Anzeige

Fanwerke // News

PewCast Duel of the Takes: Sind die Star Wars Prequels gute Filme?

Sascha und sein Gast streiten sich kultiviert über Für und Wider der Filme

Der PewCast hat sich über die Weihnachtstage einem neuen Projekt gewidmet. Seit über zwei Jahrzehnten streiten und labern alle über die Star Wars Prequels. Damit ist nun Schluss. Gemeinsam mit Jenny Jecke begibt sich Sascha in den Ring und es wird ein für alle Mal entschieden, ob die Filme jetzt gut oder schlecht sind. Jenny wird die Filme auseinandernehmen, während Sebastian sie verteidigt. Willkommen beim Duel of the Takes!
Der Wettstreit unterliegt jedoch strengen Regeln und wird stark moderiert durch den liebevollen Matthias Hopf. Jeder erhält fünf Argumente, die je in 3 Minuten vorgetragen werden müssen, während die andere Person kurz reagieren darf. Auf die Zeiteinhaltung wird dabei genau geachtet. Überzieht jemand, schreitet Matthias ein und macht kurzen Prozess. So verheddert man sich nicht in den endlosen Debatten, die die Popkultur seit ewigen Zeiten prägen und kommt zu einem echten Ergebnis.

Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser Diskussion um die drei Filme!

Star Wars: Episode I – The Phantom Menace

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Star Wars: Episode II – Attack of the Clones

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Star Wars: Episode III – Revenge of the Sith

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. Anakin 68

    "Sind die Star Wars Prequels gute Filme?"

    Ganz einfache Antwort: Ja, sind sie. 😀

  2. RANRW

    Als Fan der ersten Stunde sind für mich dennoch die Prequels die schönsten Filme.,

  3. reeft

    haha, ich hatte eigentlich ein Herz gepostet. Also kleiner als 3.

  4. Tauron

    Fast 17 Jahre nach Abschluss der Prequels, wird dies immer noch diskutiert. Probleme haben manche……

  5. Dark Yoda FDS

    Den Prequels fehlt zwar irgendetwas, das den Charme der OT ausmacht, Aber JA, sie sind gute Filme.

  6. PogoPorg

    Da gibt es – wie bei so vielen Dingen – halt nicht nur eine Meinung zu. Wem die Filme damals nicht gefallen haben, dem gefallen sie heute vermutlich immer noch nicht. Wer sie bei Veröffentlichung mochte, mag sie mit hoher Wahrscheinlichkeit heute auch noch.

    Das ist in den meisten Fällen schlicht persönlicher Geschmack. Und den zu diskutieren ist meiner Erfahrung nach immer recht ermüdent und führt im Endeffekt auch zu nichts.

  7. Kyle07

    Ich glaube die PT ist wie ein guter alter Wein. 🙂 Ich hab die PT eh gefeiert, da ich genau zu der Zeit im Alter von 6 bis 11 Jahren alt war, als die Filme ins Kino kamen.

    Ich weiß ehrlich gesagt garnicht, ob mir mein Vater zuerst TPM oder ANH gezeigt hat. :0

  8. Dark Yoda FDS

    Ich mochte Episode 1 zwar nie wirklich so richtig superheftig, die Episoden 2 und 3 dafür schon. Und alle 3 Filme waren am Ende echtes SW, das das alte SW-Universum schön erweitert hat. Das wird man von der ST nie sagen können.

  9. Ponda Baba 671

    Ich kann nur jedem die Prequel-Trilogie-Romanreihe ans Herz legen. Episode 1 von Terry Brooks ist gut, Episode 2 von R.A. Salvatore ist sehr gut und Episode 3 von Matthew Stover ist das beste Star Wars Buch, das es gibt!

  10. Lord Galagus

    "Sind die Star Wars Prequels gute Filme?"

    Ja.

    Ansonsten kann ich Ponda Baba 671 voll zustimmen, was die Romane angeht.

  11. ionenfeuer

    Schwierige Frage, wenn die Definition für einen "guten Film" nicht gleich "mitgeliefert" wird.
    Ich denke an unzählige "gute Filme" die ich selbst aber nicht mag und an ein paar weniger "Gute" die ich aber sehr liebe.

    Ist irgendwie wie mit gutem Essen, dass man nicht mag. 😉 Ist das Prädikat "Gut" für einen Film überhaupt erstrebenswert? Würde ich meine Lieblingsfilme als nur "gut" bezeichnen, wäre dies in meinen Augen zu wenig. TESB ist z.B. nicht bloß ein guter Film, er ist einzigartig.

  12. Rieekan78

    Ich denke gut sind sie nicht.
    Und zwar gar nicht aus persönlichen Vorlieben oder Abneigungen, sie sind
    inhaltlich dramaturgisch schlecht strukturiert und handwerklich nicht annähernd so gut
    wie die OT.
    Ich finde es auch schade und wünschte es wäre anders. Aber nein, auch nach 20 Jahren
    bleibt es eine Enttäuschung.

  13. Ship74

    Ich persönlich kann gut bis sehr gut mit EP2 und EP3 leben. EP1 finde ich gut bis befriedigend leider habe Ich das eine oder andere zu bemängeln was sich auch noch etwas weiter in EP2 und EP3 fortsetzt, aber bei weitem nicht mehr in dem Maße wie in EP1.
    1. Jar Jar Bings
    Es tut mir Leid aber er hat in der Art wie er in EP1 dargestellt wird im Film nichts zu suchen.
    2.
    Die Art wie die Handelsföderation dargestellt wird.

    Es gäbe noch ein par Kleinigkeiten aber die obigen Punkte fallen mir immer als erstes ein.
    Lucas hat ja schnell gelernt und hat uns Filme wie EP2 und EP3 geschenkt.
    An die OT kommen sie aber leider nicht ran.
    Ich denke Georg Lucas erste Frau fehlte um seine tollen Ideen in etwas noch besseres zu verwandeln wie schon in EP4.

  14. Rieekan78

    Zu dem PewCastDuel,
    kann man sich echt nicht anhören, total stressig mit diesen Zeitlimits, was soll sowas?
    :-/

  15. Darth Bantha

    Als Zeitzeuge der OT und persönlich im Kino angeschaut und vor Freude fats in die Hose gemacht, kann ich sagen: JA. es waren gute Filme für George. Er konnte auf jeden Fall seine Wohnungs- und Studiomiete bezahlen.
    Die Wandlung von Ankin in Darth Vader war schon beeindruckend.
    Aber sonst.
    Dies sind meine letzten Worte in diesem Jahr.
    Wann gibt es neue Infos für den Starttermin des nächsten SW-Film im Kino?

    Guten Rutsch an alle die diese Web-Side lieben.

  16. Darth Revan Lord der Sith

    Sind die PT gute Filme? Nein, dafür ist viel Handwerkliches zu schlecht (Dialoge, Inszenierung…). Das muss ich selbst als Kind der PT sagen der damit aufgewachsen ist, und dem die PT sogar mehr bedeutet als die OT. Aber: die PT ist exzellentes Star Wars. Sie hat das Universum sinnvoll erweitert mit Fraktionen, Figuren und Schauplätzen. Gerade das optische ist bei der PT top (denke mal nur an Naboo, Coruscant, Geonosis, Jedi/Sith-Kämpfe…) und John Williams ist in Höchstform. Fast ebenso wichtig ist, dass die PT eine grossartige Vorlage für das damalige EU war. Da sind so viele gute Romane und Comics dabei rausgekommen!

    Original von Ponda Baba 671:
    "Ich kann nur jedem die Prequel-Trilogie-Romanreihe ans Herz legen. Episode 1 von Terry Brooks ist gut, Episode 2 von R.A. Salvatore ist sehr gut und Episode 3 von Matthew Stover ist das beste Star Wars Buch, das es gibt!"

    Naja, das Buch zu TPM fand ich überflüssig und das zu AOTC OK. Der Roman zu ROTS ist aber tatsächlich eins der besten überhaupt, da stimme ich dir zu. Was vor allem dem mMn schlechten Film geschuldet ist der vieles auslässt oder nicht glaubwürdig rüberbringt.

  17. Haydenanakin

    Was mich an dieser Debatte irritiert hat ist, daß Jenny behauptet, die Dialoge seien schlecht, ohne es zu begründen oder Beispiele zu nennen, als sei es ein offensichtlicher Fakt.
    Abgesehen von der Liebeserklärung in der Kaminszene, bei der ich mich immer fremdschäme, finde ich die PT-Dialoge gut. Ich würde sogar behaupten, die Dialoge tragen dazu bei, daß die Prequels gute Filme sind !

  18. ionenfeuer

    „Ich würde sogar behaupten, die Dialoge tragen dazu bei, daß die Prequels gute Filme sind !“

    Wie man ein und den selben Umstand dermaßen konträr beurteilen kann ist schon einigermaßen erstaunlich.
    Für mich sind die Dialoge der gravierendste Schwachpunkt der Prequels, auch wenn es in wenigen Zeilen gelingt zur Hochform zu gelangen (insbesondere Yodas Anteile) gibt es zu viele Stellen an denen der Autor eher hilflos versucht die Kurve zu bekommen.
    Damit meine ich nicht nur die Anakin/Padme Dialoge. Ebenso viele Anakin/Palpatine-Interaktionen schmieren vollkommen ab.

    Warum das so ist, darüber kann man trefflich spekulieren.

    Ich glaube Lucas selbst war von seinen Ideen der Umsetzung nicht überzeugt und „agierte“ dementsprechend hilflos und irrlichterte stellenweise durch seine eigene Geschichte. Um zum nächsten Punkt zu kommen kürzte er hier und da ein wenig ab und das schlug sich in uninspirierten Dialogen der Akteure nieder. Er wollte zum Ziel gelangen. Der Weg dorthin schien ihm offensichtlich manchmal zu steinig und dann wurde es eben etwas „hölzern“.

  19. Montay

    EP 1 hat mir damals nicht sehr gut gefallen. EP 2 und 3 schon eher. Vor allem EP 3 war dann schon richtig stark. Was ich allgemein sehr an der PT schätze ist Darstellung von der Politik, den Welten usw. Es wurde einfach sehr viel World-Building betrieben. Das habe ich bei der ST schon sehr vermisst.

  20. SaschaSW77

    NEIN, sind keine guten Filme

    Ziemlich schlechte Dialoge, leider zuviele Slapstick-Einlagen

    G.L. wusste das die Fans ebenfalls älter geworden sind: ABER er hat die teile NUR für bzw auf ein Junges Publikum konzipiert.
    MEINE Meinung: Für Junges Publikum geplant und gemeint die älteren reicht alleine schon der Titel

    Und so ist der Start mit Episode 1 für mich und die meisten damals die mit der Urtrilogie gross geworden sind einfach ein katastrophaler Reinfall

    Allerdings sind die teile dann mit Ep.2 & 3 "etwas besser" geworden.

    ABER: NUR weil wir wussten was eh kommen sollte und zumindest die optik vieles ausgebessert hatte

    Ich ging damals enttäuscht ausm Kino und habe seitdem keinen der Filme mehr als höchstens 5x gesehen
    Je 1xKino, 1xEp1 SceenerCopy, dann wohl höchstens noch 2x DVD & 0x BR
    Bei Ep 2&3 fiel schonmal die ScreenerCopy weg

    Die Episoden 4-6 dagegen unzählbar oft, von ’82 an auf Video2000/VHS/LD/DVD/BR
    Die hab ich neulich erst wieder auf Disney+ gestreamt wegen Krankenschein

    Aber sogar der letzte Teli 9 ist aktuell bei 3x stehengeblieben , nach Kino auch noch NICHT einmal ohne Unterbrechung

  21. ionenfeuer

    Ich wünschte hier würde gefragt werden können, ob es sich bei den Prequels um filmische Meisterwerke handelt. Angesichts der Realität verbietet sich diese Frage leider und es bleibt nur die Frage: „gut oder nicht“.

    Ich glaube es stand in meiner damaligen „Hauptinformationsquelle“ der CINEMA, so ’97, als Lucas die Regie übernahm, dass man wohl jetzt nichts weniger als ein Meisterwerk zu erwarten hätte. Angesichts des gigantischen Potenzials der Trilogie, ging ich eigentlich sowieso fest davon aus.

    Am Rande erwähnt meine Lieblingssequenz der PT:
    Das Tuskengemetzel Anakins und der anschließende Yoda-Part: „…der junge Skywalker leidet Qualen“. Na also, Meisterwerk geht doch!

    Meine persönliche PT-Formel der letzten ca. 20 Jahre ging ungefähr so:

    Die Episoden l & ll sind weniger gute bis schwache Filme mit großartigen Momenten
    …und Episode lll ein großartiger Film mit einigen sehr schwachen Momenten [wie Äni&Padme (mit Bürste) auf’m Balkon: Unfassbar und saudoof!]

    Zumindest habe ich mit dieser „Formel“ meinen Frieden mit diesem Teil der Saga gemacht…jedenfalls solange ich ignoriere was alles möglich gewesen wäre!

    Warum ich den Episoden Vll-lX freundlicher gegenüberstehe, obwohl es sich sicher nicht um viel bessere Filme handelt, mag daran liegen, dass sie am unteren Ende einer imaginären Potenzial-Scala starteten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

In seinem Final Cut zu Episode I: Die dunkle Bedrohung kürzt, erweitert und verändert Bernd Dötzer George Lucas' Kinofilm in einem umfassenden Fan-Edit.

BDFC // Artikel

10/09/2008 um 18:04 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige