Anzeige

Literatur // News

Princess Leia #3 erschienen!

Und Epic Collection: The Empire Vol I.

Nach der Literatur-Welle von gestern, sind heute die Comics dran. Marvel legt bei seiner Miniserie Princess Leia nach und geht damit in die dritte Runde. Autor Mark Waid und sein Zeichnerduo Terry und Rachel Doson mussten sich viel Kritik anhören lassen, doch anscheinend stimmen die Verlaufszahlen trotzdem.

In der dritten Ausgabe suchen Leia und Evaan immer noch nach Überleben von Alderaan. Doch Leia kann sich mit ihrer neuen Freundin nicht ausruhen. Das Imperium ist ihnen dicht auf den Fersen und so müssen das Duo auf der Flucht in den Untergrund von Sullust abtauchen.

Dazu gibt es natürlich passenderweise vier Vorschauseiten:

Vorschau zu Princess Leia #3 Seite 1
Vorschau zu Princess Leia #3 Seite 2
Vorschau zu Princess Leia #3 Seite 3
Vorschau zu Princess Leia #3 Seite 4

Ab heute kann man Princess Leia #3 in Amerika kaufen oder unter Comixology ab ca. 15 Uhr online erwerben.
Der Sammelband erscheint am 15. September und kann bereits vorbestellt werden. In Deutschland bringt Panini den Sammelband bereits im Oktober!

Princess Leia #3 Cover
Epic Collection: The Empire Vol I. Cover

Die zweite Veröffentlichung betrifft altes Legends-Material von Dark Horse. Ab sofort gibt es bei Marvel in regelmäßigen Abständen die sogenannte Epic Collection. Der erste Sammelband The Empire Vol I. kostet 23,95€ und beinhaltet 432 Comicseiten.

Nach dem Ende der Klonkriege ist die Republik gefallen und Palpatine hat das Galaktische Imperium in seinem erbarmungslosen Griff. Nun müssen sich die wenigen überlebenden Jedi dazu entscheiden, ihrem Glauben treu zu bleiben oder ihn im Angesicht einer brutalen Säuberung komplett zu vergessen – ausgeführt vom neuen dunklen Lord der Sith! Erhebt euch, Lord Vader.

Abgedruckt werden die Heft-Storys Republic 78 bis 80, Purge 1, Purge – Seconds to Die 1, Purge – The Hidden Blade 1, Purge – The Tyrant’s Fist 1 und 2, Darth Vader and the Lost Command 1 bis 5 und Dark Times 1 bis 5. Bestellen kann man den Megasammelband The Empire Vol I. bei Amazon.de.

Der nächste Epic Collection-Band erscheint bereits im Mai unter dem Titel The New Republic Vol I. und kann schon schon vorbestellt werden.

Außerdem erschienen:

  • 2. Reprint von Darth Vader #3

Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Darth Keks

    Ich vermisse den alten comicstil die Marvel comics sehen so enorm kindisch aus und erinnern mich an schlechte "Super"heldengeschichten 🙁

  2. Thrawn Kenobi

    Endlich ist Leia #3 erschienen, ich mag die Reihe echt und bin gespannt wie es weitergeht.

  3. Darth Pevra

    @ Darth Keks

    Mann wird hier mal wieder pauschaliert. Vergleich doch mal die derzeitige Darth Vader Reihe mit der Vektor-Reihe von Dark Horse.

    http://img3.wikia.nocookie.net/__cb20090316212842/es.starwars/images/0/0a/Zayne_and_Celeste.jpg
    http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20100616200931/starwars/images/d/de/GryphCelesteMorne.jpg

    http://www.hobbyconsolas.com/sites/default/files/galerias/91324/star-wars-vader-2.jpg

    Aber nein, früher bei Dark Horse war ja alles besser und supi. Es hat nie-niemalsnie irgendwelche Schrottreihen gegeben im Gegensatz zu diesem bösen Marvel, das ja nur Kohle machen will.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige