Anzeige

Literatur // News

Post-NJO Romane

Die Saga geht weiter...

Die offizielle Seite hat neben tollen Episode III News auch noch eine tolle Neuigkeit für alle EU-Fans.
Die ersten Star Wars Romane, die nach der New Jedi Order Serie angesiedelt sind, sind in Planung!

Tatooine Ghost Autor Troy Denning wurde damit beauftragt eine Taschenbuch-Trilogie für die breite Masse zu schreiben, die im März, Juli und Oktober 2005 in den Handel kommen soll. Die Trilogie wird zeitlich irgendwann nach der New Jedi Order Serie angesiedelt sein, wobei das ganue Zeitfenster noch nicht festgelegt wurde.

Denning, der auch den New Jedi Order Roman Star by Star und das eBook A Forest Apart geschrieben hat, arbeitet zur Zeit auch an einer Geschichte über Han Solo und Leia für eine kommende Ausgabe des Star Wars Insider Magazins, deren vorläufiger Titel „Never Trust a Squib“ lautet.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Ambu Fett

    Juhu!!!! Die Pre-NJO Romane finde ich so wie so nicht so spannend wie die (Post-)NJO, da dort keine wichtige Helden sterben können.

    Bin gespannt, wann Blanvalet das bringen wird. Vor dem Abschluss des NJO? Oder in zehn Jahren? *g*

    Naja, das Chaos mit diesem Verlag muss ich mir ja nicht (mehr) leisten.

  2. Ig-42

    Ich fände, dass die NOJ ein schöner Abschluss der Saga wäre, aber die Bücher werd ich mir höchstwahrscheinlich trotzdem holen.

  3. Menakin Skywalker

    ->AN Ambu Fett:Was hast du eigtl.bei Starwars zu suchen, wenn dich alles vor NJO nicht interessiert???:-/

    Ich finde es schß§56e, nach NJO weiter zu schreiben, bevor wir hier in DT. überhaupt alle NJO-Bände haben*:-

  4. Ambu Fett

    @Menakin Skywalker: Du hast mich falsch verstanden; ich finde die Prequels auch interessant; die Klonkriege sind meine Zwei-Lieblingsära.

    Zudem habe ich nicht gesagt, dass sie mich nicht interessieren, sondern dass ich sie NICHT SO SPANNEND finde. Und das ist ein grosser Unterschied. (Davon sind die Prequels ausgenommen, da dort schon noch wichtige Helden sterben können).

    In den USA wird der NJO ja in diesem November fertig sein, und Lucasbooks kümmert sich nicht sehr um deutsche Fans … 🙁

  5. Renegat Basti

    Jaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!

    Super Sache.

    Bin genau Ambu\’s Meinung. Hab alle Bücher zu Hause, aber die Pre-NJO noch weiter auszulutschen, wäre schade. So gefällt mir das schon viel besser. Mal sehen, was die sich diesmal ausdenken. Die Yuuzhan Vong sind bestimmt nicht alle tot, nach NJO. Mal sehen. Ich freu mich drauf.

    Renegat Basti

  6. Megadeth

    Goil! Und ich dachte, nach der NJO-Reihe wäre Schluss; also wird wohl keine noch so wichtige Persönlichkeit sterben, so dass die Geschichten weitererzählt werden können 🙂

    Mensch, das lässt mich jetzt aber aufatmen!

  7. AdmiralPellaeon

    Hm,

    mal sehen wie sich ein 60jähriger Han Solo durch die Galaxis kämpft und welcher noch größere Oberoberoberschurke die Republik bedroht.

    Ich hoffe das das auch wirklich gute Bücher werden und nicht nur ein Abklatsch. Ich hab da so meine Zweifel.

    Ach ja, es gibt einen großen Fehler in den neuen Boba-Fett-Publikationen. Gleich auf dem Cover: Da steht das wäre ein „Klomkriegsroman“. Also wenn das ein Roman sein soll … . Schriftgröße für Blinde und wenn man das Lexikon hinten abzieht nicht mal 200 Seiten. Das ist doch kein Roman. Dss ist ein dickes Heft. Die sollen gefälligst Romane mit min. 300 Seiten bringen, besser 400 oder 500. Aber nicht sowas, vor allem für den Preis … .

    So, das wollt ich mal loswerden, weil mich das wirklich aufregt.

    MfG AdmiralPellaeon.

  8. AdmiralPellaeon

    Ergänzung: muss natürlich „Klonkriegsroman“ und nicht „Klomkriegsroman“ heißen, lol,

    MfG AdmiralPellaeon.

  9. Mystryl21

    Genau Detch_Ibelm! Was soll denn da noch passieren können? Sind denn nicht eh schon fast alle tot? Und die Republik? Da dürfte doch kaum noch was übrig sein…

  10. Darth Sark

    *GG**GG**GG*

    Wenn alles in Brei ist, wirds ja eigentlich ja mal wieder Zeit für einen, der für RECHT UND ORDNUNG in der Galaxis sorgt, gell….*GG*

  11. siav

    Erst mal schauen, was da auf uns zu kommt…

    zu der Frage des Sterbens:

    1. dauert bei SW sowieso ziemlich lange *g

    2. Es gibt auch andere Charaktere außer Skywalker(s) & Solo(s). Und diese müssen nicht unbedingt \’schlechter\‘ als die o.g. sein.

    Ich bin gespannt, ob es nach Imperialen und Yuuzhan Vong noch \’Leute\‘ gibt, die es wert sind, in einem SW-Roman verewigt zu werden.

    @ Pelleaon: In der Sache des Umfangs mancher bis vieler Roman stimme ich dir voll und ganz zu. 6-9 €uro für vielleicht 50 \’richtige\‘ Seiten sind übertrieben. Besonders bei Serien wie Padawan oder Quest (da ist es aber im Vergleich zu letzterem schon besser geworden) ist es nur Abzockerei.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.

Literatur // Artikel

03/09/2025 um 13:41 Uhr // 0 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Star Wars: Das Holiday Special

Star Wars: Das Holiday Special

Das Star Wars Holiday Special entführte Fans 1978 in Form einer mehr als seltsamen TV-Variety-Show in die weit, weit entfernte Galaxis und wurde durch seinen Absonderlichkeit zur Legende.

TV-Filme // Artikel

20/08/2003 um 13:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige