In unruhigen Zeiten wie diesen, in denen man sich nicht so recht auf klassische Wertvorstellungen, Wettervorhersagen oder geopolitische Verbündete verlassen kann, ist es doch umso schöner wenn noch andere Konstanten sich ihrer selbst bewusst sind und weiter Bestand haben.
… so auch die erwartbare neue Podcast-Ausgabe von Radio Tatooine, die sich natürlich den kürzlich hochgeladenen Trailer zur finalen Staffel von Andor zum Thema nimmt. Zu diesem Zwecke haben sich der Oberste Weltenfunkler Ben, sein Vize-Imperator Jörg, SWU-Großmeister Christoph und Direktor des ISB-Fanklubs (Abteilung Meero) Löner zusammengefunden; gemeinsam hangeln sie sich durch die unwirtlichen Wirren unserer Traileranalyse – kompetent, detailversessen, gnadenlos.
Here weg o again!
Episode 176 – WeltverANDORnd
Während die Welt weiterhin mit voller Fahrt Kurs auf ein großes Fragezeichen nimmt, kümmern wir uns um eines der verbleibenden, schon deutlich am Horizont wahrnehmbaren Ausrufezeichen! Staffel 2 von ANDOR hat sich mit einem Trailer angekündigt, den es zu besprechen gilt! Dies tun wir hier! Viel Spaß!
So schnell können über 3 Stunden vergehen …
Wenn euch diese Ausgabe besonders gut, ausnehmend schlecht oder herausragend mittelmäßig gefallen hat, könnt ihr all dies und mehr direkt bei Weltenfunk.de, bei Apple-Podcasts, auf Amazon.de, im Weltenfunk-Discord und, wie immer und erwartbar, gerne hier in unserer Kommentarspalte kommunizieren.
Als Fan von Western und Neo-Western spricht mich die subtil western-artige Inszenierung deutlich mehr an. Das alleine wird Staffel 2 für mich schon deutlich genießbarer machen, als Staffel 1.
Als ich Krennic beim ersten Anschauen gesehen habe, habe ich tatsächlich auch gejubelt. Ich hoffe, er bekommt ordentlich Screentime und nen eigenen Arc. Wäre schade, wenn er nur ein paar Gastauftritte hätte, wie Tarkin in Rogue One.
Ansonsten wünsche ich mir was von Dantooine, Yavin 4 und Alderaan zu sehen. Wobei mich mir hauptsächlich Dantooine wünsche, da wir diesen Planeten noch garnicht gesehen haben, wenn ich das richtig erinnere.
Zu Tarkin habe ich zwei "Infos".
Erstens dass die Technologie mit der er in RO realisiert wurde, mittlerweile verworfen ist, weil man inzwischen was besseres hat.
Und zweitens dass Mendelson und Gilroy gefragt wurden, ob er in Andor auftaucht. Was beide nicht beantworten wollten.
Obwohl ich erst dagegen war, weil ich denke, dass Bösewichte dramaturgisch besser funktionieren, wenn man sie langsam aufbaut und nicht allgegenwärtig sein sollten, muss ich doch zustimmen, dass es schon Sinn machen würde, wenn man den Konflikt zwischen ihm und Krennic noch ein bisschen unterfüttert. Ma schaun, was es dann wird und ob ich damit zufrieden sein werde.