Anzeige

Radio Tatooine: Literarisch von Coruscant nach Scarif

der 9. Buchclub stürzt sich auf alles rund um Rogue One

So geht Wochenanfang: Die lieben Kollegen von Radio Tatooine haben nach einer diesmal besonders langen Bearbeitungsphase ihren neuen Buchclub veröffentlicht, der sich ganz und gar Galens kleinem Stern widmet:

Radio Tatooine

Buchclub 8 – Catalyst / Rogue One

Eine Vorgeschichte für Galen, ein Nachruf für Jyn – und eine Höhle für den Drachen des toten Sterns…

Ein Jahr nach unserem Special zu den TFA-Büchern setzen wir ungefragt die Tradition fort und sprechen diesmal über die Begleitliteratur zu Rogue One. Das alles natürlich zu Ehren der anstehenden Blu-ray-Veröffentlichung – und damit wie immer brandaktuell und eigentlich sogar mehrere Wochen zu früh, keinesfalls ein Vierteljahr zu spät.

Dabei gewährt uns das Artbook einen Eindruck von den Anfangstagen des Films und der Visual Guide präsentiert die doppelseitige Vektorgrafik, für die hunderte Rebellen ihr Leben gelassen haben. Im Mittelteil der Folge versucht Alexander Freed sein Äußerstes, um die Ehre von Star-Wars-Romandaptionen zu retten, und James Luceno beantwortet in Catalyst die uralte Frage, wie sich absorbierte Schildenergie erst in einen Kühlkörper und dann zurück in den Projektor leiten lässt, ohne dabei die tertiäre Restspannung zu übertakten. Abgesehen davon ist die Folge relativ spoilerfrei.

Zeitstempel zur Folge gibt’s wie gewohnt auf RadioTatooine.de. Auf euer Feedback freuen sich die Beteiligten dort, hier oder bei iTunes.

Und das ist noch nicht alles, denn der nächste Buchclub steht bereits in den Startlöchern. Eure Gedanken zu Aftermath: Empire’s End und den zuletzt erschienenen Comics könnt ihr ebenfalls bei RadioTatooine.de loswerden.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode III – Die Rache der Sith

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode III – Die Rache der Sith

Bernd Dötzers jüngster Final Cut ist Star Wars: Episode III gewidmet.

BDFC // Artikel

19/10/2006 um 11:59 Uhr // 0 Kommentare

Gareth Edwards

Gareth Edwards

Gareth Edwards ist der Regisseur des ersten Star-Wars-Stand-Alone-Films Rogue One.

Rogue One // Artikel

24/05/2014 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige