Anzeige

Preisnominierung für Ludwig Göransson für The Mandalorian

Outstanding Original Score for a Television Production

Die nächste Preisnominierung für The MandalorianThe Mandalorian in der Kategorie „Outstanding Original Score for a Television Production“ nominiert hat.
Seine Konkurrent:innen sind Carlos Rafael Rivera (The Queen’s Gambit), Laura Karpman & Raphael Saadiq (Lovecraft Country) und Martin Phipps (The Crown).

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Wir drücken Göransson für seinen fantastischen Score die Daumen für den Sieg und erinnern gerne daran, dass ihr den Soundtrack der zweiten Staffel, genauso wie den der ersten Staffel, ebenfalls auf YouTube hören könnt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. GeneralSheperd

    HOCHverdient! Ich muss sagen dass ich lange keinen so guten, erfrischenden soundtrack mehr gehört habe! Gerade "A Friend" hat mich dermaßen vom hocker gehauen, eine so gute Szenenuntermalung findet man nur selten! Für mich ganz klar jemand den man ruhig öfters an Bord holen kann! 😉

    (Von wegen ich kann ja eh nur meckern! 😆 )

  2. Rieekan78

    Endlich mal ein Komponist, der vielversprechend ist.

    Muss ja nach Goldsmith, Horner, Morricone noch was möglich sein…

  3. IONENFEUER

    LG’s Arbeit ist genau der richtige Weg. Ihm gelingt der Spagat, weit entfernt von JW zu komponieren und gleichzeitig ein, wenn auch anderes Star Wars-Gefühl, zu vermitteln. Das TM Titelstück ist mir mittlerweile ins Gemüt eingepflanzt. Natürlich noch nicht so wie Williams‘ legendären Klänge, aber das erwarte ich auch nicht.
    Irgendwie genial, dieser LG! Kein Wunder, bei dem Vornamen 😉

    Auch von mir ein 🎼🎼🎼🎼 HOCHVERDIENT!

  4. Kylos Girl

    Oh super! Freue mich sehr für Ludwig Göransson. Natürlich hoch verdient. Der Soundtrack ist wunderbar. Hab ihn dauernd im Ohr und summe ihn vor mich hin. Mein Mann ist schon total genervt.:D

    Jetzt bin ich sehr gespannt auf die Golden Globe Nominierungen. Glaube sie werden heute genannt. Hoffe, da ist auch was für TM dabei.

  5. Ace Jin

    Der Nominierung kann ich uneingeschränkt zustimmen. Wie schon @IONENFEUER sagt – er hat eine erfrischende Originalität, die dennoch großartig in das Star Wars Universum passt und entsprechende Gefühle vermittelt. Und ich musste mich auch kein bisschen "warm hören", sondern es hat gleich beim ersten Mal gepasst.

  6. Lord Driemo

    Wirklich hoch verdient. Sehr beeindruckend, wie Göransson den Spagat zwischen klassicher SW-Musik und seiner multi-instrumentalen Neuartigkeit schafft und der Musik damit eine ganz neue Facette verleiht.

    Apropos Soundtrack: hab ich schon erwähnt, dass ich vor kurzem John Williams Sohn Joe Williams (Sänger von Toto) kurz interviewen durfte?

  7. Landspeeder

    Super Typ mit Zukunft, gar keine Frage… Auch ´ne hohe Eigenständigkeit im Sound… Obwohl…

    Eine Soundtrack-Collabo vom "Ommadawn"-Mike Oldfield, Andreas Vollenweider, Kitaro und "Ennio himself" hätte sich wahrscheinlich sehr ähnlich angehört 😉 !

    Allerdings ist TM in diesem Feld der Nominierten für mich gaaaaaanz knapp "nur" die Nr.2 hinter dem Damengambit. Der Original Score und auch die restliche Tracklist ist der absolute Wahnsinn… Bei "Classical Gas" von Mason Williams bin ich fast vom Sofa gekullert – so genial wurde dieser Hammertrack noch nie in eine Serie/einen Film eingebaut, mMn… Für mich der beste Soundtrack seit Daft Punks "TRON Legacy".

  8. Tobse998

    Der Soundtrack gehört bei mir zu den Sachen, die ich an The Mandalorian mag.
    Die Serie hat meiner Meinung nach einige Schwächen, aber die Musik hat fast immer gut gepasst, von daher geht das schon in Ordnung.

  9. Lord Driemo

    @Landspeeder:

    An Mike Oldfield musste ich auch schon denken. Und "Classical Gas" ist natürlich ein Hammer Stück. Bist du rein zufällig auch Musiker?

  10. Landspeeder

    @Lord Driemo:

    Naja… Mein erster Konzertbesuch als Viertklässler (…damals natürlich immer mit meinen crazy Mosh-Eltern!) war Johnny Cash in Düsseldorf ´78, ein Jahr später Kate Bush, dann Oldfield ´80 oder ´81… Mit 13 oder 14 Lebensjahren hatte ich alle relevanten "Banger" dieser Ära in Fleisch und Blut abgefrühstückt. 5 oder 6 Konzerte pro Jahr Minimum… Knopfler & Co., Floyd, einfach ALLE… Ganz gute Erziehung, oder?

    Ich besitze gefühlt zwar heute auch 2,5 Tonnen Vinyl 😀 , aber die eigene Musikerkarriere war im Gegensatz zu anderen meiner Projekte ein echter Rohrkrepierer 😆 … Das hier kommt der Sache schon recht nahe 😉 :

    https://www.youtube.com/watch?v=7hJzY31I-iQ

  11. Lord Driemo

    @ LS:

    In der Tat, sehr gute Erziehung deiner "Mosh"-Eltern 😆

    Da hast du das Glück der Frühgeborenen. Ich durfte zum Glück noch ca. 80-90% meiner Helden live sehen und tlw. auch persönlich treffen, wie zB. Brian May, Steve Lukather & Co.

    Knopfler hab ich mir auch 2x angeschaut. Ein Dire Straits-Konzert wäre mir aber tatsächlich lieber gewesen 😉

  12. Landspeeder

    @Lord Driemo:

    Tatsächlich wäre ich ohne den Einfluss meiner Eltern möglicherweise erst Schulhofrowdy, dann Gladbach-Ultra und später ein zweitklassiger Türsteher und Grasverticker geworden 😆 …

    Gerade meine Mutter hat mich ja auch an SW rangeführt. Sogar heute ist sie mit fast 74 (!) immer noch ganz gut im Thema – mit vernichtender Haltung gegenüber der ST und SOLO, aber großem Lob für RO und TM. Sie hat vor rund 15 Jahren übrigens den 12″-Kenner-Boba von mir zurückgefordert, den ich irgendwann ´80 oder ´81 mal zum Geburtstag oder zu Weihnachten bekommen hab. Der steht jetzt bei ihr im Wohnzimmer im Regal – ist das nicht sweet?

    Als TESB rauskam, war meine Muddi ja noch in den frühen Dreißigern – und sie gehört seitdem auch zu den Freaks, die diesen „Boba-Kult“ immer heiß und fettig gehalten haben, bei seiner Rückkehr in TM war sie echt aufgeregt wie ein kleines Kind. Ich bin ja eher ein „T800“ 😀 und schwer zu rühren – aber das war schon ein ganz spezieller SW-Familien-Moment, das ging ans Herz 🙂 !

    Bei der „BOBF“-Ankündigung am Ende gabs dann auch kein Halten mehr…

    Mein Vater ist da eher cineastischer Purist – für ihn gibt es in erster Linie nur den Originalfilm, den wir aber konsequent-traditionell 1x pro Jahr zusammen anschauen (…natürlich die Originalversion von der 2006er DVD!).

  13. Lord Driemo

    @LS

    😀

    Ich hab´s dir ja schon mal gesagt: Du solltest mit deiner witzigen Schreibe echt mal bloggen oder ein Buch mit Kurzgeschichten rausbringen. Wird bestimmt unterhaltsam.

    Meine Eltern mögen Star Wars auch. Meine Mutter weiß zwar immer nicht, wann welcher Teil gerade wann spielt, aber sie mag tatsächlich alle Filme. Mein Stiefvater kann mit der PT nix anfangen. Letztes Jahr lief Episode I so nebenbei im TV und er so (nach zig mal schauen): "Ach, das soll Obi Wan sein?" 😀

    TFA fanden beide gut, doch als wir dann notgedrungen 2 Jahre später TLJ sehen mussten, hatten sie wirklich KOMPLETT vergessen, wer Rey und Kylo überhaupt waren. Wenn das mal kein gutes Zeichen ist!

    Mein Vater hingegen kommt mit der Reihenfolge der Filme immer und konstant durcheinander. Kein Wunder, da er bisher lediglich 6, 1, 7 (in dieser Reihenfolge und mit vielen Jahren Pause dazwischen) gesehen hat. Hab ihm jetzt mal die OT auf DVD gegeben, um Hausaufgaben zu machen. 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Mark Hamill im Interview

Mark Hamill im Interview

Über seine Zeit damals und heute...

Die Macher // Interview

15/09/2004 um 13:41 Uhr // 1 Kommentar

Ankündigung zu Star Wars: The Mandalorian

Ankündigung zu Star Wars: The Mandalorian

Mit The Mandalorian beginnt die Geschichte der Star-Wars-Realserien auf Disney Plus.

The Mandalorian // Artikel

08/03/2018 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige