Anzeige

Radio Tatooine #91: Fettes Buch, kurzer Trailer, langer Podcast

Update: Auch Antenne Alderaan ist online! / BMB widmet sich einer Fanfilm-Huldigung

Update vom 05.11.2021:

Auch Antenne Alderaan hat sich dem Trailer zu Das Buch von Boba Fett gewidmet und spekulieren etwas über eine Stunde über ihre Eindrücke und Gedanken zur neuen Serie:

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Originalmeldung vom 03.11.2021:

Ja, kommen wir denn aus den Überraschungen nicht mehr heraus? Anlässlich des gerade frisch herausgehauenen Trailer zu Das Buch von Boba Fett hat Ben für Radio Tatooine eine recht spontane Sonderschicht eingelegt und sich die Unterstützung von Jörg, Johannes und Patrick zugesichert, um jede Millisekunde der Serien-Vorschau bis ins letzte Pixelchen zu analysieren. Herausgekommen sind 5 ½ Stunden Podcast über gute anderthalb Minuten Bewegbild.
Man muss sich ja auch mal Zeit nehmen im Leben.

Radio Tatooine

Episode 91 – Dem Buch sein Trailer sein Buch

Aus Trailermücken machen wir gerne (nette, freilebende und niedlich anzusehende) Diskussions-Elefanten und hoffentlich enttäuschen wir Euch in dieser Hinsicht auch nicht mit unserer brandaktuellen Diskussion rund um den Trailer zur kommenden Serie „THE BOOK OF BOBA FETT“! Nicht nur ein Trailer feiert in dieser Podcast-Episode eine Premiere, sondern wir dürfen Johannes und seine schon lange in ihm brodelnden Gedanken erstmals in der Runde beschmusen! Weil ihr ohnehin schon viel Zeit mit unserem Gerede verbringen könnt, sei an dieser Stelle auf mehr Beschreibungstext verzichtet

Wie gewohnt freuen sich die beteiligten und unbeteiligten Weltenfunker auf eure Gedanken zur Folge auf Weltenfunk.de, bei iTunes oder direkt hier in den Kommentaren.

Darüber hinaus wollen wir nicht vergessen, dass auch ‚Blue Milk Blues‘ längst mit einer neuen Episode am Start ist … in dieser hat Tobi keinen anderen als den Schöpfer des wohl bis heute populärsten YouTube-Fanfilms über Darth Maul zu Gast: Shawn Bu.

Blue Milk Blues

BMB 65: Shawn Bu

Die gerade angelaufene Netflix-Serie „Life’s a Glitch with Julien Bam“, bei der er Regie geführt hat, ist ein guter Anlass, um mit Shawn Bu zu sprechen – dem Mann, dem wir auch den Fan-Film „Darth Maul: Apprentice“ zu verdanken haben.
Wir reden über die Netflix-Serie und wie es dazu kam, aber finden uns natürlich auch bald bei „Darth Maul: Apprentice“ und Star Wars wieder. Wie war das damals beim Dreh? Wie haben sie die Lichtschwertkämpfe choreographiert? Und wie sieht Shawn den aktuellen Stand des Star Wars Universums?

Über euer Feedback freut sich Tobi wie immer auf BlueMilkBlues.de. Immer gerne gesehen sind außerdem Bewertungen, Weiterempfehlungen oder Rezensionen bei iTunes. Tobi liest aber auch hier fleißig mit, sodass ihr auch hier in der Kommentarspalte euer Feedback hinterlassen könnt.

So lässt es sich doch in den Tag starten!


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. B U22

    5½ Stunden!? Ihr seid doch wahnsinnig! :rolleyes: 😆

    Aber gut, ich freu mich natürlich wie immer über eure ausführliche Analyse. Das steigert die Vorfreude und überbrückt die Wartezeit für mich sehr gut.

    Und die ersten 50 Minuten waren bis jetzt auch schön kurzweilig, über die Mönche in den Spinnen-Droiden wusste ich z.B. noch nichts.

    Vielen Dank für die Folge, ich arbeite sie Stück für Stück ab;)

  2. loener

    So viel Zeit hab ich nicht, ich nehm sie mir!

    Edit 1: Da standen wohl alle mal kurzzeitig auf dem Schlauch, die Kopfgeldjäger-Gilde (mit Star Wars-typisch spannenden Verwandtschaftsverhältnissen) spielte natürlich eine große Rolle im alten EU.
    Wer sich etwas einlesen möchte, dem sei die Trilogie von K.W. Jeter empfohlen.
    Oder das Bounty Hunter Handbook.

    Edit 2:

    Anchorhead? Bestine? Für mich persönlich sind wir jedenfalls eindeutig weiterhin auf Tatooine.

    Edit 3:

    Danke, Jörg, ich finde auch, dass der vordere Trandoshaner wie Bossk aussieht und nicht der hintere.

  3. Pao

    Tolle Besprechung!

    Kurzer Gedanke zum anfangs aufgeworfenen Thema Bionik: Mich würde es wundern, wenn Boba hier besonders bewandert wäre. Anfangs sehen wir ja aber eine Gruppe, die ihre Hirne in Droiden pflanzt, mehr Bionik geht vermutlich nicht? Insofern würde es mich nicht überraschen, dass die Mönche neue, wenn auch eigenwillige Verbündete sind. Sollte Respekt tatsächlich das neue Ziel sein, würde es ja auch ein respektvolles Leben im Palace mitbedeuten. Würde mich sehr freuen mehr von den Mönchen zu erfahren!

  4. chaavla

    Da ich gerade an der Stelle bin: Ich glaube, die Größe der Stadt, welche im Trailer zu sehen ist, wird überschätzt. Wenn man sich z.B. das zweite Bild davon in der SWU-Traileranalyse vergrößert sieht man, dass es oberhalb des Abhangs schon einige leere Stellen gibt und auch wenn einige Ausläufer sichtbar sind ist keineswegs die ganze Fläche bis zum Gebirge dicht zugebaut (u.a. rechts des Flugobjektes gut zu erkennen). Die Architektur sieht auch nicht nach großer Bevölkerungsdichte aus, wenig größere Gebäude, meist nur wenige Stockwerke. Potentielle große "Mietshäuser" mit 10 Etagen oder mehr sehe ich nicht.

    Wenn man das mal mit der Flächenausdehnung unserer Städte vergleicht, ist das für mich nicht sehr groß. Da kann man doch gut mit dem Fahrrad von einem Ende zum anderen zur Arbeit fahren (Sogar mit Klippe für den Nervenkitzel). Das sieht für mich nach nicht mehr als ein paar Zehntausend, vielleicht Hundert Tausend Einwohnern aus. Schaut man sich im Vergleich an, wie viele zum Boonta Eve Classic anwesend waren, muss Mos Espa auch eine ordentliche Größe haben. Das würde ich aber alles nicht als Metropole bezeichnen, schon gar nicht im galaktischen Maßstab. Auch der Verkehr deutet nicht darauf hin: Mein Zweitwohnsitz ist nicht sehr weit vom Frankfurter Flughafen weg und da ist auch aktuell deutlich mehr los am Himmel als hier zu sehen. 😉

  5. Darth Jorge

    @loener
    Zitat:
    „Anchorhead? Bestine? Für mich persönlich sind wir jedenfalls eindeutig weiterhin auf Tatooine.“

    Aber auch das waren – zumindest bisher – nicht solche Mega-Metropolen. Ich halte es ja auch nicht für ausgeschlossen, aber weiß halt nicht, wie mir das gefallen würde. In Mando-S2 bekamen wir mir Tython einen Planeten, bei dem ich mir das Worldbuilding gerne üppiger gewünscht hätte – und nun ein Tatooine bei dem es über die Skala geht?!

    Zitat:
    „Danke, Jörg, ich finde auch, dass der vordere Trandoshaner wie Bossk aussieht und nicht der hintere.“

    Dafür sieht der Hintern des Vorderen… ach, das lieber im nächsten Podcast . . .

    @Pao

    Zitat:
    „Insofern würde es mich nicht überraschen, dass die Mönche neue, wenn auch eigenwillige Verbündete sind.“

    Mmhhh… aber Boba ist ja erst am Ende von Mando-2 in den Palast zurückgekehrt. Gut, es könnte natürlich sein, dass Bib die Mönche rausgeschmissen hat, während sie noch von Jabba geduldet wurden. Insofern könnten sie im Wüstenexil auf Boba getroffen sein. Wobei wir allerdings auch gar nicht wissen, wieviele „Mönche“ zur Zeit Jabbas überhaupt noch im Palast lebten. Spannend!

    @B U22

    Zitat:
    „über die Mönche in den Spinnen-Droiden wusste ich z.B. noch nichts.“

    Es verdichtet sich: Die brauchen eine eigene Serie! 🙂

    Zumindest brauchen solche Elemente vielleicht mehr Podcast-Aufbereitung… mmhhh . . .

    (edit.)

    @chaavla

    Prinzipiell hast du recht!

    Und vielleicht werde ich es mir auch so schönreden können. Mal abgesehen davon, dass es optisch ja wirklich schön – sogar sehr schön – ist.
    Aber gerade die Bebauung oberhalb des Talkessels suggeriert (trotz Leerstellen) schon eine Größe, die ich für Tatooine – ich sag mal so – zumindest überraschend finde… 🙂

  6. chaavla

    @Darth Jorge:

    Mein subjektives Empfinden war bei der ersten Sichtung ganz ähnlich, wenn auch vielleicht etwas schwächer ausgeprägt. Als ich euch dann zuhörte und Begriffe wie Mega-Metropole oder so gefallen sind, hat mich das dann aber etwas verwundert, weil ich die Stadt zwar schon als groß, aber nicht so groß wahrgenommen hatte. Da habe ich mir mal das Bild hergenommen zum Vergleich und bin zum oben beschriebenen Ergebnis gekommen. Letztlich wird aber viel von der Umsetzung in der Serie abhängen. Eine bedeutende Metropole will ich auf Tatooine nämlich auch nicht haben. 🙂

  7. Darth Jorge

    @chaavla

    Würde dir immer mehr zustimmen. Selbst Mos Eisley ist ja gar nicht sooo klein…
    https://lumiere-a.akamaihd.net/v1/images/tatooine-main_127c43c7.jpeg?region=104%2C0%2C1072%2C536

    Ist halt nur noch nie so imposant in Szene gesetzt worden.

    Und wenn das im BoB-Trailer wirklich Bestine ist, dann wäre das ja eine Hauptstadt, die zumindest bereits im alten EU zum gegebenen Zeitpunkt über ein Krankenhaus, ein Museum und sogar eine Touristen-Infostelle verfügen würde!

    Okay, meine Meinung ist gewandelt! Es soll Tatooine sein!! 🙂

  8. Anagro

    Ich bin noch mitten drin bei Radio Tatooine und mache danach Antenne Alderaan an…
    …das versetzt mich wieder zurück in die Zeit zu The Mandalorian Staffel 2, wo am Wochenende und Anfang einer neuen Woche immer die aktuellen Folgen besprochen wurden. Das war eine so tolle Zeit und ich freue mich schon wieder sehr auf das Mandoverse!

  9. chaavla

    @Darth Jorge: Da habe ich ja was angerichtet 😀

    Nach einem Bild wie du es verlinkt hast hatte ich auch gesucht, aber was ich gefunden hatte war nicht so richtig zufrieden stellend. Ich hoffe aber auch, dass sie auf Tatooine liegt. Es sieht sehr interessant aus und hoffentlich nimmt sich die Serie etwas Zeit die Stadt zu erkunden. Vielleicht können wir ja mit einer Figur mal in den Liften "mitfahren".

  10. chaavla

    @Darth Jorge: Da ich nicht viel spiele, kannte ich diese Aufzüge noch nicht. Aber ja, da gibt es wirklich eine große Ähnlichkeit.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Boba Fett hat den Thron Jabbas des Hutten bestiegen, doch wird ihm Jabbas altes Territorium ohne Kampf zufallen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

Ahsoka // News

Gerüchteeintopf: Boba Fetts Rückkehr, Ahsoka-Zeitplan

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Reiseberichte – Tunesien – Tatooine in Descendants of Order 66

Reiseberichte – Tunesien – Tatooine in Descendants of Order 66

Das Fanfilm-Team von Descendants of Order 66 reist zu den Original-Drehorten in Tunesien und erlebt spannende Abenteuer.

Reiseberichte // Artikel

08/06/2006 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

Der aufwendige BDFC-Fan-Edit von Bernd Dötzer erweitert Star Wars: Eine neue Hoffnung um geschnittene und brandneue Szenen und Verknüpfungen zur übrigen Saga.

BDFC // Artikel

10/06/2023 um 12:39 Uhr // 0 Kommentare

Coruscant: Herz der Galaxis

Coruscant: Herz der Galaxis

Die Geschichte des Planeten Coruscant reicht zurück bis in die ersten Drehbücher zum Krieg der Sterne. Wir blicken zurück auf seine Entwicklung.

Skywalker-Saga // Artikel

01/02/2016 um 13:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige