Es ist inzwischen schon ein paar Tage her, dass die Star Wars The High Republic Show einen kleinen Ausblick auf die anstehende zweite Phase des Literaturprojekts Die Hohe Republik wagte. Am 04.01.2022 veröffentliche der Star Wars YouTube Kanal die Sonderedition der Show um Jahrestag der Hohen Republik. Auch wir nahmen uns etwas Zeit, diesen Jahrestag mit einem Special zu feiern.
In der High Republic Show ging es nicht nur um einen Rückblick auf die mit der Veröffentlichung von The Fallen Star von Claudia Gray eingeläutete Finalisierung der ersten von drei Phasen, sondern es gab auch die ersten Informationen zur zweiten Phase. Und diese überraschten doch tatsächlich!
Die Star Wars The High Republic Show wurde begleitet von einem Artikel auf starwars.com, welcher ein paar weitere Einblick in die zweite Phase liefert.
Folgende wichtige Fakten wurden zur zweiten Phase bekannt:
- Start: Die zweite Phase der Hohen Republik beginnt im Oktober 2022 mit den ersten Veröffentlichungen.
- Zeitlinie: Die zweite Phase wird ein Prequel zur ersten Phase. Die Geschichten beginnen 150 Jahre vor Light of the Jedi, also insgesamt 380 Jahre vor Eine neue Hoffnung mit der Schlacht von Yavin und circa 350 Jahre vor Die dunkle Bedrohung.
- Autor*innen: Das Autor*innen-Team wird erweitert: Zoraida Córdova (Galaxy’s Edge A Crash of Fate), George Mann (Life Day Treasury: Holiday Stories From a Galaxy Far, Far Away), Tessa Gratton (Stories of Jedi and Sith) und Lydia Kang (From a Certain Point of View: The Empire Strikes Back) weitern das Team um Charles Soule, Claudia Gray, Cavan Scott, Justina Ireland und Daniel José Older
- Ankündigungen:
Cavan Scott ist weiterhin verantwortlich für die Hauptcomicreihe Star Wars The High Republic bei Marvel.
Charles Soule wird eine Mini-Comic-Serie für Marvel über den Charakter Porter Engle (bekannt aus Light of the Jedi und The Rising Storm) schreiben.
Daniel José Older wechselt von IDW zu Dark Horse und wird für diesen Verlag ein Star Wars The High Republic Adventures Comicbuch für jüngeres Publikum schreiben.
Justina Ireland wird zusammen mit Tessa Gratton den ersten YA-Roman der zweiten Phase schreiben. - Im Buch Mission to Disaster von Justina Ireland, welches am 01. Februar 2022 erscheint, streut die Autorin auch einige Brotkrumen für die zurückliegende Ära.
Somit wandelt auch diese Literaturära in ihrer Konzeption auf bekannten Wegen. Wie auch in der großen Skywalker-Saga praktiziert, folgt nach dem ersten Klimax eine Vorgeschichte. Nicht nur in Mission to Disaster, sondern auch in The Rising Storm werden ein paar Hinweise auf die Zeit vor der derzeit handelnden Phase gesät. Insofern könnte es durchaus sein, dass dieser Rückschritt für die Rahmenhandlung ein sehr wichtiger ist.
Spannend bleibt, ob die Phase ähnlich erfolgreich bleiben kann, wie es die erste Phase war. Auch The Fallen Star ist ein New-York-Times-Bestseller-Roman, wie schon die anderen sechs Werke davor.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Wie kommt dieser, vielleicht auch mutige, Schritt bei euch an?

Was sind denn eigentlich die Voraussetzungen für einen Bestseller Roman?
Denn aus der High Republic Ära finde ich kaum mal ein gebrauchtes Buch bei eBay und auch im Hugendubel und co ist die Auswahl spärlich bis gar nicht vorhanden.
Die Thrawn Bücher und teilweise legends Romane sind dagegen kein Problem.
Also ich habe irgendwie nicht das Gefühl, dass es mega erfolgreich ist.
Aber ist natürlich nur ein subjektiver Eindruck mit eBay und eBay Kleinanzeigen als einzigen Indikator
Ich vermute mal dass sich Bestseller auf die Verkäufe in den USA bezieht und zwar sowohl auf gedruckte Bücher, als auch auf E-Books.
Auf Deutschland dürfte sich das Wort Bestseller wohl nicht beziehen, da die die US-Bücher ja erst Monate oder sogar Jahre später als deutsche Übersetzung kommen. Und englischsprachige Romane bei uns wohl eher nicht zum Verkaufsschlager werden.
Wenn Du bei Ebay suchst, dann suchst Du vermutlich hauptsächlich gebrauchte Bücher. Das dürfte natürlich schwer werden, denn E-Books scheiden da ja schon grundsätzlich aus und gedruckte Bücher werden oft gesammelt.
Wenn Du neue Bücher suchst sollte ein Besuch beim Buchhändler Deines Vertrauens die Lösung sein. Bei englischsprachiger Literatur würde ich mich vielleicht an einen Spezial-Buchhändler für fremdsprachige Romane wenden.
@Lord Stoiner
Zitat: "Also ich habe irgendwie nicht das Gefühl, dass es mega erfolgreich ist."
Die HR-Bücher gehen halt auch in eine eher "woke" Richtung und sind daher verständlicherweise nicht jedermanns Sache. Scheinen aber ihre Fans zu haben.
Freilich kein Vergleich mit den Werken eines Timothy Zahn! :rolleyes:
Habe auch nicht den Eindruck, dass die Reihe mega erfolgreich ist. Das erste Buch habe ich angefangen, weiß nicht mal mehr den Titel.
Eine Überraschung zweifelsohne, aber eine angenehme?
Mich persönlich stimmt die Nachricht vorsichtig optimistisch für diese Phase und erzeugt noch etas mehr Spannung, als zuletzt für das Projekt da war. Auch für den Roman Mission to Desaster ist es eine gute Werbung aus meiner Sicht, jetzt werde ich ihn mir bestimmt zulegen. Wie sie den Brückenschlag über 180 Jahre gestalten, finde ich spannend.