Anzeige

Playstation VR für Battlefront 2 scheinbar bestätigt

Update: Sony rudert vorerst zurück

Update:

Sony hat sich inzwischen zu Wort gemeldet und betont, dass es sich beim PlayStation VR-Logo um einen Fehler handelt. Die Angabe im neusten Newsletter sei „nicht korrekt“. Sony entschuldigt sich für die falsche Angabe und verweist darauf, dass für Star Wars: Battlefront 2 noch kein VR-Modus angekündigt wurde.
Auch wenn diese Nachricht zunächst etwas enttäuschend sein mag, ist auf Grund der Indizienlage dennoch davon auszugehen, dass wir erneut, eine oder mehrere VR-Missionen erhalten. Sony möchte sich vermutlich ihre Ankündigung lediglich für einen späteren Zeitpunkt aufheben.

Original (07. Mai 2017, 20:25 Uhr)

Star Wars: Battlefront hatte passend zu Rogue One eine für Playstation VR exklusive Mission, in der man als Spieler in das Cockpit eines X-Wing steigen konnte um dabei zu helfen Jyn Erso von Wobani zu befreien. Ob auch Battlefront 2 VR-Unterstützung bieten würde war zuletzt noch nicht bestätigt, nun verdichten sich aber die Hinweise.
In einem Playstation-Newsletter (via NeoGAF) findet sich dieses Bild:

Battlefront 2 VR im Playstation-Newsletter

Unschwer zu erkennen heißt es dort: „Battlefront II – Playstation VR kompatibel“. Es scheint also wieder in irgendeiner Form Playstation VR Inhalte für Battlefront 2 zu geben. Dafür spricht auch ein etwas vager Tweet von Alex Mole, Tech Director von Criterion Games, den Entwicklern der VR Mission aus Battlefront.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Unsere letzte Veröffentlichung war die VR Mission für Star Wars Battlefront. Als nächstes kommt etwas Großartiges für Battlefront II

Mindestens eine VR Mission im neuen Battlefront scheint also gesichert zu sein. Wie umfangreich dieser sein wird und ob die VR Missionen diesmal vielleicht auch auf den PC schaffen, bleibt abzuwarten. Vielleicht erfahren wir Anfang Juni mehr, wenn EA bei der Veranstaltung EA Play seine neuen Spiele vorstellt.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Tyularik

    Na dann kann man ja nur die Daumen drücken, dass wir diesmal auch eine VR Mission für die HTC Vive kriegen. Trials on Tatooine war schon cool und hat gezeigt was es noch für ein Potenzial gibt für Star Wars VR Spiele.

  2. Kyle07

    Ich durfte gestern zum ersten Mal eine VR-Brille, die HTC Vive, ausprobieren. Es war ein super Erlebnis. 🙂 Zwar ist noch klar ein Gitternetz aufgrund der „geringen“ Auflösung erkennbar, aber die Technik wird ja noch voranschreiten. Frage mich aber wie schlimm das Gitternetz wohl bei der PSVR sein mag, wenn da die Auflösung nochmal geringer ist?

    Seis drum. Jedenfalls war die VR-Erfahrung echt toll. Ich hätte mich mehr umdrehen sollen, aber ok. 😀

    Dieses eine Spiel habe ich gespielt:
    https://www.youtube.com/watch?v=FhSsdsu4yIk

    War wirklich cool. 🙂

    Die PSVR-Mission für das erste EA Battlefront habe ich bisher nur kurz auf YT angesehen, aber noch nicht ganz. Es wäre cool wenn Battlefront II nochmehr in der Richtung liefern würde. Aber da würde ich mich voll und ganz Tyularik anschließen und eine PC-VR-Mission fordern. Diese PS4-Exklusivität ist für PC-Spieler echt doof. Schade drum.

    Hmm wenn ich mir so ausmale was mit VR alles geht. Wenn ein Kylo Ren wütend auf mich zulaufen würde, täte ich mir schon fast in die Hosen machen. ^^‘

  3. TrenchTrooper68

    Das ist eine echt geile Nachricht. Ich spiele die VR Mission von Battlefront sehr oft und kann einfach nicht genug kriegen, obwohl es ja eigentlich nur 2 Level sind. Einmal der Kampf im Asteroidenfeld und einmal der Kampf mit den TIEs und dem Sternzerstörer. Dazu noch der Hin- und Rückflug. Allein schon einfach dicht um die großen "Pötte" zu fliegen und sich umzusehen ist einfach nur geil. Eigentlich müßte ich mir ein richtiges Simulatorcockpit dazu bauen.

    Ich hoffe ja, dass man in Battlefront II einen Snowspeeder fliegt und zwischen und um die Beine eines AT-AT fliegen und ihn fesseln kann. Das muß mit VR richtig gut rüber kommen.

    Wer keine PS4 und keine VR hat, ist gerne eingeladen das mal bei mir auszuprobieren. Ich wohne im Nürnberger Raum. Einfach mal eine Mail schicken. Dash_Rendar001@yahoo.de

  4. Kyle07

    @ TrenchTrooper68: Welch noble Einladung. Hmm, aber das mit dem Snowspeeder stelle ich mir kompliziert vor. Ob man da nicht eher durch die Flugkurve irritiert werden würde und evtl. Motion Sickness bekommen würde? Im Weltall ists anders, da gibts keine Schwerkraft oder ein Oben und Unten.

  5. Pre Vizsla

    Ich hab die X-Wing Mission, was ja quasi ne Ergänzung zu Rogue One war (den U-Wing mit der befreiten Jyn Erso an Bord nach Yavin IV geleiten) sehr gerne gespielt, auch am Wochenende wieder.

    Im 2. Teil dann aber gerne mehr Level. Die Snowspeeder-Idee gefällt mir, was auch noch cool wäre, wären eine AT-ST-Mission und vor allem die Speeder-Bike Jagd auf Endor.

    Im Weltall würde ich dieses mal, passend zur imperialen Kampagne, in einem TIE-Fighter oder TIE-Interceptor sitzen und aus dem ikonischen Cockpit dieser Schiffe blicken.

  6. TrenchTrooper68

    @ Kyle07: Ja, die Einladung steht. Sehr gerne auch für Dich, wenn es für Dich nicht zu weit ist.

    Das mit der Motion Sickness ist kein Problem. Man kann zwischen den Brückenaufbauten des Sternzerstörers auch durchfliegen. Ebenso dicht an den Seiten und in der Landebucht. Da habe ich noch keine Motion-Sickness verspürt.
    Oben und unten gibt da die Lage des Sternzerstörers vor, an der man sich automatisch orientiert. Trotz Weltall. Außerdem kannst Du schon im ersten Battlefront VR Deine Geschwindigkeit reduzieren oder beschleunigen. Da wird auch ein Kurvenflug keine Katastrophe.

    @Pre Vizlas Deine Idee wäre fair. Eine (oder mehrere) Mission(en) für Rebellen und ebenso Eine oder Mehrere für Imperiale.

  7. Grausamer Ewok

    Was mich jetzt ganz ehrlich wundert ist Folgendes:

    Sony bringt diese VR-Geschichte auf den Markt, und das was man dazu braucht ist ja auch alles Andere als günstig. Aber sie bringen fast keine Spiele dafür auf den Markt.

    Wie soll sich das durchsetzen?

  8. Parka Kahn

    VR hat bessere Chancen sich "durchzusetzen" als Kinect oder 3D, einfach weil hier eine deutlich natürlichere Entwicklung stattfindet, die gar nicht darauf ausgelegt ist irgendjemanden was aufzuzwängen oder etwas aufzupropfen. Und ansonsten gibt es mittlerwele halt auch tatsächlich schon vieles mit VR support.

  9. TrenchTrooper68

    @ Grausamer Ewok: Ich muß Dir sowohl Recht geben als auch etwas widersprechen.

    Richtig ist: Es müßte noch mehr VR Spiele geben. Ich habe schon einige, aber richtig flashen tun mich nur Wenige. An allererster Stelle natürlich Star Wars Battlefront. Einmalig geil!
    Dann finde ich das Batman Arkham Knight VR auch sehr gut.
    Dann habe ich ein paar Autorennspiele und Simulationen für VR. Z.B. der Marsianer und Apollo 11. Auch nicht übel, aber etwas kurz.
    Und dann hat man mit der VR Brille natürlich auch die Möglichkeit, 3D Filme zu sehen, für die man eigentlich einen 3D Fernseher bräuchte. So war es am Wochenende eine nette Sache, die Steelbox von Rogue One zu öffnen und die 3D Version in die PS4 zu legen und nochmal das 3D Kinofeeling zu haben. Ist zwar 2 1/2 Stunden etwas anstrengend das Gerödel am Kopf zu haben, aber was macht man nicht alles für Star Wars. 3D Fernseher sind mir noch zu teuer. Aber so hat das VR Headset nochmal eine zweite Daseinsberechtigung.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige