Anzeige

Literatur // News

R. A. Salvatore über Episode 2

E2 Novel zur Hälfte beendet ...

Der gestrige Homing Beacon beinhaltete einen interessanten Bericht zu R. A. Salvatore der jetzt gerade mit seiner Arbeit in der Hälfte angekommen sei. Der Bericht geht auf einige interessante E2-Details ein. Wir danken starwarsnews.de für die deutsche Übersetzung.


Bestseller – Autor R. A. Salvatore ist jetzt zur Hälfte mit dem Schreiben der Episode II Buchversion fertig. Obwohl er am Anfang etwas Angst davor hatte, den Auftrag zu übernehmen, konnte er es am Ende doch nicht lassen.

„Sicher, es ist sehr hoch gegriffen, also von diesem Standpunkt aus gut für meine Karriere.“, sagt Salvatore. „Aber mehr als das, ist es sehr kreativ. Obwohl es eine Buchumsetzung ist, und ich jemand anderem zuspiele, kann ich mich mit George Lucas hinsetzen und dem Typen zuhören, der das alles erschaffen hat. Das ist wirklich eine Erfahrung fürs Leben. Man lehnt so etwas einfach nicht ab. „

Wie zuvor Terry Brooks, der Autor der Buchumsetzung von „Die dunkle Bedrohung“, wird Salvatore die Geschichte des Films erweitern können, um Ereignisse zu erzählen, die nicht auf der Leinwand erscheinen werden. Mit der Führung von Lucas, erhält er Einsicht in die Charaktere und komplexen Hintergründe von Episode II.

Salvatore erklärt, „Ich war fähig eine Menge Dinge hinzuzufügen, von denen ich glaube, daß sie die Visionen von George Lucas vervollständigen werden. Manche davon könnten nicht zugelassen werden, und ich werde dann einige Veränderungen machen müssen, aber das ist auch ein Teil des Schaffungsprozesses.“

Als Salvatore das Drehbuch zum ersten Mal las, sprang er auf eine Szene besonders an. „Wenn Amidala Anakin zum ersten Mal wiedersieht – ich habe das Schreiben dieser Szene wirklich genossen.“ Ich weiß, daß die intensivsten Szenen im Film ablaufen werden, wenn diese beiden zusammen sind.“

Der Autor fügt hinzu, „Ihre Beziehung zueinander ist sehr komplex. Hier ist ein Typ, von dem wir wissen, daß er auf die Dunkelheit zusteuert. Ich hatte Angst, daß Anakins Übertritt nur eine einfache Sache sein würde. Menschen zerbrechen nicht einfach und gehen auf die dunkle Seite. Vielleicht spüren sie kurzzeitig Wut, aber sie werden deshalb nicht Darth Vader. Aber bei Anakin ist wirklich eine Menge mehr dabei. Das ist die wahre Schönheit an der Sache. Sie ist ein großer Teil von dem, was in ihm vorgeht. Alles geschieht mit den besten Absichten, sie sind nur fehl am Platz. Ich denke, das ist ein netter Zug an dem Drehbuch.“

Die Episode II Buchform wird im Sommer 2002 erscheinen.


tomaso

tomaso zählte zur Gründergeneration von SWU und war von 2000 bis 2002 einer der ersten Autoren der Seite.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige