Anzeige

Vermischtes // News

Prinzessin Leia – nun gibt es sie wirklich

... königliche Fans

Passend zur Geburt Prinzessin Leias in Episode III ist in Norwegen ebenfalls eine Prinzessin Leah geboren, wie
Yahoo.com zu
berichten weiß:

Die zwei Monate alte norwegische Prinzessin Leah Isadora, deren erster Name von der Star Wars-Heldin Prinzessin Leia inspiriert worden ist, wurde in
der königlichen Kapelle getauft.

Am 8. April wurde Leah Isadora als zweites Kind von Prinzessin Maertha Louise und dem Schriftsteller Ari Behn geboren, sie ist das dritte Enkelkind
von König Harald und Königin Sonja.

Ihre Mutter teilte der norwegischen Zeitung Aftenposten mit, dass Ari Behn so viel im Mittleren Osten unterwegs gewesen sei „und Leah kommt von dort“.

„Und ich muss gestehen, dass ich ein großer Star Wars Fan bin und Prinzessin Leia war schon immer die schönste Frau der Welt“, sagte Maertha Louise.

Lang lebe die Prinzessin… 😉 Diese kleine Anekdote mag an einem heißen, newsarmen Montag erlaubt sein. Genießt die Sonne!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

40 Kommentare

  1. Skywalker-Familie

    Also ich weiß nicht, was an dem Namen Leia nicht ok ist? Unsere Tochter heißt so und bis jetzt ist jeder begeistert (trotz SW-Universum), weil er richtig ausgesprochen, einfach schön klingt.
    Übrigens heißt unser ungeborener Sohn Luke. Also wir gehören wohl zu den Rabeneltern dieser Nation.
    Solche Spezies wie Maertha habe ich auch schon kennengelernt, „jaaa, natürlich haben wir den Namen auch von Prinzessin Leia abgeleitet“. Bla bla

    JM-Talon
    Was sollte die Frau für einen Grund haben, sich als Star-Wars-Fan anzubiedern? Im Zweifel schadet es ihr mehr, als es ihr nützt (schon mal irgendwo erlebt, dass es Eindruck macht, wenn man sich als Star-Wars-Fan outet? – Bei mir ist es eher so: Star-Wars-Fan, aha… Ja, ok. Joa…)… Will sie Medienrummel? Ich fürchte, die hat so oder so mehr Rummel als sie jemals haben wollte… Ich kenne sie aber nicht persönlich und kann mir daher kein Urteil erlauben… 😉

  2. Libraraptor

    Das finde ich mal süß. Und ich finde durchaus, dass auch so etwas
    Platz auf einer Star Wars- Fanpage haben muss. Ich habe weitere
    Namensvorschläge:

    Corus Kant, Bruder von Immanuel
    Dagobah Duck
    Uta Pau
    Yavin (klingt wie eine Mischung aus Marvin und Yannick)

    Außerdem mache ich gleich meinen Boss nass, der mich bei dem
    Wetter schuften lässt 😉

  3. Yodaman

    Shimrra und Tsavongh Lah, das is hart!!!
    Stell dir mal vor was das arme Nagetier durchmachen muss, um in den Kaninchen Himmel zu kommen: Pfoten amputieren und durch widerliche organische Technologie ersetzen lassen, Ganzkörpertatoos, Sklaven halten und selbige dreimal täglich opfern…

  4. Obi Wan-Kenobi

    @ Ewok Sniper
    Ok, ich wusst dass er tausende FIlme hat, aber dass er großer SW-Fan ist, imponiert mich!!
    Wenn Korea dann anstatt Atombomben Todessterne baut, wundert\’s mich nicht 😉

  5. Obi Wan-Kenobi

    @Ice Creature
    Amidala ist ja auch Nachname *g*
    Palpatine… puh.. Name eben, ohne Vor und Nach.

    Jedenfalls könnte ich höchstens unsere Aquarium- und Teichfische bennenen *g*
    Aber für was braucht das einen Namen? ^^
    Naja, aber Hunde/Katzen in SW-Namen zu nennen ist doch richtig stylisch – will jetzt auch einen Mops, den ich Jabba nennen kann, und einen ChowChow (oder richtig haariges… „Ding“ *g*) den ich Chewbacca nenne.

  6. Obi Wan-Kenobi

    @ Libraraptor
    *lool*

    Der Witz ist ja auch geil ^^

  7. Ewok Sniper

    @ Obi Wan-Kenobi

    Mehr oder weniger scherzhaft soll er mal bekanntgegeben haben, dass er sein aktuelles Atom-Programm für eine Vorab-Premiere von EPIII einstellen wolle. Ob das nun wieder stimmt, bleibt fraglich. Aber wahrscheinlich wär\’s: nach der Film-Premiere einfach das nächste Atom-Programm starten, so geht\’s.
    Nun ja, EPIII ist raus und die Frage steht nicht mehr zu Debatte.

    Schon mal von „Pulgasary“ gehört, einem in Nord-Korea produzierten Plagiat des jap. Godzilla?
    Der handelt von einem Monster, das am Ende des Films den bösen Tyrann eines imaginären Landes auffrisst.
    Der Regisseur musste nach der Premiere schnellstens aus Nord-Korea flüchten *g*

  8. Obi Wan-Kenobi

    @Ewok Sniper
    *lol* wie kann man nur auf so eine Idee kommen (die Story des filmes).

  9. Prince-Xizor_85

    Holla.
    Am besten find ich ja, dass die Prinzessin Maertha Louise auch ein großer Starwars-Fan ist. *gg*

    Das macht einen doch irgendwie stolz…

    tschüssi

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Im Zeitalter von Breitbildfernsehern ist es undenkbar, aber Anfang des Jahrtausends war es noch üblich, Filme in 4:3 für die heimischen Fernseher zu veröffentlichen. StarWars.com blickte damals zur Episode-II-DVD zurück auf die Entstehung der Bildverhältnisse.

Vermischtes, Angriff der Klonkrieger // Artikel

25/09/2002 um 17:27 Uhr // 0 Kommentare

Behind Star Wars – Teil 3: Von Coruscant nach Tatooine in 5 Minuten

Behind Star Wars – Teil 3: Von Coruscant nach Tatooine in 5 Minuten

Überlichtgeschwindigkeit: Sie ist die Grundlage und das größte wissenschaftliche Problem praktisch jeder Weltraum-Erzählung. Wie es klappen könnte, schauen wir uns hier an.

Behind Star Wars // Artikel

29/03/2002 um 13:14 Uhr // 0 Kommentare

Die Walt Disney Company

Die Walt Disney Company

Seit dem 1. Januar 2013 ist Star Wars bei Disney zuhause. Doch was ist dieses Unternehmen, das mit einer kleinen Maus begann, eigentlich? Wir stellen es euch vor.

Disney // Artikel

30/10/2012 um 12:24 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige