Anzeige

Rogue One // News

Powered by Orkenspalter TV: Die spoilerfreie Videokritik zu Rogue One

wem die Shaky-Cam im Film nicht reicht, wird von uns gut bedient

Mit einiger Mühe und dem Einsatz unseres alten Freunds Frank Hnatek, den wir als analogen Kurier in digitalen Zeiten heranziehen konnten, ist es uns tatsächlich doch noch geglückt, unsere kurz nach Ende der Pressevorführung aufgezeichnete Mini-Videokritik zu Rogue One an unsere Freunde von Orkenspalter TV zu senden, die aktuell in London dem großen Ereignis entgegenfiebern. In einer Nacht- und Nebelaktion haben sie ihre beachtliche Videomagie eingesetzt, um aus unserem Shaky-Cam-Handy-Material eine tatsächlich brauchbare Filmkritik zu machen. Wir vermuten, sie sind mit dunklen Mächten im Bunde und hoffen, sie mussten dafür nicht ihre Seelen, sondern nur ihren Nachtschlaf verkaufen.

Für alle, die unseren Darth Duster also schon immer einmal im abendlichen Berlin sehen wollten, hier die – abermals spoilerfreie – Videokritik:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Und damit euch allen einen schönen letzten Wartetag auf Rogue One und viel Spaß um Mitternacht!


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. OvO

    Muss ich 1 Tag vor Start nicht sehen. Nachher packen sie zum Ärger aller doch noch unbemerkt einen Spoiler rein. 😆 😀

  2. Sithjediyeti

    Darth Vader mit krassem Auftritt – Die Spannung wächst.
    I
    Darth Duster war bereits im Fernsehen als Ep.2 rauskam-mit Kostüm und so 😆 Interviewt vor dem Kino.

    Ich wünsche allen viel Spaß und mir auch.

    Ovo, Spoiler: Die Rebellen klauen die Pläne des Todessterns XD

    Nur ein bekloppter Star Wars-Fan geht zu einem Film mit ins Kino, dessen Ende er schon kennt.:lol:

  3. gufte

    @OvO:
    Im Endeffekt gibt’s eigentlich sowas wie "spoilerfreie" Review nicht wirklich. Eigentlich ist ja schon sowas wie "und Cameos, die euch überraschen werden" eine Art Spoiler. Man erwartet halt dann einen Cameo, und die Überraschung ist schon nicht mehr dieselbe. 🙂
    Aber da hat jeder seine eigene Toleranzgrenze.

  4. Darth PIMP

    Also danke nochmal für das Spoilerfreie Review. Wirklich klasse ohne etwas zu verraten.
    Nur noch knapp 14 Stunden! Dann komm ich auch in den Genuss. 🙂 😎 Möge die Macht mit euch allen sein.

  5. McSpain

    Beeindruckende Kameraarbeit. 😉

    Spaß beiseite. Noch eine schöne Review.

    Wird Zeit für die wöchentliche Star Wars Union Show. Ich hätte hier gerade noch einen Kopiererraum frei dafür. 😉

  6. Lady Trish

    Der Beitrag war nicht spoilerfrei. Es ist erschreckend und unheimlich wie mit eindeutigen Wortdefinitionen und der Sprache seit längerer Zeit umgegangen wird. Schrecklich dieses schwammige und oberflächliche Gequatsche.

  7. JokinLightus

    Nach ca. 2 Minuten ist Spoilerfreiheit Ansichtssache.

  8. Cantina Fun

    Unbestätigten Gerüchten zufolge stirbt auch der der Herr Vader in einem späteren Film.

  9. Das Darth

    @ Cantina Fun: "Unbestätigten Gerüchten zufolge stirbt auch der der Herr Vader in einem späteren Film."

    Vielen Dank für den fiesen Spoiler! 😡
    Willst mir jetzt etwa auch noch erzählen, dass der Herr Vader Nachwuchs hatte? Am Schluss ist er noch Lukes Vater… -.-"

    😉

  10. Pre Vizsla

    @Das Darth:

    Ich hab auch schon munkeln hören, dass diese Prizessin von Alderaan seine Tochter sei

  11. Sithjediyeti

    Auf dem Weg ins Kino…

    Ich bin gespannt auf die Musik, der für mich wichtigste Fakt, denn das Ende kennen wir ja😂. Wie wird sich der neue Musiker machen? Ich bin guter Dinge, da mich die ersten Eindrücke stark überrascht haben. Ansonsten freue ich mich auf das angesprochene Fanfest zum Schluss. Viellicht trage ich das Cantina-Shirt nicht umsonst.

    Ach, und: Viel Spaß. Möge die Blase mit euch sein, sodass ihr nicht zwischendurch pullern müsst.

  12. Pre Vizsla

    werde auch in ein paar Minuten losfahren 🙂 vielleicht nehm ich den Foto mit und knipse ein paar Deathtrooper, Direktoren oder sonstige Warsler, da sind sicher wieder ein paar Cosplayer, wie letztes Jahr zur Mitternachtspreview 🙂

  13. Sithjediyeti

    Ergriffen geh ich jetzt heim. Klasse! Die Musik leicht ausbaufähig. Es stimmt: Ein Fanfest! Sagenhaft ist die Mühe, die man da reinsteckte.

  14. Bruce Krennic

    Nach jahrelangem Mitlesen von SWU habe ich mich heute angemeldet, um meine Kritik von RO auf den Schirm zu bringen.

    Eines vornweg: Ich fand den Film grandios!

    +++ SPOILER ALERT +++

    Der Film ist eine gelungene Einführung in Episode IV, zeigt er doch viele noch nicht bekannte Aspekte, die zum finalen Kampf um den ersten Todesstern führen.

    Hier meine Lieblings-Momente:

    Das Gerangel in der Spitze der Imperialen um die Gunst des Imperaters, wobei Darth Vader hier eher als graue Eminenz im Hintergrund agiert, ist erstklassig in Szene gesetzt. Toll wie man Peter Cushing als Tarkin per GCI reanimieren konnte! Dass hier ein Wissenschaftler zu seiner Arbeit gezwungen wurde und deshalb absichtlich eine Schwachstelle eingebaut hat, lässt die erfolgreiche Zerstörung des Todessterns in E4 in einem ganz anderen Licht erscheinen.

    Die beiden Schurken aus der Cantina, welche sich mit der gleichen Masche auf Jedha schon mit Jyn anlegen wollen, sind bestens platziert und sorgen für einen klasse Aha-Effekt. Naja, ein paar Tage später machen Sie ja auf Tatooine Bekanntschaft mit Obi Wans Lichtschwert 😉

    Die Haudegen auf der Hammerhead-Fregatte machen auch einen super Job – Klasse Idee einen Sternzerstörer erst kampfunfähig zu schießen und dann in das Gate zu schieben!

    AT-ACTs sind auf unterschiedlichste Arten angereif- und zerstörbar, nicht nur mit Schleppkabeln 😉

    Und ja, der kurze imposante Auftritt von Darth Vader am Ende ist ganz großes Kino. Noch nie wirkte der dunkle Lord so furchteinflößend!

    Im Großen und Ganzen ist die Atmosphäre von 1977 sehr gut rüber gebracht worden mit behutsamer Platzierung neuer Elemente.

    Auch, dass die Rebellen erst mal ihren Weg finden müssen und am Anfang noch nicht die strahlend weißen Helden sind, passt gut ins Bild.

    Für mich – momentan – der beste Star Wars Film!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Die Motivation der Figur und die Qualität der Produktion

Andor // Interview

22/12/2020 um 11:27 Uhr // 29 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige