Anzeige

Radio Tatooine ballert aus allen Rohren: 2 neue Folgen + Bonus verfügbar

Folgen #96 (Gewinnspielauflösung), #97 (Mando-Finale) + Interlude XIII

Die Auflösung der Fragen aller Fragen erwartet euch in Episode #96, wenn Ben und Jörg in vorweihnachtlicher Stimmung die verschiedenen Einsendungen zum Space-Opera-Gewinnspiel vortragen.

Radio Tatooine

Episode 96 – RRR

In dieser Ausgabe widmen wir uns dem Hörer-Feedback der vergangenen Wochen, aber vor allem dem Gewinnspiel um das Mysterium der drei Rs, das Jörg einst ins Leben gerufen hat! Selbst für alle Nicht-Teilnehmer dürfte dies aber ein gewinnbringendes Hörerlebnis sein, welches die Grundfesten der „Space-Opera“ infrage stellt!

Nun, da die schnurrende Katze aus dem Sack gelassen wurde: Welcher Vorschlag ist Euer Favorit gewesen?

Folge #97 bietet das Finale von The Mandalorian.

Radio Tatooine

Episode 97 – Ein Din und sein Jetpack

In dieser Episode besprechen wir das Finale der ersten Staffel „The Mandalorian“ und erwecken in uns bisher ungeahnte Emotionen. Warum das Ende der ersten Staffel sehr viele Gefühle bezüglich einer potenziellen STAR WARS-Zukunft bedeuten könnte und rückblickend so manchen Hinweis darauf gibt, wohin die Reise geht – na das erfahrt ihr – neben zahlreichen eben so wichtigen privaten Details der Moderatoren – ausschließlich hier! Worauf wartet ihr also?

Darüber hinaus werdet ihr im unnachahmlichen Ben-Stil in Interlude XIII noch auf das bevorstehende Jubiläum der 100. Folge hingewiesen. Klickt den Link für einen kleinen Vorgeschmack/Rückblick.

Wie so oft würden sich die Weltenfunker über eure Gedanken zu ihren Werken auf Weltenfunk.de freuen, bei Apple-Podcasts oder direkt hier in den Kommentaren.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. DreaSan

    An der Malgus-Figur hatte ich kein Interesse und wollte sie deshalb lieber anderen überlassen.
    Ich hab aber ehrlich gesagt auch den Einsendeschluss verbummelt 😆

    Daher völlig außer Konkurrenz meine Vorschläge:
    Roboter, Raketen und Raumschifflaser
    Raketen, Roboter und Riesenwummen
    Roboter, Raumschiffe und Röhrenstrahler (mein Favorit)

    Zur von Marco(?) vorgeschlagenen Repulsorkanone: Die gibt es tatsächlich in Battlefront 2: Einmal im Gehäuse eines Jawa-Schockblasters (aber wohl mit anderem Innenleben) und die Clone Commandos haben sowas am Handgelenk. Ermöglicht Nicht-Machtnutzern quasi sowas wie einen Machtstoß auszuführen.
    Da fällt mir ein, Sabine hat sowas auch in Rebels:
    https://youtu.be/iI-5belUgQ0?t=58

  2. Ponda Baba 671

    Ich bin einer der Gewinner und sehr froh darüber. 😀 Trotzdem muss ich zugeben, dass viele kreativer waren als ich, der Raumschlachten und Revolver gesagt hat. Deswegen finde ich es gut gelöst, das auch Marco einen Preis gewonnen hat.
    So richtig gute Sachen zum 100sten Jubiläum sind mir noch nicht eingefallen, dafür umso mehr für Bens Künstlernamen. Wie wärst mit Red Hoth Chili Peppers, Rolling Clones oder The Bithtles?

  3. loener

    Röhrenstrahler finde ich sehr gelungen!

    Bzgl Künstlername bin ich für „Superheftig Beneral“ :p
    Nein, das ist selbstverständlich nicht ernst gemeint.

  4. chaavla

    Wie immer tolle und unterhaltsame Folgen. Das Interlude war schon etwas rührselig und ich freue mich auf eure 100. Folge! Eine Möglichkeit wäre vielleicht in etwas größerer Runde, also mit allen mehr oder weniger regelmäßig Teilnehmenden, zu besprechen, wie ihr alle jeweils zu Star Wars oder zum Podcat gekommen seit, was euch dabei hält, welche Medien ihr konsumiert, was schwierige Zeiten in eurem Fan-Dasein waren, was ihr für die Zukunft erhofft und/oder erwartet. Ich weiß, teilweise wurde das immer mal wieder von Einzelnen aufgegriffen, aber eine Diskussion mit diesem Hauptthema gab es meines Wissens nach nicht (bin aber auch nicht von Anfang an dabei gewesen und hole nur stückweise alte Folgen nach).

    Zitat @loener: „Nein, das ist selbstverständlich nicht ernst gemeint.“

    Schade eigentlich. Ich finde das lustig 😀 Eine bessere Idee habe ich auch nicht, was bei mir aber nicht überraschen sollte.

  5. loener

    @chaavla:

    Ein schöner Vorschlag, eine solche Runde fände ich persönlich auch sehr ansprechend!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Wer Hintergrundinformationen, Diskussionen und Analysen rund um die Star-Wars-Saga sucht, wird im Podcast-Format stundenlang gut bedient. Egal ob Film- und Serienbesprechungen, News-Debatten oder Buchkritiken, egal ob Gelegenheitszuschauer oder eingefleischter Fan, in Star-Wars-Podcasts kommen alle auf ihre Kosten.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

Podcasts // News

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige