In der vergangenen Woche sind einige Schätze von den Dreharbeiten zu Die Rückkehr der Jedi-Ritter auf Facebook gepostet worden. Die Aufnahmen, darunter missglückte Takes und alternative Szenen von Lukes Dagobah-Besuch, stammen von einer Laserdisk, die auf Verkaufsmessen zu Demonstrations- und Präsentationszwecken für das damals frisch von Lucasfilm entwickelte Schnittprogramm EditDroid verwendet wurde, das auf der Laserdisk-Technik basierte.
EditDroid war das erste volldigitale Schnittprogramm, das es Cuttern ermöglichte, Filme nonlinear zu schneiden. Damals aktive Cutter beschrieben die Zeit vorher wie das Ende von Jäger des verlorenen Schatzes – riesige Lagerhäuser voller Filmmaterial – und EditDroid als das erste System, das ihnen tatsächlich die volle Kontrolle über ihre Arbeit in die Hand gab.
Insgesamt 30 Minuten dieser Aufnahmen soll es auf der Disk geben, welche in den kommenden Tagen nach und nach komplett veröffentlicht werden sollen.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Danke an „gufte“ für den Hinweis!
Da hat wohl indiana jones seine hand im spiel,auf der suche nach den verloren geglaubten aufnahmen, taucht indy hinab in die tiefen mysteriösen Katakomben des goergre lucas imperium hinab.
Die Lichtschwerttestaufnahmen sind ja wohl der Hammer. Klasse Fund! 🙂 Und die alternativen Yoda-Szenen? Glücklicherweise im Film deutlich runder, aber trotzdem spannend zu begucken. 🙂
@ aaron
Tolle aufnahmen keine zweifel,aber ich werde das Gefühl nicht los das es sich hier um reine marketing Strategie handelt.
Editiert
Die Jungs um Adywan (Star Wars Revisited) ersteigerten vor kurzem diese Version und haben nun diese Aufnahmen im Facebook hochgeladen.
Ich glaube er möchte einige Teile davon (sicher nicht das oben gezeigte Material) in seiner ROTJ:R Version verwenden.
Absolut sensationelle Funde!! 😀
Besonders geil, wie Yoda am Ende des ersten Clips "wegbricht" und die Augen verdreht und wie er in einem anderen bei der Sterbe-Szene nach dem "Cut" wieder die Augen öffnet!
Hah! Er hat also nur so getan!!! 😉
Ich hoffe nur, dass die Veröffentlichung weiterer Szenen nicht vorzeitig eingestellt werden muss.
@TiiN
Wieso nicht? Yodas Bemerkung, dass ObiWan – wenn er ihn gelassen hätte – Luke schon eher die Wahrheit gesagt hätte, kann sich in einer alternativen Fassung doch schon mal gut machen…
Sehr interessant. Peter Cushing hat mich zum Lachen gebracht. 😀
Diese Sets…das Feeling !!! Ach, herrlich !! Kriegt man einfach nicht genug von.
Das ist ja unglaublich! Vor allem die Bloopers Reel ist einfach göttlich! Bin gespannt, was sie noch alles bringen. 🙂
@Darth Jorge
Diese Szene durchaus 🙂 Ich hatte nur zuletzt die Lichtschwerttests in Gedanken, daher schrieb ich das so.
Für ROTJ:R plant Adywan wohl einige sehr große Änderungen. Ich bin auf das Ergebnis gespannt. Wird es vermutlich erst in 2-4 Jahren geben.
@News
Solche Sachen sind es dann, welche an eine News vor ein paar Tagen anschließen wo man sich diesen unglaublich langen extended Cut wünscht 🙂 Bernd Dötzer wird sich über solche Szenen sicher auch riesig freuen.
Als ich gerade noch mal die Sterbe-Szene von Yoda sah, hatte ich die Vision, dass wir am 30. vielleicht doch einen Ep.7-Teaser zu sehen bekommen, bei dem die letzten Worte Yodas aus dem Off ertönen:
"Luke, when gone am I, the last of the Jedi will you be.
Luke, the Force runs strong in your family.
Pass on what you have learned.
Luke… There is… another… Sky… Sky… Skywalker…"
Würde Sinn machen!! Und träumen darf man ja wohl noch… 😀
Großartiges Material, einfach großartig.
Und endlich hab ich es mal geschafft, eine Neuigkeit vor SWU zu melden. 😉
Gibts eigentlich ne möglichkeit die Videos auf Platte zu ziehen (zB ähnlich wie mit den youtube videos mit extra-programm oder irgendwie den originaladresse der videodaten, weiß grad nichtmehr wie ich das in früheren zeiten gemacht hatte, da stand dann irgendwo dasmit der adresse des videos)
@SaschaSW77
Inwiefern das rechtlich erlaubt ist musst du beim jeweiligen Videoanbieter/Webmaster abklären, aber es gibt diverse Erweiterungen für Browser, die sowas können.
Für den Firefox kann ich z.B. den DownloadHelper empfehlen.
Sehr, sehr cool von Lucasfilm uns das Material kostenlos zur Verfügung zu stellen. Sehr spannend anzuschauen.
@Jake Sully
Die aktuelle Veröffentlichung hat, soweit ich das weiß, nichts mit Lucasfilm zutun. Diese DroidEdit Return of the Jedi Laserdisc gab es vor vielen Jahren mal in sehr geringer Stückzahl und vor kurzem tauchte ein Exemplar davon in einer Auktion auf. Fans schlossen sich zusammen, ersteigerten das gute Stück und haben nun Teile davon über Facebook zur Verfügung gestellt.
GEIL ! 😀
Das Episode IV Blooper Reel ist ja der HAMMER 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀
Die Stormtrooper, die aus dem Fahrstuhl purzeln, taumeln, stolpern, … 😆 😆 😆
Ich fand erst jetzt die Zeit mir alles in Ruhe anzuschauen bzw. anzuhören.
Wie Luke die Hand vom im Sterben liegenden Yoda greift finde ich ja echt klasse….
Auch die kurze Dialogerweiterung ist klasse:
Luke: I’m Sorry.
Yoda: Face Vader you must. Sorry not help.
Allgemein wirkt das viel erwachsener und bedrohlicher was Yoda mit Luke bespricht.
Hier ist übrigens der Link zur ebay Auktion, wo die Laserdisc vor kurzem auftauchte und ersteigert wurde.
http://www.ebay.com/itm/EditDroid-1984-VERY-RARE-DEMO-laserdisc-SW-Return-of-the-Jedi-OUTTAKES-Scene-50-/141065212829?pt=US_Laserdisc&hash=item20d824539d&nma=true&si=C9l9g%252BaLuoNv3o8HcRXlbvnzYng%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557