Anzeige

Preview zu Darth Maul: Son of Dathomir

auch Teil der neuen Einheitskontinuität

Dark Horse bietet eine Vorschau auf den Comic Darth Maul: Son of Dathomir #4:

Vorschau auf Darth Maul: Son of Dathomir
Vorschau auf Darth Maul: Son of Dathomir
Vorschau auf Darth Maul: Son of Dathomir
Vorschau auf Darth Maul: Son of Dathomir
Vorschau auf Darth Maul: Son of Dathomir

Da dieser Comic auf Ideen basiert, die ursprünglich als Material für letztlich nie erschienene The Clone Wars-Episoden konzipiert waren, zählt er zur neuen Einheitskontinuität.

Der Sammelband erscheint am 14. Oktober und lässt sich bereits vorbestellen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Jacob Sunrider

    Die Optik ist nicht das allerhöchste Niveau aber in Ordnung. Die Story und das weitere Schicksal von Darth Maul interessieren mich auf jeden Fall, zumindest mehr als das, was in Sachen Dark Times – Comics mittelfristig ansteht.

  2. STARKILLER 1138

    Gefällt mir ganz gut, der Zeichenstil. Kein Durseema, aber ganz annehmbar.
    Der Comic wird gekauft, sobald der Sammelband vorliegt; vielleicht sogar in Englisch.

  3. Cantina Fun

    Ich besitze die ersten drei Teile und bedauere fürwahr, dass dies in TCW nicht mehr als dreiteiliger Arc umgesetzt werden konnte.

    "Da dieser Comic auf Ideen basiert, die ursprünglich als Material für letztlich nie erschienene The Clone Wars-Episoden konzipiert waren, zählt er zur neuen Einheitskontinuität."

    ===> Ein wichtiger und richtiger Satz.

  4. Cantina Fun

    Manchmal lohnt es sich einfach, die Ursprungsmeldungen bis zum Ende durchzulesen.

  5. Byzantiner

    @Ayleena Degan: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. 😉

    Ruich sich an dem orientieren, was Cantina Fun geschrieben hat und folglich den letzten Satz der News gerne lesen. 😀

  6. Lord Galagus

    Also ich bin noch nicht ganz sicher. Ich hab die ersten drei Bände gelesen und irgendwie hat es mich nicht so ganz überzeugt. Vor allem hat sich Mauls Herkunftsgeschichte nun mehrfach gewandelt.

    Ganz früher hat Sidious ihn als Jungen einfach gefunden und aufgenommen. Als seinen Sith-Schüler. Dann war es doch nicht mehr sein wirklicher/offizieller Sith-Schüler, weil Plagueis zur Zeit von TPM noch lebte. Dann hat Palpatine den jungen Maul von dessen Mutter bekommen, weil diese gefürchtet hat, Maul würde von Talzin ebenfalls versklavt werden und nach dem neuen und nun endgültigen Canon ist Maul der Sohn von Mutter Talzin und Sidious hat ihn ihr weggenommen.. da soll noch mal einer hinterher kommen.

    Jetzt wollen sich Maul und Talzin an Sidious rächen. (Mauls ganzes Leben scheint nur auf Rache aufzubauen. Rache an den Jedi, Rache an Obi-Wan, nun Rache an Dooku und vor allem Sidious… ok "Revenge" war ja auch eines der wenigen Worte, die er in TPM gesagt hat.

    Der einzige Grund, weswegen ich diese Comics lese ist, weil ich wissen will, ob Maul nun von Sidious oder doch verdienterweise von Obi-Wan vernichtet wird und wann endlich diese Sache mit den Nachtschwestern zu Ende geht. Ich hoffe, dass Obi-Wan Maul tötet und Sidious Mutter Talzin ein für alle Mal vernichtet.

  7. BeTa

    @Lord Galagus

    wäre nett wenn du nächste mal eine Spoiiler Warnung raus gibst :rolleyes:

  8. Ayleena Degan

    @ Cantina Fun @ Byzantiner

    Ich bin mir sicher, dass das da eben noch nicht stand 😆

    Hm. Anscheinend hab ich das einfach übersehen 🙂

  9. Lord Galagus

    @BeTa:

    Das soll ein Scherz sein oder? Du bist im Kommentarbereich eines Artikels, der sich mit dem vierten und letzten Band dieser "Darth Maul: Son of Dathomir"-Reihe befasst. In meinem Kommentar steht nichts drin, das die Leser der ersten drei Comicbände nicht auch schon wissen.

    Wenn du dich also durch meine "Maul und Talzin wollen sich an Sidious rächen" oder "Talzin ist Mauls Mutter" gespoilert fühlst, bedeutet das, dass du die ersten drei Bände noch nicht gelesen hast. Was zum Teufel machst du dann hier bei einem Preview von Band 4?? Alles weitere sind reine Spekulationen, da ich Band 4 auch noch nicht kenne.

  10. BeTa

    @Lord Galagus
    Jetzt erst gesehen :-/ Mein Fail ! :rolleyes: Sorry;)

    Ich habe sie noch nicht gelesen, warte auf die deutsche übersetzung 😀

  11. Lenoo

    Wo kauft man eigentlich am besten englische Comics? Würde gerne mit dem neuen Canon anfangen diese zu sammeln

  12. Darth Pevra

    @ Lord Galagus

    Genau deswegen wurde das EU ja jetzt als ungültig erklärt. Nun haben wir eine einzige Originsstory sowohl für Ventress als auch für Maul, nicht mehrere.

  13. MendonC22

    Die Frage welche mich immer noch beschäftigt, wie verrichtet Maul sein Geschäft, ich hoffe das Geheimnis wird endlich gelüftet.^^

    Wie Lord Galagus würde ich mir auch wünschen, dass Talzin von Sidious endlich den Rest bekommt und Obi-Wan Darth Maul dann doch getötet hat. Ansonsten ist doch Obi Wan einer der grausamsten Jedi überhaupt. schneidet seine Feinde lediglich in Stücke und lässt sie leiden. So als hätte er die Falsche Macht Karriere gewählt.

    Ich bin froh wenn es dann mit dem letzten Band fertig ist, wenn Maul wieder Geschichte sein darf und darauf folgend ein Revenge Trip von Mace Windu folgt. 😆

  14. Pre Vizsla

    und danach wird ein ausgebrannter Grievous sowie 2 kopflose Männer in Mando-Rüstung (Vizsla und Jango) wiederbelebt 😆

    achso und der kopflose Graf natürlich auch noch 😉

  15. Ayleena Degan

    @ Lenoo

    Ich wollte damit jetzt auch anfangen und werde mir die online bestellen. Gute Erfahrungen habe ich mit Amazon und Thalia, (und ja, da gibt es auch die englischen Comics 🙂 ) aber ich bin mir sicher, überall anders im Internet sollte man die auch bekommen können. Bei beiden genannten Anbietern muss man für Bücher auch kein Porto zahlen, fragt sich nur ob „Comicbücher“ auch als Bücher gewertet werden 😉

  16. Blue Max

    Eine gute Möglichkeit, US-Comics zu kaufen, sind auch Comicläden. In meinem Lieblingsshop liegen zwar kaum noch US-Hefte aus, man kann sie sich aber nach wie vor im unverbindlichen Abo besorgen lassen. In unregelmäßigen Abständen gehe ich also hin, hole mir die für mich zurückgelegten Hefte ab und stöbere noch etwas rum. Zuletzt habe ich etwa ein wunderschönes Mos Eisley-Bild mitgenommen. Comicshops sind meine persönlichen Süßwarengeschäfte: Lauter schöne bunte Sachen, die sooo verlockend sind … 🙂

    Hier mal eine Liste mit Läden, aber k.A. wie aktuell die noch ist:

    http://www.comicguide.net/showthread.php?t=1992

  17. Lenoo

    Ich finde aber z.b nirgendwo im deutschsprachigen Netz, die einzel Comics zu Son of Dathomir, nur den Sammelband! Da ich ehr abgelegen wohne sind Comicläden leider keine Option für mich! hat wer zufällig mal nen Link für mich zu Händlern?

  18. Cailyn

    Bei Dark Horse kann man die Comics digital kaufen und dann lesen, aber halt nur am Rechner oder Tablet. Früher habe ich Comics über einen Comicversand bestellt, aber den gibt es nicht mehr. Vielleicht versenden die Comicläden auch? Ich warte inzwischen auf’s Trade Paperback, das lässt sich ja wie ein Buch bestellen. Und wenn mich der Comic ganz dringend interessiert, kaufe ich ihn digital bei Dark Horse.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.

HoloNet-News // Artikel

24/10/2007 um 17:53 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige