Unser guter Freund Guy Lagacé hat sein neustes Kunstwerk fertiggestellt, welches äusserst photorealistisch zeigt, wie sich ein Jedi Starfighter vom Wasserplaneten entfernt.
Das Bild findet ihr in voller Grösse (2560×1080!!!) in Guys Galerie auf JediNet.
Tai-Zec Lyu
Tai-Zec war einer unserer drei Gründerväter und von 2000 bis 2003 einer unserer fleißigsten Autoren. Er arbeitete sich tief in die Spoilerwelt vor allem von Episode II hinein und prägte die News-Berichterstattung in den frühen Jahren.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.
Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!
verwandte themen
Verwandte Themen
Die Kunst steckt im Detail: Peter Wyborn und seine Modellbauer
Peter Wyborn ist bei Episode II dafür zuständig, Modelle und Konzepte in die Wirklichkeit zu holen. Er und sein Team bauen Blaster, Lichtschwerter und manchmal auch nur Tische, wie StarWars.com erfahren hat.
Kunstvolle Einblicke in Episode II: Die Arbeit der Konzeptzeichner Erik Tiemens und Ryan Church
In einer Phase, in der bei anderen Filmen niemand mehr an Konzeptzeichnungen arbeiten würde, sind Erik Tiemens und Ryan Church noch sehr eifrig mit dem Pinsel unterwegs. StarWars.com beleuchtet ihre Zusammenarbeit mit dem Animactics-Team in der Nachbearbeitung von Episode II.
Immer in Bewegung – Vorabvisualisierung bei Episode II
Storyboards haben bei Star Wars beinahe ausgedient: Was George Lucas braucht, sind vorab animierte Sequenzen, um seinen Traum von Episode II umzusetzen.
0 Kommentare