Anzeige

Stand-Alones // News

Potentielle Arbeitstitel der Spin-off-Filme

Update: Eine Reaktion von Hasbro

Update

Intern hatten wir sowieso keinen Grund, an unserer untenstehenden Meldung zu zweifeln, internationale Reaktionen verleihen den Informationen nun weiteres Gewicht: Jedi News wurde von Hasbro aufgefordert, eine entsprechende Meldung zu löschen, Making Star Wars hat seinen Bericht ebenfalls entfernt. Sieht so aus, als hätte „Red Five“ mal wieder sein Ziel getroffen, auch wenn es nur zwei Meter breit war…

Originalmeldung vom 15. Mai, 8:45 Uhr

Schon so manche Gerüchte gab es in Bezug auf die geplanten Star Wars-Spin-off-Filme, die in den jeweiligen Jahren nach den Episoden VII, VIII und IX erscheinen sollen.
Heißeste Kandidaten für einen solchen eigenständigen Film waren bislang die Figuren Boba Fett und Han Solo. Auch Yoda wurde schon mehrfach in der Gerüchteküche umhergereicht.

Von einem unserer Leser, der sich auf eine aktuelle Präsentation/Schulung von Hasbro bezieht, der er beiwohnte, haben wir nun die potentiellen Arbeitstitel der drei offiziell geplanten Ablegerfilme erhalten.
Hasbro habe bei der Veranstaltung demnach eine kleine Timeline mit den zukünftigen Meilensteinen des Star Wars-Franchises gezeigt. Diese Timeline sah wie folgt aus:

  • Herbst 2014: Rebels
  • 2015: Episode VII
  • 2016: Boba Fett
  • 2017: Episode VIII
  • 2018: Solo
  • 2019: Episode IX
  • 2020: Red Five

Dies wäre eine weitere Bestätigung für einen Boba-Fett- und für einen Han-Solo-Film. Unsere Quelle wies übrigens an dieser Stelle noch mal ausdrücklich darauf hin, dass der Titel tatsächlicht nur „Solo“ heißt.
Tja, und die große Überraschung dürfte wohl „Red Five“ sein. Red Five war das Rufzeichen Luke Skywalkers während der Schlacht von Yavin in Episode IV. Das muss zwar nicht zwingend bedeuten, dass wir in diesem Film einen jungen Luke sehen werden, nach einem X-Wing-Film klingt das aber allemal.

Auch wenn wir nichts 100% garantieren können und – wie immer – zu einer gesunden Portion Skepsis raten, scheinen die uns vorliegenden Informationen überzeugend zu sein.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

120 Kommentare

  1. DerAlteBen

    @MasterOfForce:

    Ich wüsste nicht, weshalb sich nicht jemand für TESB und für TCW gleichermaßen begeistern dürfte. Es gibt mehr Leute als man glauben möchte, die TESB für den besten Film der Kinoreihe und TCW für die beste Animationsserie halten, die es jemals gab. Ich frage mich daher, wieso manche glauben, dass es ein „Unvereinbarkeitsgesetz“ in SW-Universum gäbe.

    Wir wissen aus Erfahrung mit der PT, dass die strikte Regel „alle 3 Jahre mal ein SW-Film im Kino“ kein garantiertes Qualitätskriterium ist. Von den dazwischen eingestreuten Parodien ganz zu schweigen. Ich sehe daher auch keinen Grund zu glauben, weshalb die gegenwärtige Entwicklung nun plötzlich schlechter sein sollte als die vorangegangene. Ich habe zudem auch Zweifel an dieser „Inflationstheorie“, wonach angeblich ein erhöhtes Angebot an Filmen verkehrt proportional zur Nachfrage stehen sollte. Star Wars wird so lange gefragt sein, so lange es gute Geschichten erzählt und die Leute damit unterhält. Und man kann wohl davon ausgehen, dass sich Disney alle Mühe geben wird, die Leute zufriedenzustellen, denn schließlich haben sie immerhin 4,1 Mrd. US$ investiert, die sich auch auf lange Sicht hin amortisieren müssen.

  2. Parka Kahn

    Wozu fordert man zur Entfernung auf, wenn alle Welt schon darüber berichtet hat? So ein Blödsinn. Ich hoffe allerdings dennoch, dass e skeinen Boba Fett und keinen Han Solo Film gibt. Ich will neue Charaktere, keine alten.

  3. Pepe Nietnagel

    Nachdem ich einen Tag länger darüber nachgedacht habe, kann ich die Themenwahl zu den SpinOffs besser nachvollziehen.

    Boba Fett und vor allem Han Solo werden auch den neuen Fans durch Rebels (Boba Fett soll ja dort öfters auftreten) und durch die neuen Episoden bekannt sein und die alten SW-Fans werden durch diese OT-Charakter sowieso angesprochen. Unter "Red Five" kann ich mir zwar nichts vernünftiges vorstellen, aber wahrscheinlich haben die Autoren schon ne gute Idee für einen Extra-Film.

    Und macht ein SW-Film pro Jahr das Franchise kaputt. Solange die Filme gut sind, sicher nicht. Das Lucas so wenig Filme in 30 Jahren produziert hat, hat dem Franchise auch nicht geholfen. Früher war Star Wars etwas besonderes. Es gab nicht viele gute Filmreihen. Das ist ja heute zum großteil anders.

    Als Star-Wars-Fan sollten wir uns zunächst freuen, dass soviele neue Filme angekündigt werden. Meckern können wir eigentlich erst, wenn wir die Filme gesehen haben.

    Und noch zum Solo-SpinOff: Den Schauspieler des jungen Han Solo könnte Disney dann auch gleich für die weiteren Indiana Jones Filme verwenden. Im Grunde gar keine schlechte Idee, das ganze zuerst mit einem Han-Solo-Spin-Off zu testen.

    Ich lasse mich jetzt einfach mal überraschen. Vielleicht werden ja auch die Boba-Fett- und RedFive-Filme besser als gedacht. Und wenn mal ein Film nicht so toll wird, ist das auch kein Weltuntergang. Jeder Film-Serie hat auch mal einen schwächeren Teil. Das trifft sogar auf die bisherigen Star-Wars-Filme zu.

    Solange Disney und LucasFilm sich bei den Filmen große Mühe geben, sollte es uns Fans eigentlich recht sein.

  4. Darth Jorge

    Man muss sich nun fragen, warum "Jedi News" die Meldung entfernt haben. Schließlich ist so eine Meldung das Salz in der Suppe für eine News-Seite. Denen muss doch auch klar sein, dass Hasbros Aufforderung ein mächtiges Indiz ist, dass da was dran ist. Warum lassen die sich von denen gängeln?

    Ich rieche ein Komplott!! 😀

  5. Darth Pevra

    Das heißt aber nicht, dass das gesamte Gerücht stimmen muss. Schon wenn ein Titel "erraten" worden wäre, wäre das für Disney doch bereits ein Grund einzugreifen.

    Angenommen das "Solo" in der Meldung stimmt, muss der Rest noch lange nicht zutreffen.

  6. Feryl

    Ein X-Wing Film wäre ein Traum. Seit ich der X-Wing Buchreihe verfallen bin, würde ich gerne etwas ähnliches auf der Leinwand sehen. Die Sicht der Piloten und deren Erlebnisse ist spannend und erfrischend anders. Das könnte auf jeden Fall gut werden! Star Wars ist so viel mehr als Lichtschwertkämpfe und Blasterschießereien. In diesem Universum könnte man Thriller, Romanzen oder Krimis erzählen. Und mit der richtigen Story wäre das auch durchaus spannend. ich bin gespannt, was uns noch erwartet 🙂

  7. TiiN

    @Anakin 68
    "Hmm, Romanzen… hatten wir das nicht schon?"

    Damit sollte das Thema nicht begraben sein. Sagen wir es positiv, Romanzen scheinen nicht George Lucas‘ Stärke zu sein.
    Das Star Wars Universum bietet Platz für viele verschiedene Geschichten. 🙂

  8. Darth Pevra

    Bislang hat es in jeder Trilogie eine Romanze gegeben. Würde mich nicht stören, wenn das so weitergeht.

  9. LinQ

    Red Five könnte eine X-Wing Staffel sein, die nach Luke´s Rufnamen getauft wurde.
    Zur Ehre des Piloten, sozusagen.
    Dann könnte Red 5 zeitlich nach Episode 4 oder 6 spielen.
    Immerhin gab es nach EP 4 viele kleine Kämpfe zwischen Teilen der Rebellion und dem Imperium.

  10. Anakin 68

    @ TiiN

    Ich ziehe ja nicht in Zweifel, daß es in den Spin-Offs wieder eine Liebesgeschichte geben könnte. Ich wollte mit meinem letzten Kommentar nur ein wenig unterstreichen, daß es nicht unbedingt im Stil von Episode II sein müßte. 😉

  11. DerAlteBen

    @Anakin 68:

    Ich fand in AOTC eigentlich nur Anakins Annäherungsversuche und Padmés Reaktion darauf peinlich und unglaubwürdig. Die Kaminszene, wo beide im Widerstreit zwischen Emotion und Vernunft standen und Padmé bei letzterem die Oberhand gewinnt, fand ich hingegen gar nicht übel. Aber das dürfte wohl eher eine Frage des Geschmacks sein. 😉

  12. Anakin 68

    @ DerAlteBen

    Alles in allem dürfen wir wohl festhalten, daß man die ganze Lovestory um Anakin und Padmé besser hätte niederschreiben können. George Lucas ist zwar ein genialer Geschichtenerzähler, aber leider kein genauso genialer Drehbuchschreiber, und daran krankt dieser Liebes-Plot nun mal. 😉

  13. DerAlteBen

    @Anakin68:

    Ja, in der Tat. Es gab da mal einen Typen (Ich glaube sogar, er war vom Fach), der einen alternativen und konstruktiv gemeinten Alternativ-Plot für AOTC im Netz präsentiert hatte. Demnach hätte sich Anakin nicht wie im Film wie ein erbärmlicher Stalker an Padmé herangemacht und dabei in ein Fettnäpfchen ums andere getreten, sondern wäre bis zum Schluss auf Distanz geblieben. Erst eine gemeinsam bewältigte Krise auf Alderaan (!) hätte sie allmählich zusammenwachsen lassen.

  14. Anakin 68

    @ DerAlteBen

    Klingt interessant. Hast du zufällig einen Link zu diesem Plot?

  15. Dünnsith

    Nun ja, Spin Offs müssen nicht notwendigerweise von den alten Hasen handeln. Es kann auch sein, daß man die Spin Offs ähnlich gestaltet, wie bei den Marvelfilmen. Solo kann Solos Sohn sein in einer eigenen Story. Red Five kann ein neuer Skywalker sein, dem die Nummer wiedergegeben wird.
    Boba Fett… könnte ggf funktionieren, nur nicht helmlos…

    Alte Figuren mit neuen Gesichtern möchte ich auch nicht sehen…

  16. MasterOfForce

    Also für mich war AOTC eine Mischung aus „Romeo und Julia“ und „Tatort“ 😀

    @DerAlteBen

    Man „darf“ natürlich schon, ich kann nur schwer nachvollziehen, wie man das, was die OT auszeichnet, in Einklang mit dem kompletten Gegenteil bringen kann 😀 Aber es verhält sich wahrscheinlich so ähnlich wie mit der Musik: Ich bin ein absoluter Querbeet-Hörer und würde man mich nur anhand meines Musikgeschmacks beurteilen, müsste man mich als eindeutig schizophren einstufen 😀

    @DarthBock

    Recht hast du! Hoffen wir mal, dass sich deine Theorie bewahrheitet 🙂

  17. DerAlteBen

    @Anakin 68:

    Hab´s gefunden:
    http://www.youtube.com/watch?v=JAbug3AhYmw

    Das Geniale dabei: Der Autor hat die grundlegendsten Elemente aus AOTC nicht völlig über Bord geworfen (so wie dies RedLetterMedia in seinem Totalverriss tat), sondern diese nur in eine logischere und stimmigere Reihenfolge gebracht. Sehenswert!

  18. Psychotikus

    @AlteBen & Anakin:

    Ich habe das Video zwar nicht gesehen. Aber wenn ich nach deiner Aussage gehe (Ben) das Anakin sich auf Distanz hält dann macht es keinen Sinn weil es nicht Anakins Persönlichkeitsmuster passt. Er ist naiv, unreif, impulsiv, habgierig und ungeduldig. Und sein Herz brennt für Padme. Und das wird in Epi1 schon angedeutet. Außerdem ist er durch Padmes Verhalten verwirrt und verunsichert, was er natürlich nicht zzugeben will.

    Padme hingegen ist verantwortungsvoll, geduldig, diplomatisch und vernunftsbezogen. Und ihr Herz brennt auch für Anakin. Sie will es nur nicht zeigen (vllt auch garnicht wahrhaben) und VERSUCHT es zu verheimlichen. Und dabei fühlt sie sich natürlich total unwohl.

    Die Art und Weise muss einem zwar nicht gefallen aber sie ist aus Sicht von jungen unerfahrenen Menschen (Die Ani und Padme nunmal sind) und den Charakteren die die Schauspieler nunmal darstellen sollen absolut richtig dargestellt worden. Das dabei bei erfahrenen und älteren Menschen ein Peinlichkeitsfaktor entstehen kann ist ganz normal aber eben nicht unpassend für den Film selbst. Denn jeder der unerfahren ist in solchen Dingen macht Sachen die ihm hinterher peinlich sind.

    Klar man hätte eine andere Liebesgeschichte schreiben können. Aber damit das auch authentisch rüberkommt müsste man die ganzen Charaktere umschreiben. Und das würde auch über Epi2 hinaus gehen.

  19. Mad Blacklord

    Es würde passen einen Film über Boba Fett, Han Solo und möglicherweise einen Film über Geschwader Rot zu mache, quasi Red Tails im Star Wars style? ^^ Wer weiß. Trotzdem sollte man sich darüber wohl noch keine großen Gedanken machen, da ja bisher noch nicht mal der Arbeitstitel von Episode VII offiziell bestätigt wurde, wobei es natürlich schon ziemlich fundierte Gerüchte gab.
    Mich persönlich interessiert Boba Fett ja nicht so. Bei einem Han Solo Film wäre es schon interessant wenn man sich von den Büchern von A.C. Crispin inspirieren lassen würde. Gerade was das Kennenlernen mit Chewbacca angeht das Han ihn aus der Sklaverei befreit fände ich ganz toll wenn man das auf der Leinwand sehen würde. Und natürlich wie Han Lando den Falken abknöpft. 😉
    Bei Boba Fett können Sie ja ohnehin alles machen nachdem sie das EU ja zur Legende gemacht haben. Seine Biographie wurde ja nun schon so oft abgewandelt, da kommt es auf eine weitere Überarbeitung auch nicht an. Bei Han Solo kann man sich wenigstens schon eher was vorstellen, da da schon genug in den Filmen genannt wird worüber sich eine ganze Reihen an Drehbüchern füllen ließen. Vom Schmuggeln für Jabba den Hutten, dem Corsal Flug (aka. Kessel Run) usw.

  20. Slave 1

    Sorry aber mit einem Solo oder einen Luke ( red 5 ) Film,kann und will ich mich nicht anfreunden, die hatten schon ihre großen Auftritte. Ein Boba Fett film würde ich schon interessant finden.Auch ein Spin off über Chad Bane oder Lando fände ich cool . Es währe auch interessant einen Film über den ganzen Kopfgeldjäger oder Hutten Clan zu sehen .

  21. Lehtis

    Schade hätte mich eher auf einen Yoda Film weit vor Episode 1 erhofft. Oder noch viel cooler wäre was über Darth Plagueis.

    Gegen ein Obi Wan Film zwischen Episode 3 und 4 hätte ich auch nix. Würde Ewan McGregor gerne wieder sehen.

    Ich will keinen anderen Schauspieler als Han Solo sehen…

    Ein Boba Fett Film wäre cool.
    Fand Temuera Morrison ganz gut als Jango Fett. Ich nehme mal an der wird dann auch Boba Fett spielen.

  22. sagenhaft

    Auf einen Han solo Film würde ich mich sehr freuen,schließlich hat er ja in „eine neue Hoffnung“ gesagt das er schon vom einen zum anderen ende der Galaxis gereißt sei..hat mit sicherheit potenzial.

    Boba Fett könnte auch ganz fett werden 😀

    aber erstmal sehn was die uns als Episode 7 auftischen…wenn das in die hose geht :rolleyes:

    Insgesammt freu ich mich aber über alles was an star wars rauskommt,solange es qualitativ besser ist als die letzten gezeigten teile…

  23. Jacob Sunrider

    Meinen Wunsch Spin off werde ich dann wohl so schnell nicht zu sehen bekommen:
    Star Wars – Princess of Alderaan. Ein Film mit einer jungen Lea, die Träume von ihrer wahren Mutter hat ("verschwommene Bilder und Gefühle" 😉 ) infolge derer ihr Bail und seine Frau offenbaren, dass sie adoptiert ist. Als eigentliche Geschichte des Films würde es natürlich um die Rebellion gehen.

    Andererseits wäre gerade im Bereich der Spin offs ein Klären der weit entfernten Vergangenheit
    (die ersten Jedi usw.) sehr interessant.

    Irgendwie macht mich keines der angedachten Themen so richtig an, am ehersten noch ein
    X-Wing Film.

    Aber biiitttte keine anderen Schauspieler als Luke oder Han!!

  24. DerAlteBen

    @Jacob Sunrider:

    Die Idee gefällt mir sehr gut. Ich hoffe wenigsten, dass man die junge Leia auf Alderaan wenigstens in Rebels zu sehen bekommt.

  25. Darth Pevra

    Wenn ein Prinzess Leia Film, dann hoffentlich so eine Art Agententhriller, wo ihr wichtige Informationen über ein böses Projekt des Imperiums in die Hände fällt und sie die Infos unbedingt sicher nach xy bringen muss. Dabei wird sie von imperialen Agenten und Kopfgeldjägern gejagt.

    Solch einen Film würde ich wirklich gerne sehen.

  26. Yavin4

    @Slave1: Ein ganzer abendfüllender Kinofilm mit diesen fetten Maden – nur auf huttisch? 😆
    Nein im Ernst, ein Art Mafia-Film auf dem Heimat- und Verbrecherplaneten der Hutten hätte schon einen Reiz auf mich! Das läßt sich auch gut mit Pevras Leia-Film kombinierten.

  27. AaylaSecura

    @Jacob Sunrider:
    Das mit Leia´s Träumen wäre wirklich ein gutes Element. In einem Obi-Wan Spin-Off, zwischen Episode 3 und 4, könnten ja beide als Kinder gezeigt werden, wobei sich die Geschichte hauptsächlich auf Luke bezieht, der auf Tatooine von Obi-Wan „bewacht“ und vor einer Bedrohung geschützt wird? Für Luke würde dieser Junge jedenfalls mehr als perfekt passen: Das Darth Vader VW Kind 😀 http://images4.fanpop.com/image/photos/19100000/The-kid-under-the-Darth-Vader-Helmet-in-the-Super-Bowl-Commercial-star-wars-19111352-396-297.jpg

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!

Solo // News

Heute im Free TV: Solo – A Star Wars Story auf Kabel Eins

Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige