Anzeige

Skeleton Crew // News

Poster für Skeleton Crew aufgetaucht

Es vermittelt wohlige Erinnerungen an schöne Plakate!

Immer wieder kleckern kleine Häppchen zur kommenden Disney+ Serie Skeleton Crew ins Internet. So nun auch in Form eines Posters, welches vom Stil her wohlige Erinnerungen an manch ältere Plakate aufkommen lässt. Das Poster zeigt den neu für die Serie entwickelten Droiden mittig im Hintergrund und vor ihm die wohl als Hauptprotagonist:innen agierenden Kinder. Das kleine Detail, wo man die Kinder einer erwachsenen Personen in Reih- und Glied hinterher laufen im oberen rechten Bereich lässt an den gecasteten Jude Law erinnern.
kennen wir das Motiv bereits, allerdings nicht coloriert.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Es bleibt zu hoffen, dass Lucasfilm und Disney als bald die Chance nutzen, selbst Herr ihrer Veröffentlichungskampagne zu werden und uns mit offiziellem Material versorgen.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. OvO

    Hier ist nochmal der geleakter Teaser in einer relativ akzeptablen Qualität (für einen Leak).

    https://youtu.be/_o4JQcKb-ac?si=0LJEK1Hq2A4KD6Mv

    Der Vibe ist son Mix aus Star Wars und einer 80iger Jahre no name Science Fiction Show, was ich erstmal sehr begrüße.

    Manche Shots schauen aber auch etwas extrem irdisch aus. keine Ahnung, bin aber gespannt. 🙂

  2. Anagro

    Skeleton Crew ist wahrscheinlich die Star Wars Serie an die ich völlig neutral dran gehe. Alle anderen Projekte hatten aus den unterschiedlichsten Gründen eine Vorbelastung oder eine gehörige Portion Erwartungen dabei. Bei Skeleton Crew ist es so, dass ich weder Erwartungen noch Vorbehalte habe. Ich lasse mich da komplett drauf ein und bin gespannt, was es mir gibt.

  3. Patrios

    @OvO „Manche Shots schauen aber auch etwas extrem irdisch aus.“
    Ja ist das ne Schulklasse in den USA? Ist das meine alte Garage mit Werkbank? Fährt da nen Auto oder nen Speeder durch den Vorort? 😆

    Schon so Retro Sci-Fi Look, auch son bisschen Mystery (sollte das nicht die letzte Serie sein?) und Märchen. Die Optik erinnert mich auch irgendwie an Guillermo del Toro, so Pans Labyrith oder Hellboy.

  4. OvO

    "st das meine alte Garage mit Werkbank? Fährt da nen Auto oder nen Speeder durch den Vorort? *lach*"

    Ja… mal abwarten worauf das hinausläuft. Entweder ist das konzeptionell so gewollt… einer dieser Geschichten wo man von zu Hause plötzlich in eine Fantasy Welt verschwindet… womit ich prinzipiell leben kann. Oder es stellt sich heraus, dass man sich noch weniger Mühe / Geld für ne Scifi/Star Wars Athmosphäre gab, als bei manch einer anderen Serie.

    In jedem Fall macht es wohl Sinn sich darauf einzustellen, dass wir hier wirklich mal was Anderes zu sehen bekommen, dass sich vom typischen SW Bild abhebt.

    "Die Optik erinnert mich auch irgendwie an Guillermo del Toro, so Pans Labyrith oder Hellboy."

    Mir gibt dieser Mix aus irdischn und Retro Scifi ein wenig Zurück in die Zukunft vibes.

  5. Snakeshit

    Look und Feel finde ich cool. Und wenn sie auch nur annähernd es schaffen einen ähnlichen Charme, wie "Stranger Things" zu entwickeln, bin ich dabei. Setting, Storytechnisch gibt es jetzt im Vorfeld nicht viel von uns zu bearbeiten. Aber auch das ist mal ganz erfrischend. Und irgendwie ist das auch mein Hauptgedanke bei "Skeleton Crew", es könnte einfach ein bisschen frischen Wind bringen.

  6. Marshall 3PO

    Ja den Look finde ich eigentlich ziemlich auch cool und gibt mir ein paar Gooney Vibes. Ich hoffe aber dennoch das man sich mit der 80er Jahre Nostalgie und Look dann doch eher zurückhält und nicht übertreibt.

    Ich hoffe dahingehend auch nicht das es wie Stranger Things wird, die Serien die in meinen Augen wirklich penetrant versucht hat 80er Jahre Nostalgie einzurichtern; Eine Epoche für die ich eigentlich und einige Fans der Serie keine Nostalgie empfinden können. Das finde ich eher aufgezwungen und unehrlich, es fühlt sich nicht an als müsste die Serie in den 80ern spielen, es wurde nur gemacht um Zuschauer zu locken und es hat geklappt. Der Inhalt war dann eher mittelmäßig in meinen Augen.

    Ich habe aber ansonsten keine große Erwartung an die Serien, ich glaube sie könnte ganz nett werde 🙂 . Und wenn den Leuten dann wieder was nicht an der Serie passt wurde mal wieder die Lore gebrochen (also wirklich Ortolaner laufen auf ihren Armen und haben keine Beine, danke dafür KK:lol: )

  7. Snakeshit

    @Marshall 3PO
    "Ich hoffe dahingehend auch nicht das es wie Stranger Things wird, die Serien die in meinen Augen wirklich penetrant versucht hat 80er Jahre Nostalgie einzurichtern; Eine Epoche für die ich eigentlich und einige Fans der Serie keine Nostalgie empfinden können."

    Naja, also ich bin auch in den 80ern geboren und habe dementsprechend eigentlich selbst nur die 90er Jahre erlebt. Allerdings bin ich film- und serientechnisch mit dem aufgewachsen, was in den 80er gemacht wurde. Und das ist die Nostalgie, die da mit reinspielt. "Stranger Things" erinnert mich vom Look, Feel und von den Anspielungen her natürlich genau daran, obwohl ich kein echter Zeitzeuge des Jahrzehnts bin. Es ist also eher popkulturelle Nostalgie, die da für viele mit reinspielt.

    Davon ab, ohne das hier jetzt großartig ausschweifen zu lassen, abseits der Nostalgie gibt es genug für mich, dass ich sehr daran mag.

  8. Marshall 3PO

    @Snakeshit

    An sich sind es auch nicht die Popkulturellen Aspekte bezüglich Film und Serien die mich an Stranger Things stören. Dahingehend Nostalgie zu haben ist ja vollkommen verständlich so kann man ja in seiner eigenen Kindheit Filme/Serien aus „anderen Zeiten“ gesehen haben. Bei Stranger Things fühlt es sich aber in meinen Augen so an als würde nicht nur die popkulturelle Nostalgie ausgelöst werden sollen sondern wirklich Nostalgie an diese Zeit und den Zeitgeist der Jugend und Kinder der 80er, und das auch gerichtet an Leute die diese Zeit nicht miterlebt haben. Das ist für mich so eine verstärkte Variante des „Früher war alles besser“ Satzes; wobei früher ne Zeit war die manche nicht mal miterlebt haben.

    Wie gesagt das ist so mein „Bauchgefühl“ der Serie. An sich finde ich Stranger Things auch nicht mieserabel, falls das so rüberkam. Vor allem Staffel 3 hat mir sehr gut gefallen, da ich dort das Gefühl hatte das die Serie nicht zu sehr versucht die damalige Zeit und den Zeitgeist sehr ernst und nostalgisch darzustellen sondern extremst karikativ und überspitzt.

    Aber nun gut ich hoffe wir schweifen jetzt mit diesem kleinen Nebenthema nicht zu sehr ab:lol: . Bin gerade auch im Urlaub und habe den Kommentar auch erst jetzt gelesen und auf die schnelle noch was geschrieben. Ich hoffe mal man merkt mir meinen eher müden Zustand nicht so sehr an:lol: 🙂

  9. Wookiehunter

    Ich freu mich auf die Serie allein wegen Jude Law. Ich hoffe nur, dass er dann nicht gleich stirbt oder zumindest als Machtgeist erhalten bleibt. Ich glaube die Serie kann sicher sehr befreit aufspielen, da kaum jemand was von ihr erwartet.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

In dieser Disney-Plus-Star-Wars-Serie machen vier Kinder auf ihrem Heimatplaneten eine rätselvolle Entdeckung, die sie in die Galaxis verschlägt. Nun müssen sie sich auf ein Abenteuer begeben, um nach Hause zurückzufinden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

Podcasts // News

RT und Antenne Alderaan zum Skeleton-Crew-Finale

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige