Anzeige

Fanwerke // News

Radio Tatooine dankt den besten Hörern der Welt

und wühlt sich nur 4 Stunden lang durch Feedback zu 100 Folgen

Fast zwei Wochen ist es schon wieder her, dass Radio Tatooine live in Berlin am Start war. Ausschließlich über diese Erfahrung und das Feedback zum Berlin-Auftritt, aber auch den 100 Podcasts davor geht’s in der neuesten Folge:

Radio Tatooine

Episode 100.1 – Live in Berlin Encore

Als Addendum zu unserer Live-Veranstaltung in Berlin werfen wir hier einen Blick zurück auf den tollen gemeinsamen Abend und widmen uns Eurem Feedback zu 100 Episoden RADIO TATOOINE! Vielen Dank für die überwältigenden Reaktionen! Ihr seid die besten Hörer der Welt!

Für den Inception-Fall, dass ihr Feedback zum Feedback habt, freuen sich die Weltenfunker über eure Gedanken auf Weltenfunk.de freuen, bei Apple Podcasts oder direkt hier in den Kommentaren.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Meister Hanu

    Ich habe im Vorfeld keinen Kommentar als Dankeschön geschrieben. Ich war live in Berlin dabei und habe euch allen persönlich danke gesagt. Das war mir wichtig und ich hoffe ich konnte euch meine Gedanken und meinen Dank gut vermitteln. Würde mich auf ein weiteres Treffen in der Zukunft freuen. Ich freu mich schon sehr auf den Mai/ Juni. Macht weiter so und ganz liebe Grüße aus Stuttgart ( denke dann wisst ihr wer ich in Berlin war ;))

    Lg Chris

  2. detoo

    Ich habe mir die 100ste Folge noch nicht angeschaut, denn leider konnte ich nicht, wie geplant, nach Berlin und jetzt überwiegt die Wehmut.
    Radio Tatooine und ich hatten ja einen schweren Start. Ich hatte lange kein Interesse an Podcasts und an einem Star-Wars-Podcast sowieso nicht, denn meine persönlichen Dark Times spanten sich über das Jahrzehnt vor TFA. Als sich dann beide Interessen überschritten war bereits TLJ im Kino und oh war das eine Pain in RT reinzuhören. Es hat einfach keinen Spaß gemacht. Es hatte auch nichts damit zutun das ich keine Kritik an der ST zulassen wollte, alles an unserem Hobby darf und soll kritisiert werden. Doch so wir ich RT damals wahrnahm war es einfach Zeitverschwendung für mich.
    Mittlerweile hat sich das aber komplett geändert. Die Jungs haben es geschafft zu einem festen Bestandteil meines Fandaseins zu werden. Wahrscheinlich liegt es daran das die hyperemotionale ST-Zeit vorbei ist, vielleicht auch daran das es schließlich dazu führte das sie ihre innere Balance gefunden haben und SW nun mit anderen Augen und einem gereiften Herz betrachten. Es scheint eine Leichtigkeit eingezogen, die wirklich Freude bereitet.
    Radio Tatooine hat es in den letzten Monaten geschafft mit viel Humor, guter Kritik und positiver Stimmung, aber auch wirklich viel fundiertem Wissen (mit dem nur sehr wenige Podcasts weltweit mithalten können) zu einem der besten Star-Wars-Podcasts zu reifen die ich kenne, sogar wenn ich dem gesagten absolut nicht zustimmen kann.
    Wenn sie zum Release von Kenobi eine Folge von mindestens 10 Stunden machen sind sie nicht nur der beste, sonder der Anchorhead unter den Star-Wars-Podcasts. Falls es keine 10 Stunden werden nehme ich alles zurück.

  3. chaavla

    Interessant, die Erläuterungen zum „Ochsenziemer“. Mir selbst ist es live nicht aufgefallen, aber meiner Frau beim (abschnittsweise gemeinsamen) Anschauen des Videos. Aber was man einmal gesehen hat, kann man nicht mehr ungesehen machen…

    Spannend war auch zu hören, wie (wenig) intensiv so der private Kontakt zwischen euch ist. Beim Hören entsteht der Eindruck, ihr würdet euch alle schon ewig kennen und oft privat treffen.

    Bei der Matrix-Besprechung war es ganz gut zu hören, dass ich nicht der Einzige bin, der den Film noch nicht gesehen hat, aber die 4(?) Stunden Trailerbesprechung. Ganz so creepy bin ich dann vielleicht doch nicht.

    Ein Hörer namens Jürgen aus Wuppertal meinte, dass er den Podcast gerne im Stau hört, wo ja einige Zeit totgeschlagen werden muss. Das kann ich nachfühlen: Ich höre ihn auch viel unterwegs, zum Beispiel beim Zugfahren und da ist eine Überlänge der Folgen teilweise auch recht praktisch.

    @Meister Hanu: „denke dann wisst ihr wer ich in Berlin war“

    Ich kann nicht für die anderen sprechen, aber deine Beschreibung ist recht eindeutig. 😉

  4. RaTaBen

    @chaavla: Räumlich kommen wir uns tatsächlich selten nahe (was durch die weltlichen Umstände der jüngeren Vergangenheit noch mal zusätzlich erschwert wurde). Abseits davon kann ich für meinen Teil aber sagen, dass ich mit kaum jemandem privat so intensiv interagiere wie mit manchen Mitstreitern des Podcasts. Sprich: Wenn mir ein Pickel wächst, weiß die Crew das vermutlich früher als meine Lebensgefährtin 😉

  5. chaavla

    @RaTaBen: Ach so ist das. In solchen Fällen wird das deine Lebensgefährtin wahrscheinlich auch freuen 😀

  6. Dan K Farrik

    Wieder eine tolle Folge!
    Die Einblicke hinter die Kulissen der Lifeshow (Standortdebakel, Sonderwünsche, Gürtelgate etc.) waren gleichzeitig interessant und höchst amüsant.
    Dann die Mengen an positivem Feedback, das ihr total verdient habt! Es hat mich sehr gefreut, meine eigenen Worte von euch gelesen zu hören. Und endlich wieder Audiokommentare! Und was für welche! Radio Tatooine rockt!

    Eins ist inzwischen recht deutlich. Egal ob man in Berlin dabei war oder nur das Video gesehen hat: Die Crowd will mehr! 🙂

  7. Darth Jorge

    @Meister Hanu

    Zitat:
    "ganz liebe Grüße aus Stuttgart ( denke dann wisst ihr wer ich in Berlin war *zwinker*)"

    Absolut! Danke nochmal!! 🙂

    @detoo

    Zitat:
    "Die Jungs haben es geschafft zu einem festen Bestandteil meines Fandaseins zu werden."

    Das freut ungemein!

    Zitat:
    "Es scheint eine Leichtigkeit eingezogen, die wirklich Freude bereitet. Radio Tatooine hat es in den letzten Monaten geschafft mit viel Humor, guter Kritik und positiver Stimmung, aber auch wirklich viel fundiertem Wissen (mit dem nur sehr wenige Podcasts weltweit mithalten können) zu einem der besten Star-Wars-Podcasts zu reifen die ich kenne, sogar wenn ich dem gesagten absolut nicht zustimmen kann."

    Vielen Dank! Auch für die Konkretisierung zum Schluss, die ich sehr wichtig finde. Es kann nicht darum gehen, immer einer Meinung zu sein. Es geht um die Freude an der Sache, die wir doch alle zutiefst schätzen. Die leidenschaftliche Diskussion trägt dazu bei – und wie langweilig wäre die ohne unterschiedliche Meinungen…

    @chaavla

    Zitat:
    "Interessant, die Erläuterungen zum "Ochsenziemer". Mir selbst ist es live nicht aufgefallen, aber meiner Frau beim (abschnittsweise gemeinsamen) Anschauen des Videos."

    Ich entsende Grüße an die Frau mit dem Blick für’s Wesentliche! 🙂

    Zitat:
    "Beim Hören entsteht der Eindruck, ihr würdet euch alle schon ewig kennen und oft privat treffen."

    Wie Ben schon ausgeführt hat: Wir sind häufig nur räumlich getrennt. Ansonsten praktisch ein Blutkreislauf. Schon lange vor der ST haben wir diese Macht-Skype-Nummer entwickelt… 🙂

    @Dan K Farrik

    Zitat:
    "Gürtelgate"

    Herrlich! Darf ich das übernehmen?

    Zitat:
    "Dann die Mengen an positivem Feedback, das ihr total verdient habt! "

    Vielen Dank! 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

Der aufwendige BDFC-Fan-Edit von Bernd Dötzer erweitert Star Wars: Eine neue Hoffnung um geschnittene und brandneue Szenen und Verknüpfungen zur übrigen Saga.

BDFC // Artikel

10/06/2023 um 12:39 Uhr // 0 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige