Anzeige

Fanwerke // News

Podcast: Blue Milk Blues bespricht Trevorrows Duel of the Fates

und die erkennbar gewordenen Richtungsentscheidungen im Hintergrund

Nach einmonatiger Pause startet Blue Milk Blues offiziell ins Jahr 2020. Thema des Monats: Trevorrows mit Spannung diskutierte erste Drehbuchfassung.

Blue Milk Blues

BMB 47: Duel of the Fates

Christoph von Star Wars Union ist zurück. Wir besprechen den geleakten Episode IX Entwurf namens Duel of the Fates von Colin Trevorrow und Derek Conolloy. Dabei beleuchten wir kurz die verschiedenen Versionen sowie die zeitliche Einordnung der Entwürfe, fassen dann die mutmaßliche Erstfassung zusammen – und reden schließlich ausführlich über unsere Eindrücke.

Wir sprechen über Schauplatz-Entscheidungen, Worldbuilding und natürlich auch ganz oft über The Rise of Skywalker. Neben Spekulationen über die Zukunft von Rey & Co und schönen Bildern von Han und Leia beim Grillen, erfahrt Ihr auch, was die Sequel-Trilogie mit einem Flug von Los Angeles nach San Francisco gemein hat. Allein das ist es schon wert reinzuhören.

Über euer Feedback freut sich Tobi wie immer auf BlueMilkBlues.de los. Immer gerne gesehen sind außerdem Bewertungen, Weiterempfehlungen oder Rezensionen bei iTunes.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. SW Superfan

    Vielen Dank an Tobi und Christoph für diesen Podcast! Er spricht mir sehr aus dem Herzen.

    Für beide ist die Disney-Trilogie gescheitert. Soweit ich mich an einen früheren Radio Tatooine-Podcast erinnern kann, war Christoph bereits von „The Force Awakens“ wegen des schwachen Ansatzes entsetzt und schockiert. Da war ich noch dankbar, dass es überhaupt weiterging und guter Hoffnung. Richtig abgstürzt ist die Trilogie für mich mit „The Last Jedi“. Der Filmversuch hat „The Force Awakens“ rückwirkend schlecht aussehehen lassen und eine gute Fortsetzung unmöglich gemacht.

    Ich glaube, man kann für dieses Desaster gar nicht einzelnen Menschen, sei Rian Johnson, Kathleen Kennedy oder J.J. Abrams, die Schuld geben. Es waren wohl insgesamt zu viele Disney-Entscheider beteiligt, die nicht mit so viel Herz und Einsatz wie wir dabei sind: Betreiber, Leser, Schreiber in diesem Forum, Podcaster – eben echte Star Wars-Fans. Mal ehrlich, keinem von uns wäre z.B. der riesige Schnitzer passiert, dass Leia Chewbacca nach Hans Tod einfach stehen lässt. Jeder von uns hätte bessere Ideen für eine Sequel-Trilogie gehabt (siehe letzter Absatz).

    Die Analogie ist sehr treffend, dass die OT ein gelungener Mondflug, die PT ein versuchter Mondflug, der irgendwo falsch abgebogen ist, dann aber auf der Venus o.ä. seinen Spaß hatte und die ST leider von Anfang an nur ein plan-, anspruchs- und ideenloser Inlandsflug von L.A. nach San Franciso war, der auf halber Strecke aus Überschwang vom Piloten einfach mit einem Sturzflug zum Absturz gebracht wurde. Nur um mal zu sehen wie es schön explodiert…

    Die Idee von Tobias, die Disney-Trilogie wie das Hollywood-Special zu ignorieren oder wie Christoph meinte, aus dem eigenen Kanon zu streichen und als Legends zu behandeln ist sehr gut.

    Selbst nur das alternative Bild, dass irgendwann nach der Schlacht von Endor Luke auf einem Urlaub von seiner neuen Jedi-Akademie bei Han, Leia und ihren Kindern im Garten zum Grillen vorbei schaut, ist um einiges besser als die düstere und misslungene Disney-Trilogie.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige