Anzeige

R2-D2s Xbox, Emmynominierungen und neue Blu-ray-Eindrücke

was heute war, was gestern war in der Übersicht

Die drei Nachrichten des Tages haben alle ungefähr den Umfang eines Tweets, also schmeißen wir so doch einfach zusammen. Los geht’s:


  • Zum Verkaufsstart von Kinect Star Wars soll es Quellen aus dem Umfeld von Microsoft zufolge auch eine R2-D2-Xbox-360-Konsole geben. Das limitierte Modell wird mit blau-weißem Anstrich ausgeliefert, und natürlich ist die Konsole bereits kinecttauglich, wobei der entsprechende Sensor farblich ebenfalls angepasst worden sein soll. Mehr dürfte bereits auf der anstehenden Comic-Con in San Diego bekannt werden, denn natürlich wird das Kinect-Spiel dort präsentiert.
  • Ein Student der Universität von Illinois hat als Studienprojekt ein Krieg der Sterne-Raumstrategiespiel für einen Touch-Screen programmiert. Was angesichts der zahllosen Tastaturbefehle bei Strategiespielen auf den ersten Blick etwas irre anmuetet, lässt in der Realität jede LAN-Party mittelalterlich erscheinen. Fehlt nur noch die Lizenz. Und eine Wohnzimmerwand als Touch-Screen.
  • Das dritte Krieg der Sterne-Special von Robot Chicken wurde für drei Emmys nominiert. In den Kategorien Beste Animationssendung, Beste Kurzformanimationssendung und Beste Synchonisation (Seth Green) gehen die künftigen Detours-Macher gegen Futurama, die Simpsons und Southpark ins Rennen. Seth Green muss sich gar gegen Stimmgenie Dan Castellaneta behaupten. Verliehen werden die Emmys am 18. September.
  • In England wurden 3 30-Sekunden-Ausschnitte der Blu-rays vorgeführt. Die Reaktion der Anwesenden: Die Prequel-Ausschnitte seien referenztauglich, richtig beeindruckend sei aber der kurze Blick auf die klassische Trilogie gewesen. Zu sehen war die Eröffnungssequenz des ersten Films bis hin zu 3POs erstem Auftritt. Zitat: „Man könnte schwören, der Film wäre erst in diesem Jahr gedreht worden, und nicht schon 1977.“

Danke Jodano für den Hinweis.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. TiiN

    Nach der tollen Clone Wars Serie von 2003 also mal wieder Emmy-Nominierungen. Mal sehen ob Robot Chicken die Trophäen, wie damals Clone Wars, auch gewinnen kann. Mich interessiert Robot Chicken allerdings trotzdem nicht 🙂

    Der wirklich wichtige Teil, die Blu Ray Vorführung lässt mal wieder sehr viel versprechen. Aber sagen lässt sich ja immer viel. Mal sehen, wann wir das erste Mal eine Demo zu sehen bekommen 🙂

  2. 5002

    Na da freu ich mich noch mehr auf die Box. 😀

    Bei der PT habe ich mir ja auch keinerlei Sorgen gemacht für 1080p, aber wenn die sagen, dass die OT ebenfalls sehr gut ausschaut, ist es schonmal was wert =)

  3. lordtyranus

    Das Spiel Fleet Commander finde ich einfach nur beeindruckend. Wenn das noch ein wenig erweitert wird, sieht es nicht gut aus für Empire At War. Obwohl diese LCD-Wand natürlich auch nicht schlecht ist:D

  4. TK949

    "Man könnte schwören, der Film wäre erst in diesem Jahr gedreht worden, und nicht schon 1977."

    Das sind wahrscheinlich alles Leute, die die HD-TV-Versionen noch nicht gesehen haben. Da Lucasfilm die 2004er HD-Master verwenden wird, müssen wir wohl weiter mit einer kaputtkontrasteten und -cholorierten Fassung leben. Lucasfilm hat leider in den letzten 10 Jahren in punkto Bildqualität zu viel falsch gemacht.

  5. STARKILLER 1138

    @TK949

    Und was genau haben sie so falsch gemacht, wenn ich fragen darf? Mir ist da nichts aufgefallen, was es zu bemängeln wert wäre!

  6. TK949

    Nun, da wäre zum einen die bereits von mir angedeutete Nachbearbeitung der Farben. Wer die 2004er Fassung kennt, weiß was ich meine. Die Filme sind komplett Farbstichig, was zu Fehlfarben in etlichen Szenen führt, wie z.B. Lukes grünes Lichtschwert in Episode IV, Vader’s rosa Lichtschwert in Episoden V und VI, eine neongrüner Yoda etc. Außerdem ist der Kontrast dermaßen hoch- und die Helligkeit runtergedreht worden, daß viele der Details verloren gegangen sind.

    http://savestarwars.com/images/sefail/hovelcomparison.jpg

    Zum anderen die Tatsache, daß für die DVD die Filme nur in 2k (also nur minimal größer als 1080p) digitalisiert worden sind, wobei ein 4k-Scan wesentlich effektiver und zukunftsorientierter gewesen wäre. Das heißt, sollte das BluRay Nachfolgeformat irgendwann kommen, werden die Filme neu gescannt werden müssen um einen Qualitätsschub zu erhalten. Davon abgesehen ist der 1080p Scan leider nicht der beste gewesen.

    Was mich direkt zum nächsten Manko führt: Episoden II und III werden auf einen eben solchen Nachfolgeformat die Loser sein, da sie in 1080p digital gefilmt wurden. Eine größere Auflösung ist also nicht möglich.

  7. Marvin1995

    Da haben sich die Studenten aus Illinois ja richtig ins Zeug gelegt, Respekt!
    So ein "Brettspiel" hätte ich auch gerne bei mir zu Hause, wirklich wahnsinnig gut entwickelt.
    Auf solch eine Idee mus man aber erst mal kommen, die Umsetzung dürfte aber genauso so schwer gewesen sein:D
    Mich haben die Raumschiffe ein wenig an die aus Empire at War erinnert, auch die Geräusche klangen sehr ähnlich.
    Ob die Entwickler ihre Zustimmung gegeben haben?
    Aber bei diesen Anblicken würde mir das als Hersteller auch egal sein:)

    Ich muss ehrlich gestehen, bei den Emmy-Nominierungen bin ich eindeutig für South Park als Gewinner, in sämtlichen Kategorien!
    Bin nicht unbedingt ein Fan dieser Robot Chicken-Specials, wünsche Trey Parker und Matt Stone auf jeden Fall viel Glück:)

  8. Thrawn123

    Naja ob eine R2 Box jetzt wirklich nötig ist weiß ich nicht. Ich hab selbst eine Reach Slim und bin damit sehr zufrieden.

    Fleet Commander gefällt mir dagegen sehr. Wie wärs mit einer Version für Smartphones?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Detours – Trailer zur Star-Wars-Comedyserie

Detours – Trailer zur Star-Wars-Comedyserie

Die seit der Disney-Übernahme in den Giftschrank verbannte Star-Wars-Comedyserie von Seth Green und Matt Senreich wurde ursprünglich mit verschiedenen Video-Ausschnitten und einem Trailer vorgestellt.

Detours // Artikel

25/08/2012 um 14:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige