Anzeige

Produktionsteam der Obi-Wan Serie nimmt weitere Konturen an!

Deborah Chow wird Regisseurin

Das Produktionsteam der auf der D23 angekündigten Realserie rund um den Charakter Obi-Wan Kenobi, welcher erneut von Ewan McGregor gespielt wird, nimmt weitere Konturen an. Auf starwars.com wurde nun angekündigt, dass Deborah Chow wird die Dreharbeiten zur neuen Serie leiten. Präsidentin von Lucasfilm, Kathleen Kennedy sagte dazu:

Wir wollten unbedingt einen Regisseur auswählen, der in der Lage ist, sowohl die ruhige Entschlossenheit als auch die reiche Mystik von Obi-Wan auf eine Weise zu erforschen, die sich nahtlos in die Star Wars-Saga einfügt. Basierend auf ihrer phänomenalen Arbeit, an unseren Charaktere in The Mandalorian, bin ich absolut zuversichtlich, dass Deborah die richtige Regisseurin ist, um diese Geschichte zu erzählen.

Deborah Chow war bisher in verschiedenen Projekten als Regisseurin und Drehbuchautorin tätig. Für The Mandalorian hat sie zwei Folgen der ersten Staffel als Regisseurin gearbeitet und weitere Erfahrungen sie bei den Serien American Gods, The Man in the High Castle und Better Call Saul gesammelt.



Die Obi-Wan Serie wird acht Jahre nach dem Film Die Rache der Sith spielen



Sie wird von Hossein Amini (The Alienist, Drive) geschrieben. Chow, Amini und McGregor werden als Executive Producers neben Kathleen Kennedy, Tracey Seaward (The Queen) und John Swartz (Rogue One: A Star Wars Story) arbeiten. Jason McGatlin, Executive Vice President Production von Lucasfilm, wird als Co-Produzent fungieren.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. Darth PIMP

    Klingt wirklich wie ein sehr vielversprechendes und kreatives Team. Filoni hat Chow ja Gestern auch nochmal ausdrücklich gelobt. Sie wird wohl auch mit TM einen tollen Job gemacht haben. Bald werden wir es ja sehen.
    Ich glaube es immer noch nicht, dass die Serie kommt. Wie geil ist das denn?

  2. Henry Jones Jr

    @ Darth PIMP

    Vorallem sind bei den Serie echte Profis am Werk, dazu gibt es nich das eine " Mastermind " was alles bestimmt, sondern ein Team was sich gegenseitig austauscht und somit verschiedene Ansichten so zusammen kommen. Finde ich persönlich richtig gut, so viele kreative Menschen die alle an einem Strang ziehen. Wirklich erstklassige Vorgehensweise.:-)

  3. CRusko

    So sehr ich Obi-Wan mag – er ist neben Leia mein absoluter Lieblingscharakter des Star Wars Universums – so skeptisch bin ich ob dieser Serie, was uns denn erzählt wird.
    Es sollte schon eine Geschichte von Belangen sein, nur muss er in der Zeit auf Luke aufpassen und der Maul-Plot wurde in einer anderen Serie erzählt.
    Ich hoffe nicht, dass es ein Man-In-Midlife-Crisis-Ding wird.

  4. Henry Jones Jr

    @ CRusko

    Da wir mit TM und der Cassian Andor Serie wohl eher Formate bekommen die geerderter daher kommen, dürfte es in der Obi Wan Serie wohl deutlich mehr Fantasy geben. Nach meiner Meinung muss die Geschichte mit Luke zutuen haben, weiterhin sollte der Gegenspieler ein Darksider sein. Hatte ja schon einmal die Idee geäußert, das Snoke gut reinpassen würde. Nachdem Snoke Comic wissen wir ja das er eine gewisse Affinität für ihn hat, weiterhin würde wir auch so mehr über ihn erfahren. Vielleicht war es ja dann Kenobi der ihm im Kampf seine Lichtschwert Narbe und die offensichtliche Schwert Verletzung an seine Wange beigebracht hat. Also Snoke würde ich sofort nehmen.

  5. CRusko

    Snoke als Gegenspieler. Irgendwie cool. War damals schon am Machtsensitiven Luke interessiert und wurde von Obi-Wan (vorerst) besiegt und vertrieben bis dann Palpatine Snoke findet und wieder herstellt. Könnte mir gefallen.

  6. Henry Jones Jr

    @ CRusko

    Wir wissen ja das Snoke die Klonkriege mitgemacht hat und er den Aufstieg und Fall des Imperiums miterlebt hat. Deswegen würde es nmM Sinn machen das er auch versucht hat aktiv ins Geschehen einzugreifen. Für mich stellt sich die gleiche Frage die du in deinem ersten Post ja schon gestellt hast:

    Was soll denn in Kenobi erzählt werden?

    Eine Serie die nahe an einer Umsetzung des bekannten Romans “ Kenobi “ erinnert würde nmM sehr speziell sein und allerhöchstens einen Bruchteil Zuschauer abholen. Wir dürfen ja nicht vergessen das eine Serie möglichst viele Zuschauer gewinnen muß, ein paar Banditen die Feuchtfarmen überfallen ist nach meiner Sicht kein Thema für eine Serie rund um Kenobi. Denn er ist immer noch ein Jedi Meister und da sollte sein Hauptgegner mehr als nur ebenbürtig sein. Mich würde so ein Szenario auch mehr an TM erinnern, es sollte schon einen Unterschied zwischen diesen beiden Serien, die ja auch auf Tatooine spielen, geben. Muß ja auch nicht bedeuten das wir dann auf eine Charakterentwicklung von Obi Wan verzichten müssen, er kann ja am Anfang der Serie durchaus noch von den Ereignissen aus ROTS gezeichnet sein. Allerdings bezweifel ich ob wir eine Serie sehen, die quasi eine Wiederholung des TLJ Lukes ist, für mich ist Kenobi eher mit Optimismus und positive Sicht auf die Zukunft gleichzusetzen.

  7. CRusko

    Also einen mit sich hadernden Obi-Wan will ich schon sehen, da er ja nicht unschuldig und unbeteiligt an der ganzen Entwicklung war. Aber vielleicht findet er ja auf den Weg des guten Glaubens durch eine gute Tat zurück. Und das könnte das Beschützen von Luke gegen eine große Bedrohung sein.

    by the way: Woher wissen wir von Snokes Beteiligung an den Klonkriegen? Wo wird das thematisiert?

  8. Pre Vizsla

    ich wünsche mir ja dass Obi-Wan es in einer Folge mit einem Kraytdrachen zu tun hat, immerhin täuscht er in ANH ja die Tusken-Räuber mit einem Ruf des Tieres um sie von Lukes Landspeeder bzw. Luke selbst wegzujagen

    edit:

    bezüglich Snoke und die Klonkriege:

    Ich glaub Henry meint dass er die Klonkriege mit erlebt hat im Sinne von er hat zu dieser Zeit schon gelebt, nicht dass er aktiv am Krieg beteiligt war in einer Form. Falls ich falsch liegen mit der Vermutung gerne berichtigen 🙂

  9. Henry Jones Jr

    @ CRusko

    Serkis über Snoke:

    „Es hat mit vorherigen Schlachten zu tun. Es ist auch eine Art Verfall. Er ist ein ziemlich alter Charakter und diese Kriegsnarben beeinflussen seinen Heilungsprozess und sein Körper fängt auch langsam an, zu zerfallen.“

    Außerdem schätzt Serkis, dass Snoke „ein paar hundert Jahre alt ist“. Außerdem, offenbart der Schauspieler, habe er Snoke so dargestellt, als hätte er eine Rückenverkrümmung.

    Serkis deutet also an, dass man plant, Snoke irgendwann vielleicht wieder in die Star-Wars-Geschichte zu integrieren. Bei einem so durchaus wichtigen Charakter mit vielen offenen Fragen könnte man so dem angesprochenen Frust entgegenwirken. Ob Episode IX vielleicht auf Snokes Hintergrund eingeht, bleibt abzuwarten.

    Edit:
    https://www.starwars-union.de/nachrichten/16231/EW-Supreme-Leader-Snoke/

    @ PV

    Ja, genau so meinte ich es.:-)

    Er kennt die Hintergründe und hat wahrscheinlich die Ereignisse auch beobachtet.

  10. Rieekan78

    Ein vielversprechendes Projekt. Die Zeit zwischen Ep3 und Ep4 finde ich ohnehin sehr interessant.

    Hoffentlich gestalten sie Kenobi etwas ambivalenter als in der PT, da kommt er als duckmäuserischer, altkluger Ja-Sager eher etwas langweilig rüber.

  11. Darth PIMP

    @Pre Vizsla

    Kryat Drachen genau!! Ich will das sehen. Sage ich ja schon seit Jahren.

  12. IONENFEUER

    Geschichten gibt es genug, man wird nur acht geben müssen, dass sich die Wege Obi Wan’s und Luke’s nicht allzuoft kreuzen.
    Luke kannte Ben ja nur vom Hörensagen.

  13. dmhvader

    Es wäre wirklich eine gute Idee, Snoke als Obi’s Gegenspieler in die Serie zu bringen. Man stelle sich mal vor, dieser würde den jungen Luke von Tattoine verschleppen mit der Absicht, ihn zum Ren für seine Zwecke zu machen…
    Natürlich bringt Obi Luke in der letzten Folge wieder heim und löscht mit der Macht all seine traumatischen Kurzzeit-Erinnerungen, das dürfte klar und natürlich nicht überraschend sein.
    Aber solch eine Story würde die Trilogien echt gut zusammenschweissen, denke ich.

  14. Henry Jones Jr

    @ dmvader

    Immer wenn ich darüber nachdenke worum es in der Serie gehen könnte, komme ich automatisch auf Snoke und seiner Affinität für Luke zurück. Prinzipiell wäre das nach meiner bisherigen Sicht die einzige Geschichte die sich für eine Serie anbieten würde, und die auch den Charakter Kenobi gerecht werden würde. Das kann man drehen und wenden wie man will, aber als Gegenspieler wäre Snoke ein würdiger und sogar überlegener Gegner, sein Auftreten und seine Präsens wären eine echte und glaubhafte Gefahr, denn es hat sich ja in TLJ gezeigt das Snoke mindestens die gleichen Fähigkeiten hat wie Palpatine.

  15. Henry Jones Jr

    Sehr gehaltvoller Kommentar, vorallem deswegen weil die Begründung komplett fehlt und es überhaupt keine eigene Idee gibt, was in der Serie denn passieren soll. Das ist ein Cheap Move.

  16. Einsiedler

    Ich bette nur das man nicht Obi-Wan mit Snoke als Gegner verbindet.Er hatte genug Ärger mit
    Anakin, und mit Darth Maul in TCW dazwischen. Jetzt soll auch Snoke gg Obi Wan auftreten auch dazwischen um irgendwie zwei Epochen zu verbinden um Snoke Vergangenheit zu erleuchtern.
    Bitte Disney missbrauchen Sie nie diese Serie für so was. Snoke Platz war in ST Trilogie aber vielleicht da auch nicht.Ich meine er Snoke agiert gg Obi-Wan.Später wird man Ihn nie mehr sehen oder was von Ihm horen.Er wartet aber nur das Luke Vader Berkehrt und Imperium besigt. Er wartet nur dass Prophezeiungen sich erfüllt aund dann kommt er. Snoke.
    Spoiler berichte über TROS habe ich nie gelesen.

  17. Henry Jones Jr

    Das haben Oberbösewichte so an sich das sie auch mal sehr alt sein können. Übrigens einfach TROS anschauen zum Thema Oberbösewicht. Ansonsten kann ich dir nicht folgen und wie bereits erwähnt keine eigene Idee eingebracht. Ist aber auch nicht schlimm.

  18. dmhvader

    Richtig interessant wäre es ja, wenn die Serie eine Verbindung Snokes zu Palpatine offenbaren würde. Snoke könnte z.B. ein Schüler von Palpatine gewesen sein, der von Palpis genauen Plänen und seiner Skywalker-„Brut“ erfuhr und daher auf Palpis Befehl von Maul oder Count Dooku „brutal“ abgelöst wurde. Von Obi kriegt Snoke dann auch noch mal eins auf die Mütze, daher sein kaputtes Antlitz, wie wir es heute kennen. 😆
    Diese beiden überlebten Nahtot-Erfahrungen haben Snoke dann verbal etwas überheblich gemacht, wie man seit TLJ weiß:D

  19. StarWarsMan

    Kommt auch daran an, was sie in Epi IX in Bezug auf Snoke, Palpatine … offenbaren. Wenn das etwas Relevantes sein sollte, wovon ich mal ausgehe, dann macht es schon Sinn, Snoke in der Obi Wan Serie zu thematisieren. Allerdings stellt sich dann die Frage, warum Snoke während der OT kein Thema mehr war, ihn also niemand direkt erwähnte. Die Erwähnung Snokes würde in The Mandalorian mehr Sinn ergeben. 5 Jahre nach ROTJ.

  20. dmhvader

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir in TROS über Snoke gar nichts mehr erfahren werden, da man ihn evtl. noch woanders (Romane, Comics, Serien etc.) einsetzen und dann dort genauer ausleuchten will, aber man wird sehen im Dezember 🙂

  21. chaavla

    Ich gehe persönlich auch nicht davon aus, dass wir in TROS viel über Snoke erfahren werden. Palpi ist ja schließlich auch abgestürzt, ohne dass man etwas über ihn wusste.

    Als Gegenspieler für die Obi-Wan Serie eignet er sich sicherlich gut. Maul und Obi-Wan ist allmählich ausgelutscht. Und wenn man nicht nur einen meditierenden Obi-Wan sehen will, braucht man schon was handfestes. Wobei ich nicht denke, dass man damit gleich in den ersten Folgen kommt. Ich denke, Tatooine bietet genug erzählerisches Potential. Tusken, Krayt Drachen und Mos Eisley sollten auch nette Gefahren bieten. Dazu kann man noch mit Jawas interagieren. Anchorhead würde ich auch gern mal sehen bei der Gelegenheit. Ach und Jabba gibt es ja auch noch. Gardulla the Hutt muss ja auch irgendwann zwischen Ep I und VI sterben. Vielleicht sehen wir auch mal Boba?

    Ich glaube und hoffe, dass wir viel über Tatooine erfahren werden. Das würde mich sehr freuen. Anfangs war ich etwas skeptisch, ob die Serie viel zu erzählen haben wird. Aber inzwischen bin ich recht optimitisch.

  22. IONENFEUER

    Mos Eisley wird mit Sicherheit eine Rolle spielen und damit auch der "Abschaum der Galaxis".
    Vielleicht kommt es ja im Laufe der Serie zu einer flüchtigen Begegnung mit Han Solo, in Form eines Cameos.
    Obi Wan Kenobies Job wird, glaube ich, nicht ausschließlich aus Darksidern bestehen, er wird sich vielleicht auch an der Tatooine-Mafia abarbeiten. Da könnte er mit dem Laserschwert ein wenig für Spaß sorgen.

  23. chaavla

    Ich bin mir nicht so sicher, dass wir das Lichtschwer oft sehen werden. Zumindest erscheint es mir logischer, dass Obi-Wan versucht das zu vermeiden. Extensiver Lichtschwerteinsatz dürfte schließlich das Imperium auf den Plan rufen, die ja bekanntlich überlebende Jedi jagen. Der Einsatz in ANH macht dagegen eher Sinn, weil es um Lukes Leben ging und er sowieso als Jedi zurückkehrte.

  24. Henry Jones Jr

    Sehe ich genauso, Obi Wan muß ja jegliche Aufregung und Einmischung verhindern um nicht aufzufallen. Deswegen macht es nmM keinen Sinn eine Geschicht zuerzählen in der er Banditen oder ähnlichen Abschaum jagt. Deswegen ist er ja ein Einsiedler, er hält sich bewußt aus Schwierigkeiten raus, denn sonst würde er ja seine Mission gefährden. Für mich hat die Serie nur dann eine Berechtigung wenn es um das Schicksal Lukes geht, ansonsten ist die Serie nämlich genau wie SOLO überflüssig. Gute Unterhaltung darf auch ruhig mit einem relevanten Plot erzeugt werden. Eins frage ich mich ja immer wieder, weswegen hat Obi Wan eigentlich seinen Nachnamen nie geändert?

  25. chaavla

    Dass er sich als Verbrechensbekämpfer hervortut, glaube ich auch nicht. Aber durch das omnipräsente (organisierte) Verbrechen lassen sich denke ich auch viele Gefahren für Feuchtfarmer allgemein und die Lars-Farm im Speziellen entwickeln.

  26. IONENFEUER

    Wenn sich Kenobie aber mit Darksidern, wie zB Snoke/Maul etc anlegt, wäre das aber alles andere, als das unauffällige Leben eines Untergetauchten.

    Ich erwarte und erhoffe ja auch keinen übermäßigen Lichtschwerteinsatz, wie phasenweise in der PT. Da ist weniger meistens mehr.
    So wie ich Lucasfilm-Disney einschätze, werden die es sich nicht nehmen lassen, diese beliebte und ikonischen Waffe einzusetzen wo es geht.
    Ewan McGregor’s Kampfstile gefällt mir von allen am besten, deshalb hoffe ich schon, dass Obi im Exil nicht nur Wurzelblätter kocht.

    Was Luke’s Bedeutung für die Serie angeht, so denke ich, er wird der "rosa Elefant" der Serie sein, aber wenig in Erscheinung treten und wenn, dann aus der Ferne.

  27. Henry Jones Jr

    @ chaavla

    Ist halt so eine Sache ob es eine weitere Serie braucht die eher geerdertet daherkommt. Mit TM und Cassian Andor bekommen wir ja zwei Serien die ja eher ohne das Thema Macht auskommen. Also zwei Formate ohne mystischen Fantasy Aspekt. Da bietet es sich nmM an das Kenobi eher in diese Kerbe schlägt, als ein Verbrechersyndikat oder Tusken Clans die Feuchtfarmen überfällt oder Schutzgelder erpresst. Denn auch bei den Serien sollte es Vielfalt und Auswahl geben, die beiden anderen Serie sind ja eher düsterer gehalten, fast schon in Richtung Dystopie. Mit Ibi Wan verbinde ich Abenteuer die mit dem Schicksal der Galaxie verbunden sind. Auch brauche ich keine Serie die mir haargenau erklärt wie aus Obi Wan Ben geworden ist. Denn dann müßte Ewan McGregor quasi die Darstellung von Guiness imitieren und kopieren, das hat schon in Solo nicht geklappt, Alden Ehrenreich mußte sich ja sklavisch genau an Fords Darstellung halten, was ich persönlich für nicht gerade optimal hielt und immer noch halte.

    @ IONENFEUER

    „Wenn sich Kenobie aber mit Darksidern, wie zB Snoke/Maul etc anlegt, wäre das aber alles andere, als das unauffällige Leben eines Untergetauchten.“

    Wäre aber eine potenzielle und sehr gefährliche Bedrohung für der Obi Wan ein Risiko eingehen müsste. Bin halt der Meinung das ein paar Banditen als Gegner der Figur Kenobis nicht gerecht werden. Außerdem, wer sagt denn das Kenobi die ganze Zeit auf Tatooine sich befindet? Vielleicht muß er ja bei einer sehr großen Bedrohung auch mal runter von der Staubkugel. Und Maul schließe ich aus, denn das wäre die unkreativste Variante. Kann ja auch ein dunkler Jedi z.B. auftauchen, wäre auch noch eine Möglichkeit die LF ziehen könnte.;-)

  28. IONENFEUER

    @Henry Jones jr

    Wie bekommst du "das Schicksal der Galaxie" und sein Leben Inkognito unter einen Hut?

  29. chaavla

    @HJJ: "Mit TM und Cassian Andor bekommen wir ja zwei Serien die ja eher ohne das Thema Macht auskommen. Also zwei Formate ohne mystischen Fantasy Aspekt. Da bietet es sich nmM an das Kenobi eher in diese Kerbe schlägt, als ein Verbrechersyndikat oder Tusken Clans die Feuchtfarmen überfällt oder Schutzgelder erpresst"

    Da stimme ich dir zu. Da hast du einen wichtigen Punkt. Dennoch bleibt das Problem was Ionenfeuer anbringt.

    Irgendwie muss das alles trotzdem mit dem Einsiedlerleben zusammen passen. Da wöllte ich nicht für die Story verantwortlich sein.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der alte Ben versteckt sich seit 10 Jahren auf Tatooine, um über Luke Skywalker zu wachen. Sein Jedi-Dasein hat er hinter sich gelassen, und auch die Macht spricht nicht mehr zu ihm. Da aber erhält er einen dringenden Hilferuf, der ihn noch einmal zwingen wird, zu Obi-Wan Kenobi zu werden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Obi-Wan Kenobi // News

Neuauflage des Obi-Wan-Kenobi-Steelbooks

Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Zum 20. Geburtstag von Angriff der Klonkrieger, blickte Hayden Christensen 2022 zurück auf sein Debüt als Anakin Skywalker.

Angriff der Klonkrieger, Obi-Wan Kenobi // Artikel

20/04/2025 um 13:09 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige