Anzeige

Ahsoka // News

Podcast-Besprechungen: Ahsoka im Halbfinale

Folge 7 bei Radio Tatooine und Antenne Alderaan, 5 und 6 im Blue Milk Blues

Auch in der vorletzten Ahsoka-Woche sind die Star-Wars-Podcasts natürlich gefragt, wenn es um die kollektive Meinungsbildung geht. Das hier haben sie diesmal für uns im Köcher:

Radio Tatooine

Episode 151 – Wale ohne Daumen

Wir „waren stets bemüht“! Ganz so, wie Disney. Ganz so, wie Disney? In kompakten, erzählerisch dicht gedrängten, knapp 6,5 Stunden gehen wir dem vorerst vorletzten Kapitel „Ahsoka“ gehörig auf den Grund! Seid dabei, wenn es wieder heißt: „OAAAAAARGH!“. Viel Spaß!

Eure Meinung in Grunz- und anderen Lauten dazu könnt ihr wie gewohnt auf Weltenfunk.de abgeben, bei Apple-Podcasts, auf Amazon.de oder auch einfach direkt hier in den Kommentaren.

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Cowboys, Wargs und das Halb-Finale. Die vorletzte Folge der ersten Staffel von Ahsoka wird von Stefan und Thilo in einer Petri-Schale der Social-Media-Realität schicksalshaft in die Wagschale geworfen.

Abgewägtes dazu ist auf Soundcloud und bei iTunes willkommen.

Blue Milk Blues

BMB 103: Ahsoka, Folgen 5 und 6

Andre von Iron Motion ist zu Gast, um mit Katharina und Tobi über Gandalf-Momente, autofreie Sonntage und Krabbenkochgewohnheiten zu reden – und natürlich über Folgen 5 und 6 von Ahsoka. Wir versuchen, aus Ahsokas spiritueller Reise schlau zu werden, spekulieren über Thrawns Armee und reden mal wieder über Kontaktlinsen.

Kontakt zum Blue Milk Blues könnt ihr auf BlueMilkBlues.de aufnehmen, hier in den Kommentaren oder in Form von Bewertungen, Weiterempfehlungen oder Rezensionen natürlich auch bei Apple Podcasts.

Viel Vergnügen in vielen Stunden!


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. chaavla

    So langsam scheint ihr warm zu werden, bei knapp 6,5 Stunden. Übrigens war bei den Ahsoka Besprechungen bisher immer die Podcast-Folge zu einer geradzahligen Folge mindesten 30 Minuten länger als zu vorherigen ungeraden Folge. Ich bin also gespannt, was ihr nächste Woche so raus haut 😀

    Aber kommen wir mal zum Inhalt, da war ich ja schon ganz froh, dass ich meine etwas kritischer Meinung zur Folge auch in eurer Runde wiederfinden konnte.

    Letzte Woche war ich noch der Meinung, dass loener bezüglich Thrawns Darstellung etwas zu früh geurteilt hatte. Nach dieser Folge kann ich aber seine und folglich auch Johannes Kritik vollständig teilen. Im Grunde läuft es aus meiner Sicht auf 2 Möglichkeiten hinaus: Entweder die Serie versucht Thrawn als große Bedrohung zu inszenieren und schafft es nicht, wie loener vermutet. Den Eindruck habe ich auch und das wäre schon eine große Schwäche der Serie, sollte sich das bestäigen. Hier müsste schon Einiges passieren, um da noch die Kurve zu bekommen. Wenn er insgeheim einen wichtigeren Plan verfolgt, gegen ein anderes großes Übel taktiert und sich im Rückblick Alles fügen sollte, wäre das allerdings auch noch ein denkbares Szenario. Ich glaube aber nicht (mehr) daran, dass wir in diesem Universum diese Art der Handlung bekommen, die erst im Rückblick Sinn ergibt.

    Die zweite Option, dass er gar nicht so groß aufgebaut werden sollte, finde ich noch schlimmer. Dann hätte man ihn einfach im Buch-Kanon oder ganz in den Legends lassen sollen. Eine Figur, die wie nur wenige andere ein Fanliebling ist auf Grund der Überlegenheit und Genialität bewusst als heruntergekommenen und durchschnittlichen Offizier darzustellen, finde ich dann zumindest mal eine sehr fragwürdige Entscheidung. Da hätte es auch jede x-beliebige neue Figur getan. Bisher wirkt selbst ein Moff Gideon kompetenter.

    Interessant fand ich Jörgs Theorie zu Baylans und Shins Entwicklung, dass was auch immer Baylan sucht am Ende in Shin fährt. Nach dem Sehen der Folge hatte ich noch das Gefühl, dass sie auf die Seite Ahsokas wechseln könnte. Diese Idee gefällt mir aber besser. In jedem Fall finde ich die Geschichte dieser Zwei am Spannendsten.

  2. Haydenanakin

    Radio Tatooine:
    Ein großes Lob von mir an Radio Tatooine: ich bin über die viele Kritik sehr positiv überrascht, ich hatte erwartet, dass fast alles von Jörg und Ben schöngeredet wird.
    Zu Ackbar: ich finde auch schade, dass er stumm bleibt. Vielleicht liegt es daran, dass sein ursprünglicher Sprecher verstorben ist ? Erik Bauersfeld ist während der Dreharbeiten zu The Last Jedi verstorben. In dem Film wurde er zwar von einem anderen Sprecher gesprochen, aber vielleicht war Filoni ein Ackbar mit dieser zweiten Stimme nicht gut genug ?
    Zu den Purrgils: ich finde schon, dass es die Aufgabe der Serie ist, darauf einzugehen, ob, und wenn nicht, warum Ahsoka nicht schon früher versucht hat, mit den Purrgils Kontakt aufzunehmen, um nach Ezra zu suchen. Es ist wichtig für die Erzählung. Wenige Sätze dazu hätten schon gereicht. Ahsoka ist doch keine Kinderserie, sie ist nun mal keine 5. Rebels-Staffel.
    Zur Triangulierung: hier teile ich die Kritik nicht, denn Thrawn hätte noch so viel über Ahsoka lesen können, er hätte nicht vorhersehen können, wo sie sich in diesem riesigen Ring verstecken würde. Die Triangulierung war die effektivste Lösung.
    Zum Duell zwischen Ahsoka und Baylan: Baylan war keineswegs besiegt, denn er hält Ahsoka’s Schlag mit seiner freien Hand auf.

    Antenne Alderaan:
    Auch hier wurden die Kämpfe mit den Räubern und den Sturmtruppen kritisiert: gefällt mir. Ich hoffe, dass Thilo nicht damit Recht hat, dass Filoni Reveals verzögert, nur weil er mitbekommen möchte, was sich Fans für Spekulationen ausdenken. Oder schlimmer noch: dass es einer Strategie von Disney entspricht, um mehr über Fanwünsche zu erfahren.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die einstige Jedi Ahsoka Tano untersucht eine sich anbahnende Bedrohung für die verwundbare Galaxis.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Ahsoka // News

Die Regisseure von Ahsoka Staffel 2

Obi-Wan Kenobi und Hera Syndulla

Ahsoka // News

Ahsoka-Anekdoten von Ewan McGregor

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige