Anzeige

Prowse läßt nicht locker

Er will wieder in die schwarze Rüstung...

TheForce.net veröffentlichte einen Zeitungsbericht des britischen Daily Express, der sich um Dave „Vader“ Prowse dreht.

Schauspieler David Prowse, besser bekannt als der Mann hinter der Maske von Darth Vader in Star Wars, wird auf jeden Fall beleidigt sein, wenn George Lucas ihn nicht den Helm und den Umhang im nächsten Star Wars Prequel anziehen läßt. Prowse, auch berühmt als der Green Cross Code Man, sprach von seinem Krankenhausbett aus, während er sich von einer Hüftoperation erholt, nachdem diese sich drei Mal ausgerenkt hatte.

Er spielte Darth Vader in der Original Star Wars Trilogie, obwohl seine Stimme vom amerikanischen Schauspieler James Earl Jones überspielt wurde, welcher für Episode III, welche 2005 rauskommt,zurückkehren wird.

Prowse sagte: „James Earl Jones rief mich die nächste Nacht an und sagte, daß er sieben Minuten im neuen Film synchronisieren müsse. Das ist schon ein Sahnestück. „Daß ich jetzt diese Operation hatte ist ein Geschenk des Himmels. Ich kann zu Weihanchten hin wieder fit sein und dann ins Fitneßstudio gehen, so daß ich wieder in Form bin, wenn es darum geht die später nächsten Jahres die Rolle zu spielen – ich kreuze die Finger.“

„Ich denke, Lucasfilm ist es mir schuldig. Ich habe so eine Fanatische Gefolgschaft in der ganzen Welt. Lucasfilm hat mir erst kürzlich tausend Plaketten geschickt, die ich zum Start eines neuen Lichtschwertspielzeugs unterschreiben sollte. Ich würde es verstehen, wenn ich nicht fit sein würde, aber ansonsten denke ich, daß Lucasfilm es mir schuldig ist.

Und James E. Jones hat also gesagt, er müsse sieben Minuten synchronisieren..interessant!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. hamsterblach

    Prowse, du bist Darth Vader für mich und wirst es auch immer sein.
    Spiele die Rolle noxheinaml und du bist der Größte. Nur du kannst Darth Vader verkörpern wie in der alten Trilogie. Und wenn du Darth Vader wieder verkörperst, ist die Star Warswelt wieder die alte!

  2. D.Skywalker

    aber hayden will auch vader in der rüstung sein und ist beileidigt wenn ers net ist…

    falls es zu einem zeitsprung kommt könnte ja vor dem zeitsprung hayden unter der rüstung sein und nach dem zeitsprung prowse…

    und keiner dürfte beleidigt sein..

  3. Tom

    Ihr seid mir Fans…
    Ich wäre 100% für Dave Prowse!
    Hayden hat doch überhaupt nicht die Figur um Darth Vader darzustellen, Nein, nein… Aber Lucas wird sowieso nicht locker lassen und Christensen wird in den schwarzen Anzug steigen.

  4. DR EVIL

    Prowse hin oder her,
    denkt an die Story!
    D. Skywalker hat es schon
    gesagt:
    Prowse macht nur dann Sinn,
    wenn nach der Umwandlung zu
    Darth Vader ein paar Jahre in
    die Galaxie gegangen sind.
    Hayden ist noch ein junger
    Mann. Wie soll das aussehen?
    Wahrscheinlich wird es aber so
    sein, daß der Zeitsprung
    zwischen Episode 3 und 4
    erfolgt und nicht bereits in
    Episode 3. Prowse sollte sich
    nicht zu sehr auf die finale
    Epsiode versteifen. Immerhin
    könnte er sich seinen Ruf kaputt
    machen. Die alte Trilogie ist
    doch immernoch die beste.

  5. master yoda

    Ich glaube nicht das es IN e3 einen zeitsprung gibt. Das wäre doch ziemlich bescheuert.

  6. bobas dad

    Hayden hat längst nicht die bedrohliche Figur von prowse. Aber wenn er noch jünger ist als in ANH könnte das vielleicht besser passen. Aber irgendwie kann ich Prowse auch verstehen. Er und Vader gehören zusammen wie Han Solo und Ford.
    Aber wenn Jones 7 Minuten sagt ist das verdammt lange. In sieben Minuten kann man sehr viel reden! Wenn er mit den 7 Minuten die reine Sprechzeit meint wäre das genial, denn schließlich redet Vader ja nicht ständig wenn man ihn sieht….*träum*

  7. Jeane

    Hayden kann Darth Vader wohl darstellen – auch von der Figur/Größe her. Seht euch mal die Szene in AotC an, als er mit Palpatine spricht und sich die Beiden schließlich von Coruscant\’s Skyline abwenden – da fehlt nur noch der Helm auf Anakins Kopf.

    Es klingt hart, aber um Vader darzustellen braucht man keinen Dave Prowse mehr… und GL wird sicher nicht auf ihn zurückkommen.

  8. Nevermore

    Ich denke auch, daß das mit dem Zeitsprung die beste Lösung wäre. Erst Hayden, dann, kurz vor Schluß, Dave Prowse. Andererseits – wenn JEJ 7 MINUTEN synchronisiert…? Die Stimme paßt keinesfalls zu einem jungen Mann! Strange… Aber viel Grund zur Vorfreude…!!! *ggg*

  9. Skywalker

    Manche Kommentare sind hier echt zum Kotzen… Ich mein einerseits würde ich es Prowse gönne nochmal in die Rüstung steigen zu dürfen, andererseits hatte er seine Chance in EPIV -EPVI und hat sie auch genutzt, deswegen versteh ich nicht, warum er beleidigt wäre, wenn er nicht in die Rüstung dürfte.
    Zumal ich´s Hayden ebenso gönnen würde, und wenn wir tatsächlich sehen wir er die Maske aufbekommt, sollte er meiner Meinung nach auch die Gelegenheit haben, das Kostüm auch noch für den Rest des Filmes tragen zu dürfen.
    Außerdem stimme ich Jeane zu. Die Szene auf Coruscant zeigt eindeutig, dass Hayden die Statur hat um Vader spielen zu können. Deswegen würd ich´s auch besser finden wenn Hayden dieser Traum in Erfüllung geht und er die Rüstung tragen darf!

    PS: @Menz: Du bist hier das Arschloch! WIe kann man einen Mann wie Prowse nur so beleidigen…

  10. Lord_Nemesis

    …wenn der Streit so weiter geht, wird Vader wahrscheinlich noch mit dem Computer animiert 😉

  11. Master Kenobi

    Ob nun Dave Prowse oder Hayden Christensen…. es spielt keine Rolle.

  12. Kuppi

    Hayden hat eine viel zu schmächtige Statur um Darth Vader zu sein, außerdem ist er viel zu klein. Hayden ist gut (sehr gut) als Anakin. Aber David ist einfach der einzige Dath Vader und daran sollte sich auch nichts ändern.

  13. homer

    ihr vergesst anakin wird zu vador
    daher is hayden auch vador
    und prowse is auch vador aber später
    von daher is es korrekt wenn hayden ihn auch in dieser zeitspanne spielt
    nämlich als frischgebackener vador spielt!
    mein brwoe hat nen jahrzehne älteren vador gespielt von daher hat er nicht wirklich einen anspruch
    obwohl wir ihm sehr viel zu verdanken ham!!
    ach egal ……

  14. darth rg

    wer unter der maske ist macht doch dann für den film auch nichts mehr aus! cool find ich das wieder jones diestimme macht!!!!!!

  15. DeadDesigner

    ja, auch ich muss noch meinen senf dazugeben… also ich hoffe, dass wir vader in ep. 3 mal so „richtig“ kämpfen sehen! und natürlich wäre da der junge hayden besser geeignet. aber auch sonst, sollte hayden vaders maske tragen. zwei schauspieler für eine rolle im gleichen film, finde ich nicht angebracht und alles andere als fair! prowse hat gute arbeit geleistet und sollte sich mit „seinen“ szenen zufrieden geben.

  16. Dengar

    David Prowse ist der „Darth Vader“
    Hayden wäre mehr ein Lord Helmchen. Also sollte Prowse ihn auch spielen, denn er kann die Figur auch verkörpern. Wieso unnötige Experiment mit Hayden eingehen?
    Als Kompromiss könnte man ja ne Szene drehen, in der Hayden die Maske aufbekommt (wo nur der Kopf zu sehen ist) und Prowse spielt dann die Figur.
    PS: GL ist es ihm schuldig, denn in ROTJ wo Vader die Maske abgenommen wird, kriegen wir ja Sebastian Shaw zu sehen und nicht David the one and only Prowse!

  17. sennaheu

    wie wäre es mit einem fifty-fifty-kompromiss?
    damit würde ich gut leben können und keiner der beiden kann sich beklagen.

  18. hamsterblach

    Darth Vader muss auf jeden Fall genauso aussehen wie in der klassischen Trilogie. Die gleiche Größe muss er auf jeden Fall haben, weil er ansonsten nicht mehr so bedrohlich aussehen würde. In Herr der Ringe hat man ja auch gesehen, dass man die Darsteller der Hobbits per Computer kleiner gemacht hat. Wieso sollte man nicht Hayden etwas vergrößern? Lukas muss Darth Vader einfach realistisch rüberbringen damit wir uns freuen können.

  19. Buzzdee

    Hm, aber stellt Euch mal vor es kommt wirklich zu Kampfszenen. Selbst wenn Prowse sich fit macht, denkt Ihr wirklich er könnte die gleiche Laserschwert-Action wie Hayden leisten ?? Ich glaube nicht …

  20. no idea

    Ich finde dengar hat recht, Es gab schon zwei Schauspieler für Vader+
    eine Synchronstimme+zwei schauspieler für den Jungen Anakin.
    Das mit der Größe ist jetzt sowieso egal, weil Christensen nicht ausgewachsen ist. GL hätte von anfang an einer größeren Person die Rolle geben müssen. Also ist es doch egel ob Anakin, der sowieso besser mit dem Lichtschwert umgehen kann die Rolle kriegt.

  21. hamsterblach

    Ich glaube nicht, dass Christensen noch wächst. Dafür ist er ja schon viel zu alt.

  22. Talon K

    Ich will euch ja den Spass nicht verderben, aber JEJ sagte erst vor wenigen Tagen: „George Lucas says \’When Anakin goes bionic — that will be in the last five minutes of episode three — they will hear you.“ (Den kompletten Text findet ihr auf http://jam.canoe.ca/JamStarWars/oct3_jones-sun.html)

    Also: In den letzten 5 Minuten des Films wird Vader „bionisch“. Da anzunehmen ist, dass noch mind. ein weiterer Handlungsstrang (z.B. Geburt der Zwillinge, Ben bringt Luke nach Tatooine) erzählt wird, bleibt für den bionischen Vader nicht mehr viel. Egal wer ihn spielt. Also warum sollte Lucas für ein paar Szenen einen weiteren Schauspieler verpflichten (und bezahlen), wenn er bereits einen Schauspieler für die Rolle hat? Hayden so wie Vader (in der OT) aussehen zu lassen, sollte für ILM nun wirklich kein Problem sein.

  23. Thorben Ziemek

    @no idea: Lustige Vorstellung, mit 20 nochmal so nen richtigen Schuss zu machen, oder? Die meisten wachsen mit 16 oder 17 schon nicht mehr sonderlich, und Hayden ist ja auch nicht gerade klein… Ich bin dafür, dass er die Rolle kriegt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Underworld – Das wissen oder wussten wir über das TV-Projekt

Star Wars: Underworld – Das wissen oder wussten wir über das TV-Projekt

Alle Fakten über die noch von George Lucas geplante Star-Wars-Realserie, die zwischen Episode III und IV spielen sollte.

George Lucas' Realserie // Artikel

22/06/2011 um 18:10 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige