Anzeige

Poe Dameron #6 und The Clone Wars – XXL Special erschienen!

Plus: Das neue OSWFC #83 mit einer neuen Kurzgeschichte

Heute gibt es wieder zwei Comic-Veröffentlichungen aus beiden Ländern, wobei in Deutschland nur Legend-Material am Start ist. Zusätzlich ist das neue OSWFC erschienen. Der Anfang der Reihe macht ersteinmal Marvel:

Poe Dameron #6: Black Squadron, Part 6

Poe Dameron #6 - Cover

Charles Soule liefert uns das Finale der ersten Storyline. Mit Höhen und Tiefen geht der erste Sechsteiler zu Ende. Mit einem holprigen Start konnte sich Poe Dameron doch noch einpendel und zeigt uns endlich, wo die Serie hin will. Das Potenzial in der weiteren Geschichte steckt, könnt ihr heute auf den letzten Seiten lesen. Die Zeichnungen stammten von Star-Zeichner Phil Noto, der natürlich auch das Titelbild illustrierte.
In Amerika wird es in der nächsten Ausgabe erst einmal mit einem One-Shot weitergehen und die aktuelle Storyline mit der 8. Ausgabe wieder fortsetzen.

Poe Dameron #6 - Vorschau Seite 1
Poe Dameron #6 - Vorschau Seite 2
Poe Dameron #6 - Vorschau Seite 3

In der Galaxis herrscht Unsicherheit. Der furchtlose Widerstand kämpft mit Hilfe von Helden wie Poe Dameron und seinen Fliegerassen vom Schwarzen Geschwader gegen die Tyrannei der erbarmungslosen Ersten Ordnung.

Generalin Leia Organa hat Poe und seine Mitstreiter nach Megalox Beta entsandt, um sich von dem berüchtigsten Insassen des Gefängnisplaneten, Grakkus dem Hutten, wichtige Informationen zu beschaffen.

Doch bei ihrer Ankunft auf der Gefängniswelt musste Poe erkennen, dass ihnen ihr neuer Feind – Agent Erex vom Sicherheitsamt der Ersten Ordnung – zuvorgekommen war. Auch Terex will Grakkus‘ Informationen, und der heuchlerische Hutte hat verkündet, dass er sie demjenigen zur Verfügung stellen will, der ihn befreit. Mit Hilfe seines furchtlosen Freunds BB-8 hat Poe daher sofort damit begonnen, einen Befreiungsplan zu schmieden, doch währenddessen arbeitet Terex an seinen eigenen Plänen…

Poe Dameron #6: Black Squadron, Part 6 ist ab sofort im Handel erhältlich oder auf diversen Online-Plattformen in digitaler Version lesbar. Der Sammelband der ersten Storyline erscheint pünktlich zu Nikolaus am 06. Dezember und kann bereits hier vorbestellt werden.

The Clone Wars – XXL Special 03/2016

The Clone Wars - XXL Special 03/2016 - Cover

Der Hype um The Clone Wars ist ununterbrochen. Das liegt nicht nur an den vielen Wiederholungen im deutschen Fernsehen, sondern auch unter anderem an den vier Special-Heften, die Panini jedes Jahr weiterhin herausbringt. Seitdem das Clone Wars Magazin vom Rebels Magazin abgelöst wurde, bringt Panini die Special-Hefte mit über 100 Seiten heraus. Darin enthalten sind nicht nur Rätsel, Infos zu Charaktere und Technologien, Postern und Gewinnspiele, sondern auch über 40 Seiten Comics. Die Comics stammen noch von DarkHorse aus dem Clone Wars Adventures Vol. 2-Buch, welches damals in einem kleinen Digest-Format-Band veröffentlicht wurde. Leider werden keine neuen Clone-Wars-Comics mehr produziert, aus diesem Grund gibt in seit Anfang des Jahres bereits Nachdrucke. Die beiden hier enthaltenen Comics wurden bereits 2012 veröffentlicht. Diesmal sind folgende zwei Legend-Storys enthalten:

  • Versteckt in der Schusslinie
  • Lauf, Mace, lauf
Run, Mace, Run

The Clone Wars – XXL Special 03/2016 ist ab sofort am Kiosk erhältlich oder kann direkt im Paninishop bestellt werden.

Offizielles Star Wars Magazin #83

Offizielles Star Wars Magazin #83 - Cover

Wer statt Comics lieber Kurzgeschichten lesen möchte, der kann dies mit der 83. Ausgabe des OSWFC machen. Neben den üblichen Themen und Interviews, gibt es diesen Monat die Kanon-Kurzgeschichte Ein neuer Kurs von John Jackson Miller. Die Story spielt während den Ereignissen zu dem Roman Die Sith-Lords, welcher in drei Wochen in Deutschland erscheint.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Explosive

    Das offizielle Star Wars Magazin kaufe ich mir immer. Ich finde die Beiträge meistens sehr interessant, man erfährt viel rund um Star Wars. Ich kanns nur jedem empfehlen, der gerne mehr Making Ofs und Hintergrundinformation hätte. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige