Anzeige

The Acolyte // News

Poster (und Startdatum?) für The Acolyte

morgen könnte es bereits mehr Informationen geben

Das Marketing für die nächste Star-Wars-Serie beginnt. Der offizielle Twitter-Kanal hat eben das Poster für The Acolyte veröffentlicht.

Teaserposter zu The Acolyte

Darauf prominent zu lesen:

In einem Zeitalter des Lichts erhebt sich eine Dunkelheit

Unten rechts findet sich auch noch eine weitere Überraschung: Das Datum des 4. Juni. Wir vermuten, dass es sich dabei um das Startdatum der Serie handelt.

Mehr wissen wir vielleicht schon morgen, denn begleitet wurde das Poster im Tweet nur von einem Wort: „Morgen“.

Auch eine entsprechend deutsche Variante ist schon auf offiziellem Wege (hier via Instagram) veröffentlicht worden.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Bin sehr gespannt auf THE ACOLYTE. Seit ihrer Ankündigung in 2020 (?) war dies neben ANDOR die Serie, auf die ich mich am meisten gefreut habe und noch immer tue. Auf diesen Trailer warte ich schon sehnlichst!

    Selbstverständlich gibt’s dann wieder eine Trivia-Liste zum Trailer, so viel steht fest 😉

  2. AZ3oS

    Auf dem deutschen Poster steht übrigens „Ab 5. Juni streamen“. Wird also vermutlich am 4.6. abends in den USA starten und bei uns dann mitten in der Nacht des 5.6. verfügbar sein (wahrscheinlich 2 oder 3 Uhr nachts je nach US-Zeit).

  3. chaavla

    Mir gefällt das Poster, so schlicht wie es ist. Nur schade, dass es uns nichts Neues verrät.

    Wie bei @Lord Galagus habe auch ich große Vorfreude auf die Serie. Ich hoffe, es wird das Hilight für dieses Jahr wie ich es mir vorstelle.

  4. PogoPorg

    Für Star Wars überraschend blutig. Ja, ich weiß: wir hatten in Episode IV und VII ziemlich deutlich in Szene gesetztes Blut, aber sonst bleibt es in größeren Mengen die Ausnahme.

    Ist übrigens keine Kritik, nur eine Feststellung.

    Bin dann auf morgen gespannt. 🙂

  5. Devaron Gambler

    freu mir 😀

    Trailer 16:00 MEZ hab ich gelesen.

  6. DreaSan

    Da Joonas Suotamo da ja mitspielt, kam mir gerade der Gedanke: Meint ihr, Chewbacca wird im Rey-Film noch auftauchen?
    Altersmäßig wäre das ja problemlos möglich und Chewie ist ja ein Publikumsliebling 🙂
    Also Rey, Finn, Chewie, Din-Grogu und dann noch neue Jedi-Schüler…

  7. Snakeshit

    Ich bin so gespannt auf alles, was diese Serie betrifft. Da sind eine Menge Hoffnungen mit verknüpft und den morgigen Trailer (gehe davon aus) sehne ich schon lange herbei.

  8. Xando

    Ein wunderschönes, aber rotes Lichtschwert?
    Ich dachte The ACOLYTE spielt während der High Republic Ära? Der Sithabschaum kehrte erst später an das Licht mit E1 zurück.

    Der Lichtschwertemitter mit dem kleinen Schild davor erinnert mich an ein Bladebuilders Lichtschwert, das von Clone Wars Mace Windu inspiriert verkauft wurde.
    Der Akolyth kann übrigens mit der Messdiener übersetzt werden- ein Hinweis auf einen Padawan?
    Besonders freue ich mich auf Rebecca Henderson (die Ehefrau der Showrunnerin) und ihre Darstellung der legendären grünen High Republic Jedi Vernestra Rwoh!
    Zumindest steht das so auf wikipedia, schaut da mal nach!

    Sorry für den Mehrfachpost!

  9. STARKILLER 1138

    @Xando

    Schon behoben; passiert ja schonmal ab und zu.

    … wobei, normalerweise sind es zwei oder 3 mal dieselben Posts.
    Wie du es technisch geschafft hast, 10 mal das gleiche rauszuhauen, übersteigt grad mein Vorstellungsvermögen! 😆

    Zum Thema:

    Es lag ja was in der Luft, dass da was kommen sollte in naher Zukunft, bin gespannt, was genau wir alles zu sehen bekommen (wobei das Web ja schon den einen oder den anderen Blick gestattet hat).

    Ich spüre großes Spekulationspotenzial aufgrund der Ära; und vllt kurbelt das Ganze nochmal meine Motivation weiter an, mir die Zeit zu nehmen, mal ordentlich in die THR-Geschichte einzutauchen, nachdem schon so mancher meiner Teammates – teils selbst überrascht – so stark in diesen Strudel gezogen wurde.

  10. Xando

    Danke für deine Mühe, @Starkiller! Ich dachte mein Computer ist abgestürzt.

    Das könnte natürlich auch Blut an dem Lichtschwert sein.
    Jedi Paul und sein Padawan untersuchen ja seltsame Vorgänge, soviel weiß man. Vielleicht als Jedi Ermittler?

  11. STARKILLER 1138

    Natürlich ist das Blut am Lichtschwert. Ob wir das so in der Show sehen werden, zweifle ich etwas an, wahrscheinlich ist das nur für die Plakat-Ästhetik.
    Lässt mich aber anstatt an implizierte blutige Gewalt sowieso eher an die Thematik mit dem „Kristallbluten“ denken, quasi der zeremonielle Schritt beim Übergang von einer Seite der Macht zur anderen. Natürlich auch nur im übertragenen Motiv-Sinne, wirklich bluten im Wortsinn tut der Kristall ja nicht.

    // „Der Sithabschaum kehrte erst später an das Licht mit E1 zurück.“
    Heißt ja nicht, dass wir deswegen keine Darksider zu sehen bekommen (die Dunkle Seite allein macht dich ja noch nicht zum vollwertigen Sith). Oder unsere Sith werden in der Serie unterm Radar des Ordens arbeiten.

  12. Patrios

    Das sieht schon böse aus mit den Blutspritzern. „In einem Zeitalter des Lichts….“ Tatsächlich wird das ja schon recht selten beleuchtet. In Mando hatten wir da ein, zwei Ausflüge, aber Ansonsten hatten wir in den ganzen letzten Produktionen stets die böse Seite als dominierende Macht.

    Vor allem freu ich mich aber auf das neue Zeitalter. Ich hoffe da spritzt es endlich mal wieder vor Kreativität. Also der Trailer kann von mir aus kommen, sofort am besten 😀

    @Xando „Der Akolyth kann übrigens mit der Messdiener übersetzt werden- ein Hinweis auf einen Padawan?“ So steht da passend in der Beschreibung zur Serie: „Eine ehemalige Padawan trifft wieder auf ihren Jedi Meister um eine Serie von Verbrechen zu untersuchen.“

  13. CmdrAntilles

    Ein sehr cooles Teaser-Poster. Bin sehr gespannt auf den Trailer und natürlich auch die Serie allgemein.

  14. Lord Driemo

    Soweit ich weiß, haben sie die Zeit vor TPM bei dieser Serie nun auf 50 Jahre statt 100 korrigiert. Wenn sie dann nicht Plagueis und Palpatine (oder gar Tenebrous) einbauen, weiß ich auch nicht…

    Das Konzept der Serie ist äußerst spannend, bin dennoch sehr skeptisch was die Umsetzung angeht. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

  15. DreaSan

    @Xando: Die Sith kehrten zwar erst mit EP1 in das Bewusstsein der bekannten Galaxis zurück, aber das muss ja nicht für die Zuschauer gelten.
    Natürlich haben die Sith heimlich in der bekannten Galaxis operiert und in den unbekannten Regionen gibt es ja noch Exegol mit dem dortigen Sith-Kult.
    Es muss ja eine geheime Sith-Gesellschaft gegeben haben, sonst würde die Legende von Darth Plagueis dem Weisen ja wenig Sinn ergeben. Hätte es nur Darth Plagueis und Darth Sidious gegeben, wer hätte diese Legende dann ausformuliert und (intern) herumerzählt? Wer gab Darth Plagueis den Beinamen "der Weise"? Wohl sicher nicht Palpatine, denn der hat ihn ja ermordet.

    Für mich war schon seit der Ankündigung der Serie und Bekanntgabe des Titel klar, dass sich die Hauptfigur im Netz der Sith verfangen wird.

  16. Lord Galagus

    Eben. Die Sith haben ja nicht für tausend Jahre geschlafen oder im Pyjama vom Sofa aus die Holonet-News geschaut 😉

    Die waren ja immer in den Schatten aktiv und wenn es nur darum ging, den jeweiligen Meister zu übertrumpfen und zu töten, um der nächste an der Reihe zu sein. Aber von Darth Bane an, haben die Sith für tausend Jahre lang auf das hingearbeitet, was Sidious in der PT gelungen ist. Es gab ja schon in Legends etliche Romane wie jene über Darth Bane, Darth Plagueis oder Darth Maul, wo man gesehen hat, wie die Sith in der Zeit vor ihrer offiziellen Rückkehr in TPM gearbeitet haben. Es darf halt keiner überleben, der sie gesehen hat.

    Ich bin zudem gespannt, ob wir ein paar der uralten Sith-Lords (Revan, Bane, Malak, Nihilus…) erwähnt bekommen oder gar in Flashbacks, Holocron-Aufzeichnungen oder Dark Side Visionen zu sehen kriegen. Und ein Besuch auf Korriban (bzw. Morraband) fände ich als alter KOTOR-Fan ja mal richtig genial.

  17. OvO

    Das Poster ist schonmal ziemlich gut. Das würd ich mir auch aufhängen.

  18. Snakeshit

    Der Einheitskanon hatte doch mal das Konzept der Sith Akolyten aufgebracht. Ich dachte immer, dass das Vorbereitungen für diese Serie waren.

  19. Lord Galagus

    @Snakeshit:
    Der Begriff "Acolyte" ist bei SW definitiv stark mit den Sith verbunden. Sowohl in Legends als auch in Canon. In den "Aftermath"-Romanen gab es ja beispielsweise diese "Acolytes of the Beyond", eine Gruppe von fanatischen Sith-Kultisten, angeführt von einem von Palpatines engsten Beratern. Die haben alte Sith-Relikte (u.a. Sith-Masken und das Lichtschwert von Darth Vader) gesammelt und hatten laut Roman "Shadows of the Sith" eine sehr lose Verbindung zum Sith-Eternal bzw. Exegol hatten.

    Während der Klonkriege waren sowohl Asajj Ventress, Savage Opress als auch Quinlan Vos als Schüler Count Dookus sogenannte "Sith Acolytes" bzw. "Dark Acolytes". Quasi die Grauzone innerhalb der Regel der Zwei. Keine vollwertigen Sith, aber definitiv den Sith zugehörig.

    Ich glaub, in Legends war der Titel Acolyte auch die Vorstufe zum Apprentice. Vermutlich war das in KOTOR und SWTOR auch so, aber da liegt es schon etwas zurück. Ist aber ein Sith-Begriff.

  20. STARKILLER 1138

    @DreaSan

    // "Wer gab Darth Plagueis den Beinamen "der Weise"? Wohl sicher nicht Palpatine, denn der hat ihn ja ermordet."

    … öhm, also, wenn ich grad nicht sehr irre, dann war das sehr wohl Palpatine; zumindest nach Lucenos Roman (der vllt nicht mehr Einheitskanon ist, aber so viel anderes haben wir jetzt auch (noch) nicht zur Figur) 😆

    – "Ihr werdet als Darth Plagueis der Weise in die Geschichtsbücher eingehen."
    – "Ihr schmeichelt mir."

  21. DreaSan

    @STARKILLER 1138: Ok, um sich zu Lebzeiten bei ihm einzuschmeicheln. Aber nach dessen Tod? Vielleicht noch zynisch/ironisch, aber sonst?
    "Hast du jemals die Legende von Darth Plagueis dem Weisen gehört?" klingt nicht so, als würde Palpatine diese Legende gerade erst ausformulieren. Es ist also sehr plausibel, dass es insgeheim eine größere Sith-Gesellschaft gab, die über die beiden amtierenden Sith-Lords weit hinausging.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

The Acolyte ist ein Mystery-Thriller, der die Zuschauer in den letzten Tagen der Hohen Republik in eine Galaxis voller dunkler Geheimnisse und aufkommender Mächte der dunklen Seite entführt. Eine ehemalige Padawanschülerin wird mit ihrem Jedi-Meister wiedervereint, um eine Reihe von Verbrechen zu untersuchen, aber die Mächte, mit denen sie konfrontiert werden, sind finsterer, als sie je erwartet hätten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

14 Emmy-Nominierungen für Andor

Star-Wars-Literatur 2025

Literatur // News

7 Star-Wars-Neuerscheinungen angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige