Anzeige

Radio Tatooine diskutiert das Erweiterte Universum

von vergangenen Glanzleistungen bis zu Zukunftsgedanken

So schnell kann das gehen! Radio Tatooine ist schon wieder da und präsentiert heute Folge 5 der zweiten Staffel, die sich beim Thema der Woche an ein ganz heißes Eisen wagt: Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukunft des Erweiterten Universums…

Radio Tatooine

Episode 012 – Expanded Uniworse

Die Themen der Sendung

  • Kurzes Vorwort zum Tod von Aaron Allston (1960-2014) – Nachruf: Der Vater der Gespensterstaffel
  • Digitale Veröffentlichtung der kompletten Saga 2014 + neues Material?
  • Star Wars: The Clone Wars – das Ende ist da!
  • Literatur: “Honor Among Thieves” erschienen
    Neue Jedi-Akademie-Trilogie? Nope! Neues Kinderbuch.
    Wir verwandeln die Literatur-Neuerscheinungen in ein kunterbuntes Knallbonbon aus Spaß und wachen gerade rechtzeitig aus dem Tiefschlaf auf, um unser immenses Fachwissen über kommende Kinderbücher heraushängen zu lassen. (Ein schwarzer Tag für die Galaxis. Wir geloben Besserung.)
  • Deutsche Romanveröffentlichungen bei Blanvalet
  • Neu im Handel: Die Yoda-Chroniken auf DVD
  • Episode-VII-Gerücht: Adam Driver als Schurke? – „Darth Driver. Only you could be so bold!“
  • Verrät Lucasfilm-Foto erste Details zu Episode VII? – Wir untersuchen erneut das jüngste Lucasfilm-Foto. Die Folge nimmt eine verblüffende Wendung, als wir im Alt-Text von dessen HTML-Tag auf eine versteckte Notiz von Leonardo da Vinci stoßen. Die Spur aus Anagrammen und Primzahlen führt zur schottischen Insel Skye. Na Mensch.
    Ein Drehort auf der Insel Skye (Innere Hebriden, Schottland)?
  • Gerücht: Chewbacca-Casting?
  • Carrie Fisher angeblich für 6 Monate in London zu den Dreharbeiten – Jepp. Carrie Fisher hat das Geheimnis monatelang für sich behalten und geschwiegen, wie es nur Carrie Fisher kann. Aber die Gerüchte sind wahr: Sie hat jetzt ihre eigenen Podcast-Jingle. Außerdem ist sie vermutlich in Episode 7, aber sind wir das nicht alle? (Wir sind es nicht. Sonst wäre kein Platz mehr für Mark Hamill.) (Oh Gott. Sir, wir bitten um Verzeihung. Die Zukunft sieht längst schlanker aus! Wir ziehen unseren Hut!)
  • Das Erweiterte Universum – Diesmal mit dabei: EU-Experte Christian! Als der Robert Langdon des Erweiterten Universums nimmt er uns mit auf einen Streifzug durch die Geschichte des EU. Gerade die jüngeren Fans (also quasi Tim) entdecken dabei die Star-Wars-Geschichten unserer Ahnen (also vor allem Ben). Und für die ganz Kleinen präsentiert Christian spannende Bastelanleitungen zum Bau monströser, ausgehöhlter Insektenschlachtschiffe.
    Eigentliches Ziel des Ganzen: In bewährter Radio-Tatooine-Tradition lassen wir einen Gaststar mit radiotauglicher Stimme so lange Fachwissen verbreiten, bis unsere Hörer ihn liebgewonnen haben – dann begraben wir ihn unter einem Mond.
  • Die Kollegen freuen sich wie immer auf Feedback direkt hier, bei iTunes oder natürlich auf RadioTatooine.de.


    Christoph

    Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

    Schlagwörter

    6 Kommentare

    1. Jahal

      Im Vorfeld war ich durchaus aufgeregt, aber im Lauf der Sendung hat sich das gegeben. Danke an Ben und Tim, dass ihr so liebenswürdige Moderatoren wart. Hat echt Spaß gemacht – und einer Wiederholung würde ich gern beiwohnen.

      Und sei es nur, dass wir das EU in der alten Form für die Nachwelt archivieren. 😉

      PS: Darf ich mir Visitenkarten drucken lassen mit dem Vermerk "Robert Langdon des Erweiterten Universums"? XD

    2. Aaron

      Interessant, dass sich offenbar so viele Fans so positiv an Behind the Magic (und indirekt natürlich auch an Magic of Myth) erinnern. Auch ich schwelge da gerne in Nostalgie: An die enthaltenen Triviafragen, die immer wieder unterhaltsam waren (und dank derer ich immer noch zu wissen glaube, dass Leia Sardonyxwellen an ihrer offiziellen Amtstracht hatte ;-)), an die Einführung in Episode I und die Präsentation des Naboo-Jägers und – als besonderer Gag – an Leias seltsame Modenschau und den leicht fragwürdigen Todesstern-Waffentest. Gute, alte Zeit. 🙂

      Und ich stimme zu: Eine wie auch immer geartete Neuauflage wäre toll, wenn auch letztlich illusorisch, denn das, was Millionen Leute bei Wookieepedia umsonst machen, können Disney und Lucasfilm nie und nimmer leisten. Für Nachschlagewerke in gedruckter Form ist dieses Universum schon seit Jahren faktisch zu groß. Zu Episode VII oder einem wie auch immer gearteten neuen EU wäre es aber natürlich trotzdem toll, wenn da etwas käme. Dass so etwas nachgefragt wird, hat sich in den letzten Jahren ja mehrfach gezeigt: An den diversen Einführungs- und Hintergrundheften von Dark Horse zu KotOR, Legacy und Co., an der Zahnschen Jubiläumsausgabe, die über Anmerkungen Basismaterial aufgewertet hat, an den E-Book-Ausgaben zur Making-of-Trilogie, mit denen man ja gewissermaßen den multimedialen Stand von Behind the Magic aufgegriffen und erweitert hat, und irgendwo auch an den The-Clone-Wars-Blu-rays, die – trotz eher schlechter Usability – interessante Hintergrundinformationen aufbieten konnten.

      Wäre wirklich schön, wenn da von offizieller Seite künftig noch mehr käme, egal ob nun auf Blu-ray oder in Form neuer, interaktiver Webformate. Denn auch wenn Lucasfilm die Wookieepedia rein quantitativ nicht mehr einholen wird, ist qualitativ noch so mancher Quantensprung drin.

    3. deeken down

      Habe es mir wirklich nebenbei beim Artikel schreiben angehört.

      Ich muss sagen sehr gut da und da ein paar Fehler aber man kann nicht alles wissen, geht mir ja auch so.

      Wegen Star Wars Games, da habe ich auch alles durch was es seit 1991 gab,
      schaut euch diese Reihe an die ist ganz gut http://www.gametrailers.com/full-episodes/kwzpy7/gt-retrospectives-star-wars-retrospective–complete-collection

      Es werden richtige Blockbuster 2015 kommen, der wohl größte könnte das hier werdenhttp://www.ps4info.de/?s=battlefront

    4. Rieekan78

      Wie immer sehr unterhaltsam, mit einigen neuen Sichtweisen und Denkanstößen.

    5. Thrawn2013

      Bin gerade fertig geworden. Ich bin jedesmal wieder aufs neue überrascht wie locker ihr das ganze durchgeht. Immer mit sehr viel Humor. 🙂 Ich hoffe, dass das nicht die einzige EU Diskussion war.

      Schön das ihr die rechtlichen Dinge in Bezug auf die Soundtracks so ernst nehmt. :p

      Zitat von Tim:
      "Meine Horrorvorstellung ist, dass sich irgendjemand in einen leeren Raum setzt, nur mit dem Podcast und dann nur das hört."

      ‚Pause

    Einen Kommentar abschicken

    Anzeige

    mehr zum thema

    Mehr zum Thema

    Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

    Jetzt streamen!Mehr erfahren!

    Podcasts // News

    Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

    Literatur // News

    Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

    Fanwerke und Fanprojekte

    Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

    Mehr erfahren!
    Tydirium bei Radio Tatooine

    Podcasts // News

    Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

    Tydirium bei Radio Tatooine

    Podcasts // News

    Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

    verwandte themen

    Verwandte Themen

    Sam Witwer im Interview

    Sam Witwer im Interview

    Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

    Spiele // Interview

    29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

    Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

    Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

    Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

    Spiele // Interview

    26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

    The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

    The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

    Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

    The Clone Wars // Interview

    14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

    Keine Beiträge gefunden.

    Anzeige