Anzeige

Peter Mayhew und Episode VII – Geht da was?

Der Chewie-Darsteller macht einige Andeutungen

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Vor etwas über einer Woche haben wir von Chewie-Darsteller Peter Mayhews Kickstarter-Projekt
Standing in the Stars: The Peter Mayhew Story berichtet. Dahinter verbirgt sich eine Dokumentation nicht nur über Mayhews Leben, sondern auch über eine geplante Knie-Operation, die dem zur Zeit auf einen Rollstuhl angewiesenen Mayhew wieder zum Gehen verhelfen soll. Seine Knie sollen dabei durch speziell für ihn angefertigte Prothesen ersetzt werden.

Ein Zustandekommen und Gelingen dieser kostspieligen Operation ist natürlich zunächst einmal Grundlage dafür, überhaupt über ein Mitwirken Peter Mayhews an den Sequels zu spekulieren.
Wie es den Anschein hat, scheint aber so oder so etwas in dieser Richtung im Busch zu sein, ist es doch Peter Mayhew selbst, der mit einer Aussage den Anschein erweckt, er könne einmal mehr in das pelzige Chewbacca-Kostüm schlüpfen.

Gestern nämlich rief Peter Mayhew auf reddit zu einer Frage-Antwort-Runde auf und machte in seiner Profilbeschreibung von vornherein klar, was er nicht gefragt werden möchte und warum:

Bitte stellt mir keine Fragen zu den nächsten Star Wars-Filmen. Darüber kann ich zur Zeit nicht sprechen.

Darüber hinaus sticht hinsichtlich Episode VII noch folgende Frage und Antwort heraus:

Frage:[…] Abgesehen von deiner Kickstarter-Kampagne und dem nächsten Star Wars, was steht da noch für dich an? Irgendwelche anderen Projekte?

Peter Mayhew: Wieder auf die Beine zu kommen ist gerade meine absolute Priorität. Erst dadurch wird es möglich sein, dass alles Weitere Gestalt annimmt. Deshalb arbeite ich an dem Kickstarter-Projekt und daran, meine Geschichte zu erzählen.

Klingt also tatsächlich so, als bestünde zumindest die Chance, dass Mayhew auch in der neuen Trilogie noch mal in seine Paraderolle schlüpfen könnte.
Bislang scheint die Kickstarter-Kampagne allerdings noch nicht so wie vermutlich erhofft zu verlaufen. Bei noch 11 verbleibenden Tagen müssen noch knapp 16.500 US-Dollar eingenommen werden, um das Ziel von $42.000 zu erreichen und somit die Finanzierung der Dokumentation bzw. (indirekt) der Operation zu sicherzustellen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. DarthUltimor

    Mal abgesehen von meiner großen Sympathie für Peter Mayhew: Ich mochte Chewbacca nie als Charakter.
    Chewie ist sogar noch flacher und uninteressanter als die großen Drei. Er hat keine Persönlichkeit, keine Charakterentwicklung und ist auch sonst nur einfach da.

    Hoffen wir, dass sich die neuen Filme nicht primär um eine Versöhnung mit den "alten" Fans bemühen, sondern wirklich etwas eigenes kreieren. Dieser Blick nach hinten hat schon den letzten Bond Film ruiniert.

  2. Bernd Dötzer

    Ich denke sein Promo-Bild "Standing in the stars" zeigt doch eindeutig wo’s hingehen soll: zurück ins Kostüm. Und da LFL und Disney sich scheinbar nach schlagkräftigen Namen umschaut, was mal original SW gemacht hat, scheint ein gealterter Chewie mit etwas wackligen Beinen absolut richtig zu sein für die kommenden Produktionen.

  3. Grievous1138

    Also ich würde mich sehr über Peter Mayhews Rückkehr in Episode VII freuen. Hoffen wir mal, dass das Kickstarter-Programm doch noch erfolgreich wird.

  4. Hamsterblach

    Mir egal wer Chewbacca spielt. Außerdem muss er ja nicht unbedingt Bestandteil der neuen Episoden sein. Ich hoffe nicht das man viele Anspielungen auf die alten Filme macht. Die neuen Filme sollen auch wirklich was neues sein ohne sich zwanghaft auf die alten zu beziehen. Bei Bond fand ich diese ganzen Anspielungen auf die alten Filme nervig und nicht sehr kreativ.

  5. Wookiehunter

    Ein Gastauftritt wäre mehr als angebracht, immerhin eine der grossen Star Wars Ikonen :rolleyes: :rolleyes:

  6. darthwilli

    Ich wünsche Peter Mayhew alles erdenklich gute, aber hoffentlich ist er nicht in den neuen Filmen dabei.

    George Lucas hat Chewbacca in der Buchreihe "Das Erbe der Jedi-Ritter" sterben lassen und ein Auftreten von Chewbacca nach diesem Ereignis würde das EU stark anschlagen.

    Also EP VII ja, Chewbacca nein. Vielleicht als Foto auf Han Solos Schreibtisch mit einem schwarzen Band am Rahmen, wie bei Indys Vater im vierten Indiana Jones Film.

  7. Aaron

    Das EU ist tot, lang lebe Chewie. 🙂 Nicht dass ich ihn unbedingt brauchen würde, aber ein Gastauftritt wie in Episode III sollte drin sein. Und danach übernimmt ein Lowbacca-Verschnitt die Teppich-Rolle für die nächste Generation. 😀

  8. Darth Duster

    Ach immer ihr mit dem EU 😉 Darauf wird nun mal keine Rücksicht genommen, also sind das absolut keine Argumente.

  9. Darth Jorge

    Wirklich interessant, wie viele sich doch noch an die – nicht existente – Hoffnung klammern, das EU könnte eingehende Berücksichtigung finden…

  10. Darth Duster

    Ich will das ja gar nicht ausschließen, wenn Abrams, Arndt oder sonst wer die Idee hat, irgendein EU-Element übernehmen zu wollen. Z.B. indem man Lukes Sohn Ben nennt. Ist auch unwahrscheinlich, aber so ist Coruscant ja auch zu seinem Namen gekommen.

    Es wird allerdings sicher nicht die Situation geben oder gegeben haben, in der Michael Arndt gerade eine großartige Szene für Chewie schreibt, dann Leland Chee um die Ecke kommt und sagt „Nein Mr. Arndt, Chewbacca ist in New Jedi Order – Vector Prime gestorben“, und Arndt daraufhin die Szene wieder rausstreicht. Das wird die eher überhaupt nicht interessieren.

    Allerdings driften wir ab, das hier ist keine EU-News.

  11. DarthUltimor

    @Darth Jorge Das liegt daran, dass diese Leute (zu denen ich auch zähle) Jahre ihres Lebens damit verbracht haben, ihre Buchsammlung zu komplettieren und Wookieepedia zu schreiben.
    Für diese Leute ist das EU der Grund, warum sie Star Wars so mögen.
    Ich käme z.B. nie auf die Idee, für ein Autogramm von GL Geld auszugeben oder mir Actionfiguren ins Regal zu stellen. Für mich sind die politischen Hintergründe der Klonkriege (insbesondere die Kern-Rand Konflikte), die Geographie der Galaxis und eine präzise Timeline das wichtigste an Star Wars.

    Auch wenn durch TCW schon einiger Schaden angerichtet wurde, so haben sich doch viele ihr schönes, heiles Universum durch einen persönlichen Kanon für sich bewahrt.

    Die Sequels werden die große Konfrontation bringen: Folge ich dem neuen Disney-Star Wars oder bleibe ich dem EU treu? Es ist sehr damit zu rechnen, dass auch dieses Mal eine Gruppe von Fans sich weigern wird, die neuen Filme als Teil ihres Universums anzuerkennen.
    Sollten die Filme mich nicht so sehr überzeugen, dass ich all die Bücher und Comics, in die ich mehr Zeit als in sonst irgendein Hobby gesteckt habe, in die Tonne kloppe – ich werde auch dazugehören.

  12. moss

    Wäre ich Goerge, Mark oder gerade Harrison, würde ich ihm einfach das Geld für die OP geben…

    Diese paar tausend sind für die gerade mal ein paar Groschen, die denen nicht auffallen. Selbst Mrs. Kennedy könnte hergehen und einfach mal paar tausend rüber schieben und sie würde nicht einmal merken, dass es ihr fehlt.

    Habe sie bei uns am R2 Builders Stand auf der Celeb gesehen. Meine Frau schaute auf Ihre Schuhe, die wohl einfach mal 2000$ kosten.

    Ich finde die Machinerie hinter diesen Filmen einfach herzlos…

  13. PalpFiction

    Angebracht hin oder her, Chewie gehört wirklich zu den großen SW-Ikonen, bei denen es zumindest schön wäre, wenn sie in angemessener Form einen wie auch immer gearteten Auftritt haben könnten. Ich persönlich finde, 30% gut gemachter "Fan Service" und 70% Innovation und Mut zu etwas Neuem wären ein gutes Verhältnis – zumindest für Ep. VII. 20 Jahre vor (PT) oder 30 nach (ST?) Yavin sollten übrigens bei einem 200 Jahre alten Wookiee wohl kaum sichtbar ins Gewicht fallen, daher gern auch ohne grau melierten Pelz oder Krücken. 😉

    Womit wir beim Thema Mayhew sind: Ich glaube auch nicht, dass jetzt schon Verhandlungen mit Disney anstehen, da die "Standard-Sidekicks" (wie eben die Droiden und Chewie) zumindest bisher immer eher erst recht kurzfristig vor Beginn der Dreharbeiten angekündigt worden sind (meine, bei der PT wäre es so gewesen). Vielleicht kümmert man sich einfach zuerst um die tragenden Rollen. Bei aller vorsichtigen Freude über Mayhews vage Andeutungen denke ich daher auch, ein Teil davon könnte absolut legitime PR-Rhetorik sein, um mehr potenzielle Spender aus dem SW-Fandom zu motivieren. Ich wünsche ihm, dass er damit Erfolg hat und die Hürde noch schafft! 🙂

  14. Darth Jorge

    Will nur eben ein Missverständnis aufklären – dann bin ich mit dem Off-topic auch durch…

    @Darth Duster

    Aber genauso ist es doch gemeint. Dass Elemente wie Namen oder auch andere Faktoren auftauchen können, ist doch klar. Vielleicht sogar gar nicht bewusst gewählt: Wenn es in den Sequels eine neue Jedi-Akademie gibt, dann vielleicht nur, weil Arndt das als logische Konsequenz sieht. Der Roman-Fan kann dann aber trotzdem sagen: Hah, das haben sie aus dem EU!
    Im Post-Endor-EU ist inzwischen so viel passiert, dass es kaum möglich sein wird, Filme zu machen, die nicht das ein oder andere ähnliche oder gleiche Element aufweisen – ob als bewusste Hommage oder zufällige Parallele…
    Ich meinte aber natürlich Fans, die hoffen, dass die großen historischen Entwicklungen Berücksichtigung finden: Chewbacca ist tot, Mara ist bzw. war Lukes Frau etc.pp.

    So wie…

    @DarthUltimor

    Dass man um das bisherige Post-Endor-EU trauern kann, empfinde ich überhaupt nicht als unangemessen. Glaube mir, da sind wir Brüder im Geiste!
    Ich wundere mich nur, dass man tatsächlich noch für möglich hält, dass es anders kommt und es uns erhalten bleibt.

    Und kurz allgemein zum Thema:
    Ich bin großer EU-Fan, aber in der Tat habe ich mit dem drohenden Aus des bisherigen Post-Endor-EUs nicht sooo große Probleme. Zum einen habe ich die Hoffnung, dass wir etwas bekommen, das ich noch besser finde; denn lang nicht alles fand ich im EU extrem gelungen. Aber damit kein falscher Eindruck entsteht: Vieles aber sehr wohl! Zum anderen ist es aber doch so, dass das bisherige Post-Endor-EU inzwischen ein recht abgeschlossener Block geworden ist. Zwischen Ep.6 und "Crucible" gibt es keine Geschichte mehr, die man meiner Meinung nach erzählen "müsste". Und danach? Auch nicht unbedingt…

    Und als alternativer Story-Zeitraum wird dieser Block für mich auch immer seinen Wert bewahren; und entsprechend gekennzeichnet, können der und seine Elemente auch weiter in der Wookieepedia verbleiben. Egal wie die kommenden Filme werden, ich werde meine Comics und Bücher bestimmt nicht in die Tonne kloppen. Absurde Vorstellung… 😀

    @topic

    Vielleicht wird es auch so wie bei Kenny Baker gemacht: Der wird sein Leben lang als Darsteller für R2-D2 in den Credits genannt – auch wenn er für den Dreh nicht einmal ans Set geholt werden muss…

  15. MasterOfForce

    Ob Chewie in Episode 7 auftaucht, wird mit Sicherheit nicht davon abhängen, ob Mayhew laufen kann…

    Für den Notfall gibts immer alternative Darsteller, CGI etc…

    Ich persönlich würde Mayhew natürlich bevorzugen.

    Es wundert mich übrigens, dass noch keiner gesagt hat: "Aber Mayhew wird bestimmt nicht so sportlich sein, wie Chewie es eigentlich sein müsste und ihn dementsprechend nicht realistisch darstellen können!"

    Dazu kann ich auch nur sagen: Ihr müsst das EU ausblenden… So lange nicht ausdrücklich in den Filmen gesagt wurde, wie alt Chewie ist, bzw. wie alt Wookies werden können, können Arndt, Abrams und Lucas es nach Belieben ändern. Vielleicht stellt sich ja auch heraus, dass Chewie der Zwillingsbruder von Anakin ist :rolleyes:

    Wie auch immer: Von mir aus kann Mayhew gerne wieder als Chewie dabei sein und ruhig schon etwas ergraut sein. 🙂 Was wäre Han Solo ohne Chewie? 😀

  16. Cantina Fun

    Ich wuerde mich sehr darueber freuen, wenn er ein Episode VII wieder als Chewbacca in Erscheinung tritt. 🙂 Druecke ihm sehr die Daumen fuer die OP.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige