Anzeige

PSW-Fanfilm: Kinder der Prophezeiung – Von Ohnmacht gezeichnet


Wedge’s wingman macht uns auf ein neues Fanfilm-Projekt aufmerksam:

Mit „Kinder der Prophezeiung – Von Ohnmacht gezeichnet“ wollen wir einen Film schaffen, der sich den letzten Tagen eines
untergehenden Ordens widmet. Es soll ein Film entstehen, der Heldentum mit Schwachheit, Hoffnung mit Dunkelheit und
Philosophie mit Kampfeskraft verknüpft und diese Dinge bewusst gegenüberstellt.

Immer wieder hat man in Vergangenheit und Gegenwart gesehen, dass auch ohne große finanzielle Mittel vieles erreicht
werden kann. Bestes Beispiel wäre dafür sicherlich der heute als „Eine Neue Hoffnung“ bekannte 4. Teil der StarWars Saga,
welcher mit recht geringem Budget weit über die Grenzen der damaligen Zeit schoss…

Wir haben beschlossen, dass die Hauptdreharbeiten um Magdeburg und Frankfurt/Main stattfinden werden.

Neben dem Team wachsen auch immer mehr die Möglichkeiten, so verfügen wir mit hoher Wahrscheinlichkeit schon über ein kleineres Studio mit leihbaren Kameras.

Was allerdings noch fehlt, sind weitere Mitglieder für vor und hinter der Kamera, für Organisation und Pre- und Postproduktion.

Selbstverständlich sind auch jene, die Interesse, jedoch nicht die Möglichkeiten haben, zu den Locations zu kommen, sehr willkommen…

Weitere Informationen findet Ihr unter www.psw-fanfilm.de.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Mucki

    wenn ihr so einen film macht, dann bitte mit sehr viel gedult und einzelheiten!!! ich weiss das klingt jetz so „der kann gut reden, der muss es ja nicht machen“, aber trotzdem bitte nich son scheiss

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Reiseberichte – Österreich – Hoth in Descendants of Order 66

Reiseberichte – Österreich – Hoth in Descendants of Order 66

Über die Temperaturen auf Hoth haben sich nicht nur die Rebellen zurecht beklagt, auch das Fan-Filmteam von Descendant of Order 66 bekam die Kälte und das Wetter beim Besuch auf dem Eisplaneten zu spüren.

Reiseberichte // Artikel

29/01/2007 um 10:47 Uhr // 0 Kommentare

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Synchronisation ist eine Kunstform, die in Deutschland streckenweise größte Höhen erklommen hat, bevor sie im immer knapper werdenden Terminkalender zur Fließbandarbeit verkam. Walter Lechner blickt auf die Unterschiede zwischen der deutschen und englischen Fassung von Episode IV.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/06/2004 um 11:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige