Anzeige

Post-Credit-Szene für Episode VII?

mit dem ersten Sequel soll die Rogue-One-Werbung beginnen

Immer mal was Neues: Wie Schmoes Know unter Berufung auf eine „verlässliche“ Quelle berichtet, soll Episode VII die Werbetrommel für den ersten Ablegerfilm Rogue One rühren. Die Seite schreibt:

Rogue One

Unser Freund Kristian Harloff hat von jemandem, dem er vertraut, gehört, dass der Abspann von Episode VII mit einer kurzen Szene und einem Teaser zu Rogue One enden wird.

Das Ganze ist wohl eher Gerücht als Tatsache, aber ganz zweifelsohne passt es zum allgemeinen Post-Credit-Szenen-Trend, dem Disney schon seit Jahren anhängt.
Abwarten und blaue Milch trinken.

Danke an Angela für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

53 Kommentare

  1. MrFett

    Ich finde diese Post-Credit Sachen furchtbar!
    Das ist eine richtige Unsitte.

  2. DerAlteBen

    [@…]:

    "Übrigens falls es noch niemand weiß: TFA startet in Frankreich schon am 16.12…"

    Sei froh, dass du nicht in China lebst. Dort läuft TFA erst am 29. Jänner 2016 an. Die armen Chinesen. 🙁

  3. Darth Pevra

    Kennt sich wer in New York aus? Da müsste es doch irgendwo so einen richtiges gigant-IMAX geben, nicht diese pipifax-mini-Imaxe überall. Ich erinnere mich an das IMAX damals in der Urania in Wien, mit dem gigantischen Screen. So etwas gibt es hier heute leider nicht mehr, was jammerschade ist.

    Bin nämlich zufällig kurz nach Weihnachten in NY.

  4. DerAlteBen

    @Pevra:

    Das größte IMAX-Kino in NYC soll das AMC Loews Lincoln Square in Manhattan sein. Die Leinwand ist dort angeblich mehrere Stockwerke hoch. Allerdings sind die Preise dort gesalzen: Ein Ticket kostet dort zwischen 15 und 19 Dollar.

  5. Snakeshit

    Na gut bei so einer großen Leinwand kann man mit 15-20 Dollar ganz gut leben. Zumal umgerechnet unsere Multiplexe in ähnlichen Sphären agieren.

  6. Shtev-An Veyss

    Also die letzten Filme und Indy 4 hatten abends um 20:00 Uhr am Mittwoch ihre Vorpremiere.

    Wenn das bei TFA wieder so ist, kriegen wir den doch auch am 16.12. zu sehen, oder nicht?

  7. DerAlteBen

    @Shtev-An Veyss:

    Ich hatte damals Episode II und III in der Vorpremiere gesehen, d.h. auch einen Tag zuvor. Ich rechne mal damit, dass es diesmal nicht anders sein wird.

  8. Darth Pevra

    @ DerAlteBen

    Dankeschön! Preis ist mir egal, zumal auch noch ein Dollarpreis.

    Mehrere Stockwerke hoch, genauso muss ich mir diesen Film reinziehen. 😀

  9. hollyhue

    Naja habe nix gegen After Credits. Aber irgenwie finde ich sie bei Star Wars irgendwie unpassend…. Wenn sie aber gut gemacht sind könnte ich damit leben. Notfalls vorher aus dem Kino gehen und später auf Blu Ray auf Stop drücken… 🙂

  10. DerAlteBen

    @Pevra:

    Bitte gerne. Und ja, Kollege Snakeshit hat völlig recht: Pfeif auf den Preis, denn bei uns zahlt man für Multiplex auch nicht viel weniger und kriegt nicht mal die Hälfte dafür.

  11. tmntfan

    Hat zwar nichts mit dem Thema zutun.Aber wurde nicht mal gesagt hier das J.J abrams gesagt hat das der Film etwas länger dauern wird als die anderen Teile?Oder irre ich mich?Ich mein das wär auch selbstverständlich wenn man sich zum beispiel die Story von Epi 6 anschaut da geht alles sehr schnell zum Ende zu und was die hier jz alles für Epi 7 geplant haben.Wer denkt noch das der Teil so diesmal 3 und halb stunden oder so dauern wird?Also jz an J.J abrams das würde sich dann ziemlich lohnen das man so lange gewartet hat bitte mach es wahr!! :-/

  12. tmntfan

    PS:Wär cool wenn es jetzt so wie bei Avengers wäre mit der Post Credit Szene oder wies heißt ich finds bei Avengers auch immer cool.Also immer her damit dann kann man das auch sehr gut auf DVD immer genießen

  13. tmntfan

    [@…]:Ich kann zwar Fanzösich wohne aber leider nicht in Frankreich

  14. DerAlteBen

    @tmntfan:

    "Hat zwar nichts mit dem Thema zutun.Aber wurde nicht mal gesagt hier das J.J abrams gesagt hat das der Film etwas länger dauern wird als die anderen Teile?"

    Ich glaube, da irrst du dich. Kasdan hat erst kürzlich in einem Fanity Fair-Interview klar gemacht, dass die derzeitigen Blockbuster zu lang seien und Abrams eher dazu geneigt sei, diese kürzer zu gestalten. Tatsächlich liefen die letzten Abrams-Filme knapp über zwei Stunden. Die genaue Laufzeit von TFA wurde aber noch nicht bekannt gegeben.

  15. Snakeshit

    Ich glaub in der EW war zuletzt die Rede davon, dass der aktuelle Cut 125min lang sei.

  16. tmntfan

    Die haben glück das die net nur einen Film machen dann können die alles weiter erzählen in den Kommenden Epis ich fänds halt nur wirklich schade das es dann wahrscheinlich wirklich so lange dauert 1 Stunde und 25 minuten.Aber man kann dran halt nichts ändern.. 🙁 über nen Langen star wars film hätt ich mich gefreut

  17. DerAlteBen

    @tmntfan:

    Keine Sorge. 125 Minuten sind nicht 1 Stunde und 25 Minuten, sondern 2 Stunden und 5 Minuten. Ganz so kurz wird sich Abrams doch nicht fassen. 😉

  18. tmntfan

    Ok 2 Stunden und 5 Minuten reichen mir ich dachte halt immer das dass 1 Stunde und n Paar minuten sind.Rechne wohl falsch damit

    Man ich freue mich sowas von auf Rey Klyo Ren und Captain Phasma.Und allgemein auf die First order die charas werden cool.

  19. Shtev-An Veyss

    Dann bleibt noch die Frage:

    Mit oder ohne Abspann?

    Da könnten nochmal um die 8 Minuten drauf kommen…

  20. DerAlteBen

    @Shtev-An Veyss:

    Vielleicht bekommen wir mit etwas Glück später einen Extended Cut oder zumindest eine ordentliche Portion von Deleted Scenes aus dem Rohschnitt.

    By the way: Soeben ist auf Pro7 ein sehr guter Trailer zur kommenden Ausstrahlung der SW-Saga gezeigt worden. Mit Hans-Georg Panczak als Kommentator!

  21. tmntfan

    @DerAlteBen ich habe heute Pro7 geguckt und hab den trailer nie sehen können gibt es den iwo auf youtube???Ich will den mal unbedingt sehen

  22. tmntfan

    @Shtev-An Veyss Danke diese Seite habe ich ewig gesucht die union Seite

    Nochmal danke wegen den Link zu Facebook
    Der trailer is so geil ich hoffe den seh ich morgen live auf pro7 danke 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Im Interview erzählt der Rogue-One-Kameramann von seinen Einflüssen, seiner ersten Begegnung mit ILMs Volume-Technik, der Arbeit mit Gareth Edwards und seinen Lieblingsmomenten.

Rogue One // Interview

12/02/2025 um 12:43 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige