Anzeige

Radio Tatooine feiert ins neue Jahr

mit einer Extradosis neuer Hoffnung zum Auftakt der klassischen Trilogie

Die Kollegen von Radio Tatooine sind weiterhin unermüdlich damit beschäftigt, ihre Herbstpause wieder wettzumachen und präsentieren ihre 2,5. bis 3. Folge binnen eines Monats (je nachdem, ob man den Buchklub mitzählt). In Folge 22 nehmen sie dabei Rücksicht auf den Wunsch einzelner Hörer, doch bitte keine 5-Stunden-Sendungen mehr zu produzieren und plaudern zur Abwechslung 7 Stunden über den Film, mit dem alles begann:

Radio Tatooine

Episode 22 – Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung

Jep. Man lebt so vor sich hin, man denkt an nichts Böses – und plötzlich kommt eine neue RT-Themenfolge aus den Tiefen des Alls geschossen wie Boyega aus dem Wüstenboden. Mit dem gleichen informierten Gesichtsausdruck wuseln wir uns durch die legendäre Jundland-Wüste, trotzen Temperaturen von über 20 Parsec und diskutieren über „Star Wars Episode 4 – A New Hope“!

ERLEBT DAS ABENTEUER in der hochkarätigen Gesellschaft von Gast-Regisseur WedgeBL, bis schließlich ein verheerender Sandsturm sein Tribut einfordert.

ENTDECKT DIE VERGANGENHEIT NEU, wenn SWU-Gaststar Christoph den Weg zum „Krieg der Sterne“ noch einmal lebendig werden lässt und nebenbei den besten Film von 1938 empfiehlt.

LACHT UND VERZWEIFELT, wenn Ben dem Todesstern-Architekten endlich eine Stimme schenkt, musikalisch begleitet vom Todesstern-Traktorstrahl-Generator und dem Gonk-Droiden.

NICKT LANGSAM IN ZUSTIMMUNG, wenn Tim beschreibt, was im Film deutlich zu sehen ist, für jedermann offensichtlich.

BITTE VERZEIHT UNS dieses ausufernde Special zu „A New Hope“ – produziert von Leuten, denen die Hobbit-Filme zu lang waren. (Es tut uns ernsthaft Leid! Seht es vielleicht nicht so sehr als „geballte Info-Folge“, sondern eher als „entspannter Abend mit Star Wars“, bzw. „zwei entspannte Abende“, bzw. „Hintergrundbeschallung, um von einem Ende der Galaxis zum anderen zu fliegen und als desillusionierter Zyniker zurückzukommen“.)

Und falls ihr euch nun wundert, wieso es eigentlich 7 Stunden geworden sind: Die kanonische Antwort gibt’s im Teaser zur Folge, die unkanonische lautet: Die Zeit verging uns wie im Fluge…

Über Kommentare, Kritik und Musikwünsche freuen sich Ben und Tim wie immer wahlweise direkt hier bei uns, bei iTunes oder im abgestürzten Radio-Tatooine-Raumschiff auf RadioTatooine.de.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. McSpain

    7 Stunden. Das sind viele Kirchenglocken. Ich hab ja nur noch ca. 17 Stunden Jahresabschlusspodcasts zu hören.

    Aber gut. Ist das Jahr zumindest schon wieder gefüllt mit schöner Plauderei.

  2. DerAlteBen

    7 Stunden über ANH? Halb so wild. 1,5 Stunden Holiday Special ziehen sich länger hin. 😉

  3. Darth Tao

    Sieben Stunden..?! GOIL 😀

    Und schonmal vorab Danke an Ben und Tim!

  4. DerAlteBen

    @Ben und Tim:

    Hab’s mir gestern als Gutenacht-Geschichte reingezogen. Bei 5:45:20 musste ich allerdings passen und bin eingeschlafen. 😉

  5. Master Kenobi

    Kurzes Zwischenfazit: Ich bin noch längst nicht durch, meiner Meinung nach aber eine der besten Ausgaben bisher.

  6. sagenhaft

    Eine eurer besten Folgen die von anfang bis zum ende einfach nur super war.
    Schön das ihr so detailliert (auch dank eurer tollen Gäste ) auf manche sachen eingegangen seid von die selbst ich noch nix wusste ( Schwerkraft,Gravitation ) usw.. 😀
    Auf jedenfall war es ein genuß und selbst 7 stunden podcast waren bei weitem nicht zuviel.
    Ich kann euch allen ( radiotatooine,star wars union usw..) nur ein großes Lob und ein riesen dankeschön sagen.
    Ich hoffe doch sehr das die nächste Ausgabe,zumindest wenn es um episode 5 geht,mindestens genauso lang wird wie diese hier!!!! Aber wir ich schon mal erwähnt habe wird ein Podcast Marathon wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen …24h. !!!!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Umfragenarchiv

Umfragenarchiv

Wir wollten seit dem Jahr 2000 immer mal wieder die Meinung unserer Besucher zu Themen rund um SWU oder auch Star Wars allgemein erfahren. Hier finden sich all diese Umfragen aus längst vergangener Zeit.

SWU // Artikel

11/12/2023 um 16:56 Uhr // 0 Kommentare

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

Seine Spezialeffekte für Star Wars waren ihrer Zeit um Lichtjahre voraus: John Dykstra und seine Motion-Control-Kamera begründeten die Legende von Industrial Light & Magic und setzten 1977 neue visuelle Maßstäbe.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

10/01/2025 um 13:08 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige