Anzeige

Phantasielose Titelgerüchte aus dubiosen Quellen

Könnt ihr es besser? Macht mit beim Gewinnspiel!

Mit dem Rollen der Episode-VIII-Kameras ist auch die Titel-Gerüchtelawine ins Rollen geraten: Gleich zwei Stück könnt ihr in dieser Woche genüsslich auseinandernehmen.

Episode-VIII-Titel

Gerücht Nr. 1 hat Supershadow-Qualität und erreicht uns über seinen Nachfolger Reddit. Es stützt sich auf ein verwackeltes, verpixeltes angebliches Plakat für den 4. Mai, das sich mit Photoshop und dem Episode-VII-Titelgenerator binnen weniger Minuten zusammenbauen ließe. Wenn ihr es trotzdem glauben wollt, heißt Episode VIII Tale of the Jedi Temple.

Gerücht Nr. 2 ist sogar noch absurder, hat es doch einen weiten Weg hinter sich: Jedi News verweist dafür auf The Dubrovnik Times, die auf Mos Croatia verweisen, die auf Moviepilot.com verweisen, die davon nichts mehr wissen wollen und den entsprechenden Beitrag deshalb gelöscht haben. Wenn ihr an diese Titelversion glauben möchtet, heißt Episode VIII The Order of the Dark Side. Weitere Titelvorschläge von Moviepilot gibt es übrigens hier.

Gewinnspiel

Wir meinen: So phantasielos sollte das Titelraten nicht bleiben! Und starten deshalb hiermit ein Gewinnspiel: Wer den richtigen Titel errät, bevor Lucasfilm ihn offiziell (oder inoffiziell über die Hollywood-Kanäle) bekanntgibt, gewinnt einen Gutschein für 2 Kinotickets (im Kino seiner Wahl) und die Romanadaption zu Episode VIII (nach ihrer Veröffentlichung natürlich). Wenn ihr mitmachen wollt, schreibt euren Vorschlag mit dem Betreff „Episode-VIII-Titelraten“ an gewinnspiel@starwars-union.de. Nur ein Vorschlag pro Teilnehmer, also geht in euch und schreibt erst dann. Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet die Losfee.

Der Rechtsweg ist selbstverständlich ausgeschlossen.

Wir wünschen allen Teilnehmern mehr Phantasie als Reddit und viel Glück!


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

124 Kommentare

  1. Darth ANDIddu

    @ McSpain:

    Wenn’s um die Abkürzung geht, bin ich für

    Ancient Sith Shatters Honour Of Lukes Evil Scholar

    Inhaltlich würde das dann dafür sprechen, dass Snoke Kylo weiterhaut. 😆

  2. Mindphlux

    @ Wattos Junkyard

    „Der erste Titel einer jeden Trilogie was immer etwas schwammiger Zustand:
    Neue Hoffnung / Dunkle Bedrohung.

    Der zweite Teil jeder Trilogie war Action; jemand tut etwas:
    Das Imperium schlägt zurück / die Klonkrieger greifen an.

    Der dritte Teil jeder Trilogie hatte einen Fantasienamen in sich (Jedi/Sith) die etwas tun, ohne, dass diese Tat gleich Action schreit:
    Die Jedi kehren zurück / die Sith rächen sich.

    Leider wurde dieses Konzept bei Episode VII nicht weiterverfolgt. “

    Wenn man darin schon eine Art System erkennen will, dann bin ich da eigentlich genau anderer Meinung als du. Das Erwachen der Macht ist für mich die perfekte Symbiose aus neuer Hoffnung und dunkler Bedrohung. Die Macht erwacht in Rey als die neue Hoffnung und in Kylo Ren als dunkle Bedrohung. Das kann man durchaus so deuten. Deswegen fügt sich der Titel für mich nahtlos in diese Liste ein.

    -Mp

  3. MattSkywalker

    @Mindphlux

    Ja find ich auch, passt gut rein. Perfekte Weiterführung des Systhems.
    Verwendetet auch ein tolles, bis jetzt als Titel ungenutztes, Star Wars Wort.

  4. Darth Nash

    Ach Leute, ihr habt doch alle keine Ahnung!

    Nach "Das Erwachen der Macht" kann es nur zwei mögliche Titel für Ep. VIII geben. Entweder:
    "Die Macht geht duschen" oder "Die Macht trinkt Kaffee", je nach individuellem Morgenrythmus der Macht 😀 (scnr)

  5. DarthLordWayne

    Getreu dem System, dass der zweite Teil jeder Trilogie eine Aktion beinhaltet (Klonkrieger greifen an, Imperium schlägt zurück) kommt mir folgender Titel in den Sinn:

    Star Wars: Episode VIII – Siege of the Republic (SotR) // Die Belagerung der Republik

    Zumal es in Episode 8 richtig abgehen dürfte. Die haben nicht umsonst mit einer richtigen Raumschlacht inne gehalten, die dürfte uns in 8 oder 9 definitiv erwarten und ich erhoffe mir wirklich eine neue Raumschlacht-Referenz.

    Von der Größenordnung her wie Battle over Coruscant, aber weniger oberflächlich und viel intensiver, wie eben die Schlachten der Originals bzw. auch die Starkiller-Schlacht kam gut und klassisch rüber. Nur bitte nicht noch eine Superwaffe, höchstens eine ganz andere Art von Waffe in Episode 9. Ich möchte lieber große SZ-Flotten sehen und Y-Wings, A-Wings, B-Wings.

  6. Kyle07

    @ DarthLordWayne: Kein schlechter Titel, der klingt richtig gut und plausibel. Könnte der richtige Titel sein.:) Es wurde ja bereits analysiert, in welche Richtung ungefähr der Episode VIII Titel gehen könnte. Ich bin gespannt welcher es wird. Ich bin derzeit nicht motiviert irgendwelche Titel auszudenken. Ich hoffe das kommt noch.

  7. DOOMy

    Hier meine Mail an SWU:

    Erstmal ne Namensanalyse:

    ANH – TESB – ROTJ

    TPM – AOTC – ROTS

    TFA – ????

    Hier lassen sich Muster erkennen…nicht nur in der Wortlänge (3-4-4), sondern auch im roten Faden der jeweiligen Trilogie:

    Original: Hell – Dunkel – Hell
    Prequel: Dunkel – Hell – Dunkel
    Sequel: Hell – ???

    Ich könnte noch weiter in’s Detail gehen, aber das wär zu viel…

    Nun zum Namen von EP8:

    Folge ich mal dem reinen Namensmuster, wird es ein Film mit 4 Wörtern im Titel…folge ich dem roten Faden und auch der Storyline von EP7, wird in EP8 die dunkle Seite aufbegehren…

    Hier mal mein Tip:

    The Dark Side Rises

  8. Darth Pevra

    Ich glaube nicht, dass sie sich an strikten Schemata, die irgendeiner inneren Symmetrie folgen, orientieren werden. Das schränkt die Möglichkeiten zu sehr ein und bringt auch keinen sichtbaren Nutzen.

  9. Kyle07

    @ DOOMy: AotC siehst du als Hell an? Ich fand den Film recht düster, mit der Attentatsermittlung, dem Ausbruch des Krieges und Count Dooku (ja, der Graf hat eine üble Stimmung übermittelt „Es ist vorbei“).

    TPM würde ich als Hell bezeichnen, auch wenn der Titel von einer Dunklen Bedrohung spricht. So ist der Film aufgrund seiner Kindgerechten Altersfreigabe nicht wirklich düster.

    TFA fand ich schon etwas düster, ist aber verglichen mit RotS und TESB wirklich noch kein harter Tobak.:D

    @ Darth Pevra: Du meinst: TFA reiht sich nur zufällig perfekt zu TPM und ANH ein?

  10. McSpain

    @Kyle07

    Ich würde nicht nur sagen, dass es Zufall ist sondern auch, dass diese Schema eine typische Überinterpretation sind.

  11. Darth Pevra

    @ Kyle07

    Das einzige Schema ist hier, dass knackig-kurze Namen im Filmbusiness bevorzugt werden.

  12. Kyle07

    Dass hier zu lange Namen genannt wurden, ist mir klar. Aber mich würde nicht wundern, dass Episode VIII ein Muster wie AotC und TESB annehmen wird.

    Episode "VIII". Noch nie hatten wir eine Episode mit vier römischen Einzelzahlen.:D

  13. BobbyWanKenobi

    Meine "Vorschläge" als Papa einer kleine Tochter:

    The Force awakens
    The Force is wake
    The Force beyond Breakfast
    The Pampers Force

    …. 😉

    Spaß beiseite: The Shadows of the Force.

  14. Jaxxon

    Vielleicht hilft die Betrachtung einer Heldenreise nach Christopher Vogler, wie sie in Hollywood heute noch verwendet wird und wurde (auch von George Lucas):

    (TPM, ANH, TFA)
    -Ausgangspunkt ist die gewohnte, langweilige oder unzureichende Welt des Helden.
    -Der Held wird von einem Herold zum Abenteuer gerufen.
    -Diesem Ruf verweigert er sich zunächst.
    -Ein Mentor überredet ihn daraufhin, die Reise anzutreten, und das Abenteuer beginnt.
    -Der Held überschreitet die erste Schwelle, nach der es kein Zurück mehr gibt.

    (AOTC-TESB- ????)
    -Der Held wird vor erste Bewährungsproben gestellt und trifft dabei auf Verbündete und Feinde.
    -Nun dringt er bis zur tiefsten Höhle, zum gefährlichsten Punkt, vor und trifft dabei auf den Gegner.
    -Hier findet die entscheidende Prüfung statt: Konfrontation und Überwindung des Gegners.

    (ROTS, ROTJ, ????)
    -Der Held kann nun den „Schatz“ oder „das Elixier“ (konkret: ein Gegenstand oder abstrakt: besonderes, neues Wissen) rauben.
    -Er tritt den Rückweg an, während dessen es zu seiner Auferstehung aus der Todesnähe kommt.
    -Der Feind ist besiegt, das Elixier befindet sich in der Hand des Helden. Er ist durch das Abenteuer zu einer neuen Persönlichkeit gereift.
    -Das Ende der Reise: Der Rückkehrer wird zu Hause mit Anerkennung belohnt.

  15. TiiN

    In Sachen bisheriger Star Wars Titel kann ich mich in weiten Teilen Darth Pevra anschließen.
    "A New Hope" und "The Phantom Menace" finde ich auch nicht sonderlich gelungen sondern ziemlich primitiv. Gerade Episode IV bleibt für mich der "Krieg der Sterne" 🙂
    Die anderen Titel gefallen mir jedoch recht gut. Auch wenn Attack of the Clones durch die Übersetzung etwas verhunzt wurde.

    Ein nicht ernstgemeinter Vorschlag für den nächsten Film:

    Star Wars Episode VIII – The Search For More Money

  16. George Lucas

    Hier fiel ja die Frage, wer für Star Wars-Titel eigentlich verantwortlich ist. Ich würde sagen, der Autor; in diesem Fall also Rian Johnson. Ob und von wem er eine Idee bekommt, wäre vielleicht Material für eine Anektode; theoretisch kann sein Postbote ihm etwas flüstern oder ein Kabelträger beim Dreh. Abgesegnet wird das am Ende wohl noch von Lucasfilm.

    Ich denke, wenn die Verantwortlichen ihre Sache ernsthaft angehen, werden sie Wiederholungen vermeiden. Das hieße, dass „Force“, „Jedi“, „New“, „Return“, „Revenge“, „Attack“ wegfallen. Es wird auch niemand erwarten, dass Episode VIII starke Analogien zu V enthalten wird, also „First Order“ oder gar „Strikes Back“ oder ähnliches – auch wenn Kritiker von TFA natürlich zu dieser Form des Sarkasmus tendieren.

    Vermutlich unterscheiden wir uns von Johnson darin, dass wir nach Wahrscheinlichkeiten gehen und damit automatisch bei generischen Titeln landen. Am Ende wird es aber vielleicht eine Original-Idee sein, die zwar die Star Wars-Kriterien erfüllt, aber nicht künstlich aus ihnen zusammengesetzt wurde.

    „The Force Awakens“ sehe ich als Beispiel einer solchen Original-Idee. Es ist in der Tat einer der wenigen Original-Ideen des Films. Wer immer sich diesen Titel hat einfallen lassen, hat es geschafft, etwas Neues und trotzdem Vertrautes zu kreieren.

    Zur Vorliebe Hollywoods für kurze und knackige Titel: Ja natürlich ist das so. Ist das ein Problem? Ich finde nicht. Hollywood ist ein Synonym für massenkompatible Unterhaltung, und Star Wars ist massenkompatible Unterhaltung. Auch wenn Lucas kein Freund von Hollywood war, so kann man sein Star Wars nun wirklich nicht zum programmatischen und stilistischen Gegenentwurf zu Hollywood stilisieren. Das halte ich für reichlich übertrieben. Deswegen kann ich mir auch keine anderen Titel für die Saga vorstellen, als die, die sie hat. Wir haben es hier ja nicht mit Lars von Trier oder anderem Kunstkino zutun – wonach ein Star Wars-Film vielleicht „Ein Mynock klebte an der Hülle des Falken und dachte über das Leben nach“, oder „Der 60jährige der aus dem Orden ausstieg und verschwand“ hieße.

    Ich würde mich, um zu Episode VIII zurückzukommen, über eine Konstruktion freuen, die wir noch nicht hatten. Mit dem Schema der Saga darf ruhig gebrochen werden. Neu wären für mich Titel wie „A Knight Retrieved“ oder auch „Tale of XY“. Vielleicht auch etwas poetisches. Ich vermute, dass wir nach einem eher mystischen Titel bei Episode VII nun etwas konkretes, profanes bekommen, das eine Organisation, Fraktion oder Handlung enthält.

    @ TiiN:

    „Star Wars Episode VIII – The Search For More Money“

    Ach komm. Das haben Leute auch gesagt, als „Empire Strikes Back“ und „Attack of the Clones“ in die Kinos kamen. Mein Großvater hat ab einem bestimmten Alter und bis zu seinem Tod immer wieder gesagt „Jemand verdient Geld damit“. Diese praktischen Multifunktions-Lebensweisheiten 😉

  17. dmhvader

    Da es sicherlich Richtung EV gehen wird – also die First Order ordentlich Rabbatz macht – und John Boyega auch schon sagte, dass EVIII wieder deutlich düsterer sein soll, tippte ich auf irgendwas mit „First Order“ im Titel!

    Meine Tipps:

    – Rise of the First Order (Dt.: Die Machtergreifung der Ersten Ordnung)

    oder

    – The Vengeance of the First Order (Dt.: Die Vergeltung der Ersten Ordnung)

    Da ich nicht unbedingt scharf auf die Kinotickets bin, darf gerne ein anderer mit meinen Vorschlägen sein Glück versuchen! 😉

  18. DOOMy

    @Kyle07: AOTC war düster, keine Frage, aber er war auf der "hellen" Seite, denn die Klone sind ja "die Guten" – von daher war es quasi wie in "Braveheart", als die "guten" Schotten angriffen und die "bösen" Engländer vertrieben haben…

    Und TPM ist, vom roten Faden her, dunkel, da das Böse sich in Form von Sidious und Maul quasi das erste Mal zeigt…

    Es gibt noch viiiele kleinere und perfidere Storyelemente und Paralellen und und und…aber genaues wissen wir erst später…;-)

  19. George Lucas

    Vielleicht ja "Star Wars: The Real Return of the Jedi, Seriously, We Mean It This Time"

  20. TiiN

    @George Lucas

    Deswegen schrieb ich ja auch „nicht ernstgemeint“ 🙂

    Was die möglichen Titel angeht, hast du mit deinem Anschlussverfahren schon diverse beliebte Worte aussortiert. Ich denke auch, dass man so handhaben wird.

    Was Rian Johnson aber bei seiner Titelwahl wesentlich einfacher hat als wir: Er weiß, worum es im kommenden Film gehen wird. Entsprechend seiner erdachten Handlung wird er einen kurzen und prägnanten Titel wählen, die eben genau das zusammenfasst. So wie schon bei den 7 Teilen zuvor.

    Welche Worte für mögliche Star Wars Titel immer wieder gern genutzt wurden waren „Rise“ oder „Fall“ … für einen Mittelteil vielleicht nicht das richtige, aber in Episode IX wäre sowas durchaus denkbar.

    Noch ein Gedankengang mit einer albernen deutschen Übersetzung:
    „Star Wars: Episode VIII – Family Matters“
    albern übersetzt dann:
    „Star Wars: Episode VIII – Alle unter einem Dach“

  21. Darth Pevra

    Glaube ich nicht, dass sie SW-Wörter wie Jedi und Sith vermeiden, weil sie schonmal verwendet wurden. Es sind inzwischen nicht mehr genügend ausreichend bekannte SW-Wörter übrig für Titel.

  22. TiiN

    @Darth Pevra
    „Es sind inzwischen nicht mehr genügend ausreichend bekannte SW-Wörter übrig für Titel.“

    Zitat von Homer Simpson:
    „Mein Fuß hat gesprochen! *stampf“ ? 😀

    Spaß beiseite. Ich glaube durchaus, dass man ein paar vernünftige Titel zusammenstellen kann. Hier in der Kommentarsektion gab es schon ein paar ganz gute Beispiele. 🙂

    Man könnte die Sequel Trilogie aber auch ganz anders aufziehen … und zwar als eine „Force Trilogy“

    The Force Awakens
    The Mystic Force
    Balance of the Force

    oder wie auch immer es inhaltlich passt 🙂 Wäre auch mal was anderes

  23. Wookiehunter

    @Darth Pevra

    Zitat: Das einzige Schema ist hier, dass knackig-kurze Namen im Filmbusiness bevorzugt werden.

    Ach du meinst so, wie Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunterkam ?
    😀

  24. Darth PIMP

    Also hier mein ernstgemeinter Tipp:

    Episode VIII: Fear of the darkness

    Ich denke es könnte ein wenig mystischer in der ST zugehen, was die Namen betrifft.

  25. Fan1979

    Episode VIII: Die letzten 30 Jahre vor Episode VII im Schnelldurchlauf

    Ein Titel, der vielleicht nicht spannend ist, aber auf einen Inhalt hinweist, der dringend notwendig ist! 😀

  26. Taipan

    Also ich habe ja seit Wochen bereits meinen eigens gemachten Favoriten:

    Shadows of the Ren

    Den werde ich wohl auch einsenden.

    Allerdings wäre ich auch nicht abgeneigt, wenn es mal ein Planetenname in den Titel schaffen würde und deswegen wäre meine Nummer 2:

    The Temple of Ahch-To

    Das wäre auch eine nette Reminiszenz an Indy

    Nr. 3:

    The Battle for Ossus

  27. Darth Amok

    Kann man gegebenenfalls sich den englischen Roman wünschen, falls man gewinnt?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige