Anzeige

Fanwerke // News

Radio Tatooine erforscht A New Dawn

und produziert damit im Lucasfilm-Stil sein erstes Spin-off

Erst kürzlich sind die Kollegen von Radio Tatooine in ihre dritte Staffel aufgebrochen, nun folgt das erste Spin-off: Ein waschechter Ableger zur wunderbaren Welt der Bücher.

Radio Tatooine

Buchclub 1 – A New Dawn

Es heißt ja, am Ende seines Lebens bereut man nur die Podcast-Themenfolgen, die man nie gemacht hat. Deshalb möchten wir – die wir prinzipiell alle Folgen bereuen – unbedingt mehr davon aufnehmen. Weil die Romane des Star-Wars-Franchises jedoch oft zu speziell für den Hauptpodcast sind, haben wir uns entschieden, diese in unregelmäßige „Buchclub“-Specials auszukoppeln. Schlimmstenfalls nur mit mir (Tim), bestenfalls mit jedem, der gerade noch alles Zeit hat. Heute proben wir den Schlimmstfall.

Los geht’s mit einem Review von A NEW DAWN, dem Rebels-Prequel von Kenobi-Autor John Jackson Miller.

Da es über den Action-Adventure-Plot selbst nur all die naheliegenden Dinge zu sagen gibt und, ächem, das Buch wohl nur bedingt viele interessiert, habe ich mich eher auf das konzentriert, was uns mehr über die Zukunft des Franchises sagen könnte (Darstellung des Imperiums in den Dark Times, Anfänge der Rebellion, Chancen und Gefahren der neuen Einheitskontinuität, Status von Romanen im erneuerten Franchise, etc.) und versucht, den Hauptteil der Folge spoilerfrei zu halten.

Ich hoffe, irgendjemand kann damit was anfangen – und wir freuen uns natürlich über Feedback, sei es zum Buch selbst, zur Testballon-Folge oder zu Bens wunderbarem Jingle-Aufgebot, in dem das Literarische Quartett den einzähnigen, greisen Klaverspieler eines Wild West Saloons bekämpft. Willkommen zum RT-Buchclub, fürchte ich.

Allein schon wegen des urkomischen Anfangs unbedingt ein Reinhören wert! 🙂

Auf Kommentare zum Spin-off freut sich der Tim-Teil von Bim wie immer bei iTunes, auf RadioTatooine.de oder natürlich direkt in den Kommentaren.

Oh, und übrigens: Die wunderbare Jingle zu Die Macht erwacht gibt’s inzwischen auch in Reinform bei Radio Tatooine.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. loener

    Danke, war unterhaltsam und inhaltlich ganz meine Meinung

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

Der aufwendige BDFC-Fan-Edit von Bernd Dötzer erweitert Star Wars: Eine neue Hoffnung um geschnittene und brandneue Szenen und Verknüpfungen zur übrigen Saga.

BDFC // Artikel

10/06/2023 um 12:39 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige