Anzeige

Fanwerke, SWU // News

Radio Tatooine talkt weiter

diesmal über Episode II, The Clone Wars und mehr

Gerade erst ist Radio Tatooine ins neue Jahr aufgebrochen, da gibt’s schon die 3. Folge dieser 2. Staffel.
Hier die neuesten Themen der Tatooine-Talker:

Radio Tatooine

Episode 010 – Episode II (WedgeBL Deluxe Edition)

  • Wir ignorieren die Anfragen von Fassbender, Cumberbatch und Jesse Plemons und casten stattdessen Fan-Kollegen „WedgeBL“ in der Rolle des informativ-sympathischen Gaststars dieser Sendung.
  • “Storygroup is King” – Niedergang des EU oder schöne neue Kanonwelt?
  • Wie weit “off” sind die Star-Wars-Spin-offs?
  • Nachdem SWU in einer klassischen Batman-Joker-Vehörszene geheime Informationen zum kommenden TCW-Bonuscontent organisiert hat, stürzen wir uns auf die Fakten-Ausbeute – und das, während die USA und Lucasfilm noch verwirrt nach Europa blicken („Wer ist dieser ‚SuperRTL‘ und was erlaubt er sich eigentlich, das auszuplaudern?“ “Ist das der Bruder von Super Shadow?“).
  • Der seit Jahrzehnten andauernde Tod von Darth Maul geht in die nächste Runde, wir gehen mit. Um diesmal sicher zu sein.
  • Wir schauen uns den Stand der Rebels-Produktion an. Vielleicht stehen uns die geeigneten Mittel zur Verfügung, sie noch mehr anzuspornen. (Kaum.)
  • Wir diskutieren Episode 2! (Hey…) Dabei sehen wir gönnerhaft mehrere Minuten lang über die Lucas’sche Wortakrobatik hinweg, bis wir zwei Stunden darauf herumhacken. Wir debattieren die Tödlichkeit von Tausendfüßlern im Zeitalter von planetaren Superwaffen und üben uns in seeeehr bemühter Filmanalyse. Im Rahmen dieser erreicht der Podcast endlich wieder einen neuen Tiefpunkt, mit Tims befremdlicher Imitation von Yodas Kampfschrei.
  • Nicht erschrecken: Auf vielfachen Hörerwunsch nach kürzeren Zeiträumen zwischen den Folgen hin, haben wir beschlossen, dazu einfach die Folgenlänge selbst zu verzehnfachen. Trick 17.

Wie immer viel Vergnügen auf Tatooine, und vergesst nicht, den Machern Feedback zu geben.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. DarthPunk

    Klasse Folge, solltet ihr euch reinziehen. Macht Spaß und ist trotz der 3 Stunden absolut kurzweilig. 🙂

  2. Thrawn2013

    "Goodbye, Auf Wiedersehen – Expanded Universe du musst nun gehn."

    Ich musste gestern Abend fast weinen.
    Wieder Klasse Folge. Und endlich Episode II. Ihr macht das Klasse.:D

  3. Ian Starrider

    Super Themenauswahl.
    Werde aber wohl erst morgen dazu kommen es vollständig anzuhören.
    Freue mich jedenfalls schon drauf. 😀

  4. Skywalker97

    Wieder mal ne gute Folge, ob der Track für den Grammy nominiert wird ?!? 😆

  5. Star Killer

    Die Diskussion um Episode 2 ist äußerst hörenswert!

  6. DarthBrooks

    Großartige Arbeit, Jungs.
    Nie wart ihr schneller, aktueller und frischer.
    Ein ganz großes Kompliment.
    Einen Gast dabei zu haben, halte ich für eine absolute Bereicherung.

    Tolle Episode II Analyse von euch.
    Wenn ihr sagt, die Prequels hatten eine sehr vielversprechende Story aber zumindestens in weiten Teilen eine mangelnde dramaturgische Umsetzung, kann ich mich euch nur voll anschließen.
    Das bringt es auf den Punkt.
    Wollen wir hoffen, dass ab EPI VII mehr Wert auf die Dramaturgie gesetzt wird.

    Nochmal ein dickes Lob an euch. Weiter so bitte!

  7. Xenon

    Das ging aber diesmal schnell, wieder eine gute Folge.
    Ich mag es wenn Ihr ab und zu von Thema abweicht, da Games of Thrones auch geil ist.
    Weiter so

    @Frage der Woche:
    Zam Wesell fand ich gut designt und Kamino

  8. JediAkom

    Ich finde Episode 2 in der Saga am schlechtesten, da ich die Star Wars-Atmosphäre im Film einfach vermisse. Es gibt, meiner Meinung nach, einfach zu oft Szenen die einfach langweilig sind. Ja, Kamino finde ich sehr gelungen, aber was Zam Wesell angeht nicht.
    Viele Zungen behaupten, dass Episode 1 am schlechtesten ist, aber dies finde ich dann im Vergleich zu Episode nicht. Ich habe am Montag zusammen mit meinem jüngeren Bruder die Saga mit Episode 1 angefangen. Also ist schließlich auch Episode 2 deswegen am Dienstag drangekommen, da hat die Diskusion gleich morgen früh als Krönung gut getan.

    Was Episode 7 angeht, hoffe ich nur, dass man die großen drei wieder trifft. Jedoch sollten diese nicht der Mittelpunkt der Geschichte sein. So eine alte Jed-Meister Rolle wie man sie Yoda in Episode 5 oder 6 gab, finde ich in diesem Fall viel sinnvoller. Nichts desto trotz will ich alle drei samt Chewie und Millenium Falke wieder sehen 😀

  9. Aaron

    Und nun habe ich die Folge auch mal durch. Jepp, ich höre immer auszugsweise, und diesmal hat es umso länger gedauert, weil ich den Goodbye-EU-Song ein paar Mal hintereinander hören musste. Und danach wollte er mein Hirn dann auch einige Tage lang nicht mehr verlassen. Wenn da mal eine Auskopplung käme, würde ich mir die sofort zulegen. 😉

    Ansonsten zum Thema Episode II: Ich kann diesen Film zu weiten Teilen nicht leiden (wobei Episode III aus anderen Gründen noch einen Tick problematischer ist). Das liegt unter anderem daran, dass ich damals spoilerverseucht war bis zum gehtnichtmehr und mir die Umsetzung mehrere Jahre lang vor meinem geistigen Auge weit besser vorgestellt hatte, als das dann im Film zu sehen war. Ein weiteres Problem: Ich liebe die Musik der Saga eigentlich mehr als den visuellen Teil (schon weil der visuelle Teil wahlweise von Errol Flynn abkupfert, wo das Original meine Kindheit geprägt hat und entsprechend nichts jemals daran herankommen wird, oder von irgendwelchen B- und C-Filmen, die mich eh nicht interessieren), und da die Musik in Episode II mehrfach überdeutlich von Schlächtern zerhackt und danach wieder mühsam zusammengekittet wurde, ist es schwer, besonders liebevoll an Episode II zu denken. In erster Linie ist es aber das Prequel-Problem, das ihr im Podcast angesprochen habt: Das Potential war riesig, die Umsetzung bietet das Minimum (und an einzelnen Stellen auch etwas mehr). Und schließlich: Episode II ist eigentlich von vorne bis hinten ein Science-Fiction-Film, und mit Science-Fiction kann ich auch nichts anfangen. Es gibt vielleicht eine Handvoll magischerer Momente – Yoda und seine Kinder, ein bisschen was bei Anakin und Shmi, einige Szenen gegen Ende -, aber im Grunde genommen ist das eine kalte, technische Sci-Fi-Welt, die mir so gar nicht zusagt. Mit einer inhaltlichen Ausnahme: Der eigentlich wunderbaren, aber komplett unter Wert verkauften Sidious-Verschwörung, die hier immerhin zu einigen netten Palpatine-Szenen führt und ansonsten viel zu weit im Hintergrund verläuft. Wieso brauchte es z.B. Sifo-Dyas? Hätte es nicht völlig gereicht, wenn jemand namens Sidious die Klonarmee bestellt hätte und die Jedi eine ganze Weile nicht herausgefunden hätten, wer das ist?

    Letzter Punkt: Lieblingsdesign. Ich tendiere zum Jedi-Raumjäger, weil ich es nie für möglich gehalten hätte, einen Sternzerstörer zum Raumjäger zu machen. Außerdem finde ich das Jedi-Symbol brillant, denn dass ausgerechnet deren Symbol beim Imperium landet, war damals ein unglaublicher Trick und bleibt für meinen Geschmack bis heute eine der besten Wendungen der Prequels.
    Und Lieblingsmoment: Ganz klar Palpatines Truppeninspektion, wo er, in der Sekunde bevor abgeblendet wird, kurz lächelt. Und Bail Organa frustiert ist wie selten zuvor. Perfekter Augenblick.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige