hier schön frisch und erinnert mich aus irgendwelchen Gründen an die Vintage-Kenner-Figur. Liegt womöglich an der Farbe des Fells 🙂 …

  26. MaYo

    Sehr ehrenhaft. 🙂

    @Landspeeder

    “ Back to topic: Ich fand tatsächlich nur Chewies Kostüm / Maske / „Make-Up“ in TFA ein wenig strange. Sein Part war ansonsten narrativ glaubwürdiger als viele(!) andere Elemente des Films. Etwas mehr Trauer bzgl. Hans Tod hätte mir noch gefallen. Nur so ein kurzer weiterer 5-Sekunden-Take, welcher den Verlust des besten Freundes besonders zum Ende hin markiert.“

    Richtig, zumal Chewie ja sehr empfindsam ist. Und dann ein fetter Filmfehler, als Chewie an Leia vorbeitrottet. 😆

    „Das Kostüm auf dem aktuellen ersten Bild zum Spin-Off gefällt mir jedenfalls außerordentlich gut. Chewie wirkt hier schön frisch und erinnert mich aus irgendwelchen Gründen an die Vintage-Kenner-Figur. Liegt womöglich an der Farbe des Fells …“

    Frisch? Ich würde eher sagen, etwas grindiger und zotteliger als der TFA Chewie. Ich mag es nicht, wenn Figuren aussehen, als seien sie für die Szene zurechtgemacht worden.

  27. RANRW

    @McSpain: Das sind ja geradezu spektakuläre Erkenntnisse. Willst du vielleicht noch eine Art Orden für die Tolerierung anderer Ansichten oder könnte das nicht gar selbstverständlich sein…..:rolleyes:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Das Holiday Special

Star Wars: Das Holiday Special

Das Star Wars Holiday Special entführte Fans 1978 in Form einer mehr als seltsamen TV-Variety-Show in die weit, weit entfernte Galaxis und wurde durch seinen Absonderlichkeit zur Legende.

TV-Filme // Artikel

20/08/2003 um 13:57 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige