Anzeige

Solo // News

Peter Serafinowicz sprach ursprünglich Darth Maul im Solo-Film

In der Endversion wurde er von Sam Witwer ersetzt!

Die größte Überraschung in Solo: A Star Wars Story war wohl der Auftritt von Darth Maul. Schauspieler Ray Park kehrte zurück zu Star Wars und schlüpfte zum zweiten Mal in seine ikonische Rolle, aber die ursprüngliche Synchronstimme von Darth Maul in Episode I: Die dunkle Bedrohung kehrte leider nicht zurück, sondern wurde durch Sam Witwer (Synchronstimme von Darth Maul in The Clone Wars und Star Wars Rebels) ersetzt.

Darth Maul in <em>Solo: A Star Wars Story</em>„><br /><span class=© Lucasfilm

Peter Serafinowicz, die Original-Stimme von Darth Maul, brach jetzt sein Schweigen im Collider Podcast:

Ich nahm diese Szene auf und war auch am Set in den Pinewood Studios, damals sprach ich mit Ron Howard eine halbe Stunde über die Figur und was aus ihr werden würde, was etwas 29 Minuten mehr war, als ich vor 20 Jahren mit George Lucas über die Figur gesprochen habe. Nach dem Gespräch nahm ich die Rolle auf.

Ein Tag später kam Ray Park ans Set, um das eigentliche physische Ding zu filmen, und sie mussten ihn in einer verdunkelten Limousine vorfahren. Alles sollte ein Geheimis bleiben, es wurde auch in einem Bereich des Sets gedreht, der für alle gesperrt war, denn es war alles geheim, geheim, geheim. Ich habe mich schon gefreut, meine Kinder zu überraschen, dass sie mich im Film hören würden.

Auf Twitter sah ich dann, dass Leute zur Premiere des Films gingen und ich dachte: „Huh, ich war nicht eingeladen“. Danach bekam ich eine E-Mail mit dem Inhalt: „Es tut uns leid, aber wir haben den Synchronsprecher tatsächlich in Sam Witwer geändert, da es besser sei für die Kontinuität der Sache.“ Natürlich war ich ein wenig enttäuscht und habe auch bisher den Film nicht gesehen, weil es nicht mein Maul war…

Ob die Entscheidung richtig war oder nicht, wollen wir an dieser Stelle nicht beurteilen, aber nartürlich ist es schade für Peter Serafinowicz. Wer sich nochmal den Ausschnitt anhören möchte, hier das passende Video dazu:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Snaggletooth

    Das ist interessant. Ich hatte ja mal ein Podcast Interview mit Peter Serafinowicz gehört, in dem er ziemlich über Episode 1 und die Arbeit daran abgelästert hat. Ich hatte immer gemutmaßt, dass seine Lästereien daran Schuld waren, dass er nicht mehr für Maul engagiert wurde. War wohl doch nicht so.

    Ist aber gut so. Peter Serafinowicz’s Darth Maul, also der echte, ist ja in Episode 1 gestorben. Keine Ahnung, wer dieser Typ ist, der danach in Rebels und Clone Wars und Solo auftauchte und immer erzählte, er hasse Obi Wan.

  2. Olli Wan

    Und ich wusste bis jetzt nicht mal, dass Ray Park damals wie heute übersynchronisiert wurde.

  3. loener

    Ich persönlich kann die Kontinuitätsbegründung gut nachvollziehen, zusätzlich kann ich auch gut ohne jemanden leben, der den Film aufgrund seiner eigenen Nichtbeteiligung nichtmal angeschaut hat. Witwer machte mMn in seinen diversen Star Wars Rollen stets einen guten Job und ist mit echtem Herzblut bei der Sache.

  4. George W Lucas

    Der Unterschied zwischen Serafinovicz und Witwer fällt in meinen Ohren nicht ins Gewicht, was auch daran liegt, dass Maul in Episode I kaum etwas sagt. Wenn er länger spricht, und das nach vielen ereignisreichen Jahren, kann er eben so klingen wie in "Solo". Zudem habe ich gegenüber produktionsbedingter Evolution (von Figur, Darsteller, oder anderer filmischer Aspekte) eine ziemlich hohe Toleranzschwelle – es muss im Film nicht alles perfekt auf absolut wasserdichte Kontinuität abgeklopft sein.

    Maul für TCW zurück zu holen war Fanservice pur, aber seine Rückkehr ist erzählerisch, visuell und tonal so eindringlich geworden, dass dies für mich eine dieser Entscheidungen ist, bei denen auf eher profanem Boden etwas künstlerisch Wertvolles wächst. Sich für die Kontinuität am TCW-Maul zu orientieren macht Sinn.

  5. Ben Kenobi 91

    Und nun hätte die Figur Darth Maul einen eigenen Film verdient! 🙂

  6. Sylend

    Ich war sehr froh Witwer zu hören. Erstmal für die Kontinuität und dann weil er einfach Starkiller ist und sonst auch ein riesen Fan ist der mit viel Herzblut alle seine Rollen in Star Wars verkörpert

  7. Cosan Alrai

    Ich verstehe ehrlich gesagt die Sache mit der Kontinuität nicht. Sicher, Sam Witwer war toll, aber Serafinowicz war der Erste, der Maul synchronisiert hat. Wäre es da nicht konsequenter ihn von vornherein zu nehmen? Wieso hat man ihn nicht auch in Clone Wars und Rebels genommen?

  8. Kyle07

    @ Cosan Alrai: Da bin ich ganz bei dir. Die Kontinuitätsfrage kann man auslegen wie man will. Recht haben beide Seiten oder eben keine.

    Wie war es eigentlich im Deutschen? War da der damalige Synchronsprecher von TPM in Solo auch dabei?

  9. Kaero

    @Kyle07:
    Ja, Tobias Meister hat Maul sowohl in TPM als auch in Solo gesprochen.

  10. AZ3oS

    Im deutschen wird Darth Maul in Episode 1, TCW und Solo von Tobias Meister gesprochen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute im Free TV: Solo – A Star Wars Story auf Kabel Eins

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Saga endet, die dunkle Seite siegt

Die Saga endet, die dunkle Seite siegt

Im April 2005 blickte das Time Magazine auf den letzten Teil von George Lucas' Tragödie des Darth Vader.

Die Rache der Sith // Artikel

27/04/2005 um 20:01 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

Zum Kinostart des The Clone Wars-Films äußerten sich George Lucas und Dave Filoni über ihr Projekt.

The Clone Wars // Interview

14/08/2008 um 17:15 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige