Im vergangenen Mai gab Sue Rostoni, leitende Herausgeberin bei LucasBooks, einen Teil der Pläne für zukünftige Star Wars Romane preis (wir berichteten).
Demzufolge sollten 9 der im Vertrag festgelegten 18 Bücher eine Serie in der Zeit der Alten Republik bilden, irgendwann zwischen 1000 und 4000 Jahre vor Eine Neue Hoffnung..
Vor mittlerweile einigen Wochen gab Sue Rostoni bekannt, daß diese Pläne geändert wurden.
Die 9-teilige Serie wird jetzt vermutlich etwa 35 Jahre nach Eine Neue Hoffnung spielen. Es wird für sinnvoller gehalten, neue Geschichten mit bereits bekannten Personen zu schreiben, zu denen der Leser bereits eine emotionale Bindung hergestellt hat.
Um jedoch zu prüfen, wie stark das Interesse an Romanen zur Zeit der Alten Republik ist, wird versucht, dort eine Romantrilogie anzulegen.
Wenigstens etwas….
Sollte es Neuigkeiten dazu geben, erfahrt ihr sie natürlich bei uns…
Und was soll bittte nach den Vong kommen? Ich bin erst bei Rebel Stand und weiß deshalb nicht, ob und wie die Vong besiegt werden, aber was soll da noch groß passieren? Ein Gegenangriff ja wohl nicht….vielleicht eine zweite Welle?
Na ja, mal schauen, ich freu mich trotzdem auf neues Futter.
Übrigens ist die erste Mondlandung heute genau 35 Jahre her 😉
Außerdem wird Natalie Wood heute 66, das Staufenberg-Attentat 60 und es ist der 123. Jahrestag von Sitting Bulls Kapitulation.
Und wieso steht das nirgendwo auf SWU? Richtig, hier geht\’s nicht um sinnlose Fakten aus dem Nirgendwo, sondern um Krieg der Sterne.
Beim Namen dieser Seite wirklich erstaunlich und völlig unvermutet.
Wann endet denn the New Jed Order? sind so ungefähr 27 Jahre nach ANH, oder?
Die NJO-Serie endet 29 danach und nächstes Jahr gibt es drei Bücher von Troy Dennig, die 30 Jahre danach angesiedelt sind. Somit haben wir dann eine Lücke von vier Jahren, mal sehen ob das was wird von Del Rey…
Schade, ich hätte mir etwas mehr Mut gewünscht. Die ursprüngliche Ankündigung fand ich toll.
Star Wars ist mehr als nur die Jahre nach der klassischen Trilogie.
Die Zeit der Alten Republik bietet nun wirklich eine wahre Fundgrube an Stoff… Schade…
Dem kann ich nur beipflichten, eine Romanreihe in der Republik wäre ein großer Schritt vorwärts für das EU gewesen, weg von ausgetretenen Pfaden, hin zu einer nie dagewesenen Eigenständigkeit, in der sich der Krieg der Sterne außerhalb des Mediums Film endlich hätte beweisen können.
Aber immerhin, drei Romane sind besser, als kein Roman. Ich warte gespannt.
Oh man, was für Nachrichten.
Das ist doch mehr als Lame, ist doch allmählihc ausgelutscht – was soll denn jetzt noch kommen?
Wieder das böse Imperium dass irgenwo 1000 SSZ findet?
Noch ne neue Rasse, die VIIIEEEL mächtiger als die YV sind?
Immerin 3 Bücher, besser als nix, aber dennoch enttäuschend.
Bin auch sehr enttäuscht, hoffe nur, dass wenigstens ein paar (oder alle) Hauptfiguren sterben. Vorallem die Solos gehen mir in der NJO langsam auf die Nerven ;).
Ich bin mal gespannt wie sich das ganze nach NJO weiterentwickelt. Man könnte ja zeigen wie Ithor wiederbesiedelt wird.