StarWars.com
hat heute morgen wieder die drei obligatorischen Setbilder online. Pablo ist noch immer auf dem Weg zurück in die USA,
er scheint den Weg schwimmend zurück zu legen (vielleicht sollten die den Text mal anpassen, bzw. langsam mal wieder an den
Start kommen).
Wie auch immer, zu sehen ist:
- Warren Owens auf einer Plattform, er wird für spätere Actionfiguren gescannt (heftig, dieser Scanner, hat was von einem Röntgenapparat)
- Obi-Wan Double Nash Edgerton mit einem Bitte-nicht-stören-Schild, daneben für die ganz harten Fälle eine Obi-Wan-Puppe
in Originalgröße, auch Foamy-Wan genannt (dt. frei übersetzt: Schaumi-Wan) - David Tattersall inspiziert die Lichtanlage eines Korridors
Völlig aufgewühlt von diesen sensationellen Bildern 😉 beginne ich nun diesen Tag [StarWars.com: wir wollen was sehen!]
Na ja, der Hammer sind diese Bilder zugegebenermaßen wirklich nicht. Aber ich finde es immer wieder beeindruckend, wie detailliert diese Kulissen gearbeitet sind. Dieser Handelsföderationskorridor sieht einfach toll aus.
Wobei ich mich frage, wieso George „ILM macht das schon“ Lucas Kulissen bauen läßt, die er aus TPM-Zeiten im Computer haben müßte. Späte Einsicht? Ist der Schauplatz zu wichtig für den Film? Oder hatte Rick nach seinen Budgetplanungen noch ein paar Tausender übrig?
Mythos Krieg der Sterne, ich salutiere Dir. :p