Anzeige

Post Notes: Die Stimme der Republik

Ein Bericht über nachträgliche Dialogaufnahmen...

Im Hyperspace wurden neue Post Notes veröffentlicht.

Wie versprochen, berichtet der Hyperspace diese Woche aus London, u.a. auch wegen der Soundtrackaufnahmen.

Los geht es allerdings mit einem Bericht über eine ADR – Session (automatic dialogue replacement – automatischer Dialogersatz) mit Ian McDiarmid.

In London wurde für mehrere ADR – Session ein Tonstudio gebucht. Vergangenen Sonntag war es Ian McDiarmid (Palpatine, Sidious), der erneut in die Rolle seiner Figuren schlüpfen mußte.

Als Ian im Tonstudio ankommt, begrüßt ihn Produzent Rick McCallum mit einem freundlichen „Du bist die neue Definition des Bösen“, allerdings nicht, ohne vorweg geschickt zu haben, daß er der Star dieses Films sei.

Der Grund für solche ADR Aufnahmen ist eigentlich recht simpel: Obwohl die Schauspieler im Studio während der Dreharbeiten mit einem Mikrofon ausgestattet sind, ist die Tonqualität durch Nebengeräusche oft zu schlecht.

Dadurch, daß es also so oder so ADR Aufnahmen geben wird, hat George die Möglichkeit, auch nach den Dreharbeiten noch den Dialog zu modifizieren oder komplett umzuschreiben, und ihn dann von den Schauspielern nochmal neu sprechen zu lassen.

Ian beginnt mit seiner Arbeit…

[Spoiler-Warnung] markieren:


„Nur wegen dir“, sagt Palpatine zu Anakin, als die Stufen des Büros des Kanzlers hinabgehen, „kann ich die Augen, die Ohren und die Stimme der Republik sein.

Nach Anakins Dialog fährt Palpatine fort: „Ich denke, das werden sie. Sie brauchen dich… mehr als du denkst.“

„Anakin, du weißt, daß ich mich nicht auf den Jedi-Rat verlassen kann“, sagt Palpatine zu Anakin im Opernhaus auf Coruscant.

In einer anderen Szene in den privateren Bereichen des Kanzlerbüros:

„Sie sehen deine Zukunft und sie wissen, daß deine Macht zu stark sein wird, um sie zu kontrollieren. Du mußt durch den Nebel der Lügen brechen, den die Jedi um dich herum erschaffen haben.“

Nun schlüpft Ian in die Rolle von Darth Sidious. Seine Stimme ist nun ein paar Oktaven tiefer.

„Sein Tod war ein war ein notwendiger Verlust.“

Für einen anderen Dialog muß er nur Teile des Satzes lesen: „Sende eine Nachricht an die Schiffe der Handelsföderation…“

Ein weiterer Satz: „Du erfüllst dein Schicksal, Anakin.“

[Spoiler-Ende]

Für einen anderen Dialog muß Ian richtig losbrüllen. Für diese schauspielerische Leistung hat er schon in Sydney und bei den Nachdrehs in Shepperton stehende Ovationen erhalten. Auch diesemal gibt es wieder Applaus für diese Szene.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Snakeshit

    Für mich ist Ian McDiarmid auch der heimliche Star der ersten Episoden gewesen und jetzt zu sehen wie er volle Leinwandpräsenz bekommt wird ein wahrhaftiger Genuss.

  2. andif8

    PS: Ich find ihn schon in seinen kurzen Szenen als Palpatine in EP 1&2
    SUPER!! Er wirkte richtig eklig, wie ein netter und undurchsichtiger
    Politiker.
    Wer da wohl seine Vorbilder sind 🙂

  3. Lord Ertan

    Ich finde seine Rolle einfach super und kriegt das 100% hin.Er stellt den bösen richtig super da. Seine stimme sein aussehen passt einfach hervorragend. ich war schon damals begeistet als ich zum ersten mal star wars ep.4,5,6 gesehen habe. vor dem hatte ich einfach angst gehabt allein wegen seine augen schon

  4. Lord Sidious

    Ian ist die perfekte Besetzugn für Palpatine, denn er ist einfach das böse Genie, dass Anakin verführt, die Jedi ausrottet(ausrotten läßt) udn das Imperium erschafft, SEIN Imperium.Am meisten freue ich mich auf die Szene, in der er losbrüllt und für die er stehende Ovationen erhielt.DAS ist schauspielerische Höchstleistung, Palpatine ist der absolute Star des dritten Teils!!

  5. Darth Bush

    Kann meinen Vorrednern nur zustimmen, Palpatine/Sidious ist der eigentliche Star der PT.

  6. Darth Saibot

    Dann kann ich wohl nur hoffen, dass irgendwo ein Kino in meiner Nähe die Original Version von Episode III zeigt. Ich bin zwar nicht gerade so richtig fit in Sache Englisch, aber wenn man Ian MacDiarmid vor allem seine Darth Sidious-Szenen sprechen hört, dann läuft es einem kalt den Rücken runter. Schon in der OT hat er Palpatine schon absolut genial verkörpert und somit dem Bösen ein Gesicht gegeben.

    Schade eigentlich, dass er sich für die deutsche Version nicht selber synchronisieren kann – kann dem Mann mal jemand eine Deutschstunde geben? 😉
    Leider ist ja nun der Synchronsprecher aus der OT verstorben, der kam so ziemlich von der Stimme her an Ian McDiarmid ran.

  7. Oski

    Ich finde sehr interessant, wie freizügig Pablo Dialogzeilen zitieren durfte. Es scheint, als würde Lucasfilm langsam aber sicher von der Informations-Bremse gehen. Palpatines Zeilen passen sehr gut zu all den Spoilern, die uns MF.com bisher geliefert hat. Die Sidious-Zeilen kann ich leider nicht genau einordnen, aber sie hören sich sehr spannend an. Und natürlich würde ich nur zu gerne wissen, welche konkrete Stelle die Crew zu Begeisterungsstürmen hinreißt!

  8. Darth Saibot

    „Sein Tod war ein notwendiger Verlust“.

    Entweder er bezieht sich auf Darth Plagueis, warum er diesen getötet hat oder er anwortet Anakin der sich nach Mace Windus Tod fragt, was er da überhaupt gemacht hat.

    Ich tippe da auf letzteres…

  9. Lord Sidious

    @Darth Saibot
    Ich glaube eher, dass er mit diesem notwendigen Verlust Dooku meinte, denn die Rettungsaktion von Anakin dient Palpatine in Wahrheit nur dazu herauszufinden, wer mächtiger ist:Dooku oder Anakin.

  10. Jedi Master Julian

    Doch Ians großartigster Auftritt ist (bis jetzt) seine Rolle in Episode VI. Einen perfekteren Schurken kann man sich nicht vorstellen. Durch Ians superbe Performance hat Palpatine Vader den Rang als Personifizierung des Bösen abgelaufen. Und jede einzelne Dialogzeile von Ian aus Episode VI ist einfach unvergesslich. Und auch in Episode 1 & 2 passt er perfekt in die Rolle des Palpatine, und ich wage kaum daran zu denken wie cool er in Episode III wird. Wenn jemand behauptet, die Prequels hätten schlechte Schauspieler, der muss sich nur Ian McDiarmid (oder Christopher Lee und Ewan McGregor anschauen), und er wird eines besseren belehrt.

  11. Darth Saibot

    …und vor allem an Liam Neeson!!!

    Stimmt aber, Dooku könnte auch gemeint sein. Aber wie auch immer, mit diesem Argument kann man einen wie Anakin immer ködern.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige