Anzeige

Literatur // News

Princess Leia #1 erschienen!

Die erste Star Wars-Miniserie von Marvel

Cover zu Princess Leia #1Nach der Devise „jeden Monat eine Weltpremiere“ startet heute bei Marvel die dritte neue Comic-Reihe mit dem Namen Princess Leia.

Geschrieben wird die fünfteilige Miniserie von Mark Waid. Waid verbrachte gerade Mal drei Jahre bei Marvels Captain America und Fantastic Four (2001-2003) seine Zeit. Berühmt wurde er in den 90ern als Stammautor bei DCs-Comichelden The Flash und prägte 1996 mit seinem berühmtesten Werk Kingdome Come eine apokalyptische Welt der Helden, welche bis heute noch Einfluss auf die Comicwelt hat und sogar als Roman neu aufgelegt wurde. Erst 2011 wechselt Waid vollständig zu Marvel und übernahm die Dardevil-Reihe, wofür er 2012 mit dem Eisner Award ausgezeichnet wurde. Im Moment betreut er bei Marvel die neue Reihe Agents of S.H.I.E.L.D., die an die gleichnamige Fernsehserie angelehnt wurde.

Zur Seite steht ihm in der neuen Star Wars-Welt der Künstler Terry Dodson, der als klassischer Zeichner in den 90ern beim Malibu Verlag anfing. Von 1998 bis 2011 übernahm Dodson bei Marvel den Job der neuen Reihe Generation X und veröffentlichte mit Mark Miller die umstrittene Serie Trouble. Später sollte er mit Miller die grandiose Marvel Knights Spider Man-Reihe zeichnen, bis er letztendlich mit Princess Leia ein neues Star Wars-Kapitel eröffnet.

Als Prinzessin Leia Organa vom Imperium als Rebellenspionin gefangen genommen wurde, hat sie selbst angesichts der totalen Vernichtung ihrer Heimatwelt Alderaan nie ihre Überzeugung verraten. Als ihre Rettung eintraf, schnappte sie sich einen Blaster und stürzte sich in den Kampf, floh zurück zur Rebellenallianz und half beim härtesten Schlag gegen das Imperium – die Zerstörung des Todessterns. In den Nachwehen dieses Sieges bleibt jedoch die Frage…was ist eine Prinzessin ohne eine Welt?

Genau wie die anderen zwei neuen Star Wars-Comic-Reihen bei Marvel, erscheint die erste Ausgabe von Princess Leia in Amerika mit über 20 Varianten-Covern und einer Auflage von 350.000 Exemplaren. Wer neugierig geworden ist, kann sich passend dazu eine kleine Vorschau angucken.

Princess Leia #1 - Vorschauseite 1

Princess Leia #1 - Vorschauseite 2

Princess Leia #1 - Vorschauseite 3

Im September erscheint in Amerika bereits der erste Sammelband zur Reihe. Wer noch einen Monat wartet, bekommt von Panini auch die deutsche Version präsentiert. Sobald man diese Ausgaben vorbestellen kann, informieren wir euch natürlich an dieser Stelle!

Die digitale Ausgabe des Comics könnt ihr heute ab etwa 15 Uhr bei Comixology kaufen und herunterladen.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Holgi Wan

    Diese Reihe werde ich nicht weiter kaufen. Sprach mir gar nicht zu. Bei Star Wars #1 und Vader habe ich schon die Sammelbände vorbestellt obwohl ich auch das Digitale Abo habe. Hier werde ich nicht weiter zuschlagen.

  2. Marasiah

    Ich freue mich (als weiblicher Fan) ungeheuer auf diese Mini-Serie!!! Leia ist toll! 😀 😀 😀

    Diese ewigen Darth Vader Storys mit denen Panini aufwartet, hängen mir allmählich echt zum Hals raus. Darth ist Kult, keine Frage, aber irgendwann reicht es. Es ist ausgelutscht, statt einmal andere Charaktere ins Rampenlicht zu stellen: Lando, Ahsoka, Cad Bane, Mon Mothma usw, immer Darth, Darth, Darth…:rolleyes:

    Leia ist tough und cool, sie hat diesen Comic mehr als verdient! Unter Dark Horse gab es schon einmal eine ziemliche gute Story mit ihr, ich hoffe, diese Mini-Serie ist mindestens genausogut! 🙂

  3. Isildu

    Ich muss Holgi da zustimmen. Star Wars und Vader sind super aber Princess Leia is sowohl was die Handlung als auch die Zeichnungen angeht einige Klassen darunter…

  4. Cantina Fun

    Ich freue mich (als männlicher Fan) auch sehr auf diese Serie! 🙂 Sie (die Ausgabe #1) ist unterwegs zu mir. Freue mich darauf. Und ich fand immer, dass Leia ein starker Charakter ist.

  5. Thrawn Kenobi

    Habe mir Princess Leia beim örtlichen Comic-Händler gekauft und war positiv überrascht. Die Vorschauseiten haben meine Erwartungen gesenkt, deshalb war ich vom Gesamtwerk begeistert. An den Stil habe ich mich schnell gewöhnt und die Story ist auch interessant. Werde die Serie auf jeden Fall weiter lesen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn ist der Übersetzer des Jugendromans zu Die Rache der Sith. Wir sprachen mit ihm im SWU-Interview.

Literatur // Interview

20/04/2005 um 15:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige