Anzeige

ProSieben schöpft Neue Hoffnung

um 20:15 Uhr beginnt der Kampf für die Freiheit

Das Krieg-der-Sterne-Wochenende beginnt bei ProSieben um 20:15 Uhr mit Neuer Hoffnung:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Episode IV – Neue Hoffnung

Es herrscht Bürgerkrieg. Die Rebellen haben Geheimpläne des „Todessterns“ erobert, einer gewaltigen imperialen Waffe, die ganze Planeten mit einem einzigen Schuss vernichten kann. Zwar gelingt es dem finsteren Darth Vader, die schöne Prinzessin Leia gefangenzunehmen, doch die Droiden R2-D2 und C-3PO erreichen mit den Plänen sicher den Wüstenplaneten Tatooine und finden dort den jungen Luke Skywalker, den Jedi-Veteranen Ben Kenobi und die schnellste Schrottmühle der Galaxis mit ihrem Piloten Han Solo. Schon bald starten die Helden eine kühne Rettungsmission, um die Prinzessin zu befreien und den Todesstern zu zerstören.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

120 Kommentare

  1. Kyle07

    Damit began alles. Toller Film! Hatte total Gänsehaut als ich 2011 zum ersten Mal die Blu Ray sah. Und das obwohl ich den Film seit Ende der 90er Jahre kenne. 🙂

    Ich war vor kurzem verblüfft wie sehr die SE die Schlacht um Yavin verändert hat. Dachte immer die Schlacht war schon immer so dynamisch und actionreich.

  2. Darth PIMP

    Der Film, der den Begriff Blockbuster definiert hat! 😎

  3. STARKILLER 1138

    Zumindest hat er den Begriff endgültig etabiliert. Begründet wurde der Ausdruck schon zwei Jahre zuvor mit "Der Weiße Hai".

  4. Kyle07

    @ Darth PIMP: Oh ja! Wenn ich jemandem begegne, der bei „Star Wars, 1977“ die Augen rollt, dann werd ich ihm nur sagen können, dass Krieg der Sterne Filmgeschichte geschrieben hat!

    Unfassbar wie zeitlos dieses Werk ist. Ich verspüre nicht viel 70er / 80er Jahre Feeling bei der OT.

    Edit: Wisst ihr was mir gestern oder so aufgefallen ist? ANH funktioniert ganz gut ohne den Imperial March. Und ich frage mich, wie sehr der Imperial March nun in der ST und in RO verwendet wird. So episch er auch sein mag, neben anspielungen auf ihn und ein- zweimaliger Verwendung von ihm, kann ich ansonsten auf ihn verzichten. Er sollte nicht „over-used“ werden. In ANH hats auch ohne ganz gut geklappt. Ach, der ANH Soundtrack ist schon für das erste Werk fantastisch.:)

    Edit2: Überragend ist auch, wie viele talentierte Leute ihre Kreativität und Können bei diesem Film unter Beweis gestellt haben. Egal wer fehlen würde, so wäre der Film in einigen Aspekten ganz anders.

  5. George Lucas

    Eine neue Hoffnung ist eine alte Liebe. Die Falten sind unübersehbar, manchmal gehen wir uns auch auf die Nerven, und es gibt jüngere und hübschere da draussen; aber wir gehen doch schon so lange gemeinsam einen Weg, dass ich nichts anderes als Liebe empfinden kann 🙂 Aber im Ernst, käme Episode IV heute raus, würde er nicht überleben. Zu naiv, simpel, unbeholfen… zum Glück erblickte er genau zum richtigen Zeitpunkt das Licht der Welt, und Zeit, Patina und Sentimentalität taten ihr Übriges.

    Musste auch nochmal über mein persönliches Star Wars-Ranking nachdenken. Episode IV und V teilen sich abwechselnd den ersten Platz, aber ich tendiere doch eher zu V, weil er als Film einfach besser ist. Den Kultfaktor und den kreativen Aufbruch in filmisches Neuland kann IV niemand mehr nehmen, aber auf einer sachlich-analytischen Ebene muss man wohl zugeben, dass V besser abschneidet. Daher:

    1. V
    2. IV
    3. VI
    4. III
    5. II
    6. I

  6. AdmiralSnackbar

    Ein Meilenstein der Kinogeschichte, und inzwischen schon fast 40 Jahre alt… Immer noch mein liebster SW-Film, obwohl TESB technisch gesehen besser ist 🙂 Mir gefällt einfach diese Aufbruchstimmung, die den ganzen Film hindurch zu spüren ist. Leider auch die Episode mit den meisten SE-Änderungen.
    Ziehe ich mir heute Abend aber definitiv rein, gerade da es das erste Mal ist dass ich die aktuelle Version sehe, wie sie auch auf der Blu-Ray ist. Bin nie dazu gekommen, warum auch immer. Auf das HD und die korrigierte deutsche Synchro bin ich richtig gespannt. Hab ansonsten nur die 2004er DVDs im Regal, kann mich aber glücklich schätzen, die Kinoversion als Kind auf Widescreen-VHS gesehen zu haben. Blu-Ray-Box kaufe ich nämlich keine bis nicht ein Remaster der OT-Urversionen draußen ist.

  7. Kyle07

    @ Cantina Fun: Wow, ziehe mir den Link heute zuhause gerne rein.:)

    @ AdmiralSnackbar: Die deutsche Synchro ist auf der Blu-Ray endlich vom Lispeln befreit. Sie ist grandios. Angeblich soll sogar irgendein verschwundener Satz in der BR-Fassung zurückgekehrt sein? Weiß jetzt nicht obs etwas aus dem Hangar von Yavin IV war.

    Ist echt fraglich, wie sie den deutschen Ton remastered haben. War aber auch schwer fraglich wie das Lispeln zustande kam. Ich erinnere mich an Diskussionen über dessen Ursprung. Kann jetzt nicht genau sagen ob das Lispeln schon mit der 1997er SE kam oder dies erst mit den DVD-Fassungen (2004er SE) geschah.

  8. Jake Sully

    Ich hatte Gänsehaut ANH in der SE 1997 im Kino gesehen zu haben. Eine wahre Wucht. Den Erfolg dieses Films wird man nie wieder wiederholen können. Naja gut, Avatar 2009, aber nur wegen des 3D-Effekts.;)

    "Du gefällst ihm nicht."
    "Schade."
    "Pass bloss auf. Wir sind nämlich Schwerverbrecher. Wir sind auf zwölf Sternen zum Tode verurteilt."
    Und ausgerechnet auf Tatooine musste es passieren.:lol:

  9. Kaero

    @George Lucas:

    Perfekt zusammengefasst!
    Nur gebe ich ANH den Vorzug (obwohl TESB qualitativ der bessere Film ist), denn ohne ihn wären wir alle nicht hier!

  10. AdmiralSnackbar

    @ Kyle07

    Vor kurzer Zeit hatte ich noch gelesen wie es zu dem Lispeln kam, habs aber mal wieder vergessen 😀 Bin mir aber fast sicher dass es mit der DVD-Version zustande kam, irgendwie wurde da glaube ich beim Digitalisieren der Tonspur geschlampt.
    Der wiederaufgetauchte Satz war doch das was Luke Han nach seiner Aussage entgegnet: "Außerdem hat der Angriff auf diese Kampfstation nichts mit Mut zu tun. Vielmehr mit Selbstmord!" "Verstehe. Dann pass gut auf dich auf Han. Darin scheinst du ja ein Meister zu sein." Jetzt, da das "Dann pass gut auf dich auf" wieder da ist, hört es sich nicht mehr an als sei Han ein Meister im Selbstmord 🙂

  11. Olli Wan

    Ach, ich kann mich nicht entscheiden welchen ich am besten finde, das ist bei mir stimmungsabhängig. Sind alle drei Teile auf einem ähnlich hohen Level. Vom Gesamtpaket her ist "Imperium" wohl aber der beste überhaupt. Naja, bis jetzt…

  12. Yensid

    Zu dem Film braucht man nichts sagen, denn er ist einfach nur genial. Trotzdem kommt er bei meinem Ranking nur an zweiter Stelle. An TESB kommt einfach kein SW Film ran.

    Mein Ranking:
    1. TESB
    2. ANH
    3. ROTJ
    4. ROTS
    5. TPM
    6. AOTC

  13. Parka Kahn

    TESB und ANH stehen für mich ganz oben, TESB ein Haarbreit weiter aber im Grundsatz finde ich beide Filme gleich stark und gleich unerreicht, ROTJ fällt da mit den Ewoks leider ein Stückweit ab. Ich freu mich leider nicht so sehr auf die Filme im TV. Zwar ist es schon nett was man an einigen Stellen überarbeitet hat, wie bei der Schlacht um Yavin IV und Biggs und Lukes Wiedersehen mag ich auch nicht mehr missen aber leider gibt es auch viel zuviel das völlig unnötig war.

  14. Kyle07

    @ AdmiralSnackbar: Stimmt, das war der Satz! Ich dachte auch immer, Han sei ein Meister des Selbstmordes, was sogar mit viel Sarkasmus passen würde.:D

    Wo ging denn dieser Satz verloren? DVD-Fassung? 1997er SE? Oder war dieser Satz gar nur im Kino zu hören? Komisch warum der rausflog. Mich interessiert auch, wie das Fehlen im Film wirkt. Hätte nicht gedacht, dass es sich für mich mal lohnen wird, nochmals die DVD Fassungen kurz anzumachen. Apropo DVDs, die hatten meiner Meinung nach die besten (DVD-/Blu Ray-) Menüs bisher. Ich mag nicht die Art der Blu Rays, fast alles aus dem Film im Menü zu zeigen.

  15. Wastel

    @Kyle07

    Der Dialog ist der zwischen Luke und Han bevor der Schlacht. Der hat vorher nie Sinn ergeben. Jetzt endlich :). —- Ah war ich zu spät, aber ja der Satz hat nie Sinn ergeben^^ —-

    Ich würde zwar behaupten dass noch was zwischen Leia und Han nach dem Todesstern korrigiert wurde. Da bin ich jetzt aber nicht sicher. Ich habe im Kopf dass es sich so anhörte, dass Leia sagte, dass die Flucht einfach gewesen sei und Han dann antwortete: „nicht mit diesem Schiff.“ oder „nicht dieses Schiff“. Das macht ja kein Sinn, dass er selbst sein eigenes Baby runterzieht. Im englischen reden sie davon, dass sie es Orten würden. Im deutschen habe ich geglaubt ist das jetzt auch drin. 😀

  16. Olli Wan

    @ Wastel

    „Leicht? Das nennen Sie leicht? Nicht bei diesem Schiff Schwester.“ ist die Stelle die du meinst. Wurde der Satz auch verändert oder wie?

  17. Darth Tom

    Lustigerweise ist das der einzige Film den ich nicht original im Kino gesehen habe ..

    Teil 1,2,3 sowieso und Teil 5 und 6 hab ich damals auch gesehen, nur den erst bei der Wiederaufführung ein paar Jahre später glaub ich

  18. STARKILLER 1138

    Das fehlende Satz-Fragment im Cockpit des Falken:
    "Leicht? Das nennen Sie leicht?!?"
    "Sie verfolgen uns…" (so in etwa)
    "Nicht bei diesem Schiff, Schwester!"

    Diese fehlenden Fragmente sind natürlich ein großer Bonus der Blu Ray Versionen.

  19. Olli Wan

    Ah, dann ergibt der Text jetzt auch mal Sinn 🙂
    Wurde nicht sogar der komplette deutsche Audiotrack neu abgemischt? Meine, da mal irgendwas gelesen zu haben.

  20. Kyle07

    Die Blu Ray Fassung von ANH ist sowieso ein sehr guter Release. Abgesehen davon das es die SE ist, gab es gegenüber den DVDs nur Verbesserungen.

    Der Soundtrack oder der Ton generell soll angeblich seit 2007 remastered worden sein für die 2011er Blu Rays. Er soll noch besser als in TESB und RotJ remastered worden sein. Und Han Shot First wird durch eine Explosionswolke kaschiert wenn meine Erinnerung mich nicht täuscht.;)

  21. Wastel

    @Olli Wan & STARKILLER 1138

    Genau^^. Das hat mich seit Ewigkeiten gestört. Es wirkte als ob die Flucht mit dem Milleniumfalken unmöglich leicht sein könne^^. Und ich meine, dass das bei der BD ebenfalls korrigiert wurde. Im allgemeinen kann man den deutschen Ton der BD nur in hohen Tönen loben. Ich bevorzuge zwar den Original Ton doch auf der deutschen BD ist die deutsche Fassung dynamischer.

    Ich bekomme jetzt gerade wieder Lust auf die OT (schon das 3 oder 4 mal in diesem Jahr 😆 ) aber heute ist noch dieser Typ mit dem Schlapphut dran. Derjenige der diese tollen Lederjacken verkauft 😀

  22. Cmdr Perkins

    Moulder von den X-Akten wusste schon in den Neunziger Bescheid:

    The truth is OuT there…

  23. Kyle07

    @ Cantina Fun: Du meinst eher "durch Gerüchte angedeutet" anstatt "angekündigt". Das Internet wird zusammenbrechen sobald die Kinofassungen auf BD von Disney offiziell angekündigt werden.:lol:

  24. Tedsolo

    Ich freu mich schon die OT endlich mal in HD zu sehen :).

    Und natürlich wenn der alte Meister sein ehemaligen Schüler trifft^^. Die kleine und simple Raumschlacht finde ich bis heute faszinierend^^.

    So kann ich ANH, schlecht einordnen, ob er besser ist als die anderen OT Filme, es schwankt bei mir öfters^^.

  25. Wastel

    Zwar total off topic: aber ich vermisse bei den Profil Bildern den Indy aus dem "Fate of Atlantis"-Cover 😀 oder bin ich blind?:lol:

  26. YelkuYelkan

    Hab die Epsioden nicht auf DVD und freu mich daher nun total aufs Pro7 Star Wars Wochenende!!
    Der aktuelle Trailer zur Saga von Pro 7 ist einfach episch:) Episode IV ist einfach die rundeste Episode und die mit der besten Abenteuergeschichte!

  27. BanthaFütterer

    Übrigens schaltet ProSieben Samstag und Sonntag HD für ALLE (SAT + DVB-C) kostenlos frei. D.h., wer die Filme nicht auf Blu-Ray hat, kann Sonntag alle drei in 1080i sehen.

    Bei ANH gefällt mir die SE, zumindest die neue von der Blu-Ray alles in allem doch recht gut. Es wurde nicht an der Snychro herumgedocktert, wie bei TESB, sondern es gab viele gute Veränderungen, wobei Mos Eisley aus heutiger Sicht schon wieder veraltet wirkt. Manchmal hüpft einfach auch zuviel CGI Viech durchs Bild.

    Aber bspw. die kurzen Außenszenen von Yavin wirken besser als in der Originalfassung. Und die Lichtschwertfarbe haben sie wenigstens halbwegs wieder hinbekommen, wobei ich bis heute nicht verstehe, wieso in der Szene auf dem Falken bis heute kein anständiges Blau zustande kam…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige