Anzeige

Podcast-Analysen zum The Acolyte-Trailer

Antenne Alderaan und Radio Tatooine teilen ihre Eindrücke

Fast eine Woche ist vergangen, seit (jenseits der Celebration) der erste offizielle Trailer zu The Acolyte online gegangen ist – genügend Zeit, dass sich diverse Auditiv-Akrobaten aus der Podcast-Szene mit ebendiesem befassen konnten.

Den Anfang machte vor wenigen Tagen Antenne Alderaan: In 51 Minuten teilt Thilo seine Gedanken zu den ersten Bewegtbildern aus der Serie (und stellt unter anderem die Klassifizierung als Trailer in Frage).

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Der erste Teaser Trailer wirft viele gefährliche Fragen auf. Eine spannende Analyse verspricht Euch Thilo.

Euer Feedback hierzu könnt ihr gerne auf Soundcloud und bei Apple Podcasts loswerden.

Ferner hat heute auch die Crew von Radio Tatooine zugeschlagen und die geballte Mannskraft von Ben, Jorge, Löner und Christoph vereint, um Trailer und die dazugehörige (hauseigene) Analyse in ihre Bestandteile zu zerlegen, ohne Kompromisse, ohne Gnade und ohne auch nur einen sich anbietenden Gag auszulassen.

Radio Tatooine

RT #154 – Ako-Leid?

RADIO TATOOINE is back from Winterpause und leitet die prä-Osterliche Zeit mit einer ausgewachsenen Diskussion rund um den ersten (offiziellen) Trailer zu „The Acolyte“ ein! Viel Spaß beim Eiersuchen!

Wenn ihr Radio Tatooine etwas ans Ufer spülen möchtet, könnt ihr das natürlich auf Weltenfunk.de machen, bei Apple-Podcasts oder direkt am Sandstrand der hiesigen Kommentare.

Wir wünschen viel Spaß und wenig Ohrenschmalz.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. OvO

    Meine größte Sorge gilt derzeit eigentlich der Musik. Was auch an dem Trailer liegt. Ich kann mich nicht erinnern, dass Star Wars jemals mit solch generischer Musik präsentiert wurde.

    Nunja vielleicht ist es ja auch ein gutes Zeichen. Je unaufgeregter der Trailer, desto besser die Serie? Wäre ja auch mal was neues.

    Zumindest hat mich kein anderer Trailer jemals so gehyped wie der von Kenobi. 😉

  2. chaavla

    Freut mich sehr, dass wieder ausführlich gepodcastet wird.

    2 Punkte bei RT fand ich besonders interessant:
    1. Die Regel der Zwei: Dass The Acolyte genutzt werden könnte um die Diskrepanz aufzulösen bezüglich des Wissens der Jedi um die Sith in Episode 1, hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Finde ich aber sehr interessant. Das wäre aber auch eine heikle Angelegenheit. Es ist sicher nicht einfach, die richtige Balance zu finden. Einerseits sollen die Sith seit einem Jahrtausend ausgestorben sein, andererseits weiß Yoda von der Regel der Zwei. Wobei streng genommen bestätigt Yoda die 1000 Jahre nicht. Man könnte es also auch so drehen, dass Yoda etwas mitbekommen und in der Folge Vermutungen hatte, die selbst im Jedi-Rat nicht allgemein bekannt waren. Auch wenn er sich selbst nie sicher sein konnte. Den Eindruck, dass Yodas Verhalten bei dieser Diskussion in Episode 1 so gedeutet werden kann, hatte ich immer mal wieder. Daher fände ich das eine gute Lösung.

    2. Palpatine: Als ursprünglich mal von einem Zeitraum von 50 Jahren vor TPM die Rede war, hatte ich sogar fast auf ein Auftreten des jungen Palpatines gehofft. Bei 100 Jahren glaubte ich aber nicht so richtig dran. Dennoch kann man es nicht ausschließen und ihr hattet ein paar gute Ideen, wie das mit ihm funktionieren kann. Ich brauche die Sith zwar nicht zwingend in Person in der Serie und es würde mir ausreichen, wenn man sie als Strippenzieher im Hintergrund wahrnimmt. Sollte man sich aber zu einem Auftreten Palpatines entscheiden, hoffe ich auch auf Plagueis. Problematisch wäre dann allerdings, dass solche wichtigen Figuren schnell das Augenmerk von der eigentlichen Hauptdarstellerin nehmen. Außerdem könnte es die Autoren dazu verleiten, Plagueis Ermordung zu behandeln, was die Aufmerksamkeit noch mehr von der Hauptfigur ablenken würde. Daher denke ich, dass es vielleicht besser ist, wenn die 2 im Hintergrund bleiben. Zumindest im Kontext dieser Serie.

  3. Sonja

    Liebes Radio Tatooine Team, wie schon so oft habt Ihr mich wieder einige Stunden vorzüglich unterhalten. Der Trailer selbst verspricht eine zumindest optisch – und wie Eure Ausführungen vermuten lassen auch inaltlich – sehr ansprechende Serie. In der Tat ist es für jemanden wie mich, der in Lore so gar nicht sattelfest ist, sehr schwer die antizipierten Ereignisse zeitlich einzuordnen. Danke @Jörg für die erläuternden Ausführungen am Ende. Eine spannende Frage für mich als Laie ist, ob und wie die Serie es schaffen wird, die zeitlichen und inhaltlichen Hintergründe – egal welche Vermutungen nun zutreffen werden – fürs Mainstreampublikum nachvollhziehbar aufzubereiten. Oder bleibt es am Ende für den unbedarften Zuschauer und nicht-Radio-Tatooine-Hörer eine bunte beeindruckende Bilderwelt, die einfach ein bisschen „Star-Warsy“ ist?

  4. Darthfrank

    Bzgl des Teaserplakates, auf dem scheinbar Sand mit Wasser verwechselt wurde…das sind meines Erachtens nach aber Wolken! 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

The Acolyte ist ein Mystery-Thriller, der die Zuschauer in den letzten Tagen der Hohen Republik in eine Galaxis voller dunkler Geheimnisse und aufkommender Mächte der dunklen Seite entführt. Eine ehemalige Padawanschülerin wird mit ihrem Jedi-Meister wiedervereint, um eine Reihe von Verbrechen zu untersuchen, aber die Mächte, mit denen sie konfrontiert werden, sind finsterer, als sie je erwartet hätten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

14 Emmy-Nominierungen für Andor

Star-Wars-Literatur 2025

Literatur // News

7 Star-Wars-Neuerscheinungen angekündigt

Wer Hintergrundinformationen, Diskussionen und Analysen rund um die Star-Wars-Saga sucht, wird im Podcast-Format stundenlang gut bedient. Egal ob Film- und Serienbesprechungen, News-Debatten oder Buchkritiken, egal ob Gelegenheitszuschauer oder eingefleischter Fan, in Star-Wars-Podcasts kommen alle auf ihre Kosten.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

Podcasts // News

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

verwandte themen

Verwandte Themen

Reiseberichte – Ein Besuch in Mos Espa

Reiseberichte – Ein Besuch in Mos Espa

Ein kurzer Bericht über die Reise an den Episode-I- und -II-Drehort in Tunesien.

Reiseberichte // Artikel

14/06/2001 um 10:15 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Sie werden beinahe so gespannt erwartet wie die Filme, die sie bewerben: Teaser und Trailer. Wir blicken auf die US-Filmvorschauen zur klassischen Trilogie.

Klassische Trilogie // Artikel

22/10/2024 um 10:39 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige