Anzeige

Prequelveteranen Lloyd und McGregor sind nicht unzufrieden

Lloyd dementiert Hass-Berichte, McGregor freut sich über Kinderfragen

Zum 3D-Start von Die dunkle Bedrohung bot sich den Medien Gelegenheit, die ehemaligen Jungschauspieler von 1999 auf ihre heutige Krieg der Sterne-Sicht abzuklopfen. Im Falle von Jake Lloyd führte das zu Berichten, Lloyd habe behauptet, dass seine Rolle als Anakin Skywalker ihm das Leben zur Hölle gemacht habe. Die Sun zitierte ihn mit den Worten:

Die anderen Kinder waren richtig gemein zu mir. Sie machten Lichtschwertgeräusche, wenn immer sie mich sahen. Es war total verrückt. […] Meine ganze Schulzeit war die Hölle, und ich musste bis zu 60 Interviews täglich geben.

Außerdem habe er seine gesammelten Krieg der Sterne-Andenken frustriert zerstört. Gut, letzteres dürfte dem ein oder anderen sicher auch mal passiert sein.
Lloyd allerdings wohl eher nicht, denn per Facebook hat Lloyd diesen Bericht persönlich dementiert:

Die Sun behauptet, ich hätte ihr unlängst ein Interview gegeben. Dies ist nicht der Fall. Die Zitate in dem Artikel geben meine Gefühle für meine Zeit bei Krieg der Sterne oder meine Highschool-Zeit nicht akkurat wieder. Ich kann mich sehr glücklich schätzen, zur Krieg der Sterne-Familie zu gehören, und das habe ich stets so gesehen.

Und auch von Ewan „Obi-Wan“ McGregor hört man Versöhnliches zu seinen Prequel-Abenteuern:

Ich mag sie. Ich meine, ich habe sie gesehen, als sie damals herauskamen und seither nicht mehr, aber ich war glücklich, in ihnen mitzuspielen. Es war toll, ein Teil dieser riesigen Krieg der Sterne-Legende zu sein, und ich halte mich aus den Debatten darüber und der Kritik grundsätzlich heraus. Sie sind, was sie sind. Im Moment haben sie glücklicherweise den ersten neu herausgebracht für eine ganz neue Generation von Kindern, die noch nicht geboren waren, als der Film ursprünglich herauskam. Kindern gefallen die Filme, egal was die Hardcore-Krieg der Sterne-Fans aus den 70ern darüber denken mögen. Kinder lieben sie absolut, und ich habe es immer genossen, mit ihnen darüber zu diskutieren. Sie wissen schon: Wenn anderer Leute Kinder zu mir kommen und Obi-Wan Kenobi kennenlernen. Sie haben immer nette Fragen auf Lager und so.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

27 Kommentare

  1. Thrawn123

    Natürlich lieben Kinder die Prequels. Hab ich damals auch, aber wenn man älter wird gehen die Meinungen da auseinander. Irgendwann mit 15 oder 16 Jahren erst habe ich die wahre Schönheit der OT und des EUs darum entdeckt und bin heute sehr froh darum nicht zu der TCW generation zu gehören. (Bin selber erst 19)

  2. Phil Crowfield

    Jetzt gibt es sogar schon in Kommentaren zu Artikeln, die überhaupt nichts mit TCW zu tun haben Anti-Kommentare. 😆 😆 😆

  3. Haarspalter

    Hier ist ein Interview von Jake Lloyd in dem er durchblicken lässt, daß aufgrund seiner Rolle in Episode I das Leben an der High School und im College durchaus nicht ganz einfach war.

    LINK: http://www.youtube.com/watch?v=LtkM2JPcHPo

    Wer weiß… vielleicht wurde er mehrmals von der Seite angequatscht mit "Are you an angel?" 😀

    Was Ewan angeht… wow, er hat die Prequelfilme nur einmal gesehen (wahrscheinlich jeweils bei der Premiere). Er hat bestimmt gute Gründe… :rolleyes:

  4. Samba90

    Übrigens hat Mark Hamill auch schon erzählt, dass er „seine“ „Star Wars“-Filme nur einmal gesehen hat. Hat er dafür auch „gute Gründe“, Haarspalter?

    Und Thrawn123, natürlich gehen die Meinungen auseinander. Die Meinungen geht immer auseinander. Es gibt auch Menschen, die die Episoden IV – VI als Kinder sahen und heute davon nichts mehr wissen wollen.
    Was hat das nun zu bedeuten? Nichts, außer dass Meinugen auseinander gehen.
    Übrigens sagt Ewan McGregor eindeutig, dass er sie „mag“.

    Akzeptiert einfach, dass es unterschiedliche Meinungen gibt und daher auch zu den Episoden I-III mehr als genug positive Ansichten vorliegen.
    Man muss nicht bei jeder noch so positiven News seinen gegenteiligen Senf dazugeben, nur weil man offensichtlich jede Freude aus seinem Leben im Bezug auf Star Wars verbannt hat.
    Das nennt man dann erwachsen sein.

    Es ist übrigens auch keine Kunst, Filme zu hassen. Das ist ganz einfach. Das kann jeder.
    Es ist deutlich schwerer, Filme richtig wertschätzen zu können.
    Ich glaube, dass ist manchen auch nicht klar und mündet dann häufig in einer Art Pseudo-Elite-Kult, der fast abenteuerliche Ausmaße annimmt.

    Im Übrigen waren die Sun-Passagen ohnehin nicht wirklich glaubwürdig, da ein so geschädter Mensch nicht (gemeinsam mit Carrie Fisher) zur Promotion von TPM 3D nach Japan fliegen würde.

  5. STARKILLER 1138

    @Thrawn123

    Man muss nicht unbedingt ein bestimmtes Alter erreichen um die wahre Schönheit der OT und des EU wahrzunehmen, ebenso wenig von TCW oder den Prequels. Bin auch 18 Jahre alt, und schaue die Folgen und Filme sehr gerne.

    Vielleicht erkennt so mancher nicht plözlich die „wahre Schönheit“ anderer SW-Dinge, sondern vergisst viel mehr die „wahre Schönheit“ der anderen.

    @Samba90

    Das nenn ich mal einen saftigen Konter-Kommentar!:D
    Voll deiner Meinung!

  6. Jake Sully

    Ich finde es sehr schön, das die beiden die Prequels so in guter Erinnerung behalten werden. Einen Mythos den Lucas mit seiner damaligen Film-Crew geschaffen hat, ist sehr schwer noch einmal zu wiederholen – eigentlich unmöglich. Bestes Beispiel ist der 4. Indy-Film, der für mich eher ein Witz als ein vollwertiger 4. Film der Reihe ist. Von daher hätten die Episoden I – III durchaus wesentlich schlechter sein können. Sind sie aber nicht. Es gibt auch Schauspieler denen Ihre Rollen peinlich sind oder nicht gerne darauf angesprochen werden wollen. Von daher ist es sehr gut zu lesen, das die beiden Ihre Filme so gut akzeptieren.

  7. Meisterin Kenobi

    Ich habe auch mal ein Interview mit Ewan McGregor gesehen (welches, glaube ich, nach dem Kinostart von Ep. II geführt wurde) und auch dort hatte er gesagt, dass er es immer schön findet, wenn Kinder mit leuchtenden Augen zu ihm kommen und Fragen stellen wie „Wie schaltest du dein Lichtschwert ein?“ etc.
    Er findet es nur ziemlich seltsam, wenn Erwachsene auf ihn zukommen und genau die gleichen Fragen stellen. 😀

    Dann wundert es mich nicht, wenn er etwas Abstand nehmen will. Ab einem gewissen Alter sollte man schon wissen, dass er nur ein Schauspieler ist und nicht Obi-Wan persönlich. 😉

  8. Mad Blacklord

    Schon allein die Behauptung von 60 Interviews pro Tag bei einem Kinderdarsteller ist schon sehr fragwürdig. Keine verantwortungsbewussten Eltern der Welt würden sowas bei einem zehnjährigen erlauben.

    Das mit dem hänseln und den Lichtschwertgeräuschen kann man sich wohl eher vorstellen. Aber ich glaub kaum das so die ganze Schulzeit sein würde. Einige würden es einfach nur cool finden das ein Klassenkamerad in einer Multimilliondoller Spielfilm mitgespielt hat. Andere würden ihn evt sogar beneiden, wieder Andere würden wohl total einen auf Fanboy machen.

  9. OseonSurfer

    @ Mad Blacklord

    Na was denkst du warum Leute fertig gemacht werden? Sehr oft genau deswegen: Weil sie beneidet werden.

  10. Darth PIMP

    Ich hätte ihn ja auf ne Privatschule geschickt. Man kann den armen Kerl doch nicht in eine Öffentliche Schule zurück schicken.

  11. Meisterin Kenobi

    @ Haarspalter

    „Was Ewan angeht… wow, er hat die Prequelfilme nur einmal gesehen (wahrscheinlich jeweils bei der Premiere). Er hat bestimmt gute Gründe… :rolleyes:“

    Es gibt bestimmt genug Schauspieler, die ihre eigenen Filme überhaupt nicht ansehen oder halt nur einmal zur Premiere, wie es Ewan anscheinend getan hat.

    Wie kann man aus dieser Aussage denn bitte schließen, dass er die PT schlecht findet oder die PT schlecht ist?

    Es gibt hier wohl PT-Hasser, die sich einen Satz rauspicken und dann zwanghaft versuchen, diesen Satz so zu interpretieren, dass sie ihre Meinung bestätigt sehen. Anscheinend wollen diese nicht wahrhaben, dass es auch Menschen gibt, die die PT klasse finden.

    Ich kann nur auf den Kommentar von Samba90 verweisen. Ich bin ganz seiner Meinung.

  12. Dark Apprentice

    Oder Ewan ist nicht sonderlich an Star Wars interessiert. Deswegen hat er die Filme nur einmal angeschaut 😉

  13. Mad Blacklord

    Mark Hamill hat ja anscheinend die Filme auch nur einmal gesehen. Harison Ford wohl auch nicht allzu oft. Da muss man nicht viel rein interpretieren wen McGregor das selbe macht.

  14. Kyle07

    Also ich kann hier nicht herauslesen, dass Ewan die PT nur einmal gesehen hat.
    Ich dachte er bezieht sich auf die OT eher die er als Kind sah?

  15. Mad Blacklord

    @Kyle07
    Dann ließ es nochmal. „Ich meine, ich habe sie gesehen, als sie damals herauskamen und seither nicht mehr, aber ich war glücklich, in ihnen mitzuspielen.“ Er hat nie in der OT mitgespielt. Aber wahrscheinlich hat das „Krieg der Sterne“, im nächstem Satz, dich darauf gebracht dass er diese gemeint hat? Das liegt wohl eher daran, dass Aaron nicht vom altem Titel loslassen kann, selbst wenn von den Prequells die Rede ist. 😉

  16. Kyle07

    Oh ja stimmt, mein Fehler.

    Das Ewan McGregor und Mark Hamill ihre eigenen Auftritte in Star Wars nur einmal gesehen haben ist nicht verwunderlich.
    Stellt euch mal vor ihr habt in nem Film mitgespielt, würdet ihr diesen mehrmals ansehen?

    Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es Schauspieler gibt, welche Star Wars Fans sind, aber heil froh dass sie nicht mitgespielt haben. Auch wenns anfangs cool sein mag, ich würd mich selber in star wars nicht sehen wollen

  17. DreaSan

    "Im Übrigen waren die Sun-Passagen ohnehin nicht wirklich glaubwürdig, da ein so geschädter Mensch nicht (gemeinsam mit Carrie Fisher) zur Promotion von TPM 3D nach Japan fliegen würde."

    Vielleicht brauchte er einfach das Geld?

  18. Haarspalter

    @Samba90

    Ewan sagt: „Ich mag sie.“ … und sich dann gleich zu korrigieren „Ich meine, ich habe sie gesehen, als sie damals herauskamen und seither nicht mehr, ABER ich war glücklich, in ihnen mitzuspielen.“

    Er hätte auch sagen können: „Ich kann ihnen dazu keine genaue Meinung abgeben, da ich die Filme lange nicht mehr gesehen habe.“ [Er nimmt eine neutrale Haltung ein, die ihn gegen weitere Fragen bezüglich der Filme absichert.]

    Ich habe nie behauptet, dass Ewan die PT hasst. Ich meinte lediglich, dass er bestimmt seine Gründe hat, die Filme seit ihrer Veröffentlichung nicht mehr gesehen zu haben. Behaupten übrigens viele Schauspieler über „ihre“ Filme.

    Ewans Antworten sind politisch neutral. Weder klar dafür, noch klar dagegen. Er hält sich schlauerweise aus der OT vs PT Diskussion raus. Er verwendet abschließend ein Statement das immer häufiger in Bezug auf die Prequels verwendet wird: „Zumindest Kinder mögen die Filme.“ Ist ja auch okay…

    Ich zitiere jetzt mal DICH, für DICH: „Akzeptiere, daß es unterschiedliche Meinungen gibt.“ 😉

    P.S. Ewan McGregor, mal ganz frei aus sich heraus 😀

    LINK: http://www.youtube.com/watch?v=iwL8wlBMflA

  19. Darth PIMP

    Ewan ist halt Obi Van Immer die Neutralität der Macht Bewahren Möge die Macht mit ihm sein

  20. Master TenWindu

    @Thrawn123. verstehe , verstehe, aber man kann der Tatsache nicht entkommen, wie im echten leben.Ich Master TenWindu muss persönlich sagen, das dieses Comic ding mit Animationen (dank mac oder pc) auch nicht meine Welt war. Das echte bleibt des echte !!! aber shit,mein brother Darth Pimp zeigt mir das und um so mehr ich mir das angesehen habe,um so mehr war ich beeindruckt. bester Comic animations shit den ich je gesehen habe,und ich muss dazu sagen das ich Comic hasse.aber das ist schon ok.nicht echt !!! i know ! but it’s the story. den Comic lieben wie die filme geht nicht klar, aber es ist schon erschreckend gut gemacht.:) ewan…… hey kein schlechtes wort über ewan …. it is obi….don’t forget it.. sonst kommt er nachts ha ha . PS: frisch auf der Seite und fühl mich hier wohl ! schon mal danke im voraus für das hiiiiiiiieeeeer Yeah !

  21. Master TenWindu

    bruce willes und und und sieht man auf dem roten Teppich , und keiner hat den film gesehen, für den sie gerade auf dem roten Teppich stehen.das ist das normalste der Welt, in der Welt hollywood Leute.ganz normal.

  22. General Louis

    Ja, das wäre doch ssssssssooooooooooooo toll einfach zu McGregor hingehen und Obi-Wan kennen lernen….:) 😀 🙂
    Aber das ist wohl kaum so einfach, der ist wahrscheinlich schon eins mit der Macht bevor ich in den USA war…:cry:

  23. Lord Veteranus

    @Thrawn123

    „Irgendwann mit 15 oder 16 Jahren erst habe ich die wahre Schönheit der OT und des EUs darum entdeckt und bin heute sehr froh darum nicht zu der TCW generation zu gehören.“

    Ich weiß nicht ob du dafür zu jung bist, aber früher mal gab es nur die OT und die Kinder liebten diese genauso wie sie heute TCW lieben. Genau genommen lieben sie heute meistens beides, was bedeutet, dass sie sogar zwei Dinge haben, die sie lieben. Darum freu ich mich für die heutige (achtung, ohne Spott) „TCW-Generation“. Sie haben einfach mehr, worüber sie sich freuen.

    @Haarspalter

    „Ich zitiere jetzt mal DICH, für DICH: „Akzeptiere, daß es unterschiedliche Meinungen gibt.“

    Ich liebe es, wenn du den Anwalt spielst. Hätte ich einen nötig, würde ich mich unter der kalten Decke deiner Zirkelargumentationen Schutz suchend verkriechen.

  24. Haarspalter

    @Lord Veteranus

    Du hast einmal gesagt, du wolltest Dich nicht mehr zu meinen Beiträgen äußern … 😉 Danke, dass Du Deine Meinung geändert hast.

  25. KyleKartan

    Dass das (deutsche) SW Fandom verdorben ist, kann man durch solche Dikssionsverläufe wunderbar erkennen. Es macht faktisch keinen Spaß mehr, sich mit SW Fans auszutauschen…

  26. Jake Sully

    Ich frage mich nur, wie man es schaffen soll solche Welt-Stars, wie McGregor einfach zu ihm hinzugehen und zu reden? Ich dachte, das die von Bodyguards bewacht werden. Dann müsste man schon bei Autogrammstunden diese Fragen stellen.

  27. Mukuli

    JaJa

    Wie in den Guten alten Zeiten ohne TCW

    PS: Crowfield bist du nicht auch auf The Brick Time

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM blickt zurück: Dragonheart baut Brücken zu Die dunkle Bedrohung

ILM blickt zurück: Dragonheart baut Brücken zu Die dunkle Bedrohung

Anlässlich des 25. Geburtstags von Episode I blickte Lucasfilm im vergangenen Jahr auf ILMs Arbeit an Dragonheart und ein bahnbrechendes Gesichtsanimationssystem zurück.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2025 um 09:38 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige