Anzeige

Pionierarbeit: Die Blu-rays mit dem THX Media Director

Ein neues Kalibrierungswerkzeug feiert mit Star Wars seine Premiere

Neben all den Berichten über neue Tonabmischungen, Bildverbersserungen und –verschlimmerungen und inhaltlichen Neuerungen gibt es zum in nur 10 Tagen erscheinenden Star Wars-Blu-ray-Set auch eine Nachricht rein technischer Natur.
Die Star Wars Blu-rays werden nämlich die ersten Discs sein, die den sogenannten „THX Media Director“ unterstützen werden, so berichtet Pocket-Lint.com. Dabei handelt es sich um Meta-Daten, die dem Fernsehgerät/Projektor und entsprechenden Heimkinoanlagen mitteilen, mit welchen Einstellungen der aktuelle Film abgespielt werden soll, um ein optimales Kinoerlebnis zu gewährleisten.

Aktuell wird davon allerdings noch niemand profitieren können, da schlicht und ergreifend noch keine kompatiblen Geräte auf dem Markt sind. Erste Produkte, die den Media Director unterstützen, sollen aber noch dieses Jahr auf den Markt kommen. Bislang offiziell verkündete Partner sind bislang JVC, LG und Epson.

Recht interessant also, allerdings alles andere als akut.

Wir bedanken uns bei Robert und Alexander für den News-Tipp!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Kyle07

    Ich habe mir im Mai diesen Jahres 5.1 Lautsprecher von Teufel für den PC geholt.
    Bin vollkommen zufrieden damit, der Bass ist gigantisch, bisjetzt hat sich kein Nachbar beschwert, mache mir aber trotzdem Sorgen, man weiß ja nie:D

    Also ich wüsste nicht wie man von dem THX Media Director profitieren sollte, was will der denn optimieren?

  2. DerAlteBen

    @Kyle07: Soweit ich das von einer anderen Quelle richtig verstanden habe, soll der THX Media Director via HDMI dem Endgerät die optimalen Bild- und Toneinstellungen übermitteln, ähnlich dem THX Optimizer, den´s ja schon auf DVD gab. Nur erfolgt die Kalibrierung nun automatisch und nicht mehr manuell, sofern ein geeignetes Endgerät vorliegt. Kann man getrost vergessen…

  3. Kleiner Böser Ewok

    Irgendwie halte ich das für… …zu innovativ.

    Was soll man mit einer Technik, die (aktuell) nicht unterstzütz wird, da es keine kompatiblen Endgeräte gibt? Und selbst wenn es sie dann gibt wird die Technik wohl max. bei 2% der Käufer genutzt werden, denn die wenigsten werden sich Ende des Jahres einen neuen TV und ne neue Sound-Anlage holen, die dieses system unterstützt.

    Deshalb stimme ich dem AltenBen zu: "Kann man getrost vergessen…"

  4. TK949

    THX meinen Arsch. Wenn die es nicht hinbekommen, die Farben richtig darzustellen, kann man das THX-Siegel auch in die Tonne treten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Eine Einführung in Episode II

Eine Einführung in Episode II

Zum Kinostart von Episode II führt StarWars.com in den Film, seine Hauptfiguren und seine Schauplätze ein.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/05/2002 um 12:25 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige