Anzeige

Promo-Video: Das ist Star Wars Battlefront II

John Boyega erklärt das Game und zeigt allerlei Neues

Auf seiner YouTube-Präsenz hat EA ein gut fünf-minütiges Video online gestellt, in dem kein geringerer als John Boyega (a.k.a. Finn in der Sequel-Trilogie) den Erzähler gibt. Das Video und Boyega präsentieren dem geneigten Zuschauer alles Wissenswerte rund um den nächsten Spielehit Battlefront II, der am 17. November regulär erwerblich sein wird.
Besonders schön ist der teils komplett neue Content an InGame-Szenerie zu betrachten – und dazu gibt es ein paar bisher noch nicht bekannte Informationen inhaltlicher Natur …

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

So wissen wir nun von insgesamt 18 spielbaren Locations, 14 Heldencharakteren (sowohl auf der hellen als auch der dunklen Seite) und fünf verschiedene Multiplayer-Modi. Außerdem soll man seine Fähigkeiten in einem Offline-Modus verbessern können, wenn man sich noch nicht bereit für das natürliche Chaos der Mehrspieler-Schlachten fühlt.

Wer mag, darf sich Battlefront II via Amazon bereits vorbestellen, um somit zwei Tage früher in den Genuss der Beta zu kommen.

Gefällt euch das Video?

(Persönliche Anm. d. A.: So langsam bekomm ich richtig Bock!)


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. Kexikus

    Visuell wird Battlefront 2 auf jeden Fall klasse. Da besteht kein Zweifel! Hoffentlich machts dann auch noch Spaß zu spielen 😀

    Und btw: Das Bespin-Bild aus der Kampagne sieht ja sehr interessant aus. Es scheint, als ob wir einen Teil des Planeten zu sehen bekommen, den wir bisher nicht kennen.

  2. Zeb The Rebel

    Ich bin sprachlos! Das Gameplay sieht einfach nur fantastisch aus. Takodana sieht richtig genial aus. Bei Kylo Ren hab ich sofort Gänsehaut bekommen ich kanns kaum abwarten ihn zu spielen. Ich freue mich zwar riesig auf die Clone Wars Ära aber durch das Gameplay möchte ich doch zuerst die Sequel Trilogy spielen. Man erkennt leider, dass Bespin nur im Singleplayer dabei sein wird und wie Kexikus schon gesagt hat, anscheind werden wir einen Teil des Planeten spielen, den wir noch nicht kennen. Hoffentlich wird Bespin noch später im Multiplayer eingefügt. In Battlefront 1 habe ich nur Bespin gespielt. Boba Fett auf Kamino war richtig cool zu sehen nur hätte ich mir bei der Szene Jango gewünscht als Boba. Schön, dass man auch was vom Splitscreen Modus gesehen hat.

    Fazit: Der Trailer war Bombe!

    Angeblich soll diese Woche noch Gameplay zu der Original Trilogy folgen. Bin darauf sehr gespannt und kann es kaum abwarten.

  3. DETHWATCH

    Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen.
    Auch ich bin sehr gespannt auf die Bespin Map. Das Bild sieht ja wie eine richtige Planetenoberfläche aus und nicht wie Cloud City. Aber wie kann das sein? Ist Bespin nicht ein Gasplanet/Gasriese?

  4. Ayleena Degan

    Gefällt mir auch gut, aber – ist das ein SKD mit Jetpack bei 2:24?
    Sorry, das find ich dann doch etwas bescheuert 😆
    Aber naja, ist ja nur ein Spiel und da der Rest bisher gut aussieht… Was soll’s 🙂

  5. ilikesand

    Splitscreen nur auf Konsole..was zur Hölle soll der Mist? Wenn diese "Rotzhardware" das kann, kann das jeder Spielepc..

  6. Chrissi

    Sieht schon toll aus. Hoffentlich wird die Geschichte um Iden gefallen können.

    Ich werde mir das Spiel zulegen. 😆

    Ansonsten leider mal wieder… "Content", "Locations", "Multiplayer"… 🙁

  7. OvO

    Schaut schon richtig fett aus. Da freu ich mich drauf.

    „The Emperor… is dead“ bessere Szene als ganz TFA. 😆

  8. striezi

    Sehr Geil,will haben:lol: 😆 Sehr interressant finde ich die karte“Unknown Regions“,ob das ein Spoiler für TLJ ist?

  9. Darth Jorge

    Dass es die Solo-Kampagne gibt, war ja bekannt, aber verstehe ich das richtig, dass ich auch auf den anderen Maps offline spielen kann?

  10. Ayleena Degan

    @Darth Jorge

    Das habe ich genauso verstanden wie du.

  11. gufte

    Das Gameplay sieht ja echt sehr gut aus.
    Zum Video an sich: Mir gefällt, dass sie Boyega mal ganz normal reden lassen. Kein Quatsch, kein aufgedrehtes Gesabbel, keine erzwungene Comedy. Selbst als er „such as Finn of course“ sagt. Ich könnte mir vorstellen, dass das evtl. sogar sein eigener Wunsch war .

  12. McSpain

    @Jorge

    Habe es so verstanden, dass diese Maps offline dann im Arcade-Modus gespielt werden können (also typisch mit Wellen um Wellen an Computergegner.

    @Topic

    Sieht sehr gut aus. Ich könnte schwach werden.

  13. Darth Jorge

    Dank an alle, die geantwortet haben!

    Langsam bekomme ich Lust auf dieses Spiel – und auch auf die Online-Battles. Die Frage zielte auf mein Verlangen hin, diese tollen Welten auch mal in Ruhe erkunden zu können – ohne anderen Online-Spielern damit die Session zu versauen… 😀

  14. Kyle07

    Spitzen Video. Auch wenn die Qualität ein Stück besser sein mag, als das Endresultat. Zumindest kamen mir schon beim ersten Battlefront von EA alle Promoclips besser vor, als das Endresultat. Ich kann aber auch irren.

    Yavin IV sieht mal spitze aus! Freue mich drauf. Fand Yavin IV schon in den alten Star Wars Spielen sehr atmosphärisch.

    Der Content ist endlich mehr. Aber den spielerischen Anspruch sucht man weiterhin vergebens. Besonders die angesprochene Teamtaktik dürfte ohne Freunde nicht da sein.

    Da bleibt nur noch die Kampagne für mich. Der Multiplayer wird Beilage sein.

  15. EKL

    Hammer! Das sieht stark nach dem Spiel aus, dass Battelfront I schon hätte sein sollen. Visuell sowieso voll überszeugt, jetzt stimmt auch noch der Inhalt. Der offline- und splitscreen Modus ist ein riesen Kriterium für mich. Über die Kampagne wird kaum berichtet ich hoffe das, dass nicht an fehlender länge liegt, sondern weil man uns Storytechnisch nicht Spoilern möchte.

    @Zeb The Rebel
    Jango würde bei einem Angriff der KUS auf Kamino kein Sinn ergeben da er ja schon beim aller ersten Angriff der Klonkrieger geköpft wird. das man sich allerdings Bobas Ortskenntnis bedient macht Sinn.

    @DETHWATCH
    Du meinst das kleine Bild bei der Planeten Übersicht oder hab ich was übersehen? Ich seh da keine Planetenoberfläche für mich sieht das war organsich aus aber die Dinger scheinen trotzdem zu fliegen.

  16. Kyle07

    @ EKL: Erwarte mal nicht mehr Spielzeit als bei einem Call of Duty oder Battlefield. Du würdest nur unnötig enttäuscht werden. Bei CoD: WWII wird eine Länge wie bei CoD: Advanced Warfare angedeutet. Das wären 7 Std., was für die Art von Kampagne sehr viel ist.

    http://www.gamestar.de/artikel/call_of_duty_ww2,3320296.html

    Die Zeiten des Oldschool-Gamings sind vorbei und

  17. McSpain

    @Kyle07:

    Nie hat ein Shooter mehr Spielzeit als 7-9 Stunden gebraucht. Auch in der "guten alten Zeit" wurden längere Shooter mit langen repetitiven Elementen gefüllt. NOLF, Half Life 1 usw. fallen mir da spontan ein und von der Ära davor auch gar nicht zu reden.

    Eine knackige SP-Story mit 7-9 Stunden ist absolut i.O. wenn sie gut gemacht ist.

  18. Kyle07

    @ McSpain: Ich glaube du solltest mehr alte Shooter spielen. Deine Erinnerung scheint verblasst zu sein.

    Wie lang gingen CoD 1 und 2? Denke es waren 12-20 Std. Will jetzt nix Falsches sagen.

    DOOM 3 hab ich aber definitiv in ca. 20 Std. durchgespielt. Ein DOOM 4 / 2016 war zwar etwas kürzer, aber nicht einfach 10 Std kurz.

    Und dass es damals Filler gab, verstehe ich jetzt nicht. Da hätte ich echt gern gute Beispiele. Ein Half-Life 1 hat doch perfektes Timing was ruhige Passagen und Action angeht.

  19. McSpain

    @Kyle07:

    Eigentlich nicht. Ich hole auch gern Titel immer wieder nach. Ich denke viel öfter wird das „Oldschool“ als typisches „Früher war alles besser“ genannt, weil man einen verzehrten Blick auf die Vergangenheit hat und/oder pessimistisch mit Entwicklungen umgeht.

    Aber um konkret zu werden kannst du gern mal Titel nennen der auf mehr als 10 Stunden ohne langweilige monotone wiederholende Passagen ausgekommen ist. Und selbst die mit monotonen Passagen landen am Ende bei „nur“ 12-13 Stunden Spielzeit.

    Edit zum Edit:

    Call of Duty laut howlongtobeat.com 7-8 Stunden
    https://howlongtobeat.com/game.php?id=1464
    Call of Duty 2 8-12
    https://howlongtobeat.com/game.php?id=1465
    Doom 3 11-15
    https://howlongtobeat.com/game.php?id=2704
    Doom 4 12-17
    https://howlongtobeat.com/game.php?id=2708

    Davon ab, dass Doom 3 für mich ein Paradebeispiel von Füller und Monotonie bis zum Ende ist.

    Half Life 1 und 2 haben beide eine Spielzeit von knapp 12-15 Stunden und da ist Teil 1 durchaus mit zu langen Passagen gefüllt. Allen voran die Schienen-Level die z.b. aus dem Grund auch beim Remake stark gekürzt wurden (und natürlich die Alienwelt am Ende, die auch einfach viel zu lang war)

    Edit 2:

    Es gibt natürlich auch sehr gute Beispiele. Doom 4 war super und auch Wolfenstein-NewOrder oder Dishonored. Die landen am Ende aber auch alle bei ca. 11-15 Stunden und sind eben reine oder primäre Singleplayer-Spiele.

    Eine Bonuskampagne bei einem primären MP-Titel mit 6-9 Stunden ist schon ordentlich, wenn es gut gemacht ist. Z.b. bei CoD Advanced Warfare ware ich mit den knapp 7 Stunden die ich brauchte 3 Abende gut unterhalten und froh, dass es mich nicht länger als nötig fesseln wollte.

  20. Kyle07

    @ McSpain: Das ist jetzt so ein Thema das man wenden kann wie man will. Bin ich jung, dann blendet mich die Nostalgie. Bin ich zu alt, dann ist es die "Früher war alles besser" Mentalität.

    Ich muss aber sagen, ich fand im Jahre 2014 DOOM 1 und 2 verdammt erfrischend. Das Leveldesign in DOOM 1 war wirklich modernen Shootern überlegen.

    Jetzt Spiele zu nennen, die die Spielzeit aufzählen aber Langeweile beinhalteten, macht keinen sinn. Wenn du schon HL1 nennst, dann sehe ich da echt keinen Sinn.

    Mal sehen, diesmal ist ein Entwickler an der Kampagne dran, der keinen Multiplayer nebenbei entwickeln muss. Vielleicht kriegen wir mehr als die übliche Standardzeit.

  21. Snakeshit

    @Kyle07 & McSpain

    Es ist natürlich ein Unterschied ob ein Shooter als reiner Singleplayertitel, bzw. nur mit unterentwickelten Mehrspielermodi, konzipiert wurde, oder so wie im Falle SWBF als ein vordringlicher MP der noch eine Singleplayer Kampagne mit sich führt. Zweiteres ist heutzutage bei Shootern auch einfach öfter Fall, weswegen es bestimmt mehr Beisoiele aktuellerer Spiele mit kurzer Kampagne gibt. Ich rechne bei BF II jetzt auch nur mit 5-7 Stunden. Aber wenn die gut gdfüllt sind, dann bin ich vollkommen zufrieden damit.

  22. McSpain

    @Kyle07:

    „Bin ich jung, dann blendet mich die Nostalgie. Bin ich zu alt, dann ist es die „Früher war alles besser“ Mentalität.“

    Hm? Welchen jungen blendet die Nostalgie? Du bist doch eingestiegen, dass ich wohl verblendete Erinnerungen habe, oder nicht?

    „Ich muss aber sagen, ich fand im Jahre 2014 DOOM 1 und 2 verdammt erfrischend. Das Leveldesign in DOOM 1 war wirklich modernen Shootern überlegen.“

    Leveldesign war nicht überlegen. Es war damals komplexer und damit fordernder. Mir ging es aber nicht über Leveldesign sondern um das Spieldesign. Und da ist die Ära Doom 1 eine mit „Finde Schlüsselkarte X, Finde Ausgang“ und das kann man natürlich auf 4 bis 200 Stunden beliebig erweitern.

    „Jetzt Spiele zu nennen, die die Spielzeit aufzählen aber Langeweile beinhalteten, macht keinen sinn. Wenn du schon HL1 nennst, dann sehe ich da echt keinen Sinn.“

    Zum einen hab ich ja Titel aufgezählt die in deiner Erinnerung deutlich länger waren (oder auch einfach deutlich länger Spaß gemacht haben als objektiv drin steckte (ist ja auch gut so und absolut kein Negativum)). Und zu Half Life 1 habe ich dir die Stellen genannt, die sich in diesem Spiel ziehen. Und Half Life 1 habe ich zum Release dann regelmäßig und zuletzt vor 2 Jahren gespielt. Ich liebe das Spiel sogar, aber ich sehe, dass es schon haarscharf an der Überspannung kratzte und daher eben mehr als 10-12 Stunden für einen Shooter selten (oder nie) etwas gutes sind. Vorallem wenn Inszenierung und Story im Vordergrund stehen und nicht das reine Gameplay.

    „Mal sehen, diesmal ist ein Entwickler an der Kampagne dran, der keinen Multiplayer nebenbei entwickeln muss. Vielleicht kriegen wir mehr als die übliche Standardzeit.“

    Ich dachte es stünde fest, dass die Kampagne im Rahmen von CoDWW2 liegt? So hatte ich deinen Ausgangspost verstanden. Ich glaube aber, das man nicht wegen beschränkter Ressourcen die Sache so kurz hält sondern, weil es einfach nur ein Aspekt eines MP-Spiels ist. Motive-Studios arbeitet ja auch parallel an einem eigenen SW-Titel und daher bezweifle ich, dass man als Bonus für Battlefront 2 sich da ein Bein ausreißen wird um auf eine Spielzeit eines reinen SP-Vollpreistitels zu kommen.

    Edit:
    @Snakeshit:

    Deinen Post zu spät gesehen. Joah. Mir ging es auch darum nochmal zu sagen, dass SP-Shooter heute auch nicht kürzer sind als „früher“. Es gibt halt nur deutlich weniger SP-Shooter, weil die großen Marken und Titel eben meist einen großen oder primären Fokus auf den MP legen und wie hier nur Singleplayer als Bonus beigeben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige