Anzeige

Literatur // News

Poe Dameron #2 erschienen

Plus: Jede Menge Comics für 1 Dollar

Es ist Comic-Mittwoch und der fällt zufällig auch noch auf den May the 4th be with you-Tag. Dies gibt Marvel natürlich einen Grund zum Feiern, indem sie ihre True Believers-Reihe ausbauen. Doch dazu gleich mehr, erstmal schauen wir auf die reguläre Veröffentlichung des heutigen Tages: die 2. Ausgabe von Poe Dameron.

Poe Dameron #2 - Cover
Poe Dameron #2 - Variant-Cover

Autor Charles Soule, der 2014 das neue Franchise Inhumans bei Marvel neu erfand und ausbaute, bekommt bei der Reihe prominente Unterstützung von Illustrator Phil Noto. Die 1. Ausgabe des Comics (Auflage: 200.000 Exemplare) war innerhalb einer Woche komplett ausverkauft und wird Ende Mai bereits nachgedruckt. Heute dürfen wir bereits das zweite Abenteuer unseres neuen Lieblingspiloten beim Widerstand verfolgen:

Poe Dameron #2 - Vorschau Seite 1
Poe Dameron #2 - Vorschau Seite 2
Poe Dameron #2 - Vorschau Seite 3

Über dreißig Jahre sind vergangen, seit dem das Imperium eine Niederlage einstecken mussten, doch eine neue Bedrohung steigt empor. General Leia Organa führt den Widerstand an, um die Erste Ordnung in Schach zu halten.

Leia beauftragte den Piloten Poe Dameron, um Lor San Tekka zu finden – einen Forscher, der möglicherweise den Aufenthaltsort von Luke Skywalker kennt. Poe hat ein Team von Piloten zusammengestellt – das Black Squadron – und zusammen sind sie zum letzten bekannten Aufenthaltsort des Forschers aufgebrochen: Ein Planet, dessen Bewohner ein außergewöhnliches Ei anbeten und umsorgen.

Währenddessen hat Poe’s Droide BB-8 einen Peilsender an seinem X-Wing entdeckt, einen Peilsender, von dem Poe glaubt, dass die Erste Ordnung ihn dort platziert hat. Poe’s Verdacht, erweist sich als richtig als er entdeckt, dass der Feind näher ist als er dachte…

Poe Dameron #2 gibt es ab sofort in jedem guten Comicladen oder z.B. bei Comixology.eu als digitale Version zu kaufen.
Der passende Sammelband der ersten Storyline Poe Dameron Vol. 1: Black Squadron erscheint am 6. Dezember und kann bereits bei Amazon.de vorbestellt werden.

True Believers

Zu besonderen Events hat Marvel in Amerika die bereits erwähnte True-Believers-Reihe ins Leben gerufen. In dieser Reihe werden besondere und beliebte (meist vergriffene) Ausgaben nachgedruckt und für nur 1 Dollar angeboten. Da heute nicht nur der Star-Wars-Tag, sondern Samstag auch der Free Comic Book Day in Amerika vor der Tür steht, ist dies der perfekte Zeitpunkt ein paar Star Wars-Comics nachzudrucken:

  • Chewbacca #1
  • Darth Vader #1
  • Kanan #1
  • Lando #1
  • Shattered Empire
  • Star Wars #1
  • Vader Down #1

Zusätzlich zu den üblichen Verdächtigen gesellen sich auch zwei Legends-Ausgaben. Bei der einen Ausgabe handelt es sich sogar um eine recht seltene Veröffentlichung, die sehr lange nicht mehr auf dem Markt war und bestimmt schnell wieder vergriffen sein wird:

True Believers - Star Wars #1 (1977) - Cover
True Believers - Droids #1 (1986) - Cover
  • Star Wars #1 (1977)
  • Droids #1 (1986)

R2-D2 und C-3PO werden von der Intergalaktischen Droiden-Agentur zum kleinen Planeten Dodz geschickt, um dort ihrem neuen Meister, dem Kristallhändler Lott Kemp, zu dienen. Als die Droiden auf Dodz eintreffen, stellen sie fest, dass Kemp verschollen und sein Haus zerstört ist. Anschließend treffen sie auf Jost Ellon, ein Weisenkind, der vor Governor Kugg versteckt lebt. Kogg ist ein grausamer Außerirdischer, der Dodz zusammen mit seinem Killerdroiden, Destroyer, unterdrückt und von den Einheimischen hohe Steuern verlangt. Gemeinsam versuchen sie, Kemp zu stoppen…

Marvel geht bei Star Wars sogar noch einen Schritt weiter und bringt exklusiv in der True-Believers-Reihe ein Heft heraus, welches die beliebtesten Cover der neuen Star Wars-Reihe auf 32 Seiten noch mal nachdruckt. Diese ungewöhnliche Veröffentlichung zählt zum Geheimtipp am heutigen Tag.

True Believers: Covers - Cover

Wer keinen Comicshop in der Nähe hat, aber trotzdem in die True-Believers-Ausgaben reinschnuppern möchte, dem empfehlen wir die digitale Version bei Comixology.eu.

May the 4th be with you!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Darth ANDIddu

    Was mir am neuen Poe Dameron gefällt: Hier kommt tatsächlich endlich mal eine direkte Verknüpfung zweier unterschiedlicher Kanon-Medien vor: Im Comic wird etwas aus dem Before the Awakening Roman erwähnt. Ist bislang je eher Mangelware, man hatte bisher eher das Gefühl, dass jeder Autor mal für sich macht und Querverweise vermeidet.

  2. FreeKarrde

    Ja das stimmt, ich finde auch die anderen Comics liegen von der Zeitlinie alle auf einem Haufen, das macht es ein wenig uminteressant… Naja mal abwarten, was noch kommt 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige