Anzeige

Radio Tatooine feiert 20 Jahre Die dunkle Bedrohung

und schaut auf neue Welten, Machtfragen und die Dame an der Kinokasse

Das Jubiläumsjahr von Die dunkle Bedrohung hat kaum begonnen, da gibt es von der Radio-Tatooine-Familie bereits die zweite Folge zum Saga-Auftakt. Nach nostalgischen Teasergedanken geht es diesmal hinein in das Filmereignis des Jahres 1999:

Radio Tatooine

Episode 60 – 20 Jahre Episode I

1999. Wir waren jung, glatt und voller Vorfreude auf etwas, das alles ändern sollte. Seit Ankündigung der Prequels stieg die Spannung auf das, was uns im August 1999 zu anderen Star-Wars-Fans machen sollte. „What if it sucks?“, stellte sich 2009 der Film Fanboys retrospektiv die alles entscheidende Frage. Ob und wie sehr „Die dunkle Bedrohung“ saugte, all das und so viel mehr erfahrt ihr in unserer Sonderausgabe zum 20jährigen Jubiläum des Films!

Nach wie vor empfehlen wollen wir die nostalgische 90er-Seite zur Prequel-Folge dieser Folge, bei der jeder Frontpage-Nutzer ins Weinen kommen dürfte (vielleicht sind sogar Freudentränen mit dabei).

Auf euer Feedback freuen sich Bim wie immer bei iTunes oder auf Weltenfunk.de. Spotify-Nutzer finden Radio Tatooine hier auf Spotify.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Kanan Kenobi

    Gestern Abend schon gehört, eine wirklich tolle Folge. Und für mich Prequelkind einmal so viel Lobhudelei für TPM zu hören war ein wahres Fest für meine Ohren. 😆

  2. Kyle07

    Radio Tatooine gibt es auf Spotify? Coole Sache, da muss ich mal reinhören. 🙂

  3. Rieekan78

    Wiedermal sehr unterhaltsam und interessant.
    Besonders die kreativen "Verbesserungsvorschläge" zur Story und Umsetzung von TPM, haben mir gefallen.

    Danke ans Team RT und SWU.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Drew Struzans Plakatmotiv für Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Drew Struzans Plakat zu Episode I – Die dunkle Bedrohung

Michael Lynch als C-3PO

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Der Mann hinter C-3PO

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Trisha Biggar: Zwischen imaginären Kleiderschränken und echter Kleidung

Trisha Biggar: Zwischen imaginären Kleiderschränken und echter Kleidung

Mit Episode I drehte George Lucas seinen ersten großen Kostümfilm. Hauptverantwortlich für diese Kostüme war die außergewöhnliche Trisha Biggar.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

28/10/1998 um 15:49 Uhr // 0 Kommentare

Aussehen ist alles: Das Make-Up von Episode I

Aussehen ist alles: Das Make-Up von Episode I

Maskenbildner gehören zu den oft ignorierten Helden von Filmproduktionen: Paul Engelen erzählt hier von seiner Arbeit an den menschlichen und nichtmenschlichen Akteuren von Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

13/05/1999 um 10:15 Uhr // 0 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode III – Die Rache der Sith

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode III – Die Rache der Sith

Bernd Dötzers jüngster Final Cut ist Star Wars: Episode III gewidmet.

BDFC // Artikel

19/10/2006 um 11:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige