Anzeige

Celebration // News

Peter Mayhew kommt zur Star Wars Celebration Chicago

Sowie Dee Bradley Baker, Temuera Morrison, Vanessa Marshall u.v.m.

Erneut gibt es weitere Namen für die anstehende Star Wars Celebration Chicago (geht vom 11. bis zum 15. April 2019) zu verkünden.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Auf der offiziellen Seite wurde ein ganzer Schwall von SW-Stars angepriesen. Ganz vorne dabei: Peter Mayhew, unser Original-Chewbacca.

Peter Mayhew

© Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com

Peter Mayhew wird sich wieder alten Freunden und begeisterten Fans anschließen, um mehr als 40 Jahre seiner ikonischen Persönlichkeit zu feiern; Han Solos bester Freund und treuer Co-Pilot Chewie.

Zu ihm gesellen sich viele weitere Namen aus verschiedensten Epochen der Star-Wars-Saga. Darunter fallen Temuera Morrison, Darsteller des Jango Fett in Episode II: Angriff der Klonkrieger und Vater aller Klone; Catherine Taber, die Padme Amidala in The Clone Wars gesprochen hat und nun demnächst als Vorleserin des Hörbuchs zum Roman Queens Shadow zu hören sein wird.

Temuera Morrison

Catherine Taber

© s_bukley / Shutterstock.com

Anschließen tun sich ihr Sprecher-Kollege Dee Bradley Baker, welcher der Klonarmee in The Clone Wars seine Stimme lieh; gefolgt von Vanessa Marshall, welche die Ghost-Pilotin Hera Syndulla in Star Wars Rebels sprach.

Ashley Eckstein

Ashley Eckstein

© Kathy Hutchins / Shutterstock.com

Zusätzlich werden sich die folgenden Gäste auf der Celebration einfinden:

  • Donald Faison – Sprecher von Hype Fazon in Star Wars Resistance
  • Jason Isaacs – Sprecher des Groß-Inquisitors in Star Wars Rebels
  • Myrna Velasco – Sprecherin von Torra Doza in Star Wars Resistance
  • Michael Pennington – Darsteller des Moff Jerjerrod in Die Rückkehr der Jedi-Ritter
  • Tom Kane – Erzähler und Stimme von Yoda in The Clone Wars

STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. loener

    Moff Jerjerrod würde ich ja durchaus gerne in meinem Royal Guard Kostüm die Hand schütteln und mir das entsprechende Bildchen aus der geschnittenen Szene aus RotJ signieren lassen.
    Auch ein paar andere dieser Neuzugänge klingen spannend.
    Ist denn jemand unserer Leser vor Ort? Oder haben die arktischen Temperaturen in Chicago alle abgeschreckt?

  2. Henry Jones Jr

    @ Ioener

    Die Kälte war nicht das Problem, im April ist sowieso wärmer, eher die Karten denn die waren ruck zuck weg. Und ich bin nicht bereit die Tickets auf anderen Weg noch zukaufen. Ansonsten kann ich jedem Leser der sehr früh zugeschlagen hat gratulieren. Chicago hat eine Menge zubieten, selbst wenn es klirrend kalt ist, die Stadt lohnt sich. Unbedingt bei Butcher & The Burger sich eine Auszeit nehmen, die Burger sind wirklich fantastisch.

  3. Cmdr Perkins

    Come on
    Oh baby don’t you wanna go
    Come on
    Oh baby don’t you wanna go
    Back to that same old place
    Sweet home Chicago
    Come on
    Baby don’t you wanna go
    Hidehey
    Baby dont you wanna go
    Back to that same old place
    Oh sweet home Chicago
    Well, one and one is two
    Six and two is eight
    Come on baby don’t ya make me late
    Hidehey
    Baby dont you wanna go
    Back to that same old place
    Sweet home Chicago
    Come on
    Baby don’t you wanna go
    Back to that same old place
    Sweet home Chicago
    Six and three is nine
    Nine and nine is eighteen
    Look there brother baby and see what Ive seen
    Hidehey
    Baby don’t you wanna go
    Back to that same old place
    Sweet home Chicago
    Oh come on
    Baby don’t you wanna go
    Come on
    Baby don’t you wanna go
    Back to that same old place
    Sweet home Chicago

  4. GeneralSheperd

    Bitte, macht noch irgendwas mit Temuera Morrison so lange er noch gut aussieht! 😀

    Steckt ihn in die Rolle des Boba Fett, irgendwo post Episode 6! Da passt das Alter halbwegs!
    Oder von mir aus einen Klon irgendwo zischen Episode 3 und 4. Gerne auch als Sturmtruppler.

    Nur Irgendwas! Ich würde es so feiern diesen Mann wieder in seiner coolsten Rolle zu sehen!

  5. DrNemoNullus

    @ Cmdr Perkins

    Danke für diesen fantastischen Ohrwurm 🙂

    @GeneralSheperd

    Das denke ich mir auch bei Ewan McGregor, Hayden Christensen und Liam Neeson. Bei letzterm vermute ich mal, dass Disney eher abgeneigt ist mit ihm zusammenzuarbeiten.

    Aber so ein Obi-Wan Film mit Flashbacks und Machtgeistern oder Unterhaltungen mit Erinnerungen (Könnte mir vorstellen, dass Obi mit dem Anakin redet, den er dachte zu kennen.).

  6. GeneralSheperd

    @DrNemoNullus

    naja bei Liam Neeson wird das vermutlich nix mehr der ist mittlerweile einfach zu alt und ob machtgeister altern ist sehr fraglich.
    bei McGregor keine frage, da klappt das noch problemlos. würde ich auch gern sehen wollen.

    Christensen…naja wozu? ist auch zu alt für klonkriege mittlerweile und danach wurde er zu Vader. da seh ich auch kein potential mehr.

    was ginge: McGregor, Ray Park, Temuera Morrison. Zumindest was jetzt die klonkriege angeht. Samuel L Jackson ist auch nicht mehr wirklich in Windu-Form. 😆

  7. Henry Jones Jr

    Weshalb sollte Liam Neeson nicht nochmals als Machtgeist auftreten? Eine digitale Verjüngung ist doch wohl das geringste Problem. Einfach mal Ant-Man oder den Trailer von Captain America begutachten. Ich bin sogar mittlerweile überzeugt das dies selbst mit Hamill geschehen wird, wenn ich doch mich richtig erinnere hatte er doch keinen Bart mehr, oder?

  8. Demir

    @Henry Jones jr.

    Das Problem ist, dass sich Disney und alle anderen Studios von allen Personen distanziert, die irgendwie negativ in den Medien präsent sind.

    Besonders, vorallem bei bestimmen Leuten: Rassisten, gegen LGBTQAI+, die sich schlecht über Republikaner äußern, vergewaltigter, Männer/Frauen die andere sexuell belästigen und ehemalige Verbrecher.

    Mit der Technologie hat es ansicht nicht zu tun, dass haben Micheal Douglas, Leia/Tarkin und alle Live-Action Adaptionen von Disney bewiesen. Es hat oft mehr mit der menschlichen Ethik zu tun, da die meisten es einfach für falsch halten.

    Mit seinem Geständnis hat sich Neeson selbst ins Bein geschossen, seine Karriere ist …

  9. Henry Jones Jr

    @ Demir

    Rassistische Äußerungen sind mit das schlimmste was es gibt. Den gilt es immer sich klar entgegen zustellen, vorallem weil ich persönlich jahrelang Kontakt in die islamische und asiatsche Kultur hatte und habe. Die Äußerungen von Neeson bezogen sich ja klar auf ein Ereignis was viele Jahre zurückliegt. Ich empfinde das persönlich als “ Hexenjagd “ die aufgezogen wird. Ist aber meine persönliche Meinung, ich will da jetzt auch kein weiteres Fass aufmachen.

    Edit:
    https://www.vip.de/cms/rassismus-vorwuerfe-liam-neeson-schockiert-sein-eigenes-verhalten-4289496.html

    Bei Neeson ist die Sachlage nmM ganz klar.

  10. Deerool

    @Henry Jones Jr.

    Natürlich ist es eine inszenierte Hexenjagd.
    Das Problem ist bloss, wenn genügend Leute sich dieser Hexenjagd anschliessen, dann wird sie letztendlich Erfolg haben. Die Geschichte ist voll von Lynchmobs, die, aufgestachelt durch einige wenige, großes Unheil angerichtet haben.
    James Gunn zB. musste erfahren zu was ein Internet Lynchmob fähig ist und das eine Firma, die einen Imageschaden befürchtet, durch eine ausreichend große Menge an lautstarken "Hexenjägern" durchaus eingeschüchtert werden kann und ihren Mitarbeiter dann fallen lässt.

    Bei Liam Neeson wird es nicht anders sein. Seine derzeitige Produktionsfirma wird sich von ihm distanzieren und alle derzeit laufenden Projekte mit ihm (so er denn aktuell an etwas arbeitet) stoppen.
    Aber die Internet Hexenjäger haben im Moment Aufwind. Man braucht nur die Worte "Vergewaltiger", "Rassist" oder ähnliches in Zusammenhang mit einem Namen einer bekannten Persönlichkeit in den Ring werfen und kann sich sicher sein, dass das ganze zu einem abscheulichen Selbstläufer wird, unabhängig davon ob der Vorwurf berechtigt war oder nicht.
    Am schlimmsten finde ich die Doppelmoral einer inszenierten Hexenjagd. Die, die am lautesten Zeder und Mordio schreien und von Reinheit, Ehrlichkeit und Moral reden, sind oftmals die, die selber Dreck am stecken haben, und das nicht zu knapp. Diese Leute haben mit Sicherheit in ihrem bisherigen Leben auch schon dumme Dinge getan oder gesagt, die sie später bereut und dann erwartet haben das man ihnen verzeiht.
    Ich finde es ziemlich armseelig jemanden nach 10, 15, 20, 30 oder 40 Jahren eine Verfehlung vor zuhalten und demjenige nicht zugestehen das er seine Ansichten oder persönlichen oder politischen Einstellungen im Laufe der Zeit ändern oder seine Taten zu bereuen könnte. Wer einmal eine rassitische Äusserung getan hat, egal in welchem Zusammehang und wie lange das schon her ist, er bleibt in den Augen des Internet Mobs immer ein Rassist. Keine Chance, das dieser jemand sich jemals möglicherweise anders besinnen oder bessern könnte. Reißt jemand einen blöden Witz über Phädophilie und Vergewaltigung (was natürlich absolut verwerflich ist), der hat in den Augen des digitalen Lynchmobs keine Recht auf Reue und Vergebung. Er wird immer ein Pädophilie und Vergewaltigungsbefürworter bleiben. Verschissen bis in die Steinzeit also. Dann aber vergessen, das man sich mit Sicherheit selber auch schon mal den einen oder anderen verbalen Faux Pas geleistet hat, vielleicht auch der böseren Art.

    Sehr scheinheillig das ganze.

  11. STARKILLER 1138

    Verständlich, das dies ein Brennpunkt ist, der gerade viele SW-Fans (und sonstige Personenkreise) beschäftigt.

    Dennoch, bitte, von nun nur noch über das Thema und die eigentlichen Gäste diskutieren, sofern es da etwas zu diskutieren gibt. Danke.

  12. Henry Jones Jr

    @ Deerool

    Gut und treffend zusammen gefasst. Diese moderne Hexenjagd ist einfach nur noch erbärmlich. Vorallem ist es sehr bedenklich das jeder Satz eines Schauspielers, Sportlers etc. mittlerweile mit einer doppelzüngigen Moral gewertet werden kann, die widerwertiger nicht sein könnte. Da verwundert es dann kaum das in Interviews zu kommenden Filmen etwa, die ewig gleichen Phrasen dahergeholt werden. Verständlich ist dieses nmM schon.

    Ich habe das Gefühl das sich die Lage nicht bessern wird, echte und ehrliche Antworten von prominenten Menschen werden eher weniger werden, da ja die Gefahr besteht mit jedem Geständnis an die Wand genagelt zuwerden. Ich betone eindeutig das ich Rassismus auf schärfste verurteile, Neesons Aussage ist allerdings meilenweit davon entfernt.

    Geschönte Sätze, perfekt getrimmt von einen Agenten oder sonstigen Fuzzie, werden wohl in Zukunft das sein was wir öfters von Stars zuhören bekommen.

    Und mal nur so, als Vergleich, Tom Cruise und diverse andere Prominente die bei einer bekannten Sekte “ arbeiten “ genießen vollends Vertrauen in ihrer Tätigkeit. Komisch das dies, vorallem in der amerikanischen Gesellschaft, so hingenommen wird, scheinbare Glaubensfreiheit, nicht umsonst wird in Deutschland mit dieser Sekte etwas anders und kritischer umgegangen.

    @ Edit

    Und damit war es dies nun wirklich mit dem OT, hatte deinen Post zu spät gelesen, STARKILLER.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Celebration

Star Wars Celebration

Die Star Wars Celebration ist das größte Fan-Event zur Saga und vereint seit 1999 Fans, Schauspieler und Kreative. Mit exklusiven Einblicken in neue Projekte, Panels, Ausstellungen und Fan-Aktionen ist sie das ultimative Treffen für Star-Wars-Begeisterte weltweit.

Mehr erfahren!

Animationsserien // News

Staffel 2 von LEGO Star Wars: Rebuild the Galaxy angekündigt

Celebration // News

Star Wars Celebration 2027 – 50 Jahre „A New Hope“ werden in Los Angeles gefeiert

verwandte themen

Verwandte Themen

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Jörg Steegmüller und Michael Peter sind meisterhafte Puppenbauer. Hier erzählen sie, wie sie eine filmreife Yoda-Puppe hergestellt haben.

Fanwerke // Artikel

12/05/2005 um 09:56 Uhr // 0 Kommentare

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige